Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anforderung An Den Benutzer; Persönliche Schutzausrüstung; Inbetriebnahme; Transport - Hilti VCD50L Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

● Verwenden Sie im Freien nur dafür zugelassene und
entsprechend gekennzeichnete Verlängerungskabel
● Überprüfen Sie das Gerät auf eventuelle Beschädi-
gungen. Vor weiterem Gebrauch des Geräts müssen alle
Geräteteile sorgfältig auf ihre einwandfreie und bestim-
mungsgemässe Funktion untersucht werden
● Beschädigte Schalter müssen beim Hilti Service ersetzt
werden. Benutzen Sie kein Gerät, bei dem sich der Schal-
ter nicht ein- und ausschalten lässt
● Lassen Sie Ihr Gerät durch eine Elektrofachkraft (Hilti
Service) reparieren
● Verwenden Sie, um eine Unfallgefahr zu vermeiden,
nur Originalersatzteile
● Stecken Sie den Stecker nur bei ausgeschalteter Maschi-
ne in die Steckdose
● Bei Stromunterbruch: Gerät ausschalten, Stecker her-
ausziehen
● Verlängerungskabel mit Mehrfachsteckdosen und
gleichzeitigem Betrieb von mehreren Geräten sind zu ver-
meiden
● Kupplungen von Netz-, Verlängerungs-, oder Gerä-
teanschlusskabel müssen spritzwassergeschützt sein
● Überprüfen Sie das Gerät auf Betriebssicherheit in
einer anerkannten Werkstatt
● Bei Nichtverwendung eines IPX4 Steckers an der Gerä-
testeckdose, darf der Sauger keinem Regen ausgesetzt
werden und muss im Trockenen aufbewahrt werden.

5.9 Anforderung an den Benutzer

● Das Gerät ist für den professionellen Benutzer bestimmt
● Das Gerät darf nur von autorisiertem, eingewiesenem
Personal bedient, gewartet und instand gehalten wer-
den. Dieses Personal muss speziell über die auftreten-
den Gefahren unterrichtet sein
5.10 Persönliche Schutzausrüstung
● Der Benutzer braucht keine persönliche Schutzaus-
rüstung.

6. Inbetriebnahme

Lesen und befolgen Sie unbedingt die Sicherheitshin-
weise in dieser Bedienungsanleitung.

6.1 Transport

● Klappen Sie zum Schieben den Schubbügel hoch und
arretieren Sie ihn mit den Hülsen
● Hängen Sie den Schlauch und das Anschlusskabel
über den Schubbügel
● Das zulässige Gesamtgewicht darf 60 kg nicht über-
steigen
4
Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5071296 / 000 / 00
6.2 Befestigen der Hilti Werkzeug Box oder des Hilti
DPC 20 am Gerät
1. Schieben Sie die Werkzeug Box oder das DPC 20 in
die Führung in der Rückwand des Geräts
2. Drücken Sie die Werkzeug Box oder das DPC 20 gegen
das Gerät bis es einrastet
6.3 Lösen der Hilti Werkzeug Box oder des Hilti DPC20
vom Gerät
1. Drücken Sie den Schnappmechanismus nach oben
2. Entnehmen Sie die Tool Box oder das DPC20 aus der
Führung des Geräts
6.4 Erste Inbetriebnahme
Das Gerät darf bei allen Einstell- und Wartungsarbeiten
sowie beim Entsorgungssackwechsel, nicht an das elek-
trische Netz angeschlossen sein.
Im Sauger werden Etiketten mit dem Warntext für die
Staubklasse L in der jeweiligen Sprache mitgeliefert. Kle-
ben Sie den Warntext in Ihrer Landessprache über den
englischen Warntext auf dem Staubklasse L Etikett, das
bereits auf der Rückseite des Saugerkopfs befestigt ist.
Die Zubehörteile werden im Behälter
fert und müssen vor der ersten Inbetriebnahme ent-
nommen werden.
1. Klappen Sie den Schubbügel hoch
2. Öffnen Sie den Verschluss
3. Heben Sie das Geräteoberteil
4. Entnehmen Sie den Entsorgungssackhalter
5. Entnehmen Sie den kleinen Konusadapter für Hilti
DC- und DD-Geräte.
6. Entnehmen Sie den Entsorgungssack
7. Legen Sie den Entsorgungssack ein
8. Stecken Sie die Entsorgungssackmuffe
²
den Fitting
9. Legen Sie den Entsorgungssackhalter
10. Schlagen Sie den Entsorgungssack
11. Setzen Sie das Geräteoberteil
·
ter
12. Schliessen Sie den Verschluss
13. Schliessen Sie den Schlauch
¸ an den Fitting an
muffe
Hinweis: Der Entsorgungssack muss immer innerhalb
des Behälters um den Entsorgungssackhalter einge-
schlagen werden.

7. Bedienung

Lesen und befolgen Sie unbedingt die Sicherheitshin-
weise in dieser Bedienungsanleitung.
· liegend gelie-
»
´
³ ab
¹
auf
¹ ein
III. um
³ auf den Behäl-
´
¾ mit der Dreh-

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis