Herunterladen Diese Seite drucken

Lenovo ThinkEdge SE350 V2 7DA9A00PEA Hardware-Wartungshandbuch Seite 213

Werbung

Tabelle 14. Beschreibung und Maßnahmen für die Systemplatinenanzeigen (Forts.)
Anzeige
Betriebsanzeige des Systems
8
XCC-Statusanzeige
9
XCC-Überwachungssignalanzeige
10
(grün)
Systemfehleranzeige (gelb)
11
Anzeigen für XCC-Systemmanagement-Anschluss
Dieser Abschnitt enthält Informationen zu Anzeigen am XCC-Systemmanagementanschluss.
In der folgenden Tabelle werden die Probleme beschrieben, die durch die Anzeigen am XCC-
Systemmanagementanschluss angezeigt werden. Weitere Informationen zu anderen Anzeigen finden Sie
unter
„Laufwerkanzeigen" auf Seite
Abbildung 156. Anzeigen am XCC-Systemmanagementanschluss
Beschreibung und Maßnahmen
Die Betriebsanzeige des Systems kann den folgenden Status
aufweisen:
• Aus: Es ist kein Netzteil installiert oder die Anzeige selbst ist defekt.
• Schnelles Blinken (viermal pro Sekunde): Der Server wird
ausgeschaltet und ist nicht zum Einschalten bereit. Der Netzschalter
ist inaktiviert. Dieser Zustand hält ungefähr 5 bis 10 Sekunden an.
• Langsames Blinken (einmal pro Sekunde): Der Server ist
ausgeschaltet und bereit zum Einschalten. Drücken Sie den
Netzschalter, um den Server einzuschalten.
• Ein: Der Server ist eingeschaltet.
Die XCC-Statusanzeige kann den folgenden Status aufweisen:
• Ein: Der XCC ist in Betrieb.
• Aus: Der XCC ist nicht bereit oder nicht in Betrieb. Die Anzeige ist in
diesem Zustand, wenn der Server zum ersten Mal mit der
Stromquelle verbunden wird. Sie wird erst eingeschaltet, wenn der
SSP (synchron-serieller Anschluss) bereit ist.
Diese Anzeige zeigt das XCC-Überwachungssignal und den
Bootprozess an:
• Anzeige blinkt schnell: XCC-Code wird geladen.
• Anzeige geht kurzzeitig aus und blinkt dann langsam: XCC ist
vollständig betriebsbereit. Sie können nun den Netzschalter drücken,
um den Server einzuschalten.
Anzeige leuchtet auf: Ein Fehler ist aufgetreten. Gehen Sie wie folgt
vor:
• Überprüfen Sie die ID-Anzeige sowie die Prüfprotokollanzeige und
folgen Sie den Anweisungen.
• Überprüfen Sie das Lenovo XClarity Controller-Ereignisprotokoll und
das Systemfehlerprotokoll, um Informationen zum Fehler zu erhalten.
• Speichern Sie ggf. das Protokoll und löschen Sie anschließend den
Inhalt.
195, und .
.
Kapitel 3
Fehlerbestimmung
203

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Thinkedge se350 v2 7dbkThinkedge se350 v2 7da9Thinkedge se350 v2 7da9a00neaThinkedge se350 v27da97dbk ... Alle anzeigen