Herunterladen Diese Seite drucken

Beko BBSM11340B Bedienungsanleitung Seite 55

Einbau-backofen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BBSM11340B:

Werbung

ter den Haltepunkten platziert werden und
darf nicht die Rückwand des Ofens berüh-
ren.
Bei Modellen ohne Seitengitter :
Es ist wichtig, den Grillrost richtig in den
Einschubebenen zu platzieren. Der Grillrost
muss immer mit der offenen Seite nach
vorne eingeschoben werden.
Stopperfunktion des Grillrosts
Damit der Grillrost nicht nach vorne kippt,
gibt es eine Stopperfunktion, um Ihr Essen
einfach und sicher entnehmen zu können.
Wenn Sie den Grillrost vorsichtig herauszie-
hen, ist dies nur bis zum Anschlagspunkt
der Stopperfunktion möglich. Um den Grill-
rost ganz herauszunehmen, müssen Sie ihn
erst aus der hinteren Arretierung lösen und
anschließend herausnehmen.
Bei Modellen mit Seitengittern :
Bei Modellen ohne Seitengitter :
Stopperfunktion für Backbleche - Bei Mo-
dellen mit Seitengittern
Damit das Backblech nicht nach vorne
kippt, gibt es eine Stopperfunktion. Lösen
Sie das Backblech beim Herausnehmen zu-
erst aus der hinteren Arretierung und zie-
hen Sie es anschließend nach vorne.
Richtige Platzierung des Grillrosts und der
Backbleche auf den Teleskopschienen -
Bei Modellen mit Seitengittern und Tele-
skopschienen
Dank der Teleskopauszüge lassen sich Ble-
che oder der Grillrost einfach einsetzen und
herausnehmen. Beim Einsetzen ist darauf
zu achten, dass die Stifte and Vorder- und
Rückseite der Teleskopauszüge in den Aus-
sparungen an den Blechen und Grillrosten
sitzen (siehe Abbildung).
DE / 55
EN
DE

Werbung

loading