Einfaches Zweikreissystem (Fußbodenheizung + Heizkörper)
Das ist ein Beispiel für ein einfaches
System mit 2 Heizkreisen ohne
Verwendung eines Pufferspeichers.
Die eingebaute Pumpe des
Kompaktgeräts dient als
Umwälzpumpe für Heizkreis 1.
Mischventil, zusätzlich Pumpe und
Temperaturfühler (gemäß Spezifi kation
von Panasonic) in Heizkreis 2
montieren.
Der Heizkreis, in dem die höhere
Wasservorlauftemperatur erforderlich
ist, muss Heizkreis 1 sein, weil hier
die Vorlauftemperatur nicht angepasst
werden kann.
Damit die Vorlauftemperatur von Heizkreis 1 auf der Bedieneinheit angezeigt werden kann, muss in diesem Heizkreis ein
Temperaturfühler montiert werden.
Für beide Heizkreise kann voneinander unabhängig eine eigene Wasservorlauftemperatur eingestellt werden.
(Die Werte der Hoch- und der Niedertemperaturseite können jedoch nicht umgekehrt werden.)
Für dieses System ist die optionale Platine CZ-NS4P erforderlich.
(HINWEIS)
•
Obwohl Temperaturfühler 1 den Betrieb nicht direkt beeinfl usst, muss er montiert sein, da ansonsten Störungen auftreten können.
•
Die Volumenströme von Heizkreis 1 und 2 müssen so angepasst werden, dass sie ausgeglichen sind. Wenn die Anpassung nicht ordnungsgemäß ausgeführt wird, kann dies
die Leistung beeinträchtigen.
(Wenn der Pumpvolumenstrom in Heizkreis 2 zu hoch ist, kann es sein, dass kein Warmwasser in Heizkreis 1 fl ießt.)
Der Volumenstrom kann mit der Funktion „Installateur-Setup > Service-Einstellungen > Max. Pumpendrehz." überprüft und eingestellt werden.
1-2. Systemanwendungen mit optionalem Zubehör.
Warmwasserspeicher
Bei dieser Anwendung wird ein
Warmwasserspeicher über ein
3-Wege-Ventil an das Kompaktgerät
angeschlossen.
Die Warmwasserspeichertemperatur
wird vom Speichertemperaturfühler
(gemäß Spezifi kation von
Panasonic) erfasst.
Warmwasserspeicher + Solaranbindung
Bei dieser Anwendung wird
ein Warmwasserspeicher
über ein 3-Wege-Ventil an das
Kompaktgerät und anschließend
eine Solarstation zum Aufheizen des
Warmwasserspeichers angeschlossen.
Die Warmwasserspeichertemperatur
wird vom Speichertemperaturfühler
(gemäß Spezifi kation von Panasonic)
erfasst. Die Temperatur des Solarmoduls
wird vom Solartemperaturfühler (gemäß
Spezifi kation von Panasonic) erfasst.
Der Warmwasserspeicher
muss einen Speicher mit einem
unabhängig eingebauten
Solarwärmeaustauscherkonvektor
verwenden.
Die Beheizung des Warmwasserspeichers wird automatisch durch den Abgleich des Speichertemperaturfühlerwerts mit dem Solartemperaturfühlerwert geregelt.
In den Wintermonaten ist die Solarstation zum Schutz des Heizkreises ständig aktiviert. Wenn der Solarstationsbetrieb nicht aktiviert bleiben soll, muss der Heizkreis mit Glykol
befüllt und die Einschalttemperatur für den Frostschutzbetrieb auf -20 °C eingestellt werden.
Für dieses System ist die optionale Platine CZ-NS4P erforderlich.
Anschluss Pufferspeicher
Bei dieser Anwendung wird ein
Pufferspeicher an das Kompaktgerät
angeschlossen.
Die Pufferspeichertemperatur
wird vom Temperaturfühler für
Pufferspeicher (gemäß Spezifikation
von Panasonic) erfasst.
Für dieses System ist die optionale
Platine CZ-NS4P erforderlich.
Kompaktgerät
Kompaktgerät
Temperaturfühler des
Warmwasserspeichers
Kompaktgerät
für den Speicher
Temperaturfühler des
Warmwasserspeichers
Kompaktgerät
Heizkörper
Temperaturfühler 1
Pumpe 2
Mischventil
Temperaturfühler 2
Fußbodenheizung
Fußbodenheizung
3-Wege-Ventil für den Speicher
WW-Speicher
E-Heizstab
WW-Speicher
Fußbodenheizung
Solartemperaturfühler
3-Wege-Ventil
WW-
Speicher
Solarpumpe
Puffersp.
Pumpe
Temperaturfühler
Fußbodenheizung
Einstellung der Bedieneinheit
Installateur-Setup
Systemeinstellung
Anschluss optionale Platine - Ja
Heizkreise u. Fühler - System mit 2 HK
HK 1:Fühler
Wassertemperatur
HK 2:Fühler
Raum
Wassertemperatur
Betriebseinstellung
Heizen
T für Heizbetrieb – 1°C
Kühlen
T für Kühlbetrieb – 1°C
Einstellung der Bedieneinheit
Installateur-Setup
Systemeinstellung
Anschluss optionale Platine - Nein
WW-Speicher - Ja
Einstellung der Bedieneinheit
Installateur-Setup
Systemeinstellung
Anschluss optionale Platine - Ja
WW-Speicher - Ja
Solaranbindung - Ja
Warmwasserspeicher
T Einschalten
T Ausschalten
Frostschutz
Obergrenze
Einstellung der Bedieneinheit
Installateur-Setup
Systemeinstellung
Anschluss optionale Platine - Ja
Anschluss Pufferspeicher - Ja
T für Puff.speich.
3