Abbildung 56. Positionen der CMOS-Batteriesockel
3V-Systembatterie
1
3V-Sicherheitsbatterie
2
Anmerkung:
Wenn die Sicherheitsbatterie für ThinkShield ausgetauscht wird, geht ThinkEdge SE350 V2 mit
Sicherheitspaket in den Sperrmodus über. Um das System zu entsperren, ist eine Reaktivierung
erforderlich (siehe „System aktvieren oder entsperren" im Benutzerhandbuch oder
Systemkonfigurationshandbuch).
• Um die CMOS-Batterie aus Sockel 1 zu entfernen, müssen Sie zuerst die
Stromversorgungsmodulplatine entfernen (siehe
entfernen" auf Seite
• Um die CMOS-Batterie aus Sockel 2 zu entfernen, müssen Sie zunächst die Laufwerkkabel
trennen und die Laufwerkhalterung entfernen (siehe
Seite
68).
Schritt 2. Nehmen Sie die CMOS-Batterie aus dem Sockel.
a.
Drücken Sie den Bügel vorsichtig in die in der Abbildung angezeigte Richtung.
b.
Kippen Sie die CMOS-Batterie vorsichtig und heben Sie sie aus dem Sockel heraus.
Achtung:
• Vermeiden Sie eine übermäßige Kraftanwendung auf die CMOS-Batterie. Andernfalls
könnte der Sockel auf der Systemplatine beschädigt und folglich müsste die Systemplatine
ausgetauscht werden.
62
ThinkEdge SE350 V2 Hardware-Wartungshandbuch
121).
„Stromversorgungsmodulplatine (PMB)
„Laufwerkhalterung entfernen" auf