Inhaltszusammenfassung für BSS Case Rodecaster Video
Seite 1
BSS-Cases Bedienungsanleitung Operation manual Rodecaster Video V1.0...
Seite 2
BSS-Case ........................3 BSS-Case Gültigkeit ........................ 4 Herzlichen Dank, dass Sie sich zum Kauf eines BSS-Case entschlossen haben. Sicherheitshinweise ....................4 Wir sind eine kleine Manufaktur, die aus den Erfahrungen der Praxis für die Praxis Produkte für Live-Streaming und Komponenten für Videohardware und Zubehör Bestimmungsgemäßer Gebrauch .................
Seite 3
• Betreiben Sie das Case nur liegend mit geöffnetem Deckel und unter Berücksichtigung der zulässigen Umgebungsbedingungen. • Betreiben Sie das BSS-Case nicht im Regen oder unter der Einwirkung von Wasser oder kondensierender Feuchtigkeit. • Betreiben Sie das Case nicht in explosionsgefährdeten Umgebungen, in der sich brenn- bare Flüssigkeiten, Gase oder Stäube befinden.
Seite 4
Anschlüsse BSS-Case Rodecaster Video Anschlüsse BSS-Case Rodecaster Video Option: USB Die folgenden Anschlüsse am BSS-Case sind benutzerfreundlich angeordnet. Abweichend Der optionale USB-A Ladeanschluss ist auf der Caserückseite einfach zugänglich mon- können bei der BSS-Case Rodecaster Professional weitere Anschlussbuchsen verbaut sein. tiert. Vorderseite Rückseite •...
Seite 5
DOC-000063 BSS-Streaming Service BSS-Case Anschlüsse BSS-Case Rodecaster Video Option: Batterieanschluss Bei der Option Batterieanschluss befindet sich sich auf der Case Vorderseite die Sicherung und die Signal-LED den Batteriebetrieb anzeigt. Der 4-polige XLR-Spannungsanschluss ist linksseitig verbaut. Vorderseite • Sicherungseinsatz und Signal-LED für den Batteriebetrieb (O)
Seite 6
DOC-000063 BSS-Streaming Service BSS-Case Entfernen Sie diese Klettbänder und sor- tieren Sie die Kabel bestmöglich gemäss der Einsteckreihenfolge am Rodecaster Video (Bild 12). Hinweis: Arbeiten Sie sorgfältig und vermei- den Sie nach Möglichkeit Kabelkreuzungen. Je sorgfältiger die Vorbereitung desto einfa- cher der Einbau des Rodecaster Video.
Seite 7
Das Ausschalten des Gerätes erfolgt durch das manuelle Abschalten des Rodecasters an Buchsen befestigt und in die entspre- dessen Ein-Ausschalter auf der Deckplatte. Danach den Schalter am BSS-Case ausschal- chenden Halterungen eingeklipst wer- (Bild 18) Antennenschutz in die vorgesehene ten.
Seite 8
Sonst besteht die Gefahr der Überhitzung/Zerstörung gelangen. der eingebauten Komponenten. − Leiser/unten oder rechts Hinweis: Setzen Sie das BSS-Case nicht dem prallen Sonnenlicht aus, sonst besteht die Gefahr der Überhitzung der Komponenten. • Drücken Sie diese Taste, um die "Lautstärkeleiste" an- zuzeigen.
Seite 9
Da selbst USB-Anschlusskabel zwischenzeitlich Chips besitzen können gelten für das opti- cherung bei angeschlossener Überspannung (≥17,3 V) zum Schutz der angeschlosse- male Laden am BSS-Case für den Rodecaster Video folgende Empfehlungen: nen Geräte aus. Prüfen Sie in diesem Fall vor wiedereinsetzen der Sicherung die Span- nungsquelle auf den korrekten Spannungswert (12-14,4 V).
Seite 10
B. Fotos oder Videos gespeichert und direkt für den Stream verwendet werden können. decaster in das BSS Case ein und verwenden Sie anschließend RODE Central zur Verwal- Zur optionalen externen Erweiterung dieses Slots ist im BSS Case für den Rodecaster Video tung und kopieren der Daten.
Seite 11
Übertragungsparametern liefern alle getesteten Quellen problemlos Signale via Verwenden Sie nur mehrfach (3-fach) geschirmte, hochwertige Kabel. BSS-Case an den Videomischer Lediglich bei einem (günstigeren) Kabel mit 10 m Länge • Verzichten Sie wo immer möglich auf Kabellängen von 10m oder darüber. Verwenden konnten wir einen Signalausfall feststellen.
Seite 12
Bedienungsanleitung DE Audio-Anschlüsse Technische Daten Das BSS-Case für Rodecaster Video enthält zwei Combo Audio-Eingänge, bei denen entwe- Case für Rodecaster Video der ein 3-poliger XLR-Stecker oder ein 6,35 mm Mono-Klinkestecker gesteckt werden kann. Diese Eingänge werden über die Rodecaster Bedienoberfläche parametriert.
Seite 13
80 W Rodecaster Video Case Oberseite). Unterseite) korrekt eingesteckt ist. Elektrische Anschlusswerte Batteriespannung Der Lüfter läuft nicht Schalten Sie das BSS-Case Entfernen Sie den aus, trennen es vom Fremdkörper vorsichtig von Anschlussspannung = 12 - 14,4V/5A Stromnetz und prüfen Sie, ob außen.
Seite 14
BSS-Case Bedienungsanleitung DE Wartung und Service Überprüfen Sie bei jeder Inbetriebnahme, dass der Lüfter des BSS-Case sich in Betrieb be- findet. Prüfen Sie regelmäßig die Netzanschlussleitung auf etwaige Beschädigungen. Halten Sie das Case sauber. Die Oberflächen können mit einem feuchten Lappen gereinigt werden.
Seite 28
BSS Streaming Service Technische Änderungen vorbehalten Mühlstraße 80 Technical changes reserved. 73655 Plüderhausen Sous réserve de modifications techniques Soggetto a modifiche tecniche www.bss-streamingservice.de/ Sujeto a cambios técnicos...