Herunterladen Diese Seite drucken

AVANT 635i Bedienungsanleitung Seite 53

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 635i:

Werbung

Avant 635i/640i
Kipplast – Lastdiagramm
Anhand dieses Diagramms kann die Tragfähigkeit
des Laders gemäß dem Abschnitt zwischen dem
Schwerpunkt der Last und der Vorderachse des
Laders ermittelt werden. Das Diagramm bezieht sich
nur auf die Vorwärtsstabilität, nicht auf die maximal
verfügbare Hubkraft.
Das
untenstehende
Kipplasten auf einer ebenen Oberfläche:
a) Kipplast des Laders in aufrechter Position.
b) Kipplast des Laders bei max. Bewegung.
Fahrbare Nutzlast ROC (Rate operating
capacity), definiert als 60 % der Kipplast für
Palettengabeln.
Vermeiden Sie eine Überladung
des Laders – Machen Sie sich
mit der Hubkraft des Laders
WARNUNG
vertraut. Schwere Lasten können
zu einem Umkippen des Laders
führen. Das Diagramm bezieht sich
nur
Untergrund, unter den auf Seite
47 aufgelisteten Bedingungen. Die
Last
überschreiten und der Lader kann
umkippen, wenn Sie ihn in eine
andere Position bringen.
Lastendiagramm 635i/640i
Lastdiagramm
zeugt
auf
festen
und
ebenen
kann
die
Kipplast
.
.
So ist die Lasttabelle zu lesen
a
Kipplast des Laders in aufrechter Position.
b
Kipplast des Laders bei max. Bewegung.
Fahrbare
Capacity), definiert als 60 % der Kipplast für
die
Palettengabeln.
Das
Kipplastdiagramm
Stabilität des Laders in Vorwärtsrichtung – es
bezieht sich nicht auf die maximal verfügbare
Hubkraft.
Die Kipplastlinien in der Tabelle gehen über die
hydraulische Hubleistung des Laders hinaus.
Beispiel: Der Schwerpunkt der Last ist 970
Millimeter vor der Vorderachse (500 Millimeter von
den
Palettengabeln
entfernt).
Die Kipplast würde beim Anheben von einem
ebenen Untergrund etwa 1.600 kg betragen,
wenn der Fahrer 75 kg wiegt und sich der
Gelenkrahmen in aufrechter Position befindet
(Linie a im Lastendiagramm).
Dies bedeutet hinsichtlich der Kipplast, dass der
Lader in der Lage sein würde, beim Anheben
eines Gesamtgewichts von bis zu 1.600 kg stabil
zu bleiben, wenn er gerade vom Boden
angehoben wird, aber er kann nicht höher
angehoben werden, da der Lader umkippen
würde.
Die hydraulische Hubkapazität des Laders ist
geringer als die Kipplast.
Wenn der Hubarm in eine horizontale Position
angehoben wird, verringert sich die Kipplast auf
etwa 950 kg (Linie a im Lastdiagramm – der
horizontale Abstand der Mitte der Last auf den
Gabeln verringert sich auf etwa 1,55 m).
53
Hubkraft
Nutzlast
ROC
(Rate
beschreibt
auf
ebenem
Operating
nur
die
Untergrund

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

640i