Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Audio 1
Audio Interface

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für thomann Swissonic Audio 1

  • Seite 1 Audio 1 Audio Interface...
  • Seite 2 Thomann GmbH Hans-Thomann-Straße 1 96138 Burgebrach Deutschland Telefon: +49 (0) 9546 9223-0 Internet: www.thomann.de 14.03.2025, ID: 541119 (V2)
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Allgemeine Hinweise..........................5 1.1 Symbole und Signalwörter......................5 Sicherheitshinweise..........................7 Leistungsmerkmale..........................9 Installation und Inbetriebnahme....................10 4.1 Systemanforderungen........................11 4.2 Hardware-Installation........................11 4.3 Treiber- und Software-Installation..................... 11 Anschlüsse und Bedienelemente....................15 Technische Daten............................ 19 Stecker- und Anschlussbelegungen....................22 Umweltschutz............................
  • Seite 4 Audio 1 Audio Interface...
  • Seite 5 Unsere Produkte und Dokumentationen unterliegen einem Prozess der kontinuierlichen Wei‐ terentwicklung. Daher bleiben Änderungen vorbehalten. Bitte informieren Sie sich in der aktu‐ ellsten Version der Dokumentation, die für Sie unter www.thomann.de bereitliegt. 1.1 Symbole und Signalwörter In diesem Abschnitt finden Sie eine Übersicht über die Bedeutung der Symbole und Signal‐...
  • Seite 6 Allgemeine Hinweise Signalwort Bedeutung GEFAHR! Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist auf eine unmittelbar gefährliche Situation hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führt, wenn sie nicht gemieden wird. HINWEIS! Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die zu Sach- und Umweltschäden führen kann, wenn sie nicht gemieden wird.
  • Seite 7 Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Bestimmungsgemäßer Dieses Gerät dient zur Wandlung analoger Audiosignale in digitale Audiosignale und umge‐ Gebrauch kehrt. Verwenden Sie das Gerät ausschließlich wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben. Jede andere Verwendung sowie die Verwendung unter anderen Betriebsbedingungen gelten als nicht bestimmungsgemäß und können zu Personen- oder Sachschäden führen. Für Schäden, die aus nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch entstehen, wird keine Haftung über‐...
  • Seite 8 Sicherheitshinweise HINWEIS! Beschädigung des Geräts bei Betrieb unter ungeeigneten Umgebungsbedingungen! Wenn das Gerät unter ungeeigneten Umgebungsbedingungen betrieben wird, kann es beschädigt werden. Betreiben Sie das Gerät ausschließlich in Innenräumen im Rahmen der Umgebungsbedingungen, die im Kapitel „Technische Daten“ der Bedienungsanlei‐ tung angegeben sind.
  • Seite 9 Leistungsmerkmale Leistungsmerkmale Empfänger für die digitale Übertragung von Audiosignalen Hohe Konvertierungsrate Auflösung: 24 Bit Abtastrate: 192 kHz Analoger Mikrofon-Eingang als XLR-Buchse Line-/Instrumenteneingang als 6,35-mm-Klinkenbuchse mit HI-Z-Schalter 2 × analoger Line-Ausgang als 6,35-mm-Klinkenbuchse Kopfhörerausgang als 6,35-mm-Klinkenbuchse mit Lautstärkeregler Smartphone-Anschluss als 3,5-mm-Klinkenbuchse Direct-Monitoring-Optionen: Off / Mono / Stereo Auswahl der Aufnahmequelle: Mix, CH1-2 oder Loopback Phantomspeisung bei Verwendung von Kondensatormikrofonen...
  • Seite 10 Installation und Inbetriebnahme Installation und Inbetriebnahme Packen Sie das Gerät aus und überprüfen Sie es sorgfältig auf Schäden, bevor Sie es ver‐ wenden. Bewahren Sie die Verpackung auf. Um das Gerät bei Transport und Lagerung optimal vor Erschütterungen, Staub und Feuchtigkeit zu schützen, benutzen Sie die Originalverpa‐ ckung oder eigene, besonders dafür geeignete Transport- bzw.
  • Seite 11 Installation und Inbetriebnahme 4.1 Systemanforderungen Um einen optimalen Einsatz des Geräts zu ermöglichen, verwenden Sie eines der folgenden Betriebssysteme: PC: Windows® 7 / 8 / 8.1 oder 10 (32- und 64-bit) Mac: macOS® X / macOS 10.7 oder höher Der PC muss über mindestens einen freien USB-2.0-Anschluss verfügen. 4.2 Hardware-Installation Das Gerät wird mit dem mitgelieferten Kabel an einem USB-Anschluss des Computers ange‐...
  • Seite 12 Um die Anwendungen in vollem Unfang verwenden zu können, installieren Sie den USB- Audiotreiber wie folgt: Trennen Sie das USB-Kabel vom Computer. Laden Sie den Treiber von der Produktseite unserer Homepage www.thomann.de herunter. Starten Sie das Installationsprogramm „Thomann GmbH USB Audio Drivers_setup_WHQL.exe“...
  • Seite 13 Installation und Inbetriebnahme Klicken Sie auf [Install], um die Installation zu starten. Die USB-Audiotreiberdaten werden auf den Computer kopiert. Zum Ende der Installation schließen Sie nach Aufforderung das USB-Gerät an und kli‐ cken Sie auf [OK], um mit der Installation fortzufahren, oder auf [Abbrechen], um die Installation abzubrechen.
  • Seite 14 Installation und Inbetriebnahme Klicken Sie auf [Finish], um die Installation abzuschließen. ð Das Gerät ist betriebsbereit. 4.3.2 Installation unter macOS® macOS® unterstützt native CoreAudio USB-Audiotreiber, demnach ist keine Installation not‐ wendig. Schließen Sie das Audio Interface am USB-Anschluss des Computers an. Nach dem Anschließen erkennt der USB-Audiotreiber automatisch das Gerät und nimmt nötige Einrichtungen vor.
  • Seite 15 Anschlüsse und Bedienelemente Anschlüsse und Bedienelemente Frontseite ö # & 1 [GAIN] - [MIN] / [MAX] | Einstellen des Eingangspegels am Mikrofoneingang 2 [PEAK] | Die LED leuchtet grün, wenn der Eingangspegel am Mikrofoneingang ausreichend ist, und leuchtet rot, wenn der Eingangspegel zu groß...
  • Seite 16 Anschlüsse und Bedienelemente 3 [GAIN] - [MIN] / [MAX] | Einstellen des Eingangspegels am Line-/Instrumenteneingang 4 [PEAK] | Die LED leuchtet grün, wenn der Eingangspegel am Line-/Instrumenteneingang ausreichend ist, und leuchtet rot, wenn der Eingangspegel zu groß ist. Mit dem [GAIN]-Regler kann dieser korrekt eingestellt werden. 5 [MASTER] - [MIN] / [MAX] | Regler zum Einstellen der Master-Lautstärke 6 [PWR] | Die LED leuchtet grün, wenn das Gerät über den USB-C-Anschluss mit Spannung versorgt wird.
  • Seite 17 Anschlüsse und Bedienelemente Rückseite ö & 1 [POWER] - [5V 1A ] | USB-C-Anschluss zur Stromversorgung 2 [USB TO PC] | USB-B-Anschluss zur Stromversorgung und zum Einspielen von digitalen Audiosignalen mit dem mitgelie‐ ferten Kabel 3 [REC SOURCE] | Schalter zur Auswahl der Aufnahmequelle [LOOPBACK] | Aufnahme der über die [USB TO PC]-Schnittstelle eingehenden Signale vom PC [CH1-2] | Aufnahme der über die Kanäle 1 und 2 ([MIC] / [LINE/INST]) eingehenden Signale Audio 1...
  • Seite 18 Anschlüsse und Bedienelemente [MIX] | Aufnahme aller eingehenden Signale Schalten Sie das DAW-Monitoring aus, wenn Sie die Loopback- oder die Mix-Funktion verwenden, da es sonst zu unge‐ wollten Rückkopplungen kommen kann. 4 [MONITORING] | Schalter zur Auswahl des Modus [STEREO] | Abhören in Stereo-Modus [MONO] | Abhören in Mono-Modus [OFF] | Kein Direct Monitoring 5 [PHONE I/O] | Anschluss für Kopfhörerausgang des Smartphones, ausgeführt als 3,5-mm-Klinkenbuchse (4-polig, stereo)
  • Seite 19 Technische Daten Technische Daten Eingangsanschlüsse 1 × XLR-Einbaubuchse, 3-polig, symmetrisch Eingangsimpedanz: 33 kΩ…1 MΩ 1 × USB-Anschluss, 2.0, Typ B Spannungsversor‐ 1 × USB-Anschluss, Typ C gung Phone I/O 1 × 3,5-mm-Klinkenbuchse, 4-polig, stereo Line/Instrument 1 × 6,35-mm-Klinkenbuchse, 3-polig, mono, mit Hi-Z-Schalter Ausgangsanschlüsse Kopfhörer 1 ×...
  • Seite 20 Technische Daten Verstärkung 50 dB USB-Schnittstelle USB 2.0, Typ B (kompatibel mit 1.1) Unterstützte Abtastraten 44,1 kHz, 48 kHz, 88,2 kHz, 96 kHz, 176,4 kHz, 192 kHz Auflösung 16 bit, 24 bit Phantomspeisespannung 48 V Spannungsversorgung / 1 A über USB-C Abmessungen (B ×...
  • Seite 21 Technische Daten Weitere Informationen S-PDIF-Anschlüsse Nein ADAT-Anschlüsse Nein AES/EBU-Anschlüsse Nein MADI-Anschlüsse nein Ethernet Nein MIDI-Schnittstelle Nein USB bus-powered Inkl. Netzteil Nein USB-Version Monitoring ohne Latenz Audio 1 Audio Interface...
  • Seite 22 Stecker- und Anschlussbelegungen Stecker- und Anschlussbelegungen Einführung Dieses Kapitel hilft Ihnen dabei, die richtigen Kabel und Stecker auszuwählen, um Ihr wert‐ volles Equipment so zu verbinden, dass ein perfektes Sound-Erlebnis gewährleistet wird. Bitte beachten Sie diese Tipps, denn gerade im Bereich „Sound & Light“ ist Vorsicht angesagt: Auch wenn ein Stecker in die Buchse passt, kann das Resultat einer falschen Verbindung eine zerstörte Endstufe, ein Kurzschluss oder „nur“...
  • Seite 23 Stecker- und Anschlussbelegungen Zweipolige 6,35-mm-Klinken‐ stecker (mono, unsymmetrisch) Signal Masse Dreipolige 6,35-mm-Klinkenste‐ cker (mono, symmetrisch) Signal (phasenrichtig, +) Signal (phasenverkehrt, –) Masse Dreipolige 3,5-mm-Klinkenste‐ cker (stereo, unsymmetrisch) Signal (links) Signal (rechts) Masse Audio 1 Audio Interface...
  • Seite 24 Stecker- und Anschlussbelegungen XLR-Stecker (symmetrisch) Masse, Abschirmung Signal (phasenrichtig, +) Signal (phasenverkehrt, –) Abschirmung am Steckergehäuse (optional) Audio 1 Audio Interface...
  • Seite 25 Umweltschutz Umweltschutz Entsorgung des Verpackungs‐ materials Für die Verpackungen wurden umweltverträgliche Materialien gewählt, die einer normalen Wiederverwertung zugeführt werden können. Sorgen Sie dafür, dass Kunststoffhüllen, Verpa‐ ckungen etc. ordnungsgemäß entsorgt werden. Werfen Sie diese Materialien nicht einfach weg, sondern sorgen Sie dafür, dass sie einer Wie‐ derverwertung zugeführt werden.
  • Seite 26 Rücknahme freiwillig anbietet oder gesetzlich dazu verpflichtet ist. Beachten Sie dabei die in Ihrem Land geltenden Vorschriften. Nutzen Sie darüber hinaus die Möglichkeit der unentgeltli‐ chen Rücknahme Ihres Altgeräts durch die Thomann GmbH. Erkundigen Sie sich über die aktu‐ ellen Gegebenheiten unter www.thomann.de.
  • Seite 28 Musikhaus Thomann · Hans-Thomann-Straße 1 · 96138 Burgebrach · Germany · www.thomann.de...

Diese Anleitung auch für:

541119