Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
AEG TR9A75680 Benutzerinformation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TR9A75680:

Werbung

aeg.com/register
DE Benutzerinformation | Wäschetrockner
TR9A75680
aeg.com\register

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AEG TR9A75680

  • Seite 1 DE Benutzerinformation | Wäschetrockner TR9A75680 aeg.com\register...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können. Es ist mit Funktionen ausgestattet, die in gewöhnlichen Geräten nicht vorhanden sind. Bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um das Beste aus ihm herauszuholen.
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie die mitgelieferte Gebrauchsanleitung sorgfältig vor der Installation und Inbetriebnahme dieses Geräts. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung zum Nachschlagen an einem sicheren und zugänglichen Ort auf. Warnung: Brandgefahr / Endzündbare Materialien.
  • Seite 4: Allgemeine Sicherheit

    • Halten Sie Kinder unter 3 Jahren vom Gerät fern, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden. • Lassen Sie Kinder nicht mit dem Gerät spielen. • Halten Sie sämtliches Verpackungsmaterial von Kindern fern und entsorgen Sie es ordnungsgemäß. • Halten Sie alle Wasch- und Reinigungsmittel von Kindern fern.
  • Seite 5 entsprechenden Abmessungen montiert werden (siehe Montageanleitung). • Das Gerät darf nicht hinter einer verschließbaren Tür, einer Schiebetür oder einer Tür mit einem Scharnier auf der gegenüberliegenden Seite aufgestellt werden, wenn dadurch eine vollständige Öffnung der Gerätetür verhindert wird. • Die Lüftungsöffnung im Gerätesockel darf nicht von einem Teppich, einer Matte oder einem Bodenbelag blockiert werden.
  • Seite 6 gleichermaßen qualifizierten Person ausgetauscht werden, um Gefahren durch elektrischen Strom zu vermeiden. • Überschreiten Sie nicht die maximale Beladungsmenge von 8,0 kg (siehe Kapitel „Programmübersicht“). • Wischen Sie die um das Gerät ggf. angesammelten Flusen und/oder Verpackungsrückstände weg. • Benutzen Sie das Gerät nie ohne einen Filter. Reinigen Sie den Flusenfilter vor oder nach jedem Gebrauch.
  • Seite 7: Sicherheitsanweisungen

    2. SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.1 Montage Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker nach der Montage noch zugänglich ist. • WARNUNG: Dieses Gerät ist für die Warnung: Brandgefahr/Endzündbare Installation/den Anschluss an einen Materialien. Erdungsanschluss im Gebäude vorgesehen. • Entfernen Sie das gesamte • Stellen Sie sicher, dass die Daten auf dem Verpackungsmaterial.
  • Seite 8: Innenbeleuchtung

    2.6 Kompressor • Trocknen Sie nur Textilien, die für den Trockner geeignet sind. Beachten Sie die Waschhinweise auf dem Textiletikett. WARNUNG! • Das Kondensat/destillierte Wasser darf Risiko von Schäden am Gerät. nicht getrunken oder für das Zubereiten von Speisen verwendet werden. Dies •...
  • Seite 9: Produktbeschreibung

    • Entsorgen Sie das Gerät nach den lokalen Entsorgung von Elektroaltgeräten Vorschriften zur Rücknahme und (WEEE). 3. PRODUKTBESCHREIBUNG Wasserbehälter Lüftungsschlitze Bedienfeld Kondensatordeckel Innenbeleuchtung Kondensatorabdeckung Gerätetür Einstellbare Füße Filter Typenschild Für eine einfachere Beladung und Montage lässt sich der Türanschlag wechseln. (Siehe die separate Broschüre).
  • Seite 10: Bedienfeld

    Das Typenschild zeigt: Modellbezeichnung Mod. xxxxxxxxx Produktnummer Prod.No. 910000000 00 000V ~ 00Hz 0000 W elektrische Nennwerte 00000000 Seriennummer A B C 4. BEDIENFELD Programme Optionen Auto Off Funktion Programmwahlschalter Ein/Aus Taste mit Display Start/Pause Taste 4.1 Display DEUTSCH...
  • Seite 11: Programme

    Symbol auf dem Display Beschreibung des Symbols Zykluszeit-Anzeige Maximale Beladung Auswahl beenden (bis zu 24 Std.) Knitterschutz Option eingeschaltet Signal aus Kindersicherung ein Trockengradoption: bügeltrocken, schranktrocken, extratrocken Trockenzeit Option eingeschaltet Anzeige: Wasserbehälter entleeren Filter reinigen Anzeige: Kondensator prüfen Anzeige: ECO Modus Trocknen Trocknungsphase Anzeige: Kühlphase...
  • Seite 12 Beladung 1) Eigenschaften / Pflegesymbol 2) Programme Programm für weiße und farbige Baumwoll‐ Baumwolle 8,0 kg stoffe. Die Standardeinstellung ist der Tro‐ ckenheitsgrad „Schranktrocken“. Mischgewebe mit überwiegend synthetischen Pflegeleicht 4,0 kg Fasern wie Polyester, Polyamid usw. Empfohlen für allgemein empfindliche Stoffe Feinwäsche 2,0 kg wie Viskose, Rayon, Acryl und deren Mischun‐...
  • Seite 13: Programme Und Kompatibilität Der Optionen

    Beladung 1) Eigenschaften / Pflegesymbol 2) Programme Trocknet und desinfiziert Ihre Kleidungsstücke und andere Gegenstände, wobei die Tempe‐ ratur über 60 °C im Laufe der Zeit aufrechter‐ halten wird und 99,9 % der Bakterien und Vi‐ 5,0 kg Hygiene ren entfernt werden Hinweis: Dieser Zyklus sollte nur für nasse Gegenstände verwendet werden.
  • Seite 14: Daten Zum Verbrauch

    Optionen Trocken‐ Knitter‐ Programme 1) Trockenzeit Leise Auffrischen grad schutz 3 kg Kurz Bettwäsche XL Outdoor Hygiene Daunenjacken Leichtbügeln Zusätzlich zum Programm können Sie eine oder mehrere Optionen auswählen. Standardeinstellung Siehe Kapitel OPTIONEN: Trockenzeit beim Programm Wolle 5.2 Daten zum Verbrauch Die angegebenen Werte werden unter Laborbedingungen mit den dazugehörigen Nor‐...
  • Seite 15: Optionen

    Energiever‐ Geschleudert bei / Restfeuchtig‐ Trockenzeit 1) Programm brauch 2) keit 1000 U/min / 60% 105 Min. 0,83 kWh Pflegeleicht 4,0 kg 1200 U/min / 40% 74 Min. 0,54 kWh Schranktrocken 800 U/min / 50% 86 Min. 0,64 kWh Für Teilbeladung ist die Programmdauer kürzer und das Gerät verbraucht weniger Energie. Unpassende Umgebungstemperatur und/oder schwach geschleuderte Wäsche können die Programmdauer ver‐...
  • Seite 16: Auffrischen

    6.5 Auffrischen 6.7 Fertig In Auffrischen von Textilien nach längerer Lagerung. Die maximale Beladung darf 1 kg nicht überschreiten. Diese Option ermöglicht die Auswahl der Zeit, zu welcher ein Programm beendet 6.6 Signal werden soll. Nach der Aktivierung wartet die Maschine auf den richtigen Moment, Das akustische Signal ertönt bei folgenden um mit dem Trocknungsprozess zu Anlässen:...
  • Seite 17: Geräusche

    Die Trommel dreht sich. Zu Beginn eines Trockengangs (in den ersten 3 - 5 Min.) ist der Geräuschpegel möglicherweise etwas höher. Die Ursache ist der Kompressoranlauf. Dies ist normal bei Geräten mit Kompressoren, wie Kühlschränken und Gefriergeräten. 7.1 Ungewöhnlicher Geruch Das Gerät ist zu voll beladen.
  • Seite 18: Täglicher Gebrauch

    8. TÄGLICHER GEBRAUCH 8.1 Vorbereiten der Wäsche • Stellen Sie ein Programm ein, dass sich für die Wäscheart eignet. • Mischen Sie nicht helle mit dunklen Textilien. Sehr oft ist die Wäsche nach dem • Achten Sie auf die Auswahl von Waschgang verheddert und ineinander geeigneten Programmen für Baumwolle, verwickelt.
  • Seite 19: Einstellen Eines Programms

    8.5 Einstellen eines Programms 1. Ziehen Sie die Gerätetür auf. 2. Füllen Sie die Wäsche Stück für Stück ein. 3. Schließen Sie die Gerätetür. Wählen Sie das gewünschte Programm mit dem Programmwahlschalter aus. 8.3 Einschalten des Geräts Das Display zeigt die ungefähre Programmdauer an.
  • Seite 20: Option Kindersicherung

    8.7 Option Kindersicherung Das Gerät startet und die Kontrolllampe über der Taste blinkt nicht mehr, sondern leuchtet Die Kindersicherung kann eingeschaltet konstant. werden, um zu verhindern, dass Kinder mit dem Gerät spielen. Die Kindersicherung 8.9 Die ProSense sperrt alle Tasten sowie den Beladungserkennung Programmwahlschalter (diese Option sperrt nicht die Taste Ein/Aus).
  • Seite 21: Programmänderung

    8.10 Programmänderung Mögliche Ursachen für unbefriedigende Trocknungsergebnisse: Ändern eines Programms: • Der standardmäßig eingestellte 1. Drücken Sie zum Ausschalten des Geräts Trockengrad ist ungeeignet. Siehe Kapitel die Taste Ein/Aus. Einstellen des standardmäßigen 2. Drücken Sie zum Einschalten des Geräts Trockengrads nochmals die Taste Ein/Aus .
  • Seite 22: Einstellung Des Standardmäßigen Trockengrads

    • Stellen Sie sicher, dass der 3. Halten Sie die Tasten Leise und Aufstellungsort des Geräts gut belüftet ist. Auffrischen gleichzeitig gedrückt. Eine von 2 Konfigurationen ist möglich: 9.2 Einstellung des • Die Anzeige Behälter: standardmäßigen Trockengrads eingeschaltet, wenn das Symbol Ändern des standardmäßigen Trockengrads: leuchtet - die Anzeige des Wasserbehälters ist dauerhaft...
  • Seite 23: Reinigung Und Pflege

    gespeicherten Optionen und Betriebsmodi werden zurückgesetzt. Sollte der Vorgang nicht funktionieren Um diese Option zu aktivieren, folgen Sie (z. B. wegen Zeitüberschreitung oder den folgenden Schritten: falscher Tastenkombination), schalten Sie das Gerät aus und wiederholen Sie 1. Schalten Sie das Gerät durch Drücken den Vorgang von vorne.
  • Seite 24: Reinigen Des Kondensators

    3. Entfernen Sie die Flusen von den beiden inneren Teilen des Siebs mit der Hand. 2. Ziehen Sie die Kunststoffverbindung heraus und entleeren Sie das Wasser in ein Waschbecken. Werfen Sie die Flusen in den Abfalleimer. 4. Reinigen Sie das Sieb ggf. mit einem Staubsauger.
  • Seite 25: Reinigen Der Trommel

    2. Öffnen Sie die Kondensatorabdeckung. 6. Schließen Sie den Kondensatordeckel. 7. Drehen Sie den Hebel, bis er einrastet. 8. Setzen Sie den Filter wieder ein. 10.4 Reinigen der Trommel WARNUNG! Trennen Sie das Gerät vor der Reinigung von der Stromversorgung. Verwenden Sie zur Reinigung der Trommelinnenfläche und der Abweiser einen 3.
  • Seite 26: Fehlersuche

    11. FEHLERSUCHE WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. 11.1 Fehlercodes Das Gerät startet nicht oder stoppt während des Betriebs. Versuchen Sie zunächst selbst eine Lösung für das Problem zu finden (siehe Tabelle). Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den autorisierten Kundendienst. WARNUNG! Schalten Sie das Gerät vor der Überprüfung aus.
  • Seite 27 11.2 Problembehebung Störung Mögliche Ursache Problembehebung Der Wäschetrockner ist nicht an die Strom‐ Stecken Sie den Stecker in die Steckdose. versorgung angeschlossen. Kontrollieren Sie die Sicherung der Hausin‐ stallation. Die Tür ist offen. Schließen Sie die Tür. Der Wäschetrockner funktioniert nicht. Die Ein/Aus-Taste wurde nicht gedrückt.
  • Seite 28: Technische Daten

    Störung Mögliche Ursache Problembehebung Der Wasserbehälter ist voll. Leeren Sie den Wassertank und drücken Ein Programm ist in‐ aktiv. Sie die Start/Pause-Taste. Die Wäschemenge ist nicht ausreichend. Wählen Sie ein Programm. Der Zeitwert muss mit der Waschladung übereinstim‐ men. Wir empfehlen für ein Wäschestück oder eine kleine Wäschemenge kurze Tro‐...
  • Seite 29 Maximale Beladung 8,0 kg Spannung 230 V Frequenz 50 Hz Schallleistungspegel 64 dB Gesamtleistung 700 W Energieeffizienzklasse A+++ Energieverbrauch beim Standard-Baumwollprogramm 1,47 kWh bei voller Beladung. Energieverbrauch beim Standard-Baumwollprogramm 0,83 kWh bei Teilbeladung. 176,50 kWh Jährlicher Energieverbrauch 0,05 W Leistungsaufnahme im Ein-Zustand 0,05 W Leistungsaufnahme im Aus-Zustand Einsatzart...
  • Seite 30: Kurzanleitung

    13. KURZANLEITUNG 13.1 Täglicher Gebrauch 1. Drücken Sie zum Einschalten des Geräts 4. Berühren Sie die Taste Start/Pause. die Taste Ein/Aus. 5. Das Gerät startet. 2. Wählen Sie das gewünschte Programm mit dem Programmwahlschalter aus. 3. Drücken Sie die entsprechende Taste, um die Option ein- oder auszuschalten.
  • Seite 31 13.3 Programme Beladung 1) Programme Eigenschaften / Pflegesymbol Entwickelt für das routinemäßige Trocknen dessen, was Sie ohne MixDry 5,0 kg Sortierung waschen. Trocknet gleichmäßig Kleidung aus Baumwol‐ le, einer Baumwoll-Synthetikmischung und Synthetikgewebe. Baumwollgewebeprogramm, das für maximale Energieeinsparung 8,0 kg Baumwolle Eco ausgelegt ist.
  • Seite 32: Produktdatenblatt Gemäss Eu-Verordnung 1369/2017

    14. PRODUKTDATENBLATT GEMÄSS EU-VERORDNUNG 1369/2017 Produktdatenblatt Warenzeichen Modellkennung TR9A75680 PNC916099466 Nennkapazität in kg Abluft- oder Kondensationswäschetrockner Wärmetauscher Energieeffizienzklasse A+++ Energieverbrauch in kW/Jahr auf der Grundlage von 160 Trocknungszyklen für 176,50 das Standard-Baumwollprogramm bei vollständiger Befüllung und Teilbefüllung sowie des Verbrauchs der Betriebsarten mit geringer Leistungsaufnahme. Der tatsächliche Energieverbrauch je Zyklus hängt von der Art er Nutzung des Geräts...
  • Seite 33: Informationen Zur Entsorgung

    Die in der obigen Tabelle angegebenen Informationen entsprechen der Verordnung 392/2012 der EU-Kommission zur Umsetzung der Richtlinie 2009/125/EG. 15. INFORMATIONEN ZUR ENTSORGUNG Ihre Pflichten als Endnutzer Entsorgen Sie solche Materialien, insbesondere Verpackungen, nicht im Hausmüll sondern über die bereitgestellten Recyclingbehälter oder die entsprechenden örtlichen Sammelsysteme.
  • Seite 34 Elektro- und Elektronikgeräte bzw. von Neugeräten Altgeräte desselben Typs, Gesamtlager- und -versandflächen für die im Wesentlichen die gleichen Funktionen Lebensmittel vorhalten, die den oben wie die Neugeräte erfüllen, kostenlos vom genannten Verkaufsflächen entsprechen. Die Endverbraucher zurückzunehmen. Dies gilt unentgeltliche Abholung von Elektro- und auch bei der Lieferung von neuen Elektro- Elektronikgeräten ist dann aber auf und Elektronikgeräten oder beim Fernabsatz.
  • Seite 36 136988321-A-252023...

Inhaltsverzeichnis