3. Schließen Sie dann den Austausch von Komponenten ab (siehe
abschließen" auf Seite
4. Schließen Sie die Netzkabel und alle anderen Kabel, die Sie entfernt haben, wieder an.
5. Setzen Sie Datum und Uhrzeit des Systems zurück.
6. Aktualisieren Sie den Maschinentyp und die Seriennummer mit den neuen elementaren Produktdaten
(VPD) mithilfe des Lenovo XClarity Provisioning Manager (siehe
aktualisieren" auf Seite
Anmerkungen:
• Der Maschinentyp muss aktualisiert werden, wenn der Knoten in einem Gehäuse installiert werden
soll, oder aus einem Gehäuse entfernt wird und nicht erneut in einem Gehäuse installiert werden soll
(siehe
„Maschinentyp für den Betrieb im Gehäuse ändern" auf Seite
• Maschinentypnummer und Seriennummer finden Sie auf dem Kennungsetikett (siehe „„Server
identifizieren und auf Lenovo XClarity Controller" zugreifen" im Benutzerhandbuch oder
Systemkonfigurationshandbuch).
7. Aktualisieren Sie die UEFI-, XCC- und LXPM-Firmware auf die spezifische Version, die vom Server
unterstützt wird. Siehe „Firmware aktualisieren" im Benutzerhandbuch oder
Systemkonfigurationshandbuch.
8. Installieren Sie ggf. den Lenovo Features on Demand-Aktivierungsschlüssel. Weitere Informationen
finden Sie im Abschnitt „Lizenzverwaltung" in der mit dem Server kompatiblen XCC-Dokumentation
unter
https://pubs.lenovo.com/lxcc-overview/
9. Aktualisieren Sie den öffentlichen Schlüssel. Weitere Details finden Sie im Abschnitt „Einheitsschlüssel
aktualisieren" unter
v2.pdf.
Anmerkungen:
• Die Rolle der Lenovo-ID sollte Wartungsbenutzer sein, um den öffentlichen Schlüssel im ThinkShield
Key Vault Portal-Webinterface oder in der ThinkShield-Mobil-App zu aktualisieren.
• (Nur Lenovo Service) Weitere Informationen finden Sie unter
glosse4lenovo/view/How%20To/System%20related/
ThinkEdge/HowTo_update_PublicKey_after_board_replacement/.
10. TPM-Richtlinie festlegen (siehe
11. Optional können Sie den sicheren Start aktivieren (siehe
12. Konfigurieren Sie bei Bedarf die folgenden ThinkEdge Sicherheitsfunktionen neu.
a. Ändern Sie den Status Systemsperrmodus-Steuerung in ThinkShield Portal. Weitere Informationen
finden Sie im Abschnitt „System aktivieren oder entsperren" im Benutzerhandbuch oder
Systemkonfigurationshandbuch.
b. Aktivieren Sie die SED-Verschlüsselung. (siehe
selbstverschlüsselnde Festplatten (SED AK) verwalten " auf Seite
c. Stellen Sie SED AK wieder her. (siehe
Festplatten (SED AK) verwalten " auf Seite
d. Aktivieren Sie Sicherheitsfunktionen. Siehe „Systemsperrmodus" im Benutzerhandbuch oder
Systemkonfigurationshandbuch.
Demo-Video
https://www.youtube.com/watch?v=RYT8glyqKCc
150
ThinkEdge SE350 V2 Hardware-Wartungshandbuch
165).
157).
https://download.lenovo.com/servers_pdf/thinkshield-web-application-user-guide-
„TPM-Richtlinie festlegen" auf Seite
„Authentifizierungsschlüssel für selbstverschlüsselnde
„Austausch von Komponenten
„VPD (Elementare Produktdaten)
.
https://glosse4lenovo.lenovo.com/wiki/
Sicheren UEFI-Start
„Authentifizierungsschlüssel für
133).
161).
158).
aktivieren).
133).