Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für x44-Scan:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
x44-Scan
Bedienungsanleitung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Reflecta x44-Scan

  • Seite 1 Bedienungsanleitung...
  • Seite 3 Vorwort Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben! Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie den Scanner verwenden. Handhabung und Wartung Versuchen Sie nicht, das Gerät zu demontieren oder zu modifizieren. Verwenden Sie zum Reinigen des Geräts und des Zubehörs nur ein trockenes Tuch und keine Lösungsmittel wie Alkohol, Benzin oder Verdünner.
  • Seite 4 Sicherheitshinweise Gefahr durch Elektrizität Sollte das Gerät oder das Netzteil defekt oder beschädigt sein, versuchen Sie nicht, das Gerät zu öffnen oder selbst zu reparieren. Durch das Öffnen des Gehäuses erlischt die Gewährleistung. Wenden Sie sich an uns oder Ihren Fachhändler. Das Gerät darf nur in trockener Umgebung verwendet werden.
  • Seite 5 Lieferumfang Scanner Halter für Filmstreifen Halter für Dias USB-Kabel Netzteil Reinigungsbürste...
  • Seite 6 Produktdiagramm 1. LCD-Monitor 2. An / Aus-Schalter 3. Links / spiegeln 4. SCAN - Taste 5. Rechts / umdrehen 6. Enter / OK - Taste 7. Home-Taste (damit gelangen Sie immer zurück zum Hauptmenu) 8. USB-C – Anschluss 9. SD-Karten-Steckplatz...
  • Seite 7 Einlegen von gerahmten Dias Öffnen Sie den Diahalter an der obigen Markierung. Legen sie Ihre Dias in die vier versenkten Bereiche des geöffneten Diahalters. Die Dias sollten mühelos hineinpassen. Schließen Sie den Diahalter und drücken dabei gegen die Ecken, so dass er gleichmäßig schließt. Es empfiehlt sich mit Druckluft etwaigen Staub zu entfernen.
  • Seite 8 Einlegen von Filmstreifen Öffnen Sie den Filmstreifenhalter an der obigen Markierung. Platzieren Sie den Filmstreifen in die vorgesehenen Kerben und achten dabei auf die Position der Filmstege. Achten Sie darauf, dass die glänzende Seite des Filmstreifens nach oben zeigt. Behandeln Sie Filmstreifen vorsichtig! Staub, Kratzer und Fingerabdrücke finden sich sonst in den Scanergebnissen wieder.
  • Seite 9 Bedienung des Scanners SD-Karte Führen Sie eine SD-Karte (max. 128GB) in den rückseitigen Kartenschacht ein. Die goldenen Kontakte der Karte müssen dabei nach oben zeigen! Starten Sie den Scanner durch Drücken der An-/Aus-Taste (2). Sprachauswahl < > Drücken Sie die oder Taste im Hauptmenu und wählen „Sprache“.
  • Seite 10 Bildauflösung < > Drücken Sie die oder Taste im Hauptmenü und wählen „Auflösung“. < > Drücken Sie “OK” und benutzen die oder Tasten um zwischen 16 MP und 24 Megapixel zu wählen. Bei Auswahl von Filmtyp 126 wird die Auflösung automatisch auf 18MP eingestellt.
  • Seite 11 Hauptmenü – Einstellungen 1. Filmtyp 2. Auflösung 3. Aufnahme (SCAN) 4. Wiedergabe 5. Formatieren der SD-Karte...
  • Seite 12 Filmtyp < > Drücken Sie die oder Taste im Hauptmenü und wählen “Filmtyp“ Wählen Sie zwischen • DIA (Farbpositiv) • FARBNEGATIV • SCHWARZWEISS (Negativ) Standardmäßig ist Film vom Typ 135 vorgewählt (Standard-35-mm-Film mit einem Bildbereich von 24 x 36 mm). Verwenden Sie zum Scannen von Filmen vom Typ „Instamatic“...
  • Seite 13 Die SCAN-Taste (Kamerasymbol) hat nur die Funktion der Vorschau und zum Speichern der Bilder. Die HOME-Taste (Haussymbol) ist nur eine einzelne Funktion, um zum Hauptmenü zurückzukehren. Scannen von Bildern Überprüfen Sie, ob die Hintergrundbeleuchtung des Scanners sauber ist, bevor Sie mit dem Scannen beginnen.
  • Seite 14 Drücken Sie OK, um das EV- und RGB-Menü für die Belichtungssteuerung und Farbkorrektur aufzurufen. < > Drücken Sie die oder Taste, um auszuwählen und drücken dann „OK“. Die ausgewählte Einstellung wird im Vorschaubild angezeigt. Stellen Sie den gewünschten Wert für Helligkeit, Rot, Grün oder Blau ein und bestätigen Sie mit "OK".
  • Seite 15 Festlegen des Bildausschnitts Wählen Sie im Hauptmenü den Unterpunkt „Bildausschnitt“ und bestätigen Sie mit OK. Führen Sie ein Dia oder ein Negativ als Referenz in den Scanner ein. Wählen Sie nun zwischen X (horizontal), Y (vertikal) und Ratio (Zoom) mit Hilfe der Pfeiltasten.
  • Seite 16 Wiedergabe-Modus < > Drücken Sie die oder Taste im Hauptmenü und wählen „Galerie“. Drücken Sie “OK”, um eine Diashow automatisch zu starten oder drücken Sie alternative nochmals “OK” um in den Modus für manuelle Wiedergabe zu wechseln. < > Benützen Sie die oder Tasten zur Navigation.
  • Seite 17 Formatieren der SD-Karte Der Scanner unterstützt SD-Karten mit einer Kapazität von bis zu 128 GB. Alle Karten müssen gemäß dem FAT32-Standard formatiert sein. Sie können Ihre Karte folgendermaßen mit dem Scanner formatieren: < > Drücken Sie die oder Taste im Hauptmenü und wählen „Formatieren“.
  • Seite 18 Upload per USB Schließen Sie den Scanner mit dem beiliegenden USB-Kabel an einen Computer an. < > Drücken Sie die oder Taste im Hauptmenü und wählen Drücken Sie ‘OK’ und der Scanner erscheint als Wechselspeichermedium an Ihrem PC. Sie können nun die gescannten Bilder auf Ihre Festplatte übertragen.
  • Seite 19 Recycling-Information Die folgenden Symbole werden in dieser Bedienungsanleitung, dem Netzteil oder auf den Verpackungen verwendet: Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Nutzen Sie dafür die örtlichen Möglichkeiten zum Sammeln von Papier, Pappe und leichten Verpackungen (Anwendbar in der Europäischen Union und anderen europäischen Staaten mit Systemen zur getrennten Sammlung von Wertstoffen).
  • Seite 20 Konformitätserklärung Das aufgedruckte CE-Kennzeichen entspricht den geltenden EU-Normen und signalisiert, dass das Gerät die Anforderungen aller für dieses Produkt gültigen EU-Richtlinien erfüllt. Die vollständige Konformitätserklärung ist auf unserer Website www.reflecta.de direkt auf der Produktseite zu finden. reflecta GmbH Merkurstraße 8 72184 Eutingen im Gäu...
  • Seite 21 User’s Manual...
  • Seite 61 Manuel d'utilisation...
  • Seite 81 Manuale d'uso...

Diese Anleitung auch für:

64540