Herunterladen Diese Seite drucken

AEG TR9W80690 Benutzerinformation Seite 28

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TR9W80690:

Werbung

2. Drücken Sie zum Einschalten des Geräts
nochmals die Taste Ein/Aus .
3. Wählen Sie ein neues Programm.
11.13 Programmende
Reinigen Sie den Filter und entleeren Sie
den Wasserbehälter nach jedem
Trockengang. (Siehe Kapitel
REINIGUNG UND PFLEGE.)
Nach Abschluss des Trockenprogramms
erscheint das Symbol
Option Signal eingeschaltet, ertönt etwa eine
Minute lang eine akustische Signalfolge.
Wenn Sie das Gerät nicht ausschalten,
startet die Knitterschutzphase (nicht bei
allen Programmen). Das blinkende
Symbol zeigt an, dass die
Knitterschutzphase durchgeführt wird.
Wäsche kann während dieser Phase
entfernt werden.
So entfernen Sie die Wäsche:
1. Halten Sie zum Ausschalten des Geräts
die Taste Ein/Aus 2 Sekunden lang
gedrückt.
2. Öffnen Sie die Gerätetür.
3. Entfernen Sie die Wäsche.
4. Schließen Sie die Gerätetür.
Mögliche Ursachen für unbefriedigende
Trocknungsergebnisse:
• Der standardmäßig eingestellte
Trockengrad ist ungeeignet. Siehe Kapitel
12. TIPPS UND HINWEISE
12.1 Ökologische Tipps
Das Beladen der Trommel bis zur für die
jeweiligen Programme angegebenen
maximalen Kapazität trägt zur
Energieeinsparung bei.
• Schleudern Sie die Wäsche vor dem
Trocknen ausreichend.
28
DEUTSCH
im Display. Ist die
Einstellen der gewünschten
Endfeuchtigkeit
• Die Raumtemperatur ist zu niedrig oder zu
hoch. Die optimale Raumtemperatur liegt
zwischen 18 °C und 25 °C.
Lassen Sie die Tür nach jedem Zyklus
leicht geöffnet, um Feuchtigkeit zu
vermeiden.
11.14 Trommellicht leuchtet
Halten Sie die Leise Taste etwa 3 Sekunden
lang gedrückt.
Das Licht in der Trommel leuchtet.
11.15 Mögliche Ursachen für
unbefriedigende
Trocknungsergebnisse:
• Der Filter ist verstopft. Ein verstopfter
Filter macht die Trocknung
unwirtschaftlich.
• Die Luftstromschlitze sind verstopft.
• Die Trommel ist verschmutzt.
• Der standardmäßig eingestellte
Trockengrad ist ungeeignet. Siehe Kapitel
Einstellen der gewünschten
Endfeuchtigkeit
• Die Raumtemperatur ist zu niedrig oder zu
hoch. Die optimale Raumtemperatur liegt
zwischen 18 °C und 25 °C.
• Überschreiten Sie nicht die in der
Programmübersicht aufgeführten
Füllmengen.
• Reinigen Sie den Filter nach jedem
Trockengang.
• Verwenden Sie keinen Weichspüler, wenn
Sie nach dem Waschen trocknen. Im
Wäschetrockner wird die Wäsche
automatisch weich.

Werbung

loading