Herunterladen Diese Seite drucken
Parkside PFBS 12 B3 Originalbetriebsanleitung
Parkside PFBS 12 B3 Originalbetriebsanleitung

Parkside PFBS 12 B3 Originalbetriebsanleitung

Akku-feinbohrschleifer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PFBS 12 B3:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 66
TALADRADORA-LIJADORA RECARGABLE
DE PRECISIÓN / LEVIGATRICE A PENNA RICARICABILE
PFBS 12 B3
TALADRADORA-LIJADORA
RECARGABLE DE PRECISIÓN
Traducción del manual de instrucciones original
PERFURADORA-LIXADORA
DE PRECISÃO COM BATERIA
Tradução do manual de instruções original
AKKU-FEINBOHRSCHLEIFER
Originalbetriebsanleitung
IAN 366506_2101
LEVIGATRICE A PENNA
RICARICABILE
Traduzione delle istruzioni d'uso originali
CORDLESS ROTARY TOOL
Translation of the original instructions

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Parkside PFBS 12 B3

  • Seite 2 Antes de empezar a leer abra la página que contiene las imágenes y, en seguida, familiarícese con todas las funciones del dispositivo. Prima di leggere aprire la pagina con le immagini e prendere confidenza con le diverse funzioni dell'apparecchio. Antes de começar a ler abra na página com as imagens e, de seguida, familiarize-se com todas as funções do aparelho.
  • Seite 66 Original-Konformitätserklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78 DE │ AT │ CH   │  63 ■ PFBS 12 B3...
  • Seite 67 1 Bedienungsanleitung birgt erhebliche Unfallgefahren . Für aus bestim- mungswidriger Verwendung entstandene Schäden Technische Daten übernimmt der Hersteller keine Haftung . Das Gerät Modell PFBS 12 B3 ist nicht für den gewerblichen Einsatz bestimmt . Bemessungsspannung 12 V (Gleichstrom) Ausstattung...
  • Seite 68 Ladegerät PFBS 12 B3-1 WARNUNG! Primär (Eingang/Input) ► Die Schwingungs- und Geräuschemissionen Bemessungsspannung 100–240 V ∼, können während der tatsächlichen Benutzung 50/60 Hz des Elektrowerkzeugs von den Angabewerten (Wechselstrom) abweichen, abhängig von der Art und Weise, Bemessungsaufnahme 0,8 A in der das Elektrowerkzeug verwendet wird, insbesondere, welche Art von Werkstück be-...
  • Seite 69 Wenn Staubabsaug­ und ­auffangeinrichtungen montiert werden können, vergewissern Sie sich, dass diese angeschlossen sind und richtig verwendet werden. Die Verwendung einer Staubabsaugung kann Gefährdungen durch Staub verringern . ■ 66  │   DE │ AT │ CH PFBS 12 B3...
  • Seite 70 Sicherheit des Elektrowerkzeugs Arbeitsbedingungen und die auszuführende erhalten bleibt . Tätigkeit. Der Gebrauch von Elektrowerkzeu- gen für andere als die vorgesehenen Anwen- dungen kann zu gefährlichen Situationen führen . DE │ AT │ CH   │  67 ■ PFBS 12 B3...
  • Seite 71 Einsatzwerkzeuge oder das Spannfutter eingesetzt werden. Der können wegfliegen und Verletzungen auch außer- „Überstand“ bzw. der frei liegende Teil des halb des direkten Arbeitsbereichs verursachen . ■ 68  │   DE │ AT │ CH PFBS 12 B3...
  • Seite 72 . Spannzangenmutter, das Spannfutter oder sonstige Befestigungselemente fest an. Lose Befestigungselemente können sich unerwartet verstellen und zum Verlust der Kontrolle führen; unbefestigte, rotierende Komponenten werden gewaltsam herausgeschleudert . DE │ AT │ CH   │  69 ■ PFBS 12 B3...
  • Seite 73 Drehzahl erreichen, bevor Sie den zum Verlust der Kontrolle über das Elektrowerk- Schnitt vorsichtig fortsetzen. Anderenfalls kann zeug führen . die Scheibe verhaken, aus dem Werkstück springen oder einen Rückschlag verursachen . ■ 70  │   DE │ AT │ CH PFBS 12 B3...
  • Seite 74 . Verwenden Sie das Ladegerät nicht für andere Zwecke . ■ Betreiben Sie das Gerät nicht mit beschädig- tem Kabel, Netzkabel oder Netzstecker . Beschädigte Netzkabel bedeuten Lebensge- fahr durch elektrischen Schlag . DE │ AT │ CH   │  71 ■ PFBS 12 B3...
  • Seite 75 ROT = schwache Ladung – Akku aufladen von Stahl und Eisen unter Höchstdrehzahl . ■ Ermitteln Sie den Drehzahlbereich zur Bearbei- tung von Zink, Zinklegierungen, Aluminium und Kupfer durch Versuche an Probestücken . ■ 72  │   DE │ AT │ CH PFBS 12 B3...
  • Seite 76 Türschlosses säubern 12–18 Schleifarbeiten an Gestein, Schleifscheiben Holz, feine Arbeiten an harten Schleifen Materia lien, wie Keramik oder Schleifbits legiertem Stahl Metall, Kunststoff und Holz Trennen 12–18 Trennscheiben bearbeiten DE │ AT │ CH   │  73 ■ PFBS 12 B3...
  • Seite 77 Beachten Sie die Daten und Informationen in gerät) können Sie über unsere Callcenter be- der Tabelle, um zu verhindern, dass das stellen . Spindel ende den Lochboden des Schleifwerk- zeugs berührt . ■ 74  │   DE │ AT │ CH PFBS 12 B3...
  • Seite 78 . gedienten Produkts erfahren Sie bei Über Entsorgungsmöglichkeiten für ausgediente Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung . Elektrowerkzeuge/Akku-Pack informieren Sie sich bitte bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung . DE │ AT │ CH   │  75 ■ PFBS 12 B3...
  • Seite 79 Abnutzung der Akkukapazität ■ gewerblichen Gebrauch des Produktes ■ Beschädigung oder Veränderung des Produktes durch den Kunden ■ Missachtung der Sicherheits- und Wartungs- vorschriften, Bedienungsfehler ■ Schäden durch Elementarereignisse ■ 76  │   DE │ AT │ CH PFBS 12 B3...
  • Seite 80 . Mit diesem QR-Code gelangen Sie direkt auf die Lidl-Service-Seite (www .lidl-service .com) und kön- nen mittels der Eingabe der Artikelnummer (IAN) 366506_2101 Ihre Bedienungsanleitung öffnen . DE │ AT │ CH   │  77 ■ PFBS 12 B3...
  • Seite 81 EN 60335-2-29:2004/A11:2018 EN 61000-3-2:2014 EN IEC 61000-3-2:2019 EN 61000-3-3:2013/A1:2019 EN 62233:2008 EN 50581:2012 Typbezeichnung der Maschine: Akku-Feinbohrschleifer PFBS 12 B3 Herstellungsjahr: 01–2021 Seriennummer: IAN 366506_2101 Bochum, 28 .01 .2021 Semi Uguzlu - Qualitätsmanager - Technische Änderungen im Sinne der Weiterentwicklung sind vorbehalten .

Diese Anleitung auch für:

366506 2101