Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Volvo S80 Betriebsanleitung Seite 219

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S80:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

05 Während der Fahrt
Kraftstoff
WICHTIG
Nicht zu verwendende, dieselähnliche
Kraftstoffe:
Spezialadditive
Marine-Dieselöl
Heizöl
1
RME
(Rapsmethylester) und Pflan-
zenöl
Diese Kraftstoffe erfüllen nicht die Anforde-
rungen gemäß den Empfehlungen von
Volvo und führen zu erhöhtem Verschleiß
und Motorschäden, die nicht von der Volvo-
Garantie abgedeckt sind.
05
Tank leergefahren
Sollte der Tank einmal leergefahren werden,
sind keine besonderen Maßnahmen erforder-
lich. Die Kraftstoffanlage wird automatisch ent-
lüftet, wenn die Fernbedienung ca. 60 Sekun-
den lang vor dem Startversuch in Schlüssel-
stellung II (siehe Seite 74) belassen wird.
Kondenswasser im Kraftstofffilter
ablassen
Im Kraftstofffilter wird Kondenswasser im
Kraftstoff ausgeschieden, das anderenfalls
Motorstörungen verursachen kann.
1
Dieselkraftstoff kann eine gewisse Menge RME enthalten, mehr RME darf nicht hinzugefügt werden.
*
218
Option/Zubehör, für weitere Informationen siehe „Einführung".
Der Kraftstofffilter ist gemäß den im Service-
und Garantieheft angegebenen Intervallen zu
entleeren, sowie wenn der Verdacht besteht,
dass verunreinigter Kraftstoff verwendet
wurde.
WICHTIG
Einige Spezialadditive beeinträchtigen das
Wasserabscheidevermögen des Kraftstoff-
filters.
Dieselpartikelfilter (DPF)
Dieselfahrzeuge sind mit einem Partikelfilter
ausgestattet, wodurch eine effektivere Abgas-
reinigung möglich ist. Die Partikel in den Abga-
sen werden während der normalen Fahrt im
Filter gesammelt. Um die Partikel zu verbren-
nen und den Filter zu entleeren, wird eine sog.
Regenerierung gestartet. Dazu ist erforderlich,
dass der Motor seine normale Betriebstempe-
ratur erreicht hat.
Die Regenerierung des Filters erfolgt automa-
tisch in Intervallen von ca. 300–900 km je nach
Fahrbedingungen. Die Regenerierung dauert
normalerweise 10–20 Minuten. Bei niedriger
Durchschnittsgeschwindigkeit kann sie etwas
länger dauern. Während der Regenerierung
erhöht sich der Kraftstoffverbrauch etwas.
Regenerierung bei kalter Witterung
Wenn das Fahrzeug häufig bei kalter Witterung
über kurze Strecken gefahren wird, erreicht der
Motor nicht seine normale Betriebstemperatur.
Dies führt dazu, dass keine Regenerierung des
Dieselpartikelfilters erfolgt und der Filter nicht
entleert wird.
Sobald der Filter zu ca. 80 % mit Partikeln
gefüllt ist, leuchtet das gelbe Warndreieck am
Armaturenbrett auf und die Mitteilung
Rußfilter voll. Siehe Handbuch
Display des Armaturenbretts.
Um die Regenerierung des Filters zu starten,
das Fahrzeug fahren – am besten auf der Land-
straße oder auf der Autobahn – bis der Motor
seine normale Betriebstemperatur erreicht.
Das Fahrzeug sollte dann
ca. weitere 20 Minuten lang gefahren werden.
Nach Beendigung der Regenerierung wird die
Warnmitteilung automatisch gelöscht.
Bei kalter Witterung die Standheizung* benut-
zen, damit der Motor schneller seine normale
Betriebstemperatur erreicht.
erscheint im

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis