Seite 6
Ihr Tablet ........1.1 Tasten und Anschlüsse Type-C-Anschluss Kopfhörer/ Headset- Mikrofon Anschluss Frontkamera Lautstärke lauter/leiser Leistungstaste Taste zum Zurück- Öffnen kürzlich Taste verwendeter Apps Lautsprecher Lautsprecher Startbildschirm-Taste...
Seite 7
Hintere Kamera Zurück-Taste • Zum vorherigen Bildschirm zurückkehren oder ein Dialogfeld, das Optionsmenü, das Benachrichtigungsfeld usw. schließen Startbildschirm-Taste • Berühren Sie in einer beliebigen Anwendung oder Bildschirm, um zum Startbildschirm zurückzukehren.
Seite 8
• Lang drücken, Google Assistant einzuschalten. Anhand Bildschirm erkannten Informationen können Wegbeschreibungen oder Restaurantinformationen abrufen. Schaltfläche Letzte Apps • Berühren Sie, um Anwendungen anzuzeigen, auf die Sie kürzlich zugegriffen haben. Leistungstaste • Drücken: Bildschirm sperren/Bildschirm beleuchten. • Gedrückt halten: Pop-up-Menü zur Auswahl von Ausschalten/Neustart/Flugzeugmodus/ Cast anzeigen • Tasten Ein/Aus/Beenden und Leiser gedrückt...
Seite 9
Lautstärke-Tasten • Stellen Sie die Gesprächslautstärke während eines Telefongesprächs ein. • Anpassen der Medienlautstärke beim Hören von Musik, beim Ansehen von Videos oder beim Streaming von Inhalten. • Passt die Klingelton-Lautstärke an. • Klingelton eines eingehenden Anrufs stummschalten. • Drücken Sie während der Verwendung der Kamera-App die Lautstärketaste nach oben oder unten, um ein Foto aufzunehmen, oder halten Sie die Taste gedrückt, um mehrere...
Seite 10
1.2 Erste Schritte 1.2.1 Einrichtung Setzen Sie Ihre SIM-Karte oder microSD-Karten ein oder entfernen Sie sie. Das Tablet unterstützt ausschließlich Nano-SIM- Karten. Versuchen Sie nicht, andere SIM-Typen wie Mini- und Micro-Karten einzulegen, da dies zu Schäden an Ihrem Tablet führen kann.
Seite 11
1.2.2 Akku laden Laden Sie den Akku möglichst immer vollständig auf ( ). Der Ladestatus wird in Prozent auf dem Bildschirm angezeigt. Der Prozentsatz steigt beim Laden. Um den Stromverbrauch zu reduzieren, wenn der Akku voll aufgeladen ist, ziehen Sie das Ladegerät aus der Steckdose;...
Seite 12
1.2.3 Das Tablet einschalten Halten Sie die Ein/Aus/Beenden-Taste gedrückt, bis sich das Tablet einschaltet. Entsperren Sie das Tablet durch Wischen, Eingabe einer PIN, eines Passworts oder eines Musters. Der Startbildschirm wird angezeigt. Wenn Sie Ihren PIN-Code nicht kennen oder ihn vergessen haben, wenden sich...
Seite 13
Statusleiste • Status-/Benachrichtigungsindikatoren. • Wischen nach unten, Benachrichtigungsfeld zu öffnen. Google-Suchleiste • Berühren Sie , um den Bildschirm für die Textsuche aufzurufen • Berühren Sie , um den Sprachsuchbildschirm aufzurufen Anwendungen auf der Favoritenleiste • Öffnen Sie die Anwendung. • Länger drücken, zum Verschieben oder Entfernen von Anwendungen.
Seite 14
Automatisches Drehen des Bildschirms Berühren Sie in der App-Liste auf Einstellungen > Anzeige > Bildschirm automatisch drehen, um die Funktion zu aktivieren. 1.3.1 Touchscreen verwenden Berühren Sie Um auf eine Anwendung zuzugreifen, berühren Sie sie mit Ihrem Finger. Gedrückt halten Um die verfügbaren Optionen für ein Element aufzurufen, drücken Sie lange auf das Element.
Seite 15
Schieben/Wischen Schieben Sie den Bildschirm, um in den Apps, Bildern und Webseiten nach oben und unten zu blättern. Sie können den Bildschirm auch horizontal schieben. Schnippen Ähnlich wie das Streichen ist das Schnippen ein leichterer und schnellerer Zug. Zusammenziehen/Auseinanderziehen Legen Sie zwei Finger auf die Bildschirmoberfläche und ziehen Sie sie auseinander oder zusammen, um ein Element auf dem Bildschirm zu skalieren.
Seite 16
1.3.2 Statusleiste Die Statusleiste enthält Benachrichtigungen und gibt Aufschluss über den Tablet-Status. Wischen von der Statusleiste nach unten zeigt Benachrichtigungen an, erneutes wischen nach unten die Schnelleinstellungen. Wischen nach oben schließt diese. Benachrichtigungsfeld Wischen Sie in der Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen und detaillierte Informationen zu lesen.
Seite 17
Schnelleinstellungspanel Wischen Sie in der Statusleiste zweimal nach unten, um auf die Schnelleinstellungen zuzugreifen, in denen Sie Funktionen aktivieren oder deaktivieren oder Modi ändern können, indem Sie die Symbole berühren. Einstellungen öffnen: vollständige Liste der verfügbaren Einstellungen anzeigen 1.3.3 Bildschirm sperren und entsperren Um Ihre Privatsphäre und das Tablet zu schützen, können Sie es mit einem Muster, einer PIN oder einem Passwort etc.
Seite 18
Tablet-Bildschirm sperren Wenn das Tablet eine bestimmte Zeit inaktiv bleibt, sperrt es automatisch den Bildschirm und wechselt in den Schlafmodus, um Strom zu sparen. Gehen Sie zu Einstellungen > Anzeige > Ruhezustand und wählen Sie eine Zeitspanne für die Bildschirmabschaltung. Sie können den Bildschirm auch manuell sperren, indem Sie die Ein/Aus-Taste einmal drücken.
Seite 19
1.3.4 Persönliche Gestaltung des Startbildschirms Elemente hinzufügen Sie können lange auf einen Ordner, eine Anwendung oder ein Widget drücken und das Element auf Ihren bevorzugten Startbildschirm ziehen. Elemente anordnen Drücken Sie lange auf ein Element, ziehen Sie es an die gewünschte Position und lassen Sie es dann los. Sie können Elemente auf dem Startbildschirm und in der Favoritenleiste verschieben.
Seite 20
Ordner erstellen Um die Organisation von Verknüpfungen oder Anwendungen auf dem Startbildschirm und in der Favoritenleiste zu verbessern, können Sie sie zu einem Ordner hinzufügen, indem Sie ein Element über ein anderes stapeln. Um einen Ordner umzubenennen, öffnen Sie ihn und berühren Sie die Titelleiste des Ordners, um den neuen Namen einzugeben.
Seite 21
Zuletzt verwendete Apps aufrufen Berühren Sie zum Anzeigen der kürzlich verwendeten Apps die Taste Kürzlich verwendete Apps . Berühren Sie eine Miniaturansicht im Fenster, um die Anwendung zu öffnen. Berühren Sie eine eine Miniaturansicht und schieben Sie sie nach oben, um eine Anwendung zu schließen. Berühren Sie unten auf dem Bildschirm auf Alles löschen, um alle laufenden Anwendungen zu schließen.
Seite 22
1.3.6 Lautstärke einstellen Lautstärketaste verwenden Drücken Sie die Taste Lautstärke, um die Lautstärke anzupassen. Zum Aktivieren der Stummschaltung, regeln Sie die Lautstärke mit der Lautstärke-Taste vollständig herunter. Berühren Sie auf dem Startbildschirm Einstellungen > Ton, um die Lautstärke für die Medienwiedergabe und für Klingeltöne, Wecker usw.
Seite 23
Texteingabe ......2.1 Bildschirmtastatur verwenden Einstellungen für die Bildschirmtastatur Gehen Sie zu Einstellungen > System > Sprachen und Eingabe > Virtuelle Tastatur, berühren Sie die Tastatur, die Sie einrichten möchten, und eine Reihe von Einstellungen wird verfügbar. Bildschirmtastatur ausrichten Halten Sie das Tablet horizontal oder vertikal, um die Ausrichtung der Bildschirmtastatur zu ändern.
Seite 24
2.1.1 Gboard Text oder Zahlen eingeben. Langes Drücken, um Symbole auszuwählen. Umschalten zwischen „abc/Abc“-Modus; zweimal kurz drücken, um immer in den „ABC“-Modus zu wechseln. Umschalten zwischen alphabetischer- numerischer Tastatur. 2.2 Text bearbeiten Sie können die von Ihnen eingegebenen Texte bearbeiten. • Tippen und halten Sie den zu bearbeitenden Text oder tippen Sie ihn zweimal schnell nacheinander.
Seite 25
• Verschieben Markierungen, Textauswahl zu ändern. • Die folgenden Optionen werden angezeigt: Übersetzen, Ausschneiden, Kopieren und Freigeben. • Wenn Sie zuvor einen Text ausgeschnitten oder kopiert haben, berühren und halten Sie den Bereich neben dem Cursor, dann wird Einsetzen angezeigt, wodurch Sie den Text an der aktuellen Position einfügen können.
Seite 26
Telefonanrufe, Anrufprotokolle und Kontakte ......... 3.1 Telefongespräche 3.1.1 Anrufen Um einen Anruf zu tätigen, berühren Sie Favoritenfach. Anrufliste Kontakte...
Seite 27
Detaillierte Informationen des Kontakts anzeigen. Sie können den Kontakt auch bearbeiten, löschen, teilen oder ihm eine Mitteilung senden. Wählfeld anzeigen Favoriten Angezeigte Nummer anrufen. Länger Drücken zum Voicemail-Zugriff Geben Sie die gewünschte Nummer über die Wähltastatur ein und berühren Sie , um den Anruf zu tätigen, oder wählen Sie einen Kontakt aus den Kontakten oder Anrufprotokollen aus, indem Sie die...
Seite 28
Die eingegebene Nummer kann in den Kontakten gespeichert werden, indem Sie das Symbol Neuen Kontakt erstellen oder das Symbol Zu einem Kontakt hinzufügen berühren. Falsch eingegebene Ziffern können durch Berühren von gelöscht werden. Zum Beenden eines Anrufs berühren Sie auf Internationaler Anruf Um einen internationalen Anruf zu tätigen, drücken Sie lange auf , um „+“...
Seite 29
3.1.2 Einen Anruf annehmen oder ablehnen Wenn ein Anruf eingeht, erscheint oben auf dem Bildschirm ein Anruffenster. Berühren Sie ABLEHNEN, um einen Anruf abzuweisen, oder ANNEHMEN, um einen Anruf entgegenzunehmen. Berühren Sie das Anruffenster, um den Anrufbildschirm zu öffnen. Auf dem Anrufbildschirm: •...
Seite 30
3.1.3 Ihre Mailbox anrufen Die Mailbox wird von Ihrem Netzanbieter bereitgestellt, damit Sie keine Anrufe verpassen. Sie funktioniert wie ein Anrufbeantworter, den Sie jederzeit abhören können. Tippen und halten Sie , um die Mailbox anzurufen. Beim Erhalt einer Mailbox-Nachricht wird das Symbol auf der Statusleiste angezeigt.
Seite 31
Berühren Sie, um weiteren Anruf hinzuzufügen. Wählfeld anzeigen. Aktuellen Anruf halten. Berühren Sie hier, um die Nachricht zu öffnen. Einmal berühren Sie: Aktuellen Anruf stummschalten. Erneut berühren Sie: Stummschaltung des Anrufs aufheben. Streichen Sie vom Anrufbildschirm nach links und berühren Sie dieses Symbol, um die Kamera einzuschalten.
Seite 32
Telefonkonferenzen Sie können folgendermaßen eine Telefonkonferenz führen. • Rufen Sie den ersten Teilnehmer der Telefonkonferenz • Berühren Sie , um einen weiteren Anruf hinzuzufügen. • Geben Sie die Telefonnummer der Person ein, die Sie zur Telefonkonferenz hinzufügen möchten, und berühren Sie das Symbol .
Seite 33
3.3 Kontakte Kontakte ermöglicht den schnellen und einfachen Zugriff auf den gewünschten Kontakt. Sie können Kontakte auf Ihrem Tablet anzeigen und erstellen und sie mit Ihren Google Mail-Kontakten oder anderen Anwendungen synchronisieren. 3.3.1 Kontakte anzeigen Um Ihre Kontakte anzuzeigen, berühren Sie in der App-Schublade.
Seite 34
Gelöschte Kontakte werden auch aus anderen Anwendungen auf dem Tablet oder im Internet entfernt, wenn Sie Ihr Tablet das nächste Mal synchronisieren. 3.3.2 Kontakt hinzufügen Berühren Sie in der Kontaktliste , um einen neuen Kontakt zu erstellen. Geben Sie den Namen des Kontakts und weitere Kontaktinformationen ein.
Seite 35
Berühren Sie , um die verfügbaren Etiketten zu öffnen. Hinzufügen zu/Entfernen aus Favoriten Um einen Kontakt zu den Favoriten hinzuzufügen, können Sie einen Kontakt berühren, um Details anzuzeigen, und dann berühren, um den Kontakt zu den Favoriten hinzuzufügen. Um einen Kontakt aus den Favoriten zu entfernen, berühren Sie auf dem Bildschirm mit den Kontaktdetails.
Seite 36
Welche Symbole im Schnellkontakt-Feld verfügbar sind, hängt von den Kontaktinformationen und den Anwendungen und Konten auf dem Tablet ab. 3.3.5 Kontakte importieren, exportieren und versenden Mit diesem Tablet können Sie Kontakte von Ihrer SIM-Karte auf Ihr Tablet importieren und Ihre Tablet- Kontakte in eine .vcf-Datei exportieren, um sie mit anderen zu teilen.
Seite 37
Berühren Sie dem Bildschirm Kontakte auf Einstellungen > Exportieren > SPEICHERN, die Kontakte werden in eine .vcf-Datei exportiert. Sie können den Namen der .vcf-Datei vor dem SPEICHERN ändern. Sie können einzelne oder alle Kontakte teilen, indem sie deren vCard per Bluetooth, Gmail, Nachricht etc. an andere Personen senden.
Seite 38
Konto hinzuzufügen, berühren Einstellungen > Konton, oder wählen Sie in der App- Liste Einstellungen> Benutzer & Konten > Konto hinzufügen. Wählen Sie die Art des hinzuzufügenden Kontos aus, etwa DUO, Exchange oder Google. Wie bei der Einrichtung anderer Konten müssen Sie detaillierte Informationen wie Benutzername, Passwort usw.
Seite 39
Mitteilungen ......4.1 Neue Mitteilung erstellen Mit diesem Tablet können Sie SMS und MMS erstellen, bearbeiten und empfangen. Berühren Sie , um auf die Mitteilungsfunktion zuzugreifen. Berühren Sie dem Bildschirm mit der Nachrichtenliste , um Text-/Multimedianachrichten zu schreiben. Weitere Optionen Textmitteilung (SMS) senden Berühren Sie, um Emojis einzufügen, einen Ort, Audio- oder Videodateien anzuhängen.
Seite 40
Textmitteilung (SMS) senden Um Empfänger hinzuzufügen, geben Sie den Namen oder die Telefonnummer des Empfängers in der "An"- Leiste ein und berühren Sie dann die eingegebene Nummer zur Bestätigung. Berühren Sie die Leiste Text- Mitteilung, um den Text der Nachricht einzugeben. Berühren Sie anschließend auf zum Senden der Textmitteilung.
Seite 41
Um eine Multimedia-Mitteilung zu senden, geben Sie die Telefonnummer des Empfängers in die An Leiste ein und berühren Sie die eingegebene Nummer zur Bestätigung. Berühren Sie die Leiste Text-Mitteilung, um den Text der Nachricht einzugeben. Berühren Sie , um ein Bild, ein Video, eine Audiodatei usw.
Seite 42
• Berühren Sie , um die Nummer anzurufen. Wenn Sie die Konversation mit jemandem löschen und dann auf Löschen möchten, können Sie auf berühren. Wenn Sie eine bestimmte Nachricht verwalten möchten, können Sie die Nachricht berühren und gedrückt halten, bis die Nachricht von grau auf blau wechselt, und dann berühren , um die Nachricht zu kopieren,...
Seite 43
Kalender, Uhr und Rechner . 5.1 Kalender Mit dem Kalender behalten Sie den Überblick über wichtige Besprechungen, Termine usw. Um den Kalender anzuzeigen und Ereignisse zu erstellen, öffnen Sie den Ordner Google Apps auf der Startseite und berühren Sie dann Kalender. 5.1.1 Multimode-Ansicht Sie können den Kalender nach Zeitplan anzeigen: Tag,...
Seite 44
• Laden Sie Gäste zu einem Termin ein. Geben Sie die E-Mail-Adressen der Gäste, die Sie einladen möchten, mit Kommas als Trennzeichen ein. Die Gäste erhalten über die Kalender- und E-Mail- Anwendung eine Einladung. • Berühren Sie abschließend oben auf dem Bildschirm Speichern.
Seite 45
Wischen Sie die Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen. Berühren Sie den Namen eines Termins, um den Termin anzuzeigen. Berühren Sie die Zurück-Taste, um die Erinnerungen auf der Statusleiste und im Benachrichtigungsfeld als ausstehend beizubehalten. 5.2 Uhr Das Tablet verfügt über einen integrierten Wecker. Wischen Sie auf dem Startbildschirm nach oben und berühren Sie dann 5.2.1...
Seite 46
Um einen Wecker zu löschen, berühren Sie den aktuellen Wecker, halten Sie ihn einige Sekunden lang gedrückt und berühren Sie dann die Taste zum Löschen. 5.2.3 Timer Berühren Sie Timer auf dem Bildschirm. • Geben Sie die Zeit ein. Die Zeit muss in Stunden, Minuten und Stunden angegeben werden.
Seite 47
• Berühren Sie , zum anhalten der Gesamtzeit und der Rundenzeiten. Die Zeit wird erst nach Berühren von erneut gestartet. • Berühren Sie , um den Eintrag zu löschen. 5.2.5 Uhreinstellungen anpassen und dann Einstellungen, um dieUhr- Berühren Sie und Wecker-Einstellungen aufzurufen. 5.3 Rechner Um mathematische Aufgaben mit dem Rechner zu lösen, wischen Sie aus dem Startbildschirm nach oben...
Seite 48
Multimedia-Anwendungen . 6.1 Kamera Entfernen Sie vor der Verwendung der Kamera die Schutzfolie, damit die Bildqualität nicht beeinträchtigt wird. Berühren Sie zum Aufnehmen eines Fotos oder Videos. Zwischen der vorderen und hinteren Kamera wechseln Kneifen Sie die Finger zusammen, um sie zu verkleinern, oder spreizen Sie sie auseinander, um sie zu vergrößern.
Seite 49
Foto aufnehmen Foto aufnehmen Berühren Sie zum Aufnehmen auf . Das Bild wird automatisch gespeichert. Sie können auch tippen und halten, um Serienbilder aufzunehmen. Video aufnehmen Berühren Sie VIDEO, um den Kameramodus für die Videoaufnahme zu starten, und dann , um mit der Videoaufnahme zu beginnen.
Seite 50
Fotos und Videos werden im Ordner Galerie nach Alben angezeigt. Fotos für weitere Aktionen auswählen Mit Fotos arbeiten Suchen Sie das Foto, das Sie bearbeiten möchten, und berühren Sie das Foto, um die Vollbildansicht des Fotos aufzurufen. Berühren Sie , um das Foto zu teilen. Berühren Sie , um das Foto oder Video zu bearbeiten.
Seite 51
Mehrfachauswahl Die Fotos bieten eine Mehrfachauswahlfunktion, mit der Sie Fotos/Videos stapelweise bearbeiten können. Drücken Sie auf dem Bildschirm Fotos lange auf ein Foto oder Video, um den Stapelverarbeitungsmodus zu aktivieren, und berühren Sie dann die Videos/Fotos, die Sie bearbeiten möchten. Berühren Sie Löschen der ausgewählten Dateien.
Seite 52
Anderes ........ 7.1 Supportcenter Im Supportcenter erfahren Sie mehr über aktuelle FAQs, Bedienungsanleitungen, Fehlerbehebung usw. Sie können von dort auch Feedback senden. 7.2 Weitere Anwendungen Die vorherigen Anwendungen in diesem Abschnitt sind auf Ihrem Tablet vorinstalliert. Eine kurze Einführung zu den vorinstallierten Anwendungen von Drittanbietern finden Sie in der mit dem Tablet gelieferten Broschüre.
Seite 53
Google-Anwendungen ..Google-Apps sind auf Ihrem Tablet vorinstalliert, um die Arbeitseffizienz zu verbessern und Ihnen das Leben zu erleichtern. In diesem Handbuch werden die Anwendungen kurz vorgestellt. Detaillierte Informationen zu den Funktionen und Benutzerhandbücher finden Sie auf den entsprechenden Webseiten oder in der Einführung in den Anwendungen selbst.
Seite 54
8.2 Gmail Gmail, der webbasierte E-Mail-Dienst von Google, wird bei der Ersteinrichtung Ihres Tablets konfiguriert. Mit dieser Anwendung können Sie E-Mails senden und empfangen, E-Mails nach Labels verwalten, E-Mails archivieren usw. E-Mails können automatisch mit Ihrem Google Mail-Konto synchronisiert werden. 8.3 Maps Google Maps...
Seite 55
8.5 Play Store Der Play Store ist der offizielle App-Shop für Geräte mit Android-Betriebssystem. Hier können Nutzer in Anwendungen und Spielen stöbern und diese herunterladen. Die Anwendungen sind entweder kostenlos oder kostenpflichtig. Suchen Sie im Play Store nach der gewünschten Anwendung, laden Sie sie herunter und folgen Sie dann der Installationsanleitung, um die Anwendung zu installieren.
Seite 56
Einstellungen ....... Um zu den Einstellungen zu gelangen, wischen Sie im Startbildschirm nach oben und berühren Sie Einstellungen. Sie können auch im Benachrichtigungsfenster nach unten wischen und berühren. Wi-Fi Sie können eine Verbindung zum Internet herstellen, wenn sich Ihr Tablet in der Reichweite eines drahtlosen Netzwerks befindet.
Seite 57
WLAN-Netzwerk hinzufügen Bei aktivierter WLAN-Funktion können Sie nach Bedarf neue WLAN-Netzwerke hinzufügen. • Berühren Sie Einstellungen > Wi-Fi. • Berühren Sie Netzwerk hinzufügen. • Geben Sie den Namen des Netzwerks und die erforderlichen Netzwerkinformationen ein. • Berühren Sie SPEICHERN. WLAN-Netzwerk entfernen Gehen Sie folgendermaßen vor, um die automatische Verbindung mit Netzwerken zu verhindern, die Sie nicht mehr verwenden möchten.
Seite 58
Bluetooth aktivieren • Berühren Sie Einstellungen > Bluetooth. • Bluetooth aktivieren Ihr Gerätename und andere gekoppelte Geräte werden auf dem Bildschirm angezeigt. Gerät umbenennen • Berühren Sie Einstellungen > Bluetooth. • Schalten Sie Bluetooth ein. • Berühren Sie Gerätename. • Geben Sie einen Namen ein und berühren Sie zum Bestätigen UMBENENNEN.
Seite 59
• Wenn das Koppeln erfolgreich ist, stellt das Tablet eine Verbindung mit dem Gerät her. Kopplung mit einem Bluetooth-Gerät aufheben • Berühren Sie neben dem Gerät, für das Sie die Kopplung aufheben möchten. • Berühren Sie in dem sich öffnenden Dialogfeld zur Bestätigung GERÄT VERGESSEN.
Seite 60
9.3.2 Datennutzung Berühren Sie Einstellungen > SIM-Karte & Mobilfunknetz > Datennutzung, um die gesamte Datennutzung pro Tag und die Datennutzung jeder App zu überprüfen. Wenn Sie den Datensparer aktivieren, können Sie verhindern, dass bestimmte Apps im Hintergrund Daten senden oder empfangen, um den Datenverbrauch zu reduzieren.
Seite 61
9.3.4 Hotspot & Tethering Einstellungen > SIM-Karte & Berühren Mobilfunknetz > Hotspot & Tethering, Sie können den mobilen Hotspot aktivieren, um Internet oder Inhalte mit anderen Geräten zu teilen, oder Bluetooth- Tethering aktivieren, um die Internetverbindung Ihres Tablets über Bluetooth zu teilen, und Sie können die Internetverbindung Ihres Tablets auch über USB teilen, wenn Ihr Tablet über USB mit einem anderen Gerät verbunden ist.
Seite 62
VPN hinzufügen • Berühren Sie Einstellungen > Verbundene Geräte > VPN und dann auf berühren. • Befolgen Sie auf dem angezeigten Bildschirm die Anweisungen vom Netzwerkadministrator, um die einzelnen Komponenten der VPN-Einstellungen zu konfigurieren. • Berühren Sie SPEICHERN. Das VPN wird der Liste auf dem Bildschirm mit den VPN-Einstellungen hinzugefügt.
Seite 63
• Berühren Sie das VPN, dessen Verbindung Sie trennen möchten. Berühren Sie TRENNEN Sie im angezeigten Dialogfeld. VPN bearbeiten und löschen VPN bearbeiten • Berühren Sie Einstellungen > Verbundene Geräte > VPN. • Die hinzugefügten VPNs werden aufgelistet. Berühren Sie das Symbol neben dem Namen des zu bearbeitenden VPN.
Seite 64
Hinweis: Ihr Gerät muss zuerst eine Wi-Fi-Verbindung herstellen, bevor Sie diese Funktion nutzen können. 9.4.3 USB-Verbindung Mithilfe des USB-Kabels können Sie Mediendateien und andere Dateien zwischen dem internen Speicher und einem Computer austauschen. Berühren Sie Einstellungen > Verbundene Geräte > USB-Verbindung, wählen Sie Dieses Gerät aufladen, Dateien übertragen oder Fotos übertragen (PTP).
Seite 65
9.4.6 Nearby Share Nearby Share ist ein Dienst zum Senden und Empfangen von Dateien zwischen Android-Geräten, die sich in der Nähe befinden. Wenn Sie die Funktion Nearby Share verwenden, wird eine Liste von Geräten in Ihrer Nähe angezeigt, für die Sie Inhalte freigeben können. Wenn Sie auf den Empfänger tippen, wird dieser benachrichtigt und hat die Möglichkeit, die von Ihnen freigegebene Datei zu akzeptieren oder abzulehnen.
Seite 66
Hintergrundbilder: Sie können die Standardbilder auswählen oder Fotos als Hintergrundbild verwenden. Themen: Sie können den Stil des Themas auswählen (runder Stil, quadratischer Stil oder freier Stil). Standard-Home-App: Sie können Ihre Home-App anpassen. Home-Einstellungen: Sie können den Stil des Startbildschirms und das Startbildschirmraster festlegen. Aktivieren oder deaktivieren Sie Leere Zellen füllen, d.h.
Seite 67
Verknüpfung auf dem Sperrbildschirm: Sie können die Anzeige der Verknüpfung aktivieren oder deaktivieren, wenn der Bildschirm gesperrt ist. Meldung beim Sperren des Bildschirms: Sie können die Meldung einstellen, die beim Sperren des Bildschirms angezeigt wird. Bildschirm für Benachrichtigungen aufwecken: Aktivieren Sie diese Option , wenn der Bildschirm dunkel ist, wird er für neue Benachrichtigungen aktiviert.
Seite 68
Weitere Anzeigeeinstellungen, berühren Bildschirmschoner, der Bildschirmschoner kann die Lebensdauer Ihres Bildschirms verlängern, wenn Sie Ihr Tablet eine bestimmte Zeit lang nicht benutzen, zeigt der Bildschirm automatisch die ganze Zeit ein Bild an. 9.7 Ton • Lautstärke: Stellen Sie die Lautstärke ein, oder aktivieren Sie den Stumm-Modus.
Seite 69
9.8 Benachrichtigungen • App-Symbol-Badges: Sie können wählen, wie die Symbol-Badges (mit Nummer oder mit rotem Punkt) angezeigt werden sollen, wenn Apps neue Benachrichtigungen erhalten. • Auf dem Sperrbildschirm: Sie können festlegen, ob alle Benachrichtigungen angezeigt werden sollen oder ob keine Benachrichtigungen angezeigt werden sollen.
Seite 70
• App-Benachrichtigungen verwalten: Sie können festlegen, ob die Benachrichtigungen dieser App blockiert werden sollen. 9.9 Schaltfläche & Gesten In diesem Menü können Sie Gesten für eine schnelle und bequeme Bedienung festlegen. 9.10 Erweiterte Funktionen • Der Datenschutz gibt Ihnen eine Erinnerung, wenn ein sensibles Verhalten erkannt wird, schützt Ihre persönlichen Daten und erstellt ein Sicherheitsprotokoll.
Seite 71
• Smartes Querformat: Schalten Sie diese Funktion . Wenn sich Ihr Tablet im Querformat befindet, können Apps von Drittanbietern im Querformat angezeigt und bedient werden. • App Cloner hilft Ihnen dabei, mehrere Konten für eine Anwendung zu verwenden, es dupliziert eine App auf Ihrem Startbildschirm, und Sie können beide gleichzeitig nutzen.
Seite 72
• Find My Device: Wenn Sie diese Funktion aktivieren , können Sie Ihr Tablet aus der Ferne orten, wenn Sie es verlieren, und Ihre Daten schützen. Gerätesicherheit • Bildschirmsperre: Wählen Sie eine Bildschirmsperre wie Keine, Streichen, Muster (zeichnen Sie ein Entsperrmuster), Pin (legen Sie eine PIN fest), Passwort (legen Sie ein Passwort fest).
Seite 73
Weitere Funktionen Unter Einstellungen > Sicherheit & Biometrie können außerdem Schnellhilfe, Geräteverwaltungs- Apps, SIM-Kartensperre, Verschlüsselung & Anmeldeinformationen, Vertrauenswürdige Agenten und Anheften des Bildschirms einstellen. • Schnellhilfe: Berühren Sie die Einschalttaste dreimal, um die Schnellhilfe zu aktivieren. Ihr Tablet ruft die Notfallkontakte an und sendet Nachrichten an sie.
Seite 74
• Screen Pinning ist eine Option zum Anheften eines einzelnen Bildschirms oder einer App auf dem Tablet. Wenn Sie möchten, dass der auf Ihrem Tablet geöffnete Bildschirm nur auf dem Bildschirm angezeigt wird und das Drücken einer Taste oder das Wechseln einer App nicht möglich ist, können Sie den Bildschirm mit Screen Pinning anheften.
Seite 75
9.15 Anwendungen Hier können Sie Details zu den Anwendungen aufrufen, die auf Ihrem Tablet installiert sind, ihre Datennutzung verwalten oder das Schließen der Apps erzwingen. Im Menü "Berechtigungsmanager" einer Anwendung können Sie der Anwendung Berechtigungen erteilen, z. B. den Zugriff auf Ihre Kamera, Kontakte, Ihren Standort usw.
Seite 76
9.18 Digitales Wohlbefinden & elterliche Kontrolle In diesem Menü können Sie herausfinden, wie viel Zeit Sie auf dem Tablet und sogar auf jeder App verbracht haben. Sie können das Zeitlimit für die Nutzung des Tablets anpassen, damit Sie ein gesundes und ausgewogenes Leben führen können.
Seite 77
9.21.2 Systemaktualisierung Einstellungen > System > Berühren Systemaktualisierung. Wenn Sie eine Systemaktualisierung durchführen möchten, berühren Sie JETZT NACH UPDATES SUCHEN. Wenn die Suche abgeschlossen ist, ist auf Ihrem Tablet die neueste Softwareversion installiert. 9.21.3 Apps aktualisieren Berühren Sie, um die neue Version und Aktualisierung der Apps zu prüfen.
Seite 78
9.21.6 Sicherung Berühren Sie diese Option , um die Einstellungen Ihres Tablets und andere Anwendungsdaten auf Google-Servern zu sichern. Wenn Sie das Tablet austauschen, werden die gesicherten Einstellungen bei der Anmeldung im Google-Konto auf dem neuen Tablet wiederhergestellt. 9.21.7 Zurücksetzen Berühren Sie, Netzwerkeinstellungen...
Seite 79
Das Tablet optimal nutzen 10.1 FOTA-Aktualisierung Verwenden FOTA-Aktualisierungstool (Firmware Over The Air), um die Software des Tablets zu aktualisieren. Um auf Updates zuzugreifen, berühren Sie in der App-Liste Einstellungen > System > Systemupdates. Wenn Sie eine Systemaktualisierung durchführen möchten, berühren Sie JETZT NACH UPDATES SUCHEN.
Seite 80
Zubehör ........ Standardzubehör 1. Ladegerät 2. USB-Kabel 3.Schnellstartanleitung 3. Broschüre mit Informationen zur Produktsicherheit • D as Zubehör variiert je nach Land. • V erwenden Sie nur die TCL-Akkus, Ladegeräte und Zubehörteile, die zusammen mit Ihrem Tablet enthalten sind.
Seite 81
Fehlerbehebung ....Vor Kontaktaufnahme mit dem Service-Center sollten Sie Folgendes überprüfen, um Probleme mit Ihrem Gerät möglicherweise selbst beheben zu können: • Laden Sie den Akku vollständig, damit ein optimaler Betrieb gewährleistet werden kann. • Um die Leistung des Tablets zu verbessern, entfernen Sie unnötige Dateien oder Apps auf Ihrem Tablet.
Seite 82
Mein Tablet lässt sich nicht einschalten oder reagiert nicht • Wenn sich das Tablet nicht einschalten lässt, laden Sie den Akku mindestens 20 Minuten lang auf, um die mindestens erforderliche Akkuladung zu erreichen. Schalten Sie das Tablet dann wieder ein. • Falls die Einschaltanimation sich in einer Endlos- Schleife wiederholt und der Zugriff auf die Benutzeroberfläche nicht möglich ist, halten Sie...
Seite 83
• Sollte es weiterhin nicht funktionieren, setzen Sie das Tablet zurück oder aktualisieren Sie die Software. Mein Tablet kann nicht richtig aufgeladen werden • Vergewissern Sie sich, dass Sie das TCL- Ladegerät verwenden, das im Lieferumfang des Tablets enthalten ist.
Seite 84
• Der Ladevorgang muss unter normalen Bedingungen (0 °C bis 40°C) durchgeführt werden. • Prüfen Sie im Ausland, ob die Eingangsspannung kompatibel ist. Mein Tablet kann keine Netzverbindung herstellen oder „Kein Dienst“ wird angezeigt • Begeben Sie sich an einen anderen Ort und versuchen Sie dort, eine Verbindung zum Netzwerk herzustellen.
Seite 85
• Der Chip auf der SIM-Karte darf nicht beschädigt sein. • Der Dienst der SIM-Karte muss verfügbar sein. Ich kann keine Anrufe mit dem Tablet tätigen • Prüfen Sie, ob Sie eine gültige Nummer gewählt und Anruf berührt haben. • Prüfen Sie bei internationalen Anrufen die Landes- und Ortsvorwahl.
Seite 86
• Stellen Sie sicher, dass eingehende Anrufe nicht weitergeleitet werden. • Stellen Sie sicher, dass Sie bestimmte Anrufe nicht gesperrt haben. • Vergewissern Sie sich, dass sich Ihr Tablet nicht im Flugmodus befindet. Der Name oder die Nummer des Anrufers erscheint nicht, wenn ein Anruf eingeht • Überprüfen Sie, ob Ihr Vertrag diesen Dienst umfasst.
Seite 87
Funktionen nicht verwenden • Prüfen Sie beim Betreiber, ob Ihr Vertrag diesen Dienst umfasst. • Stellen Sie sicher, dass für diese Funktion kein TCL- Zubehör erforderlich ist. Wenn ich in meinen Kontakten eine Nummer auswähle, kann die Nummer nicht gewählt werden • Prüfen Sie, ob die Nummer korrekt eingegeben...
Seite 88
Ich kann keine MMS senden und empfangen • Überprüfen Sie den Tablet-Speicher. Dieser könnte voll sein. • Wenden Sie sich an den Netzbetreiber, um die Verfügbarkeit des Dienstes und die MMS-Parameter zu überprüfen. • Überprüfen Sie die Nummer des Server-Centers oder Ihr MMS-Profil mit Ihrem Bediener.
Seite 89
Ich kann keine neuen Dateien herunterladen • Stellen Sie sicher, dass im Tablet-Speicher ausreichend Platz zum Herunterladen frei ist. • Wählen Sie die Speicherkarte als Speicherort für heruntergeladene Dateien aus. • Prüfen Sie den Vertragsstatus beim Betreiber. Das Tablet kann von anderen per Bluetooth nicht erkannt werden • Stellen Sie sicher, dass Bluetooth aktiviert und Ihr Tablet für andere Geräte sichtbar ist.
Seite 90
• Aktualisieren Nachrichten Wetterinformationen manuell oder vergrößern Sie das Intervall zum automatischen Abrufen. • Beenden Hintergrund ausgeführte Anwendungen, falls diese längere Zeit nicht verwendet werden. • Deaktivieren Sie Bluetooth, WLAN oder GPS, wenn diese nicht verwendet werden. Das Tablet wird nach längeren Anrufen, Spielen, Surfen im Internet oder Ausführen anderer komplexer Anwendungen warm • Dieser Temperaturanstieg ist eine normale Folge der...
Seite 91
• Wenn Sie immer noch nicht auf Ihr Tablet zugreifen können, wenden Sie sich an das autorisierte Reparaturzentrum. Denken Sie jedoch daran, dass es nicht als Garantiefall betrachtet wird. Ich habe Passwörter, Codes oder andere Schlüssel für das Tablet vergessen • Setzen Sie das Gerät auf den Werkszustand zurück.
Seite 92
Technische Daten ....Prozessor: MT8766 Betriebssystem: Android R Speicher: 32 GB ROM + 2 GB RAM / 32 GB ROM + 3 GB RAM Abmessungen (LxBxT): 197 x 124,8 x 8,85 mm Gewicht: 295 g Display: 800 X 1280 IPS Netzwerk: 2G-Netzwerk: GSM 850/900/1800/1900 MHz 3G-Netzwerk: WCDMA: B1/B2/B4/B5/B8...
Seite 93
(Bandfrequenz und Datengeschwindigkeit hängen vom Betreiber ab.) GPS: Verbindungen: • Bluetooth BT5.0 • WLAN 802.11 a/b/g/n/ • 3.5 mm Audio-Stecker • USB Type C Kamera: • Front-Kamera: 5 Megapixel • Hintere Kamera: 5 Megapixel Unterstützte Audioformate: AAC LC, HE-AACv1 (AAC+), HE-AACv2 (Enhanced AAC+), AAC ELD (Enhanced Low Delay AAC), AMR- NB, AMR-WB, FLAC, MP3, MIDI, VORBIS, PCM/ WAVE...
Seite 94
Abhängig von der Softwareversion Ihres Tablets oder bestimmten Betreiberdiensten kann es gewisse Unterschiede zwischen Beschreibung Benutzerhandbuchs und dem Betrieb des Tablets geben. TCL Communication Ltd. Haftet rechtlich nicht für etwaige Differenzen oder deren mögliche Folgen, die ausschließlich vom Beförderer getragen werden.