Herunterladen Diese Seite drucken

Solplanet ASW015K-TH Benutzerhandbuch

Hybrid-dreiphasenwechselrichter

Werbung

ASW015K-TH / ASW020K-TH / ASW025K-TH
ASW29.9K-TH/ASW030K-TH
Hybrid-
Dreiphasenwechselrichter
Benutzerhandbuch

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Solplanet ASW015K-TH

  • Seite 1 ASW015K-TH / ASW020K-TH / ASW025K-TH ASW29.9K-TH/ASW030K-TH Hybrid- Dreiphasenwechselrichter Benutzerhandbuch...
  • Seite 2 Anschluss von Kommunikationsgeräten ..............................49 Inbetriebnahme und Betrieb ..................................57 Inspektion vor der Inbetriebnahme ..............................Inbetriebnahmeverfahren ..................................58 Solplanet APP ....................................... 59 Downloaden und installieren ................................59 Revisionsverlauf ....................................59 Außerbetriebnahme des Produkts .................................. 60 Trennen des Wechselrichters von Energiequellen ..........................60 Demontage des Wechselrichters ................................
  • Seite 3 Fehlerbehebung ......................................66 Wartung .......................................... 68 12.1 Reinigung der Kontakte des Gleichstromschalters ..........................68 12.2 Reinigung des Luftein- und Auslasses ..............................68 Recycling und Entsorgung....................................69 EU-Konformitätserklärung ....................................69 Service und Garantie ...................................... 69 Kontakt ........................................... 70...
  • Seite 4 überarbeitet. Die Informationen in diesem Leitfaden können sich ohne Ankündigung ändern. Die neueste Version dieses Dokuments, die Kurzanleitung zur Installation und weitere Informationen finden Sie im PDF-Format unter www.solplanet.net. Es empfiehlt sich, dieses Dokument an einem geeigneten Ort aufzubewahren und stets griffbereit zu halten.
  • Seite 5 1.4 Symbole GEFAHR Dies weist auf eine gefährliche Situation hin, die, wenn sie nicht vermieden wird, zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen wird. WARNUNG Weist auf eine gefährliche Situation hin, die, wenn sie nicht vermieden wird, zum Tode oder zu schweren Verletzungen führen kann. ACHTUNG Weist auf eine gefährliche Situation hin, die, wenn sie nicht vermieden wird, zu Verletzungen führen kann.
  • Seite 6 Batteriespannungsbereich muss vollständig innerhalb des zulässigen Eingangsspannungsbereichs des Produkts liegen. Die neueste Version der Solplanet-Batteriekompatibilitätsliste finden Sie im PDF-Format unter www.solplanet.net. • Das Produkt darf nur in Ländern verwendet werden, für die es von Solplanet und dem Netzbetreiber zugelassen wurde. • Kenntnis aller geltenden Gesetze, Normen und Richtlinien.
  • Seite 7 • Berühren Sie keine stromführenden Teile des Produkts. • Öffnen Sie das Produkt nicht. • Beachten Sie alle Sicherheitshinweise des Batterieherstellers. • Alle Arbeiten am Produkt dürfen nur von qualifiziertem Personal durchgeführt werden, das alle in diesem Dokument enthaltenen Sicherheitshinweise gelesen und vollumfänglich verstanden hat. •...
  • Seite 8 WARNUNG ! Lebensgefahr eines tödlichen Stromschlags durch Schäden am Messgerät durch Überspannung Überspannungen können das Messgerät beschädigen und zu Spannungen im Messgerätegehäuse führen. Das Berühren des stromführenden Gehäuses des Messgerätes führt zum Tod oder zu lebensgefährlichen Verletzungen durch Stromschlag. • Verwenden Sie nur Messgeräte mit einer Messspanne, die genauso hoch oder höher als der maximale Spannungsbereich des Produkts ist.
  • Seite 9 ! Vorsicht – heiße Oberflächen Das Produkt kann während des Betriebs heiß werden. Kontakt während des Betriebs vermeiden. WEEE-Bezeichnung Das Produkt darf nicht zusammen mit Hausmüll entsorgt werden. Entsorgen Sie das Produkt gemäß den örtlichen Vorschriften für die Entsorgung von Elektronikschrott, die im jeweiligen Installationsland gelten. CE-Kennzeichen Das Produkt entspricht den Anforderungen der geltenden EU-Richtlinien.
  • Seite 10 3 Auspacken und Lagerung 3.1 Lieferumfang Prüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit und sichtbare äußere Beschädigungen. Wenden Sie sich an Ihren Händler, wenn die Lieferung unvollständig oder beschädigt ist. Objekt Beschreibung Menge Wechselrichter Montagehalterung Montagehalterungsvorlage Wechselstromanschluss Dieselgeneratoranschluss (reserviert) EPS-Lastanschluss ASW015-020K-TH Gleichstromanschluss (Paar, positiv und negativ) ASW025-030K-TH ASW015-020K-TH...
  • Seite 11 Dokumentenpaket 3.2 Produktlagerung Eine geeignete Lagerung ist erforderlich, wenn der Wechselrichter nicht sofort installiert wird: • Bewahren Sie den Wechselrichter in der Originalverpackung auf. • Die Lagertemperatur muss zwischen -30 °C und +60 °C liegen, die relative Luftfeuchtigkeit zwischen 0 und 100 %, nicht kondensierend. •...
  • Seite 12 4 Übersicht Wechselrichter 4.1 Produktbeschreibung Die hier gezeigte Abbildung dient nur als Anhaltspunkt. Das tatsächlich erhaltene Produkt kann davon abweichen. Objekt Name Beschreibung Wird verwendet, um den Wechselrichter von einer Gleichstrom-Eingangsquelle zu Gleichstromschalter isolieren, z. B. PV-Array Griffmulde Wird verwendet, um den Wechselrichter zu handhaben. Montageflansch Wird verwendet, um den Wechselrichter an der Montagehalterung aufzuhängen.
  • Seite 13 4.2 Abmessungen : Einheit 4.3 LED-Anzeige Funktion Beschreibung Grün dauerhaft EIN Das Produkt funktioniert normal und das PV-Array ist verfügbar. SOLAR Grün blinkend Das Produkt führt eine automatische Selbstprüfung durch oder die Firmware wird aktualisiert. Strom aus dem PV-Array ist nicht verfügbar. Grün dauerhaft EIN Das Produkt funktioniert normal und die Batterieenergie ist verfügbar.
  • Seite 14 Das Produkt ist standardmäßig mit einem Ai-Dongle ausgestattet, der zur Konfiguration und Überwachung des Produkts mit der Benutzeroberfläche der Solplanet-APP verbunden wird. Der Ai-Dongle kann über WLAN oder ein Ethernet-Kabel mit dem Internet verbunden werden. Solplanet-Kommunikationsprodukte oder ein Überwachungsgerät eines Drittanbieters können verwendet werden, wenn der Ai-Dongle nicht angeschlossen ist.
  • Seite 15 Stromwandler oder der intelligente Zähler (nicht beide gleichzeitig) verwendet werden. Der intelligente Stromzähler (Smart Meter), der mit diesem Produkt verwendet werden kann, muss von Solplanet genehmigt werden. Für weitere Informationen über den intelligenten Zähler wenden Sie sich bitte an den Solplanet-Kundendienst.
  • Seite 16 Dieses Produkt entspricht der Norm IEC 62109-2, Abschnitt 13.9 zur Überwachung von Erdschlussalarmen. Wenn ein Erdschlussalarm auftritt, leuchtet die rote LED-Anzeige auf. Gleichzeitig wird der Fehlercode 38 an die Solplanet-Cloud gesendet.
  • Seite 17 4.6 Energiemanagement Der gewählte Energiemanagementmodus soll auf der Anwendung und Präferenz des Benutzers basieren. Es stehen vier Energiemanagementmodi zur Auswahl. Eigenverbrauchsbetrieb Der Eigenverbrauch priorisiert die Versorgung der Verbraucher mit Photovoltaik- und Batterieenergie, was zu einer Erhöhung der Eigenverbrauchs- und Autarkiequoten führt. Das Energiemanagement während des Tages: Fall 1: Die Photovoltaik-Stromerzeugung ist geringer als der Stromverbrauch und es ist keine Batterieenergie verfügbar.
  • Seite 18 Stromfluss Fall 3: Die Photovoltaik-Stromerzeugung ist größer als der Stromverbrauch. Das Laden der Batterie über Photovoltaik hat Vorrang. Photovoltaik-Energie wird ins Versorgungsnetz exportiert, wenn sie größer als die Last ist und wenn die Batterie vollständig aufgeladen ist. Stromfluss Das Energiemanagement während der Nacht: Fall 1: Batterieenergie ist verfügbar.
  • Seite 19 aus dem öffentlichen Stromnetz bezogen. Stromfluss Kein Stromfluss Fall 2: Batterieenergie nicht verfügbar. Die Leistungsaufnahme der Last wird vom Versorgungsnetz geliefert. Stromfluss Kein Stromfluss Reservebetrieb Die Batterie dient als Backup-Energiespeichergerät. Photovoltaik-Strom priorisiert das Laden der Batterie, wenn sie nicht vollständig geladen ist. Die Batterie entlädt sich nur bei einem Ausfall des öffentlichen Stromnetzes.
  • Seite 20 Fall 1: Die Batterie ist nicht vollständig geladen. Photovoltaik-Strom priorisiert das Laden der Batterie. Die verbleibende Leistung wird, sofern erforderlich, aus dem Versorgungsnetz bezogen. Stromfluss Fall 2: Die Batterie ist vollständig geladen, die Leistungsaufnahme der Last wird durch überschüssigen Photovoltaik-Strom und der Rest, falls erforderlich, durch das Versorgungsnetz geliefert.
  • Seite 21 Stromfluss Kein Stromfluss...
  • Seite 22 Netzunabhängiger Betrieb Das Produkt arbeitet als eigenständiger Wechselrichter. Die Stromversorgung erfolgt ausschließlich über den EPS-Anschluss. An den normalen Wechselstromausgang dürfen keine Lasten angeschlossen werden. Benutzerdefinierter Betrieb Die Benutzer können das System nach ihren eigenen Bedürfnissen verwalten und über die App regelmäßige tägliche Lade- und Entladezeiten festlegen.
  • Seite 23 4.7 Grundlegende Systemlösung Das Produkt ist ein hochwertiger Wechselrichter, der Solarenergie in Wechselstrom umwandelt und überschüssige Energie in einer Batterie speichert. Es optimiert den Eigenverbrauch, ermöglicht die Energiespeicherung für die künftige Verwendung und unterstützt bei der Netzeinspeisung. Die grundlegende Anwendung dieses Produkts ist wie folgt: Leistun Ethernet Kommunikation...
  • Seite 24 Versorgungsnetz Das Produkt kann an TN- und TT-Netzwerktypen angeschlossen werden. Das Produkt darf nur in Verbindung mit eine, von Solplanet zugelassenen eigensicheren Lithium-Ionen- Batteriesystem Batteriesystem betrieben werden. Der Ai-Dongle unterstützt die Ethernet- und WLAN-Kommunikation. Es wird nicht empfohlen, beide Ai-Dongle Kommunikationsmethoden gleichzeitig zu verwenden.
  • Seite 25 Das Systemdiagramm dieses Produkts lautet wie folgt: Für Australien und Neuseeland müssen das neutrale Kabel der netzseitigen und der EPS-Seite gemäß den Verdrahtungsregeln AS/NZS 3000 miteinander verbunden werden, da sonst die EPS-Funktion nicht funktioniert. Australie Intelligen Stromzä hler (Smart Meter) Sicheru ngen Haupt-...
  • Seite 26 Für andere Länder ist das folgende Diagramm ein Beispiel für Netzsysteme ohne besondere Anforderungen an die Verkabelung. Europa Intellige nter Stromzä hler (Smart Sicheru ngen Meter) Haupt- Messg Netz erät Wechselstrom trennschalter Gleichstromtre nnschalter Schiene BMS-1 Batterie-1 Normale Wechselr Wechselstro Lasten Gleichstromtre mtrennschalt...
  • Seite 27 Schutzschalt ASW015K-TH ASW020K-TH ASW025K-TH ASW29.9K-TH ASW030K-TH er Nr. 63 A/1000 V Gleichstromtrennschalter 63 A/1000 V Gleichstromtrennschalter 63 A/400 V 80 A/400 V Wechselstromtrennsch Wechselstromtrennsc 100 A/400 V Wechselstromtrennschalter alter halter Abhängig von den normalen Lasten, die von einem Installateur überprüft werden sollten...
  • Seite 28 5 Montage 5.1 Anforderungen an die Montage GEFAHR ! Lebensgefahr durch Brand oder Explosion Trotz durchdachter Konstruktion können elektrische Geräte Brände verursachen. Dies kann zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen. • Montieren Sie das Produkt nicht in Bereichen, in denen leicht entflammbare Materialien oder Gase vorhanden sind. •...
  • Seite 29 • Reservieren Sie bei mehreren Wechselrichtern einen bestimmten Abstand zwischen den Wechselrichtern gemäß den Erfordernissen. • Montieren Sie das Produkt so, dass die LED-Signale leicht erkannt und abgelesen werden können. • Der Gleichstromschalter des Produkts muss immer leicht zugänglich sein. 5.2 Entnahme und Transport des Produkts Öffnen Sie die Verpackung, nehmen Sie den Wechselrichter heraus und stellen Sie ihn an den vorgesehenen Installationsort.
  • Seite 30 5.3 Montage ACHTUNG Verletzungsgefahr durch herabfallenden Wechselrichter. Sind die Lochtiefe und der Abstand nicht korrekt, kann der Wechselrichter von der Wand fallen. • Messen Sie die Tiefe des Lochs, bevor Sie die Schrauben in die Wand einsetzen. ACHTUNG Schäden an elektrischen Leitungen und Versorgungsleitungen können zu Verletzungen führen! Elektrische Leitungen oder Versorgungsleitungen (Gas oder Wasser) können außen an Wänden montiert sein.
  • Seite 31 Schritt 4 Heben Sie den Wechselrichter an, platzieren Sie ihn auf der Montagehalterung und stellen Sie sicher, dass die Montageflansche perfekt mit der Montagehalterung ausgerichtet sind. : Schritt 5 Sichern Sie den Wechselrichter, indem Sie Schrauben in das Gewindesicherheitsloch einsetzen. Der Wechselrichter verfügt über eine zusätzliche Diebstahlsicherung, die bei Bedarf die Anbringung eines Vorhängeschlosses ermöglicht.
  • Seite 32 6 Elektrischer Anschluss 6.1 Beschreibung der Anschlussschnittstelle ASW015-020K-TH (links) ASW025-030K-TH (rechts) Artikel Beschreibung Gleichstromschalter B1/2 Batterieanschluss C1/2 Photovoltaik-Eingang Ai-Dongle-Anschluss Belüftungsventilanschluss Kommunikationsanschlüsse Dieselgeneratoranschluss (reserviert) EPS-Lastanschluss Wechselstromanschluss Zusätzliche Erdungsschraube 6.2 Anschluss zusätzlicher Erdung Der Wechselrichter ist mit einer Fehlerstromüberwachungseinheit (RCMU) ausgestattet. Diese RCMU erkennt, wenn kein Erdungsleiter angeschlossen ist und trennt dann den Wechselrichter vom Versorgungsnetz, ist dies der Fall.
  • Seite 33 Vorgehensweise: Schritt 1 Entfernen Sie die Isolierung des Erdungskabels. Stecken Sie den abisolierten Teil des Erdungskabels in den Kabelschuh und crimpen Sie ihn mit einem Crimpwerkzeug. 2: OT/DT-Klemme (M5) 1: Schrumpfschlauch : Schritt 2 Entfernen Sie die Schraube am Masseanschluss, führen Sie die Schraube durch die OT/DT-Klemme und ziehen Sie die Schraube mit einem Schraubendreher fest.
  • Seite 34 Artikel Beschreibung Wert 16…35 mm Äußerer Durchmesser Querschnitt der Kupferkabelleiter ca. 16-50 mm² Abisolierlänge Entspricht der Spezifikation der OT/DT-Klemme Abmantellänge 130 mm Anforderungen an die M8 OT/DT-Klemme Zum Anschluss von Wechselstromkabeln an die Klemmleiste sind OT/DT-Klemmen (nicht im Lieferumfang enthalten) erforderlich.
  • Seite 35 IT-System erforderlich, wenn kein Neutralleiter vorhanden ist und Sie es beabsichtigen, den Wechselrichter zwischen zwei Außenleitern zu installieren. Wenn Sie sich dabei nicht sicher fühlen, wenden Sie sich bitte an Ihren Netzbetreiber oder Solplanet. Sicherheit nach IEC 62109 bei deaktivierter Schutzleiterüberwachung.
  • Seite 36 : Schritt 3 Entfernen Sie die Abdeckung der Wechselstrom-Anschlussklemme und wählen Sie den geeigneten Dichtring entsprechend dem Durchmesser des Kabels aus. : Schritt 4 Führen Sie das Wechselstromkabel durch die Kabelverschraubungen. Drahtdurchmesser D Dichtungskombinatio ca. 16–22 mm 1+2+3 ca. 22–28 mm ca.
  • Seite 37 Schritt 8 Lösen Sie die Mutter, die den Erdungspunkt N, PE markiert, und legen Sie das runde Loch der Crimpklemme auf den Bolzen der entsprechenden Klemme. Der Erdungspunkt muss mit der mitgelieferten Mutter gesichert werden. : Schritt 9 Ziehen Sie vorsichtig am Kabel nach hinten, um sicherzustellen, dass die Verbindung sicher ist. :...
  • Seite 38 HINWEIS Der Wechselstromstecker auf der Kundenseite muss festgezogen und ordnungsgemäß abgedichtet werden, auch wenn kein Netzanschluss vorhanden ist 6.4 EPS-Last-/Diesel-Generatorkabelanschluss Schritt 1 Schalten Sie den Leistungsschalter zum Schutz des Wechselrichterschaltkreises aus und schalten Sie alle dem Leistungsschalter vor- und nachgeschalteten Energiequellen aus und sichern Sie ihn gegen unbeabsichtigtes Einschalten. Verwenden Sie ein Multimeter mit entsprechender Einstufung, um sicherzustellen, dass an keiner der Klemmen des Leistungsschalters eine Spannung anliegt.
  • Seite 39 : Schritt 4 Die Anforderungen an das LAST/GEN-Kabel sind wie folgt, abisoliert wie abgebildet. TYP 2 TYP 1 Kupfer 10–16 mm Kupfer 10–16 mm : Schritt 5 Führen Sie das Kabel durch die Kabelverschraubungen und wählen Sie den geeigneten Dichtring entsprechend dem Drahtdurchmesser aus.
  • Seite 40 Schließen Sie die Installation ab. HINWEIS Der EPS/Dieselgenerator-Stecker muss festgezogen und ordnungsgemäß abgedichtet werden, unabhängig davon, ob keine Last oder kein Dieselgenerator angeschlossen ist. 6.5 Gleichstromanschluss 6.5.1 Anforderungen an den Gleichstromanschluss Anforderungen an die Photovoltaik-Module pro Eingang: • Alle PV-Module im selben Strang und MPPT sollten identisch ausgerichtet und geneigt werden. •...
  • Seite 41 Montieren Sie die Gleichstromstecker wie unten beschrieben. Achten Sie auf die richtige Polarität. Die Gleichstromstecker sind mit den Symbolen „+“ und „-“ gekennzeichnet. Kabelanforderungen: Artikel Beschreibung Wert Kabeltyp Photovoltaik-Kabel Äußerer Durchmesser 5–8 mm Leiterdurchmesser 2,5–6 mm² Anzahl der Kupferstränge Mindestens 7 ≥1100 V Nennspannung Vorgehensweise:...
  • Seite 42 Wenn die Litze in der Kammer nicht sichtbar ist, ist das Kabel nicht richtig eingelegt und der Stecker muss wieder zusammengebaut werden. Dazu muss das Kabel vom Stecker entfernt werden. Lösen Sie die Drahtklemme. Führen Sie dazu einen Schraubendreher (Klingenbreite: 3,5 mm) in die Drahtklemme ein und hebeln Sie die Drahtklemme auf.
  • Seite 43 Vorgehensweise: : Schritt 1 Stellen Sie sicher, dass der Gleichstromschalter ausgeschaltet ist und dass er nicht versehentlich eingeschaltet werden kann. Schritt 2 Stellen Sie sicher, dass es keinen Masseschluss in der Photovoltaik-Anlage gibt. : Schritt 3 Überprüfen Sie, ob die Gleichstromstecker mit der richtigen Polarität installiert wurden. Wenn der Gleichstromstecker mit einem Gleichstromkabel mit falscher Polarität verbunden ist, muss der Gleichstromstecker neu montiert und mit einem Gleichstromkabel mit der richtigen Polarität verbunden werden.
  • Seite 44 • Stecken Sie die Gleichstromstecker mit den Verschlussstopfen in die entsprechenden Gleichstromeingänge des Wechselrichters.
  • Seite 45 Vor dem Anschluss der Batterie muss sichergestellt werden, dass die Batterie offiziell in der Kompatibilitätsliste für Hybridbatterien aufgeführt ist. Bitte laden Sie die Liste von der Website herunter: https://solplanet.net. Montieren Sie die Batterieanschlüsse wie unten beschrieben. Achten Sie auf die richtige Polarität. Die Batterieanschlüsse sind mit den Symbolen „+“...
  • Seite 46 : Schritt 3 Führen Sie das Kabel durch die Kabelverschraubung und stecken Sie es in den Isolator, bis es einrastet. Ziehen Sie das Kabel vorsichtig nach hinten, um eine feste Verbindung zu gewährleisten. Ziehen Sie die Kabelverschraubung und das Gehäuse fest (Drehmoment 4 Nm). Schritt 4 Stellen Sie sicher, dass das Kabel richtig positioniert ist.
  • Seite 47 Schließen Sie die Installation ab. 6.7 Ai-Dongle-Verbindung mit LAN-Kabel Vorgehensweise: : Schritt 1 Drehen Sie die Dichtmutter, entfernen Sie den Dichtring, drücken Sie die Clips auf beiden Seiten des Ai-Dongle, um das Gehäuse zu öffnen (Hinweis: Versuchen Sie, die PCBA-Komponente nicht zu berühren). :...
  • Seite 48 : Schritt 4 Entfernen Sie die Abdeckung des Ai-Dongle am Wechselrichteranschluss und bewahren Sie sie auf. Schritt 5 Schließen Sie den Ai-Dongle an den Ai-Dongle-Anschluss an und sichern Sie ihn durch Anziehen der Sicherungsmutter. Stellen Sie sicher, dass der Ai-Dongle sicher angeschlossen ist und das Etikett gut sichtbar ist. Schließen Sie die Installation ab.
  • Seite 49 6.8 Anschluss von Kommunikationsgeräten 6.8.1 Beschreibung der Kommunikationsschnittstelle Der Wechselrichter verfügt über eine Kommunikationsplatine mit mehreren Schnittstellen, die Verbindungen wie das BMS der Lithiumbatterie, den intelligenten Stromzähler, den Ripple-Control-Receiver und Parallelwechselrichter (reserviert) unterstützt. Das Schnittstellenlayout ist unten dargestellt PIN-Definition PCB.Nr. Beschreibung RS485A RS485B...
  • Seite 50 Com-Port Beschreibung Funktion Die Firmware kann auf einem USB-Stick gespeichert werden. Das Produkt wird automatisch USB-Anschlussbuchse aktualisiert, nachdem ein USB-Stick in die USB-Schnittstelle eingesteckt wurde. RJ45-1/2 Parallelanschluss (reserviert) Reserviert für Parallelfunktion. Diese RS485-Schnittstelle wird verwendet, um das Produkt an ein Überwachungsgerät eines RJ45-3 Third_485-Anschluss Drittanbieters anzuschließen.
  • Seite 51 Schritt 2 Führen Sie das/die erforderlichen Kommunikationskabel durch die Kommunikationsabdeckung und stellen Sie sicher, dass der richtige Stecker verwendet wird und an den Kabeln befestigt ist. Die Crimpsequenz der Anschlussklemme ist nachfolgend dargestellt: Typ2 Typ1 Typ3 : Schritt 3 Schließen Sie das Kommunikationskabel an den entsprechenden Kommunikationsanschluss an.
  • Seite 52 : Schritt 4 Bringen Sie die Kommunikationsabdeckung am Wechselrichter an. : Schritt 5 Ziehen Sie die Muttern der Kabelverschraubungen fest. Schließen Sie die Installation ab. 6.8.3 Anschluss des Ripple-Control-Receivers Das Produkt ist mit zwei Schnittstellen (Klemmenblock A/E) zum Anschluss eines Ripple-Control-Receiver-Geräts ausgestattet. Wählen Sie eine der beiden Schnittstellen.
  • Seite 53 : Schritt 2 Nehmen Sie den Steckverbinder aus dem Zubehörpaket. Stecken Sie die abisolierten Drähte in die Steckklemme. : Schritt 3 Stecken Sie den Steckverbinder in die Anschlussplatte und stellen Sie sicher, dass die Verbindung sicher ist. Schritt 4 Entfernen Sie die Isolierung des anderen Endes des Kabels und schließen Sie den Draht gemäß den Anforderungen des Ripple-Control-Empfängers an die Klemme des Ripple-Control-Empfängers an.
  • Seite 54 : Schritt 2 Nehmen Sie den Steckverbinder aus dem Zubehörpaket. Stecken Sie die abisolierten Drähte in die Steckklemmen. : Schritt 3 Stecken Sie den Steckverbinder in die Anschlussplatte und stellen Sie sicher, dass die Verbindung sicher ist. Schritt 4 Entfernen Sie die Isolierung des anderen Endes des Kabels und schließen Sie den Draht gemäß den Anforderungen der externen Schutzvorrichtung an die Klemme an.
  • Seite 55 Position Zuordnung RS485A RS485B : Schritt 1 Entfernen Sie den Kabelmantel und isolieren Sie die Ader ab. : Schritt 2 Nehmen Sie den Steckverbinder aus dem Zubehörpaket. Stecken Sie die abisolierten Drähte in die Steckklemmen. : Schritt 3 Stecken Sie den Steckverbinder in die Anschlussplatte und stellen Sie sicher, dass die Verbindung sicher ist. Schritt 4 Entfernen Sie die Isolierung des anderen Endes des Kabels und schließen Sie den Draht gemäß...
  • Seite 56 Hinweis: Die Pfeilrichtung zeigt zum Wechselrichter Sicheru ngen (1A) Netz CHINT-Zähler Netz (3,6,9,10) 230/400V, 3Phasen 100A/40mA 50/60HZ Baudrate: 115200bps Phase C Strom = 5,002 A CHINT DTSU666 PIN 13,16,19: Weißes Kabel des Stromwandlers Normale Lasten PIN 14,17,21: Blaues Kabel des Stromwandlers Installation abgeschlossen.
  • Seite 57 6.8.6 BMS-Anschluss Stellen Sie sicher, dass RJ4(7) und RJ45-(8) richtig angeschlossen sind. Wenn sie vertauscht sind, ist keine Kommunikation möglich. • Der Wechselrichter verfügt über zwei CAN-Anschlüsse zum Anschluss an das BMS der Batterie: RJ45-(7) zum Anschluss an das BMS von Batterie 1 und RJ45-(8) zum Anschluss an das BMS von Batterie 2.
  • Seite 58 Schritt 1 Leistungsschalter auf EPS (sofern verwendet) und den Netzanschluss auf „AUS“. Schritt 2 Stellen Sie über die Solplanet-App eine Verbindung zum Wechselrichter her. Einzelheiten finden Sie im neuesten Handbuch der Solplanet-App. : Schalten Sie die Leistungsschalter am EPS (sofern verwendet) und am Netzanschluss auf „EIN“. Wenn die Startbedingungen Schritt 3 erfüllt sind, arbeitet der Wechselrichter normal.
  • Seite 59 8 Solplanet-APP 8.1 Downloaden und installieren Die entsprechende kostenlose Solplanet-App kann aus dem entsprechenden App-Store heruntergeladen und auf einem mobilen Gerät (Smartphone oder Tablet) mit einem Android-Betriebssystem (Version 9.0 oder neuer) oder iOS-Betriebssystem (Version 11.0 oder neuer) installiert werden. Alternativ können Sie den unten stehenden QR-Code scannen, um die App herunterzuladen und zu installieren. Folgen Sie dazu den Anweisungen auf dem Bildschirm.
  • Seite 60 9 Außerbetriebnahme des Produkts 9.1 Trennen des Wechselrichters von Energiequellen Bevor Sie Arbeiten am Produkt durchführen, trennen Sie es immer von allen Energiequellen, wie es in diesem Abschnitt beschrieben wird. Halten Sie sich immer an die vorgeschriebene Reihenfolge. WARNUNG ! Lebensgefahr durch Stromschlag aufgrund eines beschädigten Messgerätes durch Überspannung Überspannung kann ein Messgerät beschädigen und zu Spannung am Gehäuse des Messgeräts führen.
  • Seite 61 Schritt 6 Stellen Sie mit einem geeigneten Messgerät sicher, dass zwischen dem Pluspol und dem Minuspol an den Gleichstromeingängen auf der Wechselrichterseite keine Spannung anliegt. : Schritt 7 Lösen und entfernen Sie den Wechselstromstecker. Anweisungen zum Entsperren 1. Entriegeln Sie den Anschluss wie abgebildet. 2.
  • Seite 62 : Schritt 10 Entfernen Sie die Kommunikationsabdeckung. Entfernen Sie das Kommunikationskabel in umgekehrter Reihenfolge, siehe 6.8 Anschluss von Kommunikationsgeräten. : Schritt 11 Halten Sie die Schnalle an der Seite des Ai-Dongle gedrückt und ziehen Sie den Ai-Dongle-Stecker heraus. 9.2 Demontage des Wechselrichters Nach dem Trennen aller elektrischen Verbindungen, wie in Abschnitt 9.1 beschrieben, kann der Wechselrichter wie folgt entfernt werden: Vorgehensweise:...
  • Seite 63 10 Technische Daten 10.1 ASW015/020/025/29.9/030K-TH PV-Anschluss ASW015K-TH ASW020K-TH ASW025K-TH ASW29.9K-TH ASW030K-TH Maximale Leistung der Photovoltaik-Anlage 30000 Wp 40000 Wp 50000 Wp 59800 Wp 60000 Wp Maximale Eingangsspannung 1000 V Minimale Eingangsspannung 95 V Anfahrspannung 180 V Nenneingangsspannung 630 V MPP-Spannungsbereich 150–950 V...
  • Seite 64 100 A Leistungsschalters Überspannungsschutz MOV /SPD (Typ II , optional) Überspannungskategorie gemäß IEC 62109-1 EPS-Anschluss ASW015K-TH ASW020K-TH ASW025K-TH ASW29.9K-TH ASW030K-TH 220 V / 380 V [3/N/PE] Nennspannung 230 V / 400 V [3/N/PE] 240 V / 415 V [3/N/PE] Nennfrequenz...
  • Seite 65 Maximale Sendeleistung 100 mW Angaben zur Montage Wandhalterung Gleichstromstecker Sunclix Wechselstromanschlusstyp CNNT DSTB38-05 EPS/GEN-Steckertyp HDB-76i10 Batterieverbindertyp 10.3 Schutzvorrichtung Schutzvorrichtungen ASW015K-TH ASW020K-TH ASW025K-TH ASW29,9K-TH ASW030K-TH Gleichstromverpolungsschutz Integriert DC-Isolator Integriert Wechselstromkurzschlussschutz Integriert Erdschlussüberwachung Integriert Allpolig sensitive Fehlerstrom- Integriert Überwachungseinheit Aktiver Inselschutz Integriert PV-Stringstromüberwachung...
  • Seite 66 PE-Draht Stellen Sie sicher, dass der Erdungsanschluss des Wechselrichters zuverlässig angeschlossen ist. • Wenn dieser Fehler häufig auftritt, wenden Sie sich bitte an den Solplanet-Service. Fehler Externes • Wenn die NS-Schutzfunktion nicht benötigt wird, kann diese Funktion versehentlich aktiviert werden. Deaktivieren Sie Eingangssignal diese über die APP...
  • Seite 67 Stromspannung des Klemmenblocks G/Ks PIN1 und PIN2 zu messen, die im Bereich von 10–24 Vd.c. liegen sollte. Wenden Sie sich an den Kundendienst, wenn Sie auf andere Probleme oder Fehlercodes stoßen, • Wenn dieser Fehler häufig auftritt, wenden Sie sich bitte an den Solplanet-Service. die nicht in der Tabelle beschrieben sind.
  • Seite 68 12 Wartung 12.1 Reinigung der Kontakte des Gleichstromschalters GEFAHR ! Hochspannung des Photovoltaik-Strangs kann Lebensgefahr bedeuten Wenn der Gleichstromstecker während des Betriebs des Photovoltaik-Wechselrichters getrennt wird, kann ein elektrischer Lichtbogen entstehen, der einen Stromschlag und Verbrennungen verursachen kann. • Bitte trennen Sie zuerst den Leistungsschalter auf der Wechselstromseite und dann den Gleichstromschalter. Um einen normalen Betrieb des Gleichstromeingangsschalters zu gewährleisten, ist es erforderlich, die Gleichstromschaltkontakte jedes Jahr zu reinigen.
  • Seite 69 Die gesamte EU-Konformitätserklärung finden Sie unter www.solplanet.net. 15 Service und Garantie Wenn Sie technische Probleme mit unseren Produkten haben, wenden Sie sich bitte an den Solplanet-Kundenservice. Wir benötigen die folgenden Informationen, um Ihnen die notwendige Unterstützung bieten zu können: • Gerätetyp des Wechselrichters •...
  • Seite 70 16 Kontakt Ihr Kontakt in der DACH-Region: Service-E-Mail service.de@solplanet.net Deutschland: +49 (0) 221 82829008 Österreich: +43 (0) 720 881775 Schweiz: +41 (0) 800 561 124 https://solplanet.net/de/contact-us Scannen Sie den Scannen Sie den QR-Code: QR-Code: Android...

Diese Anleitung auch für:

Asw020k-thAsw025k-thAsw29.9k-thAsw030k-th