Herunterladen Diese Seite drucken

LEYBOLD DO-121 Gebrauchsanweisung Seite 2

Ol-diffusionspumpe

Werbung

Bild 1 . Ol-Diffusionspumpe DO-121
Kataloa-Nr. 126 30
Für den Betrieb der Pumpe sind not-
wendig:
Netzanschluß
220
V
Treibmittel
50
bis
80
cm"
Kühlwasser Ca.
50
I/h
(mindestens 10 I/h)
Vorvakuumpumpe
D
6 oder
D
2
Mitgeliefertes Zubehör:
Tragring
NW
65
Zentrier- und Spannring
NW 20
(am Vorvakuumstutzen befestigt)
I.
Anschließen der Pumpe
a) Hochvakuum-Anschluß
(Bild 2,, S. 8)
Legen Sie den beigefügten Tragring
NW
65
(3)
in den mit der Pumpe
verbundenen Einheitsflansch (6). Vor dem Festziehen der Schrauben
können Sie den Uberwurfflansch (6) um einen beliebigen Winkel drehen.
Für die Arbeit im Ultrahochvakuum werden zur Abdishtung Metall-
dichtungen statt Gummidichtungen verwendet. In diesem Falle wird der
normale Flansch gegen einen
Spezial-Viereck-Flansch für Metalldichtungen
Katolog-Nr. 126 37
ausgetauscht.
Sorgen Sie für eine möglichst kurze und weite Hochvakuurn-Leitung.
W i r machen Sie darauf aufmerksam, daß in fast allen Fällen die Ein-
schaltung eines Ulfangers (Katalog-Nr. 12635) erforderlich ist, um die
optimale Ulfreiheit im Rezipienten zu erreichen.
b) Vorvakuum-Anschluß
Ist der Gegenflansch ein Kleinflansch
NW 20,
so schließen Sie ihn an
den Vorvakuumflansch
(1)
mit Hilfe des mitgelieferten Spannringes
und des eingelegten Zentrierringes an. Hat Ihre Vorvakuum-Leitung
einen Einheitsflansch, verwenden Sie einen Ubergangsflansch. (Katalog-
Nr. 169 92.)

Werbung

loading