6.3
Wiegen eines Gegenstandes
Um das Gewicht eines Gegenstandes zu ermitteln, tarieren Sie zuerst den leeren Behälter. Legen Sie
nun die Ware in den Behälter. Im Display werden Gewicht und verwendete Einheit angezeigt.
6.4
Gewichte akkumulieren (manuell)
Ein manuelles akkumulieren („aufrechnen") mehrerer Gewichte kann durch die Taste „M+" erreicht
werden. Lesen Sie das Kapitel „Einstellungen" für Details zur Methodeneinstellung „P2 Con".
Berücksichtigen Sie bitte, dass vor jeder einzelnen Akkumulierung die Waage auf Nullstellung zurück
muss und die Taste „M+" nur gedrückt wird wenn der Gewichtswert stabil ist. Ist ein Gewicht kleiner als
20d, ist die Funktion nicht nutzbar.
Um eine Akkumulierung vorzunehmen:
Drücken Sie die Taste „M+" wenn das Gewicht stabil ist. Das angezeigte Gewicht wurde nun
gespeichert. Im Display erscheint „ACC 1" und anschließend der aktuelle gesamte Speicherwert,
bis die Anzeige nach 2 Sekunden in den Normalmodus zurückkehrt. Das Symbol „M+" wird nun
im Display angezeigt.
Entfernen Sie das Gewicht damit die Waage zum Nullpunkt zurückkehrt.
Legen Sie nun das nächste Gewicht auf.
Drücken Sie die Taste „M+". Im Display wird „ACC 2" und der neue Gesamtwert angezeigt.
Wiederholen Sie den Vorgang bis alle gewünschten Gewichte erfasst wurden.
6.5
Speicherabruf
Um sich das im Speicher hinterlegte Gesamtgewicht anzeigen zu lassen, drücken Sie die Taste „MR".
6.6
Speicherlöschung
Um den Speicher zu löschen, drücken Sie die Tasten „M+" und „MR" gleichzeitig.
6.7
Gewichte akkumulieren (automatisch)
Drücken Sie während des Selbstchecks die Taste „PRINT" um in die Einstellungen zu gelangen.
Drücken Sie so oft die Taste „TARE" bis im Display „P32C on" erscheint.
Drücken Sie „ZERO" um die Einstellung aufzurufen.
Drücken Sie „TARE" um „NodE" auszuwählen.
Drücken Sie „ZERO" um die Einstellungen aufzurufen. Im Display wird der gegenwärtige RS232-
Modus angezeigt.
Drücken Sie „TARE" um „AUto" auszuwählen.
Im Display erscheint das Symbol „AUTO".
Um eine Akkumulierung vorzunehmen:
Stellen Sie ein Gewicht auf die Plattform. Nachdem der Messwert stabil ist, erfolgt ein zweifacher
Signalton.
Sie können nun Gewicht hinzufügen oder verringern. Nachdem sich der Messwert stabilisiert hat,
erklingt der Signalton erneut.
Wenn alle gewünschten Gewichte auf diese Weise erfasst wurden, nehmen Sie alle Gewichte
von der Plattform. Der letzte Wert wird nun im Speicher hinterlegt.
6.8
Wiegen von Tieren
Im Modus zum Wiegen von Tieren wartet die Waage einige Sekunden, bis sich der Gewichtswert
höchstens noch geringfügig verändert. Der Signalton ertönt und das Messergebnis wird im Display
angezeigt.
Durch gleichzeitiges Drücken der Tasten „ZERO" und „TARE" aktivieren/deaktivieren Sie den Modus zum
Wiegen von Tieren.
6.9
Tastatursperre
Wenn diese Funktion aktiviert wurde (lesen Sie das Kapitel „Einstellungen" für Details), wird die Tastatur
nach 10 Minuten Inaktivität gesperrt. Drücken Sie nun eine Taste, erscheint im Display „├ - LC├".
BETRIEBSANLEITUNG
8
www.warensortiment.de