Seite 4
Warnhinweise sind dabei immer mit einem Signalwort und teilweise auch mit einem gefahrenspezifischen Symbol ge- kennzeichnet. Folgende Signalwörter bzw. Gefährdungsstufen werden einge- setzt: GEFAHR Unmittelbare Gefahr! ▶ Bei Nichtbeachtung drohen schwerste Verletzungen oder Tod. GEMÜ 352, 354 4 / 11 www.gemu-group.com...
Seite 5
Die Produktbeschreibung und die Beschreibung der wichtigs- PTFE, glasfaserverstärkt ten Komponenten und Anzeigen ist in der mitgeltenden Ein- bau- und Montageanleitung beschrieben. Vor der Montage: ● Lesen Sie die vollständige Einbau- und Montageanleitung GEMÜ 352/354, bevor Sie mit dem Produkt arbeiten. Pos. Benennung Ventilkörper Spindel Dichtring Sechskantmutter www.gemu-group.com...
Seite 7
3 Aufbau 3.3 Aufbau Sitzdichtung GEMÜ 354: Sitzdichtung eingebaut Lage der Sitzdichtung Pos. Benennung Sitzdichtung GEMÜ 352: Sitzdichtung eingebaut www.gemu-group.com 7 / 11 GEMÜ 352, 354...
Seite 8
16. Sitzflansch d nach unten abziehen. 5.1 Hinweise 17. O-Ring 30 entfernen. - Siehe Kapitel Aufbau GEMÜ 352 (siehe Kapitel 3.1, Seite 5) 18. Antrieb A in Geschlossen-Position bringen. und Aufbau GEMÜ 354 (siehe Kapitel 3.2, Seite 6). ð Verbindung A-R geöffnet.
Seite 9
DN 100 4. Alle Teile reinigen, dabei nicht zerkratzen oder beschädi- 5. Antrieb A in Geschlossen-Position bringen. gen. ð GEMÜ 352: Verbindung AB-A geöffnet. 5.4 Neue Sitzdichtung einbauen ð GEMÜ 354: Verbindung A-R geöffnet. HINWEIS 6. Dichtring / O-Ring 30 in Sitzflansch d einlegen.
Seite 10
Erledigung der Reparatur, sondern eine kos- tenpflichtige Entsorgung. 1. Das Produkt reinigen. 2. Rücksendeerklärung bei GEMÜ anfordern. 3. Rücksendeerklärung vollständig ausfüllen. 4. Das Produkt mit ausgefüllter Rücksendeerklärung an GEMÜ schicken. GEMÜ 352, 354 10 / 11 www.gemu-group.com...