Es können maximale und minimale Grenzwerte für das Ausgangssignal eingestellt werden. Siehe Kapitel 2.2.
Tabelle 2-5 Konfigurationswerte der Reglerausgänge
Ausgangssignal
Konfigurationswert Reglerausgang
Y1
Ventil Change-Over
Ventil Change-Over, Auf
Ventil Change-Over, Zu
Ventil Change-Over, Thermisch (PWM)
Bild 2-6 zeigt das Regelverhalten im Heizbetrieb, wenn keine Ober- oder Untergrenzen eingestellt sind.
Der Heizbedarf steigt mit sinkender Raumtemperatur. Wenn die Raumtemperatur unter den Heizsollwert
fällt, Y1: Change-Over-Signal (Heizbetrieb) steigt an, um auf die Wärmeanforderung zu reagieren. Bei 100%
Heizbedarf, Y1: Change-Over-Signal (Heizbetrieb) erreicht sein Maximum.
Wenn die Raumtemperatur höher ist als der Heizsollwert und keine Wärmeanforderung vorliegt, Y1:
Change-Over-Signal (Heizmodus) ist auf seinem Minimum.
Ausgang
Max: 100%
Min: 0%
Heizbedarf
100%
Bild 2-6 Regelverhalten im Modus Heizen/Kühlen (Change-Over), wenn sich der Regler im
Heizbetrieb befindet
Bild 2-7 zeigt das Regelverhalten im Kühlbetrieb, wenn keine Ober- oder Untergrenzen eingestellt sind.
Der Kühlbedarf steigt mit steigender Raumtemperatur. Wenn die Raumtemperatur über den Kühlsollwert
steigt, Y1: Change-Over-Signal (Kühlbetrieb) steigt an, um auf die Kühlanforderung zu reagieren. Bei 100%
Kühlbedarf, Y1: Change-Over-Signal (Kühlbetrieb) erreicht sein Maximum.
Wenn die Raumtemperatur unter den Kühlsollwert sinkt und keine Kühlanforderung vorliegt, Y1: Change-
Over-Signal (Kühlbetrieb) ist auf seinem Minimum.
Regio
/ Regio
Benutzerhand-
Ardo
Eedo
buch, Rev. A
Y1: Change-Over Ventil (Heizbetrieb) Signal
Sollwert
Raumtemperatur
Heizen
0%
Regelfunktionen
Reglerausgang
Analog
Digital
Digital
Digital
14 (128)