Herunterladen Diese Seite drucken

PANCONTROL PAN VOLTTESTER 400 Bedienungsanleitung

Led spannungsprüfer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PAN VOLTTESTER 400:

Werbung

Bedienungsanleitung
PAN VOLTTESTER 400 / 400FI
LED Spannungsprüfer
Einleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für ein PANCONTROL Gerät entschieden haben. Die Marke
PANCONTROL steht seit 1986 für praktische, innovative und professionelle
Messgeräte. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem neuen Gerät und sind
überzeugt, dass es Ihnen viele Jahre gute Dienste leisten wird.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der ersten Inbetriebnahme des Gerätes
zur Gänze aufmerksam durch, um sich mit der richtigen Bedienung des Gerätes
vertraut zu machen und Fehlbedienungen zu verhindern. Befolgen Sie insbesondere
alle Sicherheitshinweise. Eine Nichtbeachtung kann zu Schäden am Gerät, und zu
gesundheitlichen Schäden führen.
Verwahren Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig, um später nachschlagen oder sie
mit dem Gerät weitergeben zu können.
Lieferumfang
Bitte
überprüfen
Sie
nach
Transportbeschädigungen und Vollständigkeit.
• Messgerät mit Handteil
• Prüfspitzen 4 mm (zum Anschrauben)
• Bedienungsanleitung
dem
Auspacken
den
Lieferumfang
Allgemeine Sicherheitshinweise
Um eine sichere Benutzung des Gerätes zu gewährleisten, befolgen Sie bitte alle
Sicherheits- und Bedienungshinweise in dieser Anleitung.
• Stellen Sie vor Verwendung des Gerätes sicher, dass das es unbeschädigt ist und
einwandfrei funktioniert. (z.B. an bekannten Spannungsquellen)
• Das Gerät darf nicht mehr benutzt werden, wenn das Gehäuse beschädigt ist, wenn
eine oder mehrere Funktionen ausfallen, wenn keine Funktion angezeigt wird oder
wenn Sie vermuten, dass etwas nicht in Ordnung ist.
• Wenn die Sicherheit des Anwenders nicht garantiert werden kann, muss das Gerät
außer Betrieb genommen und gegen Verwendung geschützt werden.
• Beim Benutzen dieses Geräts dürfen die Prüfkabel nur an den Griffen hinter dem
Fingerschutz berührt werden – die Prüfspitzen nicht berühren.
• Erden Sie sich niemals beim Durchführen von elektrischen Messungen. Berühren Sie
keine freiliegenden Metallrohre, Armaturen usw., die ein Erdpotential besitzen
könnten. Erhalten Sie die Isolierung Ihres Körpers durch trockene Kleidung,
Gummischuhe, Gummimatten oder andere geprüfte Isoliermaterialien.
• Legen Sie niemals Spannungen oder Ströme an das Messgerät an, welche die am
Gerät angegebenen Maximalwerte überschreiten.
• Seien Sie vorsichtig, wenn Sie an Spannungen über 60V DC, 30V AC (RMS) oder 42V
AC (Spitzenwert) arbeiten. Diese Spannungen können lebensgefährlich sein!
• Verwenden Sie das Gerät in keiner höheren Kategorie als zugelassen.
• Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien, in feuchter Umgebung oder in
Umgebungen, die starken Temperaturschwankungen ausgesetzt sind.
• Verwenden Sie das Gerät keinesfalls in explosionsgefährdeter Umgebung.
• Lagern Sie das Gerät nicht in direkter Sonnenbestrahlung.
• Lassen Sie das Gerät niemals - ohne es zu halten - in einer Steckdose stecken, da es
sonst beschädigt werden kann.
• Wenn das Gerät modifiziert oder verändert wird, ist die Betriebssicherheit nicht
länger
gewährleistet.
Gewährleistungsansprüche.
Erläuterungen der Symbole am Gerät
Übereinstimmung mit der EU-Niederspannungsrichtlinie (EN-
61010)
Schutzisolierung: Alle spannungsführenden Teile sind doppelt
isoliert
Gefahr! Beachten Sie die Hinweise der Bedienungsanleitung!
Achtung! Gefährliche Spannung! Gefahr von Stromschlag.
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht in den
normalen Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss an
einer Sammelstelle für das Recycling von elektrischen und
elektronischen Geräten abgegeben werden.
Das Gerät ist für Messungen in der Gebäudeinstallation
CAT III
vorgesehen. Beispiele sind Messungen an Verteilern,
Leistungsschaltern, der Verkabelung, Schaltern, Steckdosen der
festen Installation, Geräten für industriellen Einsatz sowie an
fest installierten Motoren.
Gleichspannung/-strom (IEC 60417-5031)
Wechselspannung/-strom (IEC 60417-5032)
auf
1
Zudem
erlöschen
sämtliche
IIDeutschII
Garantie-
und

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für PANCONTROL PAN VOLTTESTER 400

  • Seite 1 Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht in den normalen Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss an Vielen Dank, dass Sie sich für ein PANCONTROL Gerät entschieden haben. Die Marke einer Sammelstelle für das Recycling von elektrischen und PANCONTROL steht seit 1986 für praktische, innovative und professionelle elektronischen Geräten abgegeben werden.
  • Seite 2 Anzeige (LED’s) 2. Der Messwert wird durch aufleuchtende LED‘s angezeigt. 2x Prüftaste (nur PAN Volttester 400 FI) Bei negativer Polarität (Minuspol am Gerät) leuchtet nur die "minus 6 V" - LED. Beim Anliegen von Wechselspannung leuchten beide 6 V - LEDs.
  • Seite 3 Nähere Informationen zur Reklamationsabwicklung werden. finden Sie unter: Reinigung www.pancontrol.at/complaints Bei Verschmutzung reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch und etwas Haushaltsreiniger. Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit in das Gerät dringt! Keine Bei Bedarf an Ersatzteilen sowie bei Fragen oder aggresiven Reinigungs- oder Lösungsmittel verwenden!

Diese Anleitung auch für:

Pan volttester 400 fi