Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Powerflex 10x Retro
Powerflex 10x Retro
MANUAL in German, English, French, Spanish,
Italian, Dutch, Czech and Slovak
www.rollei.de

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Rollei Powerflex 10x Retro

  • Seite 1 Powerflex 10x Retro Powerflex 10x Retro MANUAL in German, English, French, Spanish, Italian, Dutch, Czech and Slovak www.rollei.de...
  • Seite 2 Inhalt Vor dem ersten Gebrauch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 Zeichenerklärung .
  • Seite 3 Content Before the First Use . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 Zeichenerklärung .
  • Seite 4 Vor dem ersten Gebrauch Lesen Sie vor dem ersten Gebrauch die Bedienungs anleitung und die Sicherheitshinweise aufmerksam durch . Bewahren Sie die Bedienungsanleitung zusammen mit dem Gerät für den späteren Gebrauch auf . Sollten andere Personen dieses Gerät nutzen, so stellen Sie ihnen diese Anleitung zur Verfügung . Wenn Sie das Gerät an Dritte weitergeben, gehört diese Anleitung zum Gerät und muss mit- geliefert werden .
  • Seite 5 Sicherheitshinweise Gefahren für Kinder und Personen mit verringerten physischen, sensori- schen oder mentalen Fähigkeiten (beispielsweise teilweise Behinderte, ältere Personen mit Einschränkung ihrer physischen und mentalen Fähigkeiten) oder Mangel an Erfahrung und Wissen (beispielsweise ältere Kinder) . – Dieses Produkt kann von Kindern ab 14 Jahren und darüber benutzt werden .
  • Seite 6 Sicherheitshinweise – Stellen Sie das Gerät nie auf oder in der Nähe von heißen Oberflächen ab (z . B . Herdplatten etc .) oder offenem Feuer . Setzen Sie das Gerät niemals zu hoher Temperatur (Heizung etc .) aus . –...
  • Seite 7 – Befolgen Sie die örtlichen Vorschriften für die Entsorgung von ver- brauchten Batterien . – Vor der Entsorgung des Gerätes ist der Akku zu entnehmen und ge- sondert zu entsorgen . Lieferumfang – Powerflex 10x Retro – Akku – Kameragurt – USB-C-Kabel – Objektivdeckel mit Befestigungsschlaufe –...
  • Seite 8 Produktübersicht Display OK-Taste Auflade- / Arbeitsanzeige Runter- / Selbstauslöser-Taste Wiedergabe-Taste Löschen-Taste AE/AF-Sperre Menü-Taste Links- / Fokus-Auswahltaste Objektiv Hoch- / Lichtwert-Auswahl AF-Hilfslicht Rechts- / Blitz-Einstelltaste Blitz DEUTSCH...
  • Seite 9 Produktübersicht Mikrofonanschluss Display-Taste microSD-Speicherkartenslot Akkufach USB-C-Anschluss 1/4“-Gewinde HDMI-Anschluss Lautsprecher Zubehörschuh Videoaufnahme-Taste Zoom-Regler Auslöser-Taste Modus-Einstellrad Ein- / Ausschalt-Taste...
  • Seite 10 Verwendung des Akkus Einlegen des Akkus – Schalten Sie die Kamera aus und öffnen Sie den Akkufachdeckel . Legen Sie den Akku ein, indem Sie die Verriegelung mit dem Akku zur Seite schieben und den Akku ins Fach schieben, bis er einrastet . Beachten Sie, dass die Kontakte am Akku mit den Kontakten in der Kamera überein- stimmen .
  • Seite 11 Erste Schritte Einschalten / Ausschalten Drücken Sie die Ein- und Ausschalt-Taste für drei Sekunden . Kameraeinstellungen Drücken Sie die Menü-Taste, um in das Kamera-Menü zu gelangen: Einstellungen Fotomodus Einstellungen Videomodus Systemeinstellungen Sprache einstellen – Schalten Sie die Kamera ein, drücken Sie auf die Menü-Taste, um in das Menü...
  • Seite 12 Erste Schritte Datum und Uhrzeit einstellen – Schalten Sie die Kamera ein und öffnen Sie das Systemeinstellungen- Menü, indem Sie auf Menü klicken und dann zweimal die Rechts-Taste betätigen . – Wählen Sie dort die Option „Datum einstellen“ zum Einstellen des Datums und der Uhrzeit aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der OK-Taste .
  • Seite 13 Erste Schritte Speicherkarte formatieren Beim Erstgebrauch dieser Digital- kamera ist es wichtig, die Speicher- karte zu formatieren . Alle Daten einschließlich geschützter Dateien werden gelöscht . Stellen Sie sicher, wichtige Dateien vor dem Formatieren auf Ihrem Computer zu speichern . –...
  • Seite 14 Erste Schritte Sprache – Sie können aus folgenden Systemsprachen wählen: Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Niederländisch, Tschechisch und Slowakisch . – Für weitere Informationen siehe „Sprache einstellen“ . Frequenz – Sie können die Frequenz auf 50 Hz oder 60 Hz einstellen . Toneinstellungen –...
  • Seite 15 Einstellungen Einstellungen Fotomodi Es können folgende Einstellungen für die Fotomodi vorgenommen werden . Auflösung – Stellen Sie die Auflösung der Bilder ein . Sie können wählen aus 64MP* (9200 x 6900), 32MP* (6480 x 4860), 16MP* (4608 x 3456) und 8MP (3264 x 2448) . –...
  • Seite 16 Einstellungen – Legen Sie die ISO-Empfindlichkeit auf Auto, 100, 200, 400, 800, 1600 oder 3200 fest . – Diese Einstellung ist im Szenen-, Serienbild-, Filter- und Auto-Modus nicht verfügbar . Belichtungsmessung – Stellen Sie die Belichtungsmessung auf Mittenbetont, Multi oder Spot . –...
  • Seite 17 Einstellungen Bildstabilisierung – Schalten Sie die Bildstabilisierung an oder aus, um ein Verwackeln der Bilder zu minimieren . Datumsstempel – Schalten Sie den Datumsstempel auf Ihren Bildern ein oder aus . – Achtung: Der Datumsstempel kann nicht mehr nachträglich aus dem Bild entfernt werden .
  • Seite 18 Einstellungen Einstellungen Videomodus Im Menü Einstellungen Videoauf- nahmen können Einstellungen für die Videoaufnahmen vorgenommen werden . Auflösung – Ihnen steht als Auflösung 4K (2880x2160) mit 24 fps, 2K (2560x1440) mit 30 fps, 1080p (1920x1080) mit 60fps, 1080p (1920x1080) mit 30 fps oder 720p (1280x720) mit 60 fps zur Verfügung .
  • Seite 19 Einstellungen Manuelle Belichtung (M): – Im Modus Manuelle Belichtung können Sie die Blende und die Be- lichtungszeit selbst einstellen . Drücken Sie in dem Modus die OK-Taste, um die Werte einzustellen . Nutzen Sie die Hoch- und Runter-Tasten um die Blende anzupassen . Nutzen Sie die Rechts- und Links-Taste um die Belichtungszeit anzupassen .
  • Seite 20 Einstellungen Auto-Szene Voll-automatisch für einfaches Fotografieren . Landschaft Ideal, um Landschaften zu fotografieren . Um Portraits vor weichem Hintergrund zu Portrait fotografieren . Um schnell bewegende Objekte in heller Sport Umgebung zu fotografieren . Portraits bei wenig Licht . Wir empfehlen Nachtportrait die Verwendung des Blitzes .
  • Seite 21 Bedienung der Kamera – Nachdem Sie den gewünschten Modus ausgewählt haben, drücken Sie die Menütaste und wählen Sie die gewünschte Einstellung für diesen aus . – Drücken Sie die Auslöse-Taste, um ein Foto aufzunehmen, und das Foto wird automatisch auf der Speicherkarte gespeichert . –...
  • Seite 22 Bedienung der Kamera Lichtwert-Auswahl (Ev) – In den Fotoaufnahme-Modi kann hier der Lichtwert eingestellt werden . – Im Videoaufnahme-Modus kann die Aufnahme gestoppt und wieder gestartet werden . Selbstauslöser-Taste ( – Betätigen Sie die Selbstauslöser-Taste, um den Selbstauslöser einzustellen . Sie können aus 2, 5 und 10 Sekunden wählen .
  • Seite 23 Bedienung der Kamera Displayanzeige Aktueller Modus Verfügbare Speicherkapazität auf der microSD-Karte . Es wird die Anzahl der Fotos angezeigt, die noch abgespeichert werden können . Zeigt die ausgewählte Blitz-Einstellung an . Zeigt die Einstellung für da AF-Hilfslicht an . Zeigt an, ob der Selbstauslöser aktiviert ist . Zeigt an, mit welcher Auflösung die Fotos aufgenommen werden .
  • Seite 24 Bedienung der Kamera Zeigt an, welcher Lichtwert ausgewählt ist . Der Lichtwert kann zwischen +3 .0 und -3 .0 eingestellt werden . Zeigt an, welche Videoauflösung eingestellt ist . Zeigt an, ob eine microSD-Karte eingesteckt ist oder schreibge- schützt ist . Zeigt an, ob die Bildstabilisierung aktiviert ist .
  • Seite 25 Bedienung der Kamera Wiedergabe-Einstellungsmenü Im Wiedergabe-Einstellungsmenü können Sie folgende Einstellungen vornehmen: Diashow – Starten Sie hier eine Diashow . Außerdem können Sie die Intervalllänge auf 3, 5 oder 10 Sekunden einstellen sowie die Wiederholung der Diashow . Sperren – Sperren Sie Ihre Fotos vor dem Löschen . Sie können wählen zwischen ein Foto oder alle Fotos sperren .
  • Seite 26 Bedienung der Kamera Lademodus – Wenn Sie weder MSDC noch PC-Kamera wählen, wird die Kamera auto- matisch nur geladen . Massenspeichermodus – Wählen Sie „MSDC“, um die Kamera als Laufwerk am Computer zu erkennen und Daten zu übertragen . Hinweis: Daten können nur von der Speicherkarte auf den Computer kopiert werden .
  • Seite 27 Reinigung und Wartung der Kamera – Wenn Sie die Kamera über einen längeren Zeitraum nicht benutzen, nehmen Sie den Akku der Kamera heraus und und legen Sie ihn in eine staubfreie, trockene Umgebung mit einer Temperatur von nicht mehr als 30 °C .
  • Seite 28 Technische Daten Sensor Sony IMX415 1/2,8“ Diagonal 6,43 mm (Cropfaktor 6,7) Chip NT9666X Objektiv 10x optischer Zoom | 4,9 – 49 mm | 35 mm Äqui- valente: 33 – 330 mm | F/2,8 – 3,1 Fokusbereich Weitwinkel: 0,5 m – ~ | Tele: 1,5 m – ~ | AF-Makro: 0,05 –...
  • Seite 29 12,3 x 8,2 x 7,5 cm Gewicht 335 g Lieferumfang Powerflex 10x Retro, Akku, Kameragurt, USB-C- Kabel, Objektivdeckel mit Befestigungsschlaufe, Bedienungsanleitung Technische Details sind ohne Vorankündigung änderbar . Druckfehler und Irrtümer vorbehalten . Das Reproduzieren dieser Bedienungsanleitung – auch auszugsweise – ist nicht gestattet . *interpoliert...
  • Seite 30 Entsorgung Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Nutzen Sie dafür die örtlichen Möglichkeiten zum Sammeln von Papier, Pappe und leichten Verpackungen (anwendbar in der Europäischen Union und anderen europäischen Staaten mit Systemen zur getrennten Sammlung von Wertstoffen) . Geräte, die mit diesem Symbol gekennzeichnet sind, dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden! Sie sind gesetzlich dazu verpflichtet, Altgeräte getrennt vom Hausmüll zu entsorgen .
  • Seite 31 Konformität Hiermit erklärt die Rollei GmbH & Co .KG, dass die Digitalkamera „Rollei Powerflex 10x Retro“ den folgenden Richtlinien entspricht . 2011/65 /EG RoHs-Richtlinie 2014/30 /EU EMV-Richtlinie Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: www .rollei .de/EGK/powerflex10xretro Rollei GmbH &...
  • Seite 340 Rollei GmbH & Co. KG In de Tarpen 42 D-22848 Norderstedt @rollei_de /rollei.foto.de Item No.: 40530 www.rollei.com...

Diese Anleitung auch für:

40530