Herunterladen Diese Seite drucken

Det-Tronics X2200 Betriebsanleitung

Uv-flammenmelder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X2200:

Werbung

Betriebsanleitung
UV-Flammenmelder
X2200
19.1
Ref: 3/22
95-2549

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Det-Tronics X2200

  • Seite 1 Betriebsanleitung UV-Flammenmelder X2200 19.1 Ref: 3/22 95-2549...
  • Seite 2 Melderorientierung ......6 X2200 Modellmatrix ..... . 19 Schutz gegen Feuchteschäden .
  • Seite 3 Normalzustand an; zudem werden Mitarbeiter bei Feueralarm- und Störungszuständen benachrichtigt. UV-Flammenmelder X2200 erfüllt weltweit strengsten Anforderungen durch den Einsatz hochmoderner Das Gehäusematerial des X2200 kann wahlweise aus Meldefunktionen und hoher Störfestigkeit gegen externe kupferfreiem Aluminium oder Edelstahl bestehen (jeweils Störquellen Kombination einer überragenden gemäß...
  • Seite 4 Fehlerzustands daran gehindert, ein entsprechendes Alarmausgangssignal zu generieren oder aufrechtzuerhalten (d. h. Ausfall der Stromversorgung). ACHTUNG Der X2200 beinhaltet eine Quellröhre, die mit einer Gasmischung gefüllt ist, welche auch Krypton 85 (Kr Tabelle 1—Melderstatuszustände nach Strompegel enthält, einen radioaktiven Stoff. Radioaktive Materialien Strompegel (±0,3 mA)
  • Seite 5 Detektors aktiviert. Bei Modellen mit Relais, 0 bis 20  mA übersteigt. oder HART-Ausgängen hält dieser Zustand an, bis der Magnet entfernt oder der Schalter ausgeschaltet wird, unabhängig Der UV-Melder im X2200 kann für folgende Funktionen davon, ob der Detektor auf Selbsthaltung oder ohne programmiert werden: Selbsthaltung eingestellt ist.
  • Seite 6 Strahlung erheblich dämpfen können, sind unter anderem: – Silikone Künstliche Beleuchtung – Öle und Fette Der X2200 muss mindestens 0,90  m von künstlichen – Staub- und Schmutzansammlungen Beleuchtungseinrichtungen entfernt sein. Andernfalls kann der Melder durch die Wärmestrahlung der Lampen zu stark –...
  • Seite 7 WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Tabelle 3—UV-absorbierende Gase und Dämpfe Es folgt eine nicht vollständige Liste von Verbindungen, die WARNUNG UV-Strahlung in erheblichem Maße absorbieren. Es handelt sich dabei in der Regel um gefährliche Dämpfe. Obwohl diese In explosionsgefährdeten Bereichen dar f die Gase bei geringen Mengen nur relativ geringe Auswirkungen Melderbaugruppe bei anliegender Versorgungs­...
  • Seite 8 Bereichs Sorgen Sie gemäß Abbildung  2 dafür, dass die -Platte bei ermöglicht wird. Weiterhin sind die folgenden Faktoren zu der Montage und Ausrichtung des X2200 wie in der Abbildung berücksichtigen: gezeigt ausgerichtet ist. Dadurch wird der ordnungsgemäße • Bestimmen Sie alle Brandquellen mit hohem Risiko.
  • Seite 9 Grundlage der Anzahl der angeschlossenen Melder, der Versorgungsspannung und der Kabellänge vorgenommen werden. Normalerweise wird ein abgeschirmtes Kabel, 16  AWG oder 2,5  mm , empfohlen. Die Leiter sind auf eine Länge von 9 mm abzuisolieren. Am X2200 muss eine Mindesteingangsspannung von 18 VDC anliegen. (10,2) 4X ø0,42 13,1...
  • Seite 10 Modelle mit Relais und 0-20-mA-Stromausgang Um zu gewährleisten, dass das Isolationsmaterial der Klemmleiste nicht durch die von EOL-Widerständen erzeugte Befolgen Sie bei der Montage des X2200 die nachfolgenden Wärme beschädigt wird, sind die folgenden Richtlinien bei der Anweisungen. Installation der Widerstände zu beachten.
  • Seite 11 X2200-MELDER BRANDMELDEZENTRALE mA + mA – FREI ABSCHIRMUNG mA + REF mA – REF FREI COM AUX "FEUER" 2 "FEUER" NO AUX "FEUER" 2 "FEUER" DEVICE 4 NC AUX "FEUER" 2 "FEUER" ALARM RS485 A "FEHLER" 1 "FEHLER" NO FAULT RS485 B "FEHLER"...
  • Seite 12 MAN O i +Vin +Vin –Vin –Vin –Vin –Vin O i TEST 1 O i TEST 1 Abbildung 10—X2200-Melderverdrahtung für nicht isolierten 0-20-mA- Abbildung 9—X2200-Melderverdrahtung für nicht isolierten 0-20-mA- Gleichstromausgang (Sinking) Gleichstromausgang (Sourcing) +24 VDC +24 VDC X2200-MELDER X2200-MELDER mA + mA –...
  • Seite 13 Eingangsleistung fest. (Schaltereinstellung siehe Abschnitt „Einstellen der Gerätenetzwerkadressen“ in dieser Betriebsanleitung.) Abbildung 13—X2200-Klemmleiste (EQP-Modell) ABSCHIRMUNG ABSCHIRMUNG COM 2 A COM 1 A COM 1 B COM 2 B ABSCHIRMUNG ABSCHIRMUNG +Vin +Vin –Vin –Vin C2089 Abbildung 14—Klemmleistenkennzeichnung für das X2200 EQP-Modell 19.1 95-2549...
  • Seite 14 RELAIS 1 RELAIS 2 RELAIS 3 RELAIS 4 DIGITALE EINGÄNGE RELAIS 5 RELAIS 6 RELAIS 7 RELAIS 8 19.1 95-2549...
  • Seite 15 Bereichen muss der Bereich freigegeben werden, KNOTENADRESSE ENTSPRICHT DEM WERT ALLER OFFEN = AUS bevor die Demontage des Geräts erfolgt. Beim Umgang GESCHLOSSENEN KIPPSCHALTER GESCHLOSSEN = EIN mit elektrostatisch empfindlichen Geräten sind stets A2190 entsprechende Vorsichtsmaßnahmen einzuhalten. Abbildung 17—Adressschalter für X2200 19.1 95-2549...
  • Seite 16 1 Sollte der Fehler weiter bestehen, das Gerät zur Reparatur an den Hersteller zurücksenden. Zur Aufrechterhaltung einer maximalen Empfindlichkeit und 2 Reinigung wird in Abschnitt „Wartung“ beschrieben. Fehlalarmunterdrückung müssen die Sichtfenster des X2200 relativ sauber gehalten werden. Anweisungen zur Reinigung finden Sie im folgenden Verfahren. 19.1...
  • Seite 17 Funktion des Systems sicherzustellen. WICHTIG Angaben zur Häufigkeit von Prüftests finden Sie in Tabelle 1 im Bei Verwendung unter extremen Bedingungen kann sich X2200-Sicherheitshandbuch, Nummer 95-8672. Führen Sie zur die reflektierende Oberfläche der ­Platte des Melders Prüfung des Systems die „Feueralarmprüfung“ entsprechend verschlechtern, was zu wiederholten ­Fehlern führen...
  • Seite 18 Zugehörige Handbücher STROMAUSGANG (Optional) 0 bis 20  mA (±0,3  mA) Gleichstrom, mit einem maximalen Liste der mit dem X2200 im Zusammenhang stehenden Schleifenwiderstand von 500  Ohm bei einer Spannung Handbücher: zwischen 18 und 19,9 VDC bzw. 600 Ohm bei einer Spannung...
  • Seite 19 VERDRAHTUNG 100 % ENTSPRICHT DEM MAXIMALEN ERFASSUNGSABSTAND FÜR EIN BESTIMMTES FEUER. DIE EMPFINDLICHKEIT NIMMT Die Schraubklemmen der Feldverdrahtung sind für Adern MIT ABNEHMENDEM EINFALLSWINKEL ZU. mit einem Querschnitt nach UL/CSA von bis zu 14 AWG und SICHTWINKEL nach DIN/VDE von 2,5 mm bemessen.
  • Seite 20 Vor der Rücksendung von Geräten ist Kontakt mit dem X2200 UV-Flammenmelder nächstgelegenen lokalen Büro von Detector Electronics Details dazu finden Sie in der X2200 Modellmatrix. aufzunehmen, damit eine Return-Material-Identification (RMI)- Nummer zugeordnet werden kann. Dem zurückgesendeten Q9033 Montagearm ist erforderlich: Gerät bzw.
  • Seite 21 X2200 MODELLMATRIX MODELL BESCHREIBUNG X2200 UV-Flammenmelder UV-Flammenmelder mit Kr85 freier Teströhre X2200G X2200M UV-Flammenmelder mit Molybdänrohr MATERIAL Aluminium Edelstahl (316) GEWINDETYP 4 Anschlüsse, metrisch M25 4 Anschlüsse, 3/4" NPT AUSGÄNGE Relais Relais und 0 bis 20 mA Eagle Quantum Premier (EQP) Relais und Impuls HART, Relais und 0 bis 20 mA...
  • Seite 22 Klasse I, Zone 1, AEx db IIC T6...T5 T6 (Tamb -40 °C bis +60 °C) T5 (Tamb -40 °C bis +75 °C) Zone 21, AEx tb IIIC T80 °C Tamb -40 °C bis +75 °C IP66/IP67 Das folgende Zubehör hat eine FM-Zulassung für die Verwendung mit dem Flammenmelder X2200: Teilenummer Beschreibung 102740-002 Magnet 007739-001...
  • Seite 23 FM-Zulassung und Leistungsbericht – Fortsetzung ANSPRECHVERHALTEN Sehr hohe Empfindlichkeit Typische Abstand Fuß Brennstoff Größe Reaktionszeit Mode (Sekunden)* n-Heptan 1 x 1 Fuß 85 (25,9) Schwacher Lichtbogen Methan 32"-Abluftfahne 100 (30,5) Schwacher Lichtbogen *2 Sekunden mehr beim EQP-Modell. Hohe Empfindlichkeit Typische Abstand Fuß Brennstoff Größe Reaktionszeit Mode (Sekunden)*...
  • Seite 24 FM-Zulassung und Leistungsbericht – Fortsetzung SICHTFELD Sehr hohe Empfindlichkeit Typische Typische Abstand Horizontal Vertikal Brennstoff Größe Reaktionszeit Reaktionszeit Mode Fuß (m) (Grad) (Grad) (Sekunden)* (Sekunden)* 42,5 Schwacher n-Heptan 1 x 1 Fuß (13) –45 Lichtbogen Schwacher Methan 32"-Abluftfahne (15,2) –45 Lichtbogen *2 Sekunden mehr beim EQP-Modell. Hohe Empfindlichkeit Typische Typische...
  • Seite 25 FM-Zulassung und Leistungsbericht – Fortsetzung MODELL X2200M Der Sensor des X2200M verfügt über ein breiteres Spektrum als der Standardsensor. Er ist für die Erkennung von Feuern mit ungewöhnlichen Chemikalien wie Schwarzpulver konzipiert. Empfehlungen zur Verwendung können Sie beim Hersteller anfordern. X2200M ANSPRECHVERHALTEN Hohe Empfindlichkeit Abstand...
  • Seite 26 – Explosionsfähige Bereiche. Teil 7: Geräteschutz durch erhöhte Sicherheit „e“ CAN/CSA-C22.2 Nr. 60079-31: 2012 – Explosionsfähige Bereiche. Teil 31: Geräte-Staubexplosionsschutz durch Gehäuse „t“ Das folgende Zubehör hat eine CSA-Zulassung für die Verwendung mit dem Flammenmelder X2200: Teilenummer Beschreibung 102740-002 Magnet 007739-001...
  • Seite 27 EOL-Widerstände müssen keramische, drahtgewickelte Widerstände mit einer Nennleistung von mindestens 5  W sein. Die tatsächliche Verlustleistung darf 2,5 W nicht übersteigen. • Der Ultraviolet (UV)-Flammenmelder Typ X2200 muss an Orten installiert werden, an denen ein geringes Risiko für mechanische Beschädigungen besteht. •...
  • Seite 28 Sie müssen die Schutzart IP66/IP67 für das Gerät aufrechterhalten. Nicht verwendete Kabeleinführungen müssen mit geeigneten Blindverschraubungen verschlossen werden. HINWEIS Bei ATEX­Installationen muss das Gehäuse des Flammenmelders X2200 geerdet sein. Das folgende Zubehör hat eine ATEX-Zulassung für die Verwendung mit dem Flammenmelder X2200: Teilenummer Beschreibung 007290-001 Q9033B Edelstahl-Baugruppe Montagearm für Melder aus Aluminium und Edelstahl geeignet...
  • Seite 29 EOL-Widerstände müssen keramische, drahtgewickelte Widerstände mit einer Nennleistung von mindestens 5  W sein. Die tatsächliche Verlustleistung darf 2,5 W nicht übersteigen. • Der Ultraviolet (UV)-Flammenmelder Typ X2200 muss an Orten installiert werden, an denen ein geringes Risiko für mechanische Beschädigungen besteht. •...
  • Seite 30 ANWEISUNGEN FÜR DIE ANWENDUNG DER ZUGELASSENEN KOMPONENTE BZW. DES ZUGELASSENEN SYSTEMS Die Installation der Flammenmelder X2200 und X2200G erfüllen die richtungsabhängigen Anforderungen EN 54-10, Klausel 5.4 für alle β-Winkel, wenn der α-Winkel nicht größer als ±30° ist (gesamtes Sichtfeld = 60°).
  • Seite 31 AFNOR Identifizierungsnr.: LUV 002 A0. – ODER – Genaue Informationen bzgl. Konformität 1ExdIICT6/T5IP66 Flammenmelders X2200 mit NF EN54-10 finden Sie im T6 (Tamb = –55 °C bis +60 °C) Anhang 95-8699. T5 (Tamb = –55 °C bis +75 °C) RUSSLAND VNIIPO KONFORMITÄTSBESCHEINIGUNG FÜR TECHNISCHE VORSCHRIFTEN, GOST R 53325-2012 C-US.ПБ1.B.02841...
  • Seite 32 6901 West 110 th Street © 2022 Carrier Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Gebührenfrei: +1 800 765 3473 Minneapolis, MN 55438, USA Fax: +1 952 829 8750 Das Det-Tronics Herstellungssystem ist nach ISO 9001, der weltweit anerkanntesten Qualitätsmanagementnorm, www.det-tronics.com det-tronics@carrier.com zertifiziert.