Herunterladen Diese Seite drucken
Megger VF-T5 Bedienungsanleitung
Megger VF-T5 Bedienungsanleitung

Megger VF-T5 Bedienungsanleitung

Berührungsloser spannungsprüfer mit laser-infrarotthermometer

Werbung

VF-T5
Anmeldung 
Berührungsloser
https://de.megger.com/register
Spannungsprüfer
mit Laser-Infrarot-
Thermometer
Bedienungsanleitung 
Firmware-Updates
Bedienungsanleitung
Unterstützung 
https://de.megger.com/support
DE
Deutsch

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Megger VF-T5

  • Seite 1 VF-T5 Anmeldung  Berührungsloser https://de.megger.com/register Spannungsprüfer mit Laser-Infrarot- Thermometer Bedienungsanleitung  Firmware-Updates Bedienungsanleitung Unterstützung  https://de.megger.com/support Deutsch...
  • Seite 2 Megger GmbH, Weststraße 59, 52074 Aachen. DEUTSCHLAND Tel.: +49 (0) 241 913 80-555 Fax: +49 (0) 241 913 80-599 www.megger.com Megger Limited behält sich das Recht vor, die Spezifikationen seiner Produkte von Zeit zu Zeit ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Obwohl alle Anstrengungen unternommen wurden, um die Richtigkeit der in diesem Dokument enthaltenen Informationen zu gewährleisten,...
  • Seite 3 Dokuments. Vernichten Sie alle alten Exemplare. Konformitätserklärung Hiermit erklärt Megger Instruments Limited, dass die in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen und von Megger Instruments Limited hergestellten Funkausrüstungen den Anforderungen der Richtlinie 2014/53/ EU entsprechen. Weitere von Megger Instruments Limited hergestellte und in dieser Bedienungsanleitung beschriebene Geräte entsprechen den Richtlinien 2014/30/EU und 2014/35/EU, soweit anwendbar...
  • Seite 4 3. Geräteübersicht Bedienoberfläche des Gerätes LCD-Display 4. Bedienung Berührungslose Spannungsfunktion (NCV) 4.1.1 Aktivierung der NCV-Funktion 4.1.2 Ausschalten des VF-T5 Prüfung der Funktionsfähigkeit 4.2.1 Summer ausschalten Spannungsmodi 4.3.1 Wechsel des Spannungsbereiches 4.3.2 Prüfung im Hochspannungsmodus (100 V bis 1000 V AC) 4.3.3 Niederspannungsbetrieb (12 V bis 1.000 V AC)
  • Seite 5 8. Kalibrierung, Reparatur und Garantie Kalibrierung, Wartung und Ersatzteile Zugelassene Reparaturbetriebe Rückgabeverfahren 10. Weltweite Vertriebsbüros 9. Außerbetriebnahme WEEE-Richtlinie Entsorgung von Batterien/Akkus www.megger.com VF-T5...
  • Seite 6 Gelegentlich kann ein Informationsblatt auf der Megger-Website veröffentlicht werden. Dies kann Informationen über neues Zubehör, neue Bedienungsanleitungen oder ein Software-Update enthalten. Bitte überprüfen Sie von Zeit zu Zeit, ob auf der Megger-Website etwas veröffentlicht wurde, das Ihre Megger-Geräte betrifft. www.megger.com www.megger.com...
  • Seite 7 Spannungsbereichs des Prüfgeräts vorhanden ist, um sicherzustellen, dass der Detektor in einwandfreiem Zustand ist. „ Der VF-T5 erkennt keine Gleichspannung. Ein DC-Stromkreis kann unter Spannung stehen, auch wenn das VF-T5 anzeigt, dass keine Spannung anliegt. Art und Stärke der Isolierung, Abstand zur Spannungsquelle, abgeschirmte Kabel und andere Faktoren „...
  • Seite 8 Den Laserstrahl nicht in die Augen richten, da dies zu bleibenden Augenschäden führen kann. „ Der Laser leuchtet kurz auf, wenn der Batteriedeckel aufgesetzt wird. Achten Sie darauf, dass das VF-T5 beim Batteriewechsel vom Gesicht weg zeigt. Vorsicht bei der Messung von reflektierenden Materialien, da das Prüfgerät kühlere Oberflächen „...
  • Seite 9 EU-Konformität. Das Messgerät entspricht den geltenden EU-Vorschriften. Entspricht den relevanten australischen Sicherheits- und EMV-Normen. Das Gerät ist durch doppelte oder verstärkte Isolierung geschützt. Gerät nicht mit dem Hausmüll entsorgen. CAT IV Die Messkategorie IV entspricht Messungen an der Niederspannungsquelle. www.megger.com VF-T5...
  • Seite 10 Geräteübersicht 3. Geräteübersicht Bedienoberfläche des Gerätes °C °F VF-T5 Element Beschreibung Element Beschreibung Sichtbarer Ziellaser IR-Taste Infrarot (IR)-Sensor NCV-Taste NCV-Detektorspitze Taschenclip NCV-LED-Anzeigen Batteriedeckel Haptische Barriere Taste für Taschenlampe Hand und Finger bei Verwendung des Prüfgeräts hinter dieser Linie halten LCD-Display...
  • Seite 11 Das Prüfgerät schaltet sich aus, um anzuzeigen, dass ein Fehler aufgetreten ist und das Prüfgerät nicht funktioniert. 4.1.2 Ausschalten des VF-T5 Um das Gerät auszuschalten, drücken Sie die NCV-Taste so lange, bis das Gerät zwei Pieptöne abgibt und die NCV-LED erlischt. Das Gerät ist jetzt ausgeschaltet.
  • Seite 12 Aus Sicherheitsgründen ist der Summer beim VF-T5 standardmäßig eingeschaltet. Für einen effizienten Betrieb ohne Buzzer ist wie folgt vorzugehen. 1. Schalten Sie die NCV-Funktion aus, indem Sie das VF-T5 ausschalten oder die IR-Taste drücken 2. Die NCV-Taste gedrückt halten, bis die Bereichs-LED leuchtet.
  • Seite 13 Modi zu wechseln Siehe Kapitel 4.3.1 Wechsel des Spannungsbereiches auf Seite 12 2. Die gelbe NCV-LED leuchtet auf, um anzuzeigen, dass das Prüfgerät in den Niederspannungsmodus geschaltet wurde. 3. Die Spitze des Prüfgeräts in die Nähe einer Wechselspannungsquelle halten. www.megger.com VF-T5...
  • Seite 14 Oberflächentemperatur anzuzeigen. Der Emissionsgrad liegt zwischen 1,0 für eine vollkommen schwarze Oberfläche und 0 für eine vollkommen spiegelnde Oberfläche. Der VF-T5 ist so kalibriert, dass er einen Emissionsgrad von etwa 0,95 am genauesten misst, was für die meisten Oberflächen geeignet ist, aber poliertes Metall wird vom VF-T5 nicht genau gemessen.
  • Seite 15 Bedienung Wie wird die Temperatur gemessen? 1. Halten Sie die IR-Taste gedrückt, um das Laserwarnsymbol anzuzeigen. °C VF-T5 2. Laser auf das Messobjekt richten. 3. Die Temperatur wird auf dem LCD-Display angezeigt. °C VF-T5 4. Beim Loslassen der IR-Taste wird die letzte Messung gespeichert, und das Laser-symbol erlischt.
  • Seite 16 Achten Sie darauf, dass das Gerät nach Gebrauch sauber und trocken ist. Reinigung Schalten Sie das Gerät aus und nehmen Sie die Batterien raus. Das Gerät mit einem sauberen, mit Wasser oder Isopropylalkohol (IPA) befeuchteten Tuch abwischen. Vor dem Auswechseln der Batterien ist die Feuchtigkeit zu entfernen. www.megger.com VF-T5...
  • Seite 17 Polarität beachten. 3. Richten Sie den Deckel wie unten gezeigt am Prüfgerät aus. 4. Den Deckel auf das Prüfgerät schrauben, bis er fest sitzt. Keine übermäßige Kraft anwenden. Der Warnton ertönt einmal, wenn die Batterien richtig geladen sind. www.megger.com VF-T5...
  • Seite 18 Sicherheitsstreifen, bevor Sie die Batterien einsetzen. HINWEIS: Achten Sie beim Batteriewechsel darauf, dass der Deckel fest verschlossen ist, um den Schutz gegen Wasser und Staub gemäß IP54 zu gewährleisten. Ein loser oder zu fest angezogener Batteriedeckel kann den Wasser- und Staubschutz beeinträchtigen. www.megger.com VF-T5...
  • Seite 19 2x AA, IEC LR6 (1,5 V Alkali-Mangan-Zelle) Umgebung Innen- oder Außenbereich Betriebstemperatur 0 bis +50 °C (+32 bis +122 °F) Lagertemperatur -10 bis +60 °C (+14 bis +140 °F) Feuchtigkeit ≤ 80 % relative Luftfeuchtigkeit Höhenlage ≤ 2000 m Verschmutzungsgrad Messkategorie CAT IV 1000 V Schutzart IP54 www.megger.com VF-T5...
  • Seite 20 Megger gewährleistet, dass dieses Prüfgerät bei bestimmungsgemäßer Verwendung frei von Material- und Herstellungsfehlern ist Die Garantie beschränkt sich auf die Reparatur des Prüfgerätes (das unbeschädigt und frachtfrei zurückgeschickt werden muss Außerdem wird bei Eingang bei Megger geprüft, ob das Gerät tatsächlich wie beschrieben defekt ist).
  • Seite 21 Reparatur- und Kalibrierwerkstätten ergänzt, so dass wir Ihnen einen hervorragenden Service für Ihre Megger-Produkte bieten können. Die Kontaktdaten von Megger befinden sich auf der letzten Seite dieses Handbuchs. Um Ihr autorisiertes Servicezentrum zu finden, senden Sie eine E-Mail an info@megger.de, und geben Sie Ihren Standort an. Zugelassene Reparaturbetriebe Mehrere unabhängige Messgerätereparaturdienste sind für die Reparatur der meisten Megger-Prüfgeräte...
  • Seite 22 +34 916 16 54 96 E-Mail: info.es@megger.com RUMÄNIEN Tel.: +40 21 2309138 E-Mail: info.ro@megger.com RUSSLAND Tel.: +7 495 2 34 91 61 E-Mail: sebaso@sebaspectrum.ru SLOWENIEN Tel.: +421 2 554 23 958 E-Mail: info.sk@megger.com TÜRKEI Tel.: +46 08 510 195 00 E-Mail: seinfo@megger.com www.megger.com VF-T5...
  • Seite 23 9. Außerbetriebnahme WEEE-Richtlinie Das Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne auf Rädern auf den Produkten von Megger erinnert daran, dass das Produkt am Ende seiner Lebensdauer nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden darf. Megger ist im Vereinigten Königreich (UK) als Hersteller von Elektro- und Elektronikgeräten registriert.
  • Seite 24 Das Gerät wurde in China hergestellt. Der Hersteller behält sich das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung der technischen Daten oder der Konstruktion vorzunehmen. Megger ist eine eingetragene Marke. Die Wortmarke Bluetooth und die zugehörigen Zeichen und Logos sind eingetragene ®...