Anmerkung: Der Sicherheitsabstand
zwischen der Kochplatte und einem darüber
liegenden Schrank sollte mindestens
760 mm betragen.
3. Befestigen Sie das Kochfeld mit den vier
Halterungen unter dem Kochfeld an der
Arbeitsplatte. Die Position der Klammern
kann je nach Dicke der Platte angepasst
werden.
Halterung
Warnungen:
(1) Das Induktionskochfeld muss von einer
qualifizierten Person installiert werden. Wir
haben unsere eigenen qualifizierten
Installateure. Versuchen Sie niemals, das
Gerät selbst zu installieren.
(2) Das Induktionskochfeld darf nicht über
Kühlschränken, Gefriergeräten,
Geschirrspülern oder Wäschetrocknern
installiert werden.
(3) Das Induktionskochfeld sollte so installiert
werden, dass eine optimale
Wärmeabstrahlung möglich ist.
(4) Die Wand und der Bereich über dem
Kochfeld müssen hitzebeständig sein.
(5) Um Schäden zu vermeiden, müssen die
Sandwich-Ebene und der Klebstoff
hitzebeständig sein.
4. Anschluss an das Stromnetz
Die Stromversorgung sollte in
Übereinstimmung mit der einschlägigen Norm
oder mit einem 1-poligen Leistungsschalter
angeschlossen werden. Die Anschlussmethode
wird in Abbildung 3 dargestellt.
Spannung
380-415V 3N~
L1
Schwarz Braun
220-240 V ~
Schwarz und Braun
Abbildung (3)
Drahtverbindung
L2
N
Blau
Gelb/Grün
L
N
Blau
Gelb/Grün
Wenn das Kabel beschädigt ist oder
ausgetauscht werden muss, sollte dies von
einem Kundendiensttechniker mit dem
richtigen Werkzeug durchgeführt werden, um
Unfälle zu vermeiden.
Wenn das Gerät direkt an das Stromnetz
angeschlossen wurde, muss ein allpoliger
Leistungsschalter installiert werden, mit einer
Mindestöffnung von 3 mm zwischen den
Kontakten.
Der Installateur muss sicherstellen, dass der
Stromanschluss korrekt hergestellt wurde und
den Sicherheitsvorschriften entspricht.
Das Netzkabel darf nicht geknickt oder
gequetscht werden. Das Netzkabel ist
regelmäßig zu kontrollieren und darf nur von
zugelassenem Servicepersonal ausgetauscht
werden.
Schema eines
Induktionskochfeldes:
1. Max. 1400W/1500W Zone
2. Max. 2400W/2600W Zone
3. Max. 3000W/3600W Zone
7. Bedienfeld
Schematische Darstellung des Bedienfelds
1. Ein/Aus-Steuerung
2. Steuerung der flexiblen Zone 5. Sperrfunktion
3. Boost
DE-6
4. Max. 1800W/2000W Zone
5. Max. 1800W/2000W Zone
6. Glasplatte
4. Kochzonen Auswahlsteuerungen
6. Timer-Steuerung
7. Leistungsstufen / Timer Slider-
Touch-Bedienung