Herunterladen Diese Seite drucken

Würth SEG 10 COMPACT Originalbetriebsanleitung Seite 9

Sprühextraktionsgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SEG 10 COMPACT:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Starke Verschmutzung oder Flecken
1. Reinigungslösung bei ausgeschalteter Saugtur-
bine auftragen und 10 bis 15 Minuten einwir-
ken lassen.
2. Fläche wie bei normaler Verschmutzung reini-
gen.
Polsterreinigung
1. Reinigungsmittel bei empfindlichen Stoffen ge-
ringer dosieren und die Fläche mit ca. 200 mm
Abstand besprühen. Anschließend nur absau-
gen.
Reinigungstipps
 Stark verschmutzte Stellen vorab einsprühen
und die Reinigungslösung 5 bis 10 Minuten ein-
wirken lassen.
 Immer vom Licht zum Schatten (vom Fenster zur
Tür) arbeiten.
 Immer von der gereinigten zur nicht gereinigten
Fläche arbeiten.
 Je empfindlicher der Belag (Orientbrücken, Ber-
ber, Polsterstoff) desto niedrigere Reinigungs-
mittelkonzentration einsetzen.
 Teppichboden mit Juterücken kann bei zu nas-
ser Arbeit schrumpfen und farblich ausbluten.
 Hochflorige Teppiche nach der Reinigung im
nassen Zustand in Florrichtung aufbürsten (z. B.
mit Florbesen oder Schrubber).
 Eine Imprägnierung nach der Nassreinigung
verhindert eine schnelle Wiederverschmutzung
des Textilbelags.
 Gereinigte Fläche zur Vermeidung von Druck-
stellen oder Rostflecken erst nach der Abtrock-
nung begehen oder mit Möbeln bestellen.
 Objekt zur Verbesserung des Reinigungsergeb-
nisses nach Anwendung von Reinigungsmitteln
mit klarem Wasser nachspülen.
Reinigungsmittel
Teppich- und Polsterreini-
gung
Für weitere Informationen bitte Produktinformati-
onsblatt und EU-Sicherheitsdatenblatt des entspre-
chenden Reinigungsmittels anfordern.
R1 Reiniger
BMF Reiniger
Deutsch
Transport
VORSICHT
Nichtbeachtung des Gewichts
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr
Beachten Sie beim Transport das Ge-
wicht des Geräts.
1. Netzkabel um Tragegriff des Geräts und De-
ckel aufwickeln. Sprüh-/Saugschlauch in den
Haken einlegen. Polsterdüse in den Halter für
Zubehör einstecken.
Abbildung D
2. Gerät beim Transport in Fahrzeugen nach den
jeweils geltenden Richtlinien gegen Rutschen
und Kippen sichern.
Lagerung
VORSICHT
Nichtbeachtung des Gewichts
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr
Beachten Sie bei der Lagerung das Ge-
wicht des Geräts.
Das Gerät darf nur in Innenräumen gelagert wer-
den.
Pflege und Wartung
GEFAHR
Gefahr eines Stromschlags
Verletzungen durch Berühren von strom-
führenden Teilen
Schalten Sie das Gerät aus.
Ziehen Sie den Netzstecker.
ACHTUNG
Lüftungsschlitze verstopft
Beschädigungsgefahr der Saugturbine
und der Sprühpumpe
Gerät und Lüftungsschlitze sauber hal-
ten, um gut und sicher zu arbeiten.
 Sollte das Sprühextraktionsgerät trotz sorgfälti-
ger Herstellungs- und Prüfverfahren einmal aus-
fallen, ist die Reparatur von einem Würth mas-
terservice ausführen zu lassen.
In Deutschland erreichen Sie den Würth mas-
terservice kostenlos unter Tel. 0800-WMASTER
(0800-9 62 78 37), in Österreich unter Tel.
0800-20 30 13.
9

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

0701114000