Herunterladen Diese Seite drucken

ROBBE MAX-THRUST RIOT ARF Bau- Und Bedienungsanleitung Seite 6

Werbung

Zusammenbau:
Fahrwerk und Leitwerk:
Abbildung A:
Das Fahrwerk des Modells, wie abgebildet, mit den 4 beiligenden Schrauben 2.6
x 12mm an den dafür vorgesehenen Befestigungspunkten an der Unterseite des
Rumpfes befestigen.
Schrauben fest, aber mit Gefühl anziehen.
Abbildung B:
Die Transportsicherung in der Höhenruderaufnahme, wie abgebildet, mit einem
scharfen Messer herausschneiden. Vor dem Einsetzen des Höhenruders die
Steuerfläche mehrmals vorsichtig auf und ab bewegen, um diese leichtgängig zu
machen, anschließend das Höhenruder in die Aussparung am Rumpfende
einschieben.
Abbildung C:
Die Steuerfläche des Seitenruders mehrmals vorsichtig hin und her bewegen um
diese leichtgängiger zu machen. Anschließend das Höhenruder von oben auf den
Rumpf aufsetzen. Dabei das Gestänge des Spornrades in die dafür vorgesehene
Aussparung am unteren Ende des Seitenruders einsetzen.
Abbildung D:
Das Höhen- und Seitenruder mittels der 2 beiliegenden Schrauben 2.6 x 35mm
sichern. Auf korrekten Sitz des Leitwerks und des eingehängten Spornrades
achten.
Schrauben fest, aber mit Gefühl anziehen
Abbildung E und F:
Die Gabelköpfe der Anlenkgestänge für das Höhen- und Seitenruder in das
äußerste Loch des Ruderhorns einhängen und sichern. Vor dem Erstflug auf
korrekten Sitz prüfen, ggf. nachjustieren. (Hierzu die Seite „Richtiges justieren
der Steuerflächen" dieser Anleitung beachten!)
Druckfehler und Technische Änderungen vorbehalten – robbe Modellsport ist eingetragenes Markenzeichen der AvioTiger Germany GmbH
Bau- und Bedienungsanleitung MAX-THRUST RIOT ARF Art.- NR. 2624R / 2624B
Tragfläche:
Abbildung G:
Das 500mm lange Aluminium-Rohr bis zum mittelanschlag (Plastikring) in eine
Tragflächenhälfte einschieben. Die 2. Tragflächenhälfte auf das Aluminium-Rohr
aufschieben, aber noch nicht komplett zusammen schieben. Jetzt den
beiliegendem Holzverbinder in die Tragflächenhälften einschieben, und beide
Tragflächenhälften komplett zusammen schieben. Achtung, die Servokabel
dürfen nicht zwischen den Tragflächenhälften eingeklemmt werden.
Abbildung H und I:
Die beiden schwarzen Servostecker (3 Polig) mit dem beiliegenden V-Kabel
verbinden. Das V-Kabel auf den Anschluss „A" der im Rumpf montierten Platine
unterhalb der Tragflächenaufnahme im Rumpf stecken.
Auf richtige Polung achten!
Die beiden weißen Stecker der LED-Beleuchtung der Tragfläche in die
entsprechenden Buchsen neben dem zuvor eingesteckten V-Kabel stecken.
Abbildung J:
Die Angeschlossene Tragfläche auf die dafür vorgesehene Aussparung in der
Rumpfoberseite aufsetzen. Die beiden Kunststoff-Tragflächenverbinder in die
Tragfläche einsetzen, darauf achten das die beiden Teile mit der jeweils
flacheren Seite zur Rumpfnase bzw. Zum Heck des Modells zeigen. Die
Tragfläche mit den 3 Schrauben M4 x 50mm mit dem Rumpf verschrauben.
Schrauben fest, aber mit Gefühl anziehen.
Keine Kabel zwischen Rumpf und Tragfläche einklemmen.
6

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

2624r2624b