Seite 1
DE Benutzerinformation | Wäschetrockner TR9W75680 aeg.com\register...
Seite 2
Willkommen bei AEG! Danke, dass Sie sich für unser Gerät entschieden haben. Um Anwendungshinweise, Prospekte, Informationen zu Fehlerbehebung, Service und Reparatur zu erhalten: www.aeg.com/support Änderungen vorbehalten. INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE................2 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN..............6 3. PRODUKTBESCHREIBUNG................9 4. TECHNISCHE DATEN..................10 5. BEDIENFELD....................11 WI-FI - VERBINDUNG EINRICHTEN...........
Seite 3
Feuer- und Zündquellen vom Gerät fern. Achten Sie darauf, den Kältekreislauf, der Propan enthält, nicht zu beschädigen. 1.1 Sicherheit von Kindern und schutzbedürftigen Personen WARNUNG! Erstickungs- und Verletzungsgefahr oder Gefahr bleibender Schäden. • Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mit mangelnder Erfahrung/mangelndem Wissen benutzt werden, wenn sie durch eine für ihre...
Seite 4
1.2 Allgemeine Sicherheit • Dieses Gerät ist nur zum Trocknen von haushaltsüblicher Wäsche, die in der Maschine getrocknet werden kann, bestimmt. • Verwenden Sie die Trocknerfunktion nicht, wenn die Wäsche mit Industriechemikalien verschmutzt ist. • Dieses Gerät ist für den häuslichen Gebrauch im Haushalt in Innenräumen konzipiert.
Seite 5
an einen Schaltkreis angeschlossen werden, der von einem Programm regelmäßig ein- und ausgeschaltet wird. • Stecken Sie den Netzstecker erst nach Abschluss des Montagevorgangs in die Steckdose. Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker nach der Montage des Geräts zugänglich ist. •...
Seite 6
• Trocknen Sie keine ungewaschenen Wäschestücke im Wäschetrockner. • Wäschestücke, die mit Substanzen wie zum Beispiel Speiseöl, Aceton, Alkohol, Kerosin, Fleckentfernern, Terpentin, Wachsen und Wachsentfernern verschmutzt sind, müssen vor dem Trocknen im Wäschetrockner in Warmwasser mit zusätzlichem Waschmittel gewaschen werden. •...
Seite 7
2.3 Gebrauch • Das Gerät darf nicht an einem Ort aufgestellt oder verwendet werden, an dem die Temperatur unter 5 °C absinken WARNUNG! oder auf über 35 °C steigen kann. Verletzungs-, Stromschlag-, Brand-, • Der Bodenbereich, auf dem das Gerät Verbrennungsgefahr sowie Risiko von aufgestellt wird, muss eben, stabil, Schäden am Gerät.
Seite 8
2.5 Reinigung und Pflege zum Erlöschen der Garantie führen können. • Die folgenden Ersatzteile sind noch WARNUNG! mindestens 10 Jahre nach Auslaufen des Andernfalls besteht Verletzungsgefahr Modells erhältlich: Dichtungen, Schalter und das Gerät könnte beschädigt und Knöpfe, Kondensatpumpe, werden. Türverriegelungen, Motoren und Motorbürsten, Getriebe zwischen Motor und Trommel, Lüfter und Lüfterräder, Warnung: Brandgefahr/Endzündbare...
Seite 9
• Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz • Entfernen Sie das Türschloss, um zu und von der Wasserversorgung. verhindern, dass sich Kinder oder • Schneiden Sie das Netzkabel in der Nähe Haustiere in der Trommel einschließen. des Geräts ab, und entsorgen Sie es. •...
Seite 10
Sie die erforderlichen Schritte. Registrieren Sie Ihr Produkt und nutzen Sie es optimal. • Greifen Sie auf Ihre Gerätedetails, Dokumentation und Artikel zur Verwendung der besten Funktionen zu (die Bedienungsanleitung ist auch verfügbar unter aeg.com/manuals). • Erhalten Sie Informationen zur Nutzung, Fehlerbehebung, Wartung und Reparatur (auch verfügbar un‐...
Seite 11
Max. Tiefe bei geöffneter Gerätetür 110,8 cm Max. Breite bei geöffneter Gerätetür 95,8 cm Einstellbare Höhe 85,0 cm (+ 1,5 cm - Fußeinstellung) Trommelvolumen 118 l Maximale Beladung 8,0 kg Spannung 230 V Frequenz 50 Hz Luftschallemission für den Trocknungszyklus des Öko- 64 dB(A) Programms bei maximaler Beladung Gesamtleistung...
Seite 12
Ein/Aus Taste mit Energiesparfunktion 5.1 Display Symbol auf dem Display Beschreibung des Symbols Zykluszeit-Anzeige Maximale Beladung Auswahl beenden (bis zu 24 Std.) Drahtlose Verbindung Fernbedienung Benachrichtigung APP prüfen Knitterschutz Option eingeschaltet Kindersicherung ein Trockengradoption: bügeltrocken, schranktrocken, extratrocken Trockenzeit Option eingeschaltet Wasserbehälter entleeren Anzeige: Filter reinigen...
Seite 13
Symbol auf dem Display Beschreibung des Symbols Trocknungsphase Anzeige: Kühlphase Anzeige: Anzeige: Knitterschutzphase Fertig In Option eingeschaltet ProSense-Anzeige Maximale Beladung überschritten Anzeige: WI-FI - VERBINDUNG EINRICHTEN 6.1 QR-Code auf Typenschild Dieses Kapitel beschreibt, wie das intelligente Gerät an das Wi-Fi-Netzwerk angeschlossen und mit einem Mobilgerät verbunden wird.
Seite 14
Stellen Sie sicher, dass Ihr Mobilgerät mit dem Drahtlosnetzwerk verbunden ist. Bei jedem Einschalten des Geräts 1. Öffnen Sie auf Ihrem Smartgerät den App versucht das Gerät sich automatisch mit Store oder scannen Sie den QR-Code dem Netzwerk zu verbinden. Ist die Siehe Kapitel „QR-Code auf dem Typenschild“...
Seite 15
Die App kann ein Update zum Herunterladen neuer Funktionen vorschlagen. Die Fernsteuerung wird automatisch Das Update wird nur über die App akzeptiert. aktiviert, wenn Sie die Start/Pause Taste Wird ein Programm ausgeführt, teilt die App zum Starten des Programms drücken, Ihnen mit, dass das Update am wobei es auch möglich ist, ein Programmende startet.
Seite 16
7. PROGRAMME 7.1 Unsere App und zusätzliche Sie können zudem alle versteckten Zyklen in versteckte Programme -Positionen der Favoriten-Programme speichern. Um das Programm direkt am Unsere App bietet Ihnen eine große Gerät auszuwählen, lesen Sie den Abschnitt Auswahl an zusätzlichen versteckten Programmen.
Seite 17
Beladung 1) Eigenschaften / Pflegesymbol 2) Programme Empfohlen für allgemein empfindliche Stoffe Feinwäsche 2,0 kg wie Viskose, Rayon, Acryl und deren Mischun‐ gen. Trocknet sanft maschinen- und handwaschbare Wollsachen. Neh‐ men Sie die Wäsche unmittelbar nach Abschluss des Programms aus dem Gerät. 1,0 kg Wolle Das Programm „Wolle trocknen“...
Seite 18
Beladung 1) Eigenschaften / Pflegesymbol 2) Programme Ein Automatikprogramm, das selbst die Innen‐ isolierung von Jacken mit Feder-, Daunen- 2,0 kg oder Synthetikfüllung präzise trocknet. Erhält Daunenjacken das Aussehen und die thermische Leistungs‐ fähigkeit der Kleidung. Das maximale Gewicht bezieht sich auf trockene Wäschestücke. TÄGLICHE VERWENDUNG: Vorbereitung der Wä‐...
Seite 19
8. OPTIONEN 8.1 Trockengrad Das Display zeigt eines der folgenden Symbole an: - Höchster Trockengrad Diese Option ermöglicht Ihnen den erforderlichen Trockengrad einzustellen. Sie können das Niveau - Stärkerer Trockengrad den Trockengrad wählen: - Standardmäßiger Trockengrad 4. Berühren Sie die Taste Start/Pause bügelfertig - Bügeltrockene Stufe wiederholt, bis die gewünschte Endfeuchtigkeit angezeigt wird.
Seite 20
8.6 Fertig In Das Programm dauert so lange wie die eingestellte Trocknungszeit, unabhängig Diese Option ermöglicht die Auswahl der von der Wäschemenge und ihrer Zeit, zu welcher ein Programm beendet Feuchtigkeit. werden soll. Nach der Aktivierung wartet die Maschine auf den richtigen Moment, EMPFEHLUNG FÜR DIE ZEITWAHL um mit dem Trocknungsprozess zu beginnen.
Seite 21
überträgt die Waschmaschine die erfolgreich ist, erlischt die LED der Taste Programmdaten über das Wi-Fi des und das Gerät sendet ein akustisches Heimrouters in die AEG Cloud sowie an Ihren Fehlersignal. Anschließend wird das Wäschetrockner. zuvor ausgewählte Programm wieder eingestellt.
Seite 22
1. Zum Einschalten des Geräts drücken Sie gespeicherten Optionen und Betriebsmodi die Taste Ein/Aus. werden zurückgesetzt. Außerdem werden die 2. Halten Sie die Trockenzeit und Anmeldedaten für das WiFi-Netzwerk aus Trockengrad Tasten einige Sekunden dem Speicher des Geräts gelöscht und die lang gedrückt.
Seite 23
10.2 Geräusche Die Lüfter sind eingeschaltet. Während des Trocknungsprogramms können zu verschiedenen Zeiten unterschiedliche Geräusche zu hören sein. Diese Betriebsgeräusche sind völlig normal. Der Kompressor ist eingeschaltet. Die Pumpe fördert das Kondenswasser in Brrrr den Tank. Die Trommel dreht sich. 11.
Seite 24
• Schließen Sie die Reißverschlüsse. • Überschreiten Sie nicht die maximale • Schließen Sie Bettbezüge. Beladungsmenge, die im Kapitel • Trocknen Sie keine losen Krawatten oder Programmübersicht oder auf dem Display Bänder (z.B. von Schürzen). Binden Sie angegeben ist. sie, bevor Sie ein Programm starten. •...
Seite 25
11.4 Energiesparmodus 11.6 Optionen Um den Energieverbrauch zu senken, wird Sie können zusammen mit dem Programm das Gerät über diese Funktion in folgenden eine oder mehrere Optionen auswählen. Fällen automatisch ausgeschaltet: • nach 5 Minuten, wenn Sie das Programm nicht starten. •...
Seite 26
11.10 Die ProSense Das Symbol erscheint im Display. Beladungserkennung 4. Berühren Sie zum Ausschalten der Kindersicherung obige Taste erneut, bis das Symbol erlischt. Die ProSense-Technologie ermittelt die 11.8 Starten eines Programms Wäschemenge und berechnet die Programmdauer. Funktioniert mit den meisten Programmen. Nach dem Einstellen eines Trockenprogramms leuchtet das Symbol auf, wenn die Beladungserkennung...
Seite 27
2. Drücken Sie zum Einschalten des Geräts 2. Öffnen Sie die Gerätetür. nochmals die Taste Ein/Aus . 3. Entfernen Sie die Wäsche. 3. Wählen Sie ein neues Programm. 4. Schließen Sie die Gerätetür. Mögliche Ursachen für unbefriedigende 11.12 Programmende Trocknungsergebnisse: •...
Seite 28
Wasser automatisch abgepumpt und die 2. Wählen Sie eines der verfügbaren Anzeige kann ausgeschaltet werden. Programme. 3. Halten Sie die Tasten Trockenzeit und Deaktivieren der Anzeige: Knitterschutz gleichzeitig gedrückt. 1. Schalten Sie das Gerät ein. Das Display zeigt eines der folgenden 2.
Seite 29
Um diesen Modus zu verlassen, drücken Sie 1. Schalten Sie das Gerät durch Drücken entweder eine beliebige Taste, drehen Sie der Taste Ein/Aus ein. den Wahlschalter oder schalten Sie das 2. Warten Sie ungefähr 8 Sekunden. Gerät aus. 3. Halten Sie die Leise und Knitterschutz Tasten einige Sekunden lang gedrückt.
Seite 30
3. Entfernen Sie die Flusen von den beiden inneren Teilen des Siebs mit der Hand. Um eine optimale Trocknungsleistung zu erzielen, reinigen Sie den Filter regelmäßig. Der verstopfte Filter verursacht einen längeren Trocknungszyklus und somit einen Anstieg des Energieverbrauchs. Reinigen Sie den Filter von Hand. Verwenden Sie bei Bedarf einen Staubsauger.
Seite 31
Prüfung: 2. Ziehen Sie die Kunststoffverbindung 1. Öffnen Sie die Tür. Ziehen Sie den Filter heraus und entleeren Sie das Wasser in nach oben. ein Waschbecken. 3. Drücken Sie die Kunststoffverbindung wieder ein uns setzen Sie den Wasserbehälter wieder in das Gerät. 2.
Seite 32
4. Klappen Sie den Kondensatordeckel Verwenden Sie zur Reinigung der nach unten. Trommelinnenfläche und der Abweiser einen handelsüblichen neutralen Reiniger. Trocknen Sie die gereinigten Flächen mit einem weichen Tuch. VORSICHT! Verwenden Sie zur Reinigung der Trommel keine Scheuermittel oder Metallschwämmchen. 13.7 Reinigen des Bedienfelds und Gehäuses 5.
Seite 33
WARNUNG! Schalten Sie das Gerät vor der Überprüfung aus. Bei größeren Störungen ertönt ein akustisches Signal, das Display zeigt einen Fehlercode an und die Start/Pause-Taste blinkt möglicherweise kontinuierlich: Fehlercode Mögliche Ursache Problembehebung Der Gerätemotor ist überlastet. Das Programm wurde nicht abgeschlossen. Zu viel Wäsche oder Wäsche hat sich in der Nehmen Sie die Wäsche aus der Trommel, Trommel verfangen.
Seite 34
Störung Mögliche Ursache Problembehebung Es wurde ein falsches Programm einge‐ Wählen Sie ein geeignetes Programm. stellt. Der Filter ist verstopft. Reinigen Sie den Filter. Trockengrad Option wurde eingestellt auf Stellen Sie die Option Trockengrad auf eine höhere Stufe. Bügeltrocken . Das Gerät war überladen.
Seite 35
Störung Mögliche Ursache Problembehebung Der Filter ist verstopft. Reinigen Sie den Filter. Das Gerät ist überladen. Überschreiten Sie nicht die maximale Füll‐ menge. Die Wäsche wurde nicht genug geschleu‐ Schleudern Sie die Wäsche gut in der Das Trockenpro‐ dert. Waschmaschine. gramm ist zu lang Zu niedrige oder zu hohe Raumtemperatur - Stellen Sie sicher, dass die Raumtempera‐...
Seite 36
15. KURZANLEITUNG 15.1 Täglicher Gebrauch 1. Drücken Sie zum Einschalten des Geräts 4. Berühren Sie die Taste Start/Pause. die Taste Ein/Aus. 5. Das Gerät startet. 2. Wählen Sie das gewünschte Programm mit dem Programmwahlschalter aus. 3. Drücken Sie zum Ein- und Ausschalten einer Option die entsprechende Taste oder eine Tastenkombination.
Seite 37
15.3 Programme Beladung 1) Programme Eigenschaften/Pflegesymbol Entwickelt für das routinemäßige Trocknen dessen, was Sie ohne MixDry 5,0 kg Sortierung waschen. Trocknet gleichmäßig Kleidung aus Baumwol‐ le, einer Baumwoll-Synthetikmischung und Synthetikgewebe. Das Programm eignet sich für das Trocknen von nasser Baumwoll‐ wäsche und ist das effektivste Programm in Bezug auf Energiever‐...
Seite 38
16. VERBRAUCHSWERTE 16.1 Einführung Die Bedienungsanleitung enthält zwei verschiedene Referenzen für Energiekennzeichnungs- und Ökodesignverordnungen der EU. • Vorsch. (EU) 932/2012 und Vorsch. (EU) 392/2012 gültig bis zum 30. Juni 2025 beziehen sich auf die Energieeffizienzklassen von A+++ bis D. • Vorsch. (EU) 2023/2534 gültig ab dem 1. Juli 2025 bezieht sich auf die Effizienzklassen der Energiekennzeichnung von A bis G.
Seite 39
An‐ fängli‐ Ge‐ cher Gewünsch‐ Energiever‐ Last schleu‐ Feuch‐ Trockenzeit te End‐ Programm brauch (kg) dert bei tig‐ (Std:Min) feuchtigkeit (kWh) (U/min) keits‐ gehalt 1) 2) 1000 2:55 1,47 1) 2) 1000 1:45 0,83 Dies ist das Referenzprogramm zur Überprüfung der Einhaltung der britischen Ökodesign- und Energiekenn‐ zeichnungsverordnungen, Reg.
Seite 40
An‐ fängli‐ Ge‐ cher Gewünsch‐ Energiever‐ Last schleu‐ Feuch‐ Trockenzeit te End‐ Programm brauch (kg) dert bei tig‐ (Std:Min) feuchtigkeit (kWh) (U/min) keits‐ gehalt Baumwolle 1000 2:05 1,05 12,0 Bügeltrocken Baumwolle 1000 1:30 0,70 12,0 Bügeltrocken Pflegeleicht 1200 1:39 0,71 Extratrocken Pflegeleicht 1200...
Seite 41
Recyceln Sie zum Umwelt- und Elektronikgeräten ist dann aber auf Gesundheitsschutz auch elektrische und Wärmeüberträger (z. B. Kühlschrank), elektronische Geräte. Bildschirme, Monitore und Geräte, die Bildschirme mit einer Oberfläche von mehr Rücknahmepflichten der Vertreiber in als 100 cm² enthalten, und Geräte Deutschland beschränkt, bei denen mindestens eine der Wer auf mindestens 400 m²...
Seite 44
The software in this product contains components that are based on free and open source software. AEG gratefully acknowledges the contributions of the open software and robotics communities to the development project. To access the source code of these free and open source software components whose license conditions require publishing, and to see their full copyright information and applicable license terms, please visit: http://aeg.opensoftwarerepository.com (folder NIUS)