Telefonieren
Telefonieren
Grundlegende Funktionen
Gerät aus-/ einschalten
Sie können das Mobilteil ausschal-
G
ten, wenn Sie im Ruhezustand
länger als 1 Sekunde drücken. Zum
G
Einschalten drücken Sie erneut
oder stellen Sie das Mobilteil in die
Ladeablage. Ist das Mobilteil ausge-
schaltet, wird kein Ruf- oder ein
Pagingsignal gegeben.
Tastenschutz ein-/aus-
schalten
Sie können die Tastatur gegen ver-
sehentliche Betätigung sperren:
Drücken Sie den Softkey
MenÜ
,
wählen Sie mit den Pfeiltasten
und drücken Sie
Tastenschutz
OK
Die eingeschaltete Sperre wird im
Display angezeigt. Zum Aufheben
der Sperre geben Sie „080" ein.
Bei aktivem Tastenschutz können
Sie Anrufe wie gewohnt entgegen-
nehmen und während des Gesprä-
ches alle Tasten nutzen. Nach
Gesprächsende ist der Tastenschutz
wieder wirksam.
32
Grundlegende Funktionen
Hörer- / Lautsprecher-
lautstärke einstellen
Im Verbindungszustand können Sie
mit den Pfeiltasten die Hörer- oder
Lautsprecherlautstärke (je nach akti-
vem Modus) in 3 Stufen verändern.
Sie können die Einstellung im
Display verfolgen.
Lauthören
Um mehrere im Raum anwesende
Personen am Gespräch teilhaben zu
lassen, drücken Sie während einer
G
Verbindung die Hörertaste
ca. 2 Sekunden.
Im Display erscheint
ÓÏ
.
.
Wiederholen Sie den Vorgang zum
Ausschalten.
Stummschaltung
Drücken Sie während einer Verbin-
dung den Softkey
tern mit den Pfeiltasten zum Menü-
punkt
Mikrofon Aus
den Softkey
OK
Symbol
.
ƒ
Wollen Sie das Mikrofon wieder ein-
schalten und ist im Display die
Anzeige
Mikrofon Ein
drücken Sie den Softkey
Haben Sie zwischenzeitlich das
Menü verlassen, drücken Sie
Option
, blättern bis
und drücken
Beim Einleiten einer Rückfrage wird
das Mikrofon automatisch wieder
eingeschaltet.
Gebührenanzeige /
für
Gesprächsdaueranzeige
Wenn von Ihrem Netzbetreiber
Gebühreninformationen über-
tragen werden, wird Ihnen wäh-
rend oder nach einer selbstgewähl-
ten externen Verbindung diese in
der zweiten Displayzeile angezeigt.
Sie sehen die angefallenen Kosten
oder die Anzahl der Einheiten für
diesen Anruf.
Maßgeblich für die Abrechnung
Ihrer Telefonkosten ist immer der
Zähler Ihres Netzbetreibers.
Sind an Ihrem Anschluss keine
Gebühreninformationen verfügbar,
wird die Gesprächsdauer des aktuel-
len Gesprächs angezeigt.
Option
, blät-
Die Gebührenzähler je Rufnum-
mer/MSN und den Summenzähler
und drücken
können Sie im Menü auslesen (s.
- Sie sehen das
Seite 61).
Bei selbst gewählten Rückfragever-
bindungen beginnt der aktuelle
noch sichtbar,
Zähler jeweils bei „Null", der Sum-
OK
.
menzähler addiert zusätzlich die
durch die gehaltene Verbindung
verursachten Gebühren.
Mikrofon Ein
OK
.
MSN auswählen
Wenn Sie selbst anrufen, können Sie
die Rufnummer/MSN auswählen,
über die Sie telefonieren wollen (s.
Seite 35). Eine nützliche Funktion,
um Ihre Telefonkosten je nach
Gesprächsart (privat/geschäftlich)
einer bestimmten Rufnummer/MSN
zuzuordnen.
Unterdrücken der Ruf-
nummer
Die Funktion verhindert die Übertra-
gung Ihrer Rufnummer/MSN zum
anderen Teilnehmer (temporäre
Umschaltung, s. Seite 35 / Grund-
einstellung siehe Menü „Konfigura-
tion/MSN/Ohne MSN-Anzeige",
Seite 56).
Grundlegende Funktionen
Telefonieren
33