Allgemein
Werden nicht zugelassene Lösungen oder Suspensionen für die Vernebelung verwendet,
können die Aerosoldaten des Verneblers von den Angaben des Herstellers abweichen.
Dieses Produkt ist nicht für eine Verwendung in einem Anästhesie-Atemsystem oder einem
Atemsystem eines Beatmungsgeräts geeignet.
Tracheotomierte Patienten können nicht mit einem Mundstück inhalieren. Sie benötigen spe-
zielles Zubehör, um eine Inhalationstherapie durchführen zu können. In diesem Fall kontak-
tieren Sie Ihren Arzt für weitere Informationen.
Öl- und fetthaltige Hautpflegemittel können die weichen Kunststoffkomponenten beschädi-
gen. Diese Hautpflegemittel sollten während der Anwendung vermieden werden.
Sollte sich durch die Therapie keine Verbesserung oder sogar eine Verschlechterung
Ihres Gesundheitszustandes einstellen, wenden Sie sich an medizinisches Fachper-
3
sonal
.
Lebensgefahr durch Stromschlag
GEFAHR
Lebensgefahr durch Stromschlag
Der Kompressor ist ein elektrisches Gerät, das mit Netzspannung betrieben wird. Er ist
so konzipiert, dass keine stromführenden Teile zugänglich sind. Bei ungeeigneten Umge-
bungsbedingungen bzw. wenn der Kompressor oder die Netzleitung beschädigt ist, kann
dieser Schutz jedoch verloren gehen. Dadurch kann es zu Kontakt mit stromführenden
Teilen kommen. Ein elektrischer Schlag kann die Folge sein.
• Beachten Sie die nachfolgenden Hinweise, um diese Gefahr zu vermeiden:
– Stellen Sie vor jeder Anwendung sicher, dass das Gehäuse des Kompressors, die Netzlei-
tung und der Netzstecker unbeschädigt sind. Der Kompressor darf nicht in Betrieb genom-
men werden,
– wenn das Gehäuse, die Netzleitung oder der Netzstecker beschädigt ist,
– wenn der Verdacht auf einen Defekt nach einem Sturz oder Ähnlichem besteht.
– Lassen Sie den Kompressor während des Betriebes niemals unbeaufsichtigt.
– Schließen Sie den Kompressor an eine leicht zugängliche Steckdose an. Der Netzstecker
sollte jederzeit schnell gezogen werden können.
3) Medizinisches Fachpersonal: Ärzte, Apotheker und Physiotherapeuten.
9