Herunterladen Diese Seite drucken

PANCONTROL PAN Socket-Test FI-2 Bedienungsanleitung Seite 2

Steckdosen-prüfgerät (nur für schuko-steckdosen form a oder f)

Werbung

Bedienung
Steckdose prüfen
Stecken Sie den PAN Socket-Tester FI in eine 230 V - Steckdose.
Die aufleuchtenden Signale haben folgende Bedeutung:
L links - N rechts
L rechts - N links
L fehlt
N fehlt
N fehlt
PE fehlt
L und PE vertauscht
= LED grün
= LED rot
= LED LED leuchtet nicht
Hinweis:
Das Gerät erkennt nicht, wenn N und PE vertauscht sind.
Prüfung Fehlerstrom Schutzschalter (FI / RCD)
(Spannung L - PE (Phase gegen Erde) mindestens 230 V - 50/60 Hz)
Betätigen Sie die FI/RCD Test – Taste. Sofern der geprüfte Stromkreis mit einem
30 mA RCD (FI – Schutzschalter) abgesichert ist, sollte dieser abschalten. Die rote
LED blinkt kurz auf. (Gilt nur bei korrekter Installation - Pos. "A")
Sofern der geprüfte Stromkreis mit einem 30 mA RCD (FI – Schutzschalter)
abgesichert ist, sollte dieser abschalten.
Wenn der FI-Schalter nicht auslöst, kann das folgende Ursachen haben:
1. FI-Schalter defekt
2. Der Auslösestrom des FI-Schalters ist größer als 30 mA
3. Der Anschluss der Steckdose geht nicht über den FI-Schalter
4. Die Erdung der Steckdose ist nicht ordnungsgemäß angeschlossen
5. Die Prüfspitzen des Spannungsprüfers kontaktieren Phase und Nullleiter
oder Nullleiter und PE statt Phase und PE
6. Der Spannungsprüfer ist defekt
Die rote LED leuchtet dauernd.
.
X
Achtung!
.
X
.
Die so gekennzeichneten Zustände können lebensgefährlich sein. Diese
Steckdose darf nicht verwendet und muss von einem Elektrofachmann in
Ordnung gebracht werden!
(Pos. „A")
.
X
.
.
X
.
.
X
.
.
X
.
.
Instandhaltung
Reparaturen an diesem Gerät dürfen nur von qualifizierten Fachleuten
ausgeführt werden.
Reinigung
Bei Verschmutzung reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch und etwas
Haushaltsreiniger. Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit in das Gerät dringt!
Keine aggresiven Reinigungs- oder Lösungsmittel verwenden!
Gewährleistung und Ersatzteile
Für dieses Gerät gilt die gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren ab Kaufdatum
(lt. Kaufbeleg).
Informationen zur Reklamationsabwicklung finden Sie
unter:
www.pancontrol.at/complaints
Zu diesem Gerät sind keine Ersatzteile lieferbar.
Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder an:
Änderungen in Folge der technischen Entwicklung, sowie Irrtum und Druckfehler
vorbehalten.
Wir bemühen uns, auch bei den Bedienungsanleitungen die Qualität zu liefern,
die Sie zu Recht von uns erwarten. Wenn Sie uns unterstützen möchten, unsere
Übersetzungen zu verbessern, machen Sie uns bitte auf Fehler aufmerksam.
Schreiben Sie uns gerne an:
office@krystufek.at
IIDeutschII
Wien, 09-2024
© Dipl. Ing. Ernst KRYSTUFEK
GmbH & Co KG – 1230 Wien

Werbung

loading