Herunterladen Diese Seite drucken

Xylem Sensus PolluCom F Installation Und Betriebsanleitung Seite 3

Kompakt wärme- / kältezähler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sensus PolluCom F:

Werbung

Wärme-/Kältezähler PolluCom F
Installations- und Betriebsanleitung
Der Kompaktzähler PolluCom
des Energieverbrauchs in Anlagen verwendet, in
denen Wasser als Heiz- oder Kühlflüssigkeit zum
Einsatz kommt.
Die Verwendung von Wasser mit
Frostschutzzusatz ist mit PolluCom F
Ausführung und programmiertem Korrekturfaktor
möglich.
In dieser Installations- und Betriebsanleitung
werden die Installation und der Betrieb aller
Varianten beschrieben. Diese Anleitung ist ein
wesentlicher Bestandteil der gelieferten Artikel und
muss dem Endbenutzer übergeben werden.
Inhalt
2. Technische Daten ............................................. 4
3. Wichtige Hinweise ............................................ 4
4. Benötigtes Werkzeug........................................ 4
5. Montage des Zählers ........................................ 5
6. Montage des Temperaturfühlers ...................... 6
6.1 Einbau in MID Erstausrüster-Set ..................5
6.2 Direkte Montage in Heiz- oder Kühlmedium .... 6
7. Anzeigeoptionen ............................................... 6
7.1 Benutzerebene (L1) ........................................... 7
7.2 Stichtagsebene (L2) ........................................... 7
7.3 Archivebene (L3) ................................................ 7
7.4 Serviceebene (L4) .............................................. 8
7.5 Tariffunktionsebene (L5) .................................... 9
7.6 Parameterebene (L6) ......................................... 9
8. Funktionsprüfung, Plombierung ...................... 10
9. Mögliche Fehlersituationen ............................. 11
10. Optische Schnittstelle und optionale
Datenübertragung ............................................... 11
10.1 Optische Schnittstelle ..................................... 11
10.2 M-Bus-Option gemäß EN 13757-3 ............... 11
10.3 Optionale Fernauslesung für Wärme- oder
Kälteverbrauchsimpulse ......................................... 11
10.4 M-Bus-Option mit zwei Kontakteingängen ... 11
10.5 Integrierter Datenlogger ................................. 12
10.6 Drahtloser M-Bus, sog. wM-Bus ................... 12
11. Batterieversorgung ....................................... 12
12. Konformitätserklärung .................................. 13
13. Nationale Konformitätserklärung .................. 14
14. Identifikation und Kennzeichnung von
Tauchhülsen in Bestandsanlagen ...................... 15
14.1 Gesetzlicher Hintergrund .............................. 15
14.2 Identifizierung der Tauchhülse im Feld ........ 15
14.3 Kennzeichnung der Tauchhülsen ................ 15
15. Duldungsliste ................................................ 16
Lieferumfang
PolluCom
®
F
2 Dichtungen
Plombiermaterial
Halbschalenmontageset
®
F wird zum Messen
®
in ungeeichter
Zusätzlich für die Ausführungen mit
abnehmbarem Rechenwerk: 1 Wandadapter
Diese Installationsanleitung
1. Allgemeine Informationen
Zweck dieses Dokumentes
Diese Anleitung enthält Informationen, die zur
Inbetriebnahme und Verwendung des Gerätes
erforderlich sind. Diese Anleitung vor der Montage
und Inbetriebnahme sorgfältig durchlesen. Machen
Sie sich für eine ordnungsgemäße Verwendung
des Gerätes zunächst mit dessen Funktionsprinzip
vertraut. Die Anleitung richtet sich sowohl an
Personen, die das Gerät mechanisch installieren,
elektronisch
anschließen,
konfigurieren und es in Betrieb nehmen, als auch
an Service- und Wartungspersonal.
Qualifiziertes Personal
Das
in
dieser
Dokumentation
Produkt/System darf nur von für die spezifische
Aufgabe
gemäß
Dokumentation für jene spezifische Aufgabe
qualifiziertem Personal betrieben werden. Bei
qualifiziertem Personal handelt es sich um
Personen, die auf Grundlage ihrer Ausbildung und
Erfahrung in der Lage sind, während der Arbeit mit
diesen Produkten Risiken zu erkennen sowie
potenzielle Gefahren zu vermeiden und eine
angemessene Montage und Verwendung des
Produkts/Systems zu gewährleisten.
Warenzeichen
Alle mit ® gekennzeichneten Namen (z. B.
PolluCom
®
) sind eingetragene Warenzeichen von
Sensus Spectrum LLC, Raleigh. Bei den übrigen
Warenzeichen in dieser Veröffentlichung handelt
es sich möglicherweise um Warenzeichen, deren
Verwendung durch Dritte für deren Zwecke die
Rechte des Eigentümers verletzen kann.
Hinweise zur Gewährleistung
Der Inhalt dieser Anleitung wird nicht Teil einer
früheren oder bestehenden Vereinbarung, Zusage
oder eines Rechtsverhältnisses, noch ändert es
solche ab. Sämtliche Verpflichtungen der Sensus
GmbH Ludwigshafen (und ihrer verbundenen
Unternehmen) ergeben sich aus dem jeweiligen
Kaufvertrag, der auch die vollständige und allein
gültige Gewährleistungsregelung enthält. Diese
bestehenden
Gewährleistungsbestimmungen
werden durch die Angaben bezüglich der in dieser
Anleitung
beschriebenen
weder erweitert noch beschränkt. Der Inhalt
die
Parameter
beschriebene
der
entsprechenden
Geräteausführungen
M H 1400 DE, Seite 3

Werbung

loading