Vorsicht!
Bremsen, Beschleunigen, Kurvenfahrten oder ausweichen verursacht Kräfte auf die Ladung. Ungesicherte
Ladung kann kippen oder verrutschen.
•
Sichern Sie alle Gegenstände im Laderaum gegen Kippen und Verrutschen.
•
Sichern Sie Ladung innerhalb der Fahrzeugeinrichtung formschlüssig.
•
Verwenden Sie Trennbleche und Antirutschmatten innerhalb von Schubladen und Fachböden.
•
Kontrollieren Sie die Ladungssicherung vor Beginn jeder Fahrt.
Beachten Sie bei der Ladungssicherung die geltenden Gesetze nach StVO §22, 23 und StVZO § 30, 31.
3.7 Verwendungsgrenzen
Gefahr!
Wenn das maximale zugelassene Ladegewicht überschritten wird, können schwere bis tödliche Verletzungen die
Folge sein.
•
Gewicht ihrer Fahrzeugeinrichtung beachten.
•
Beachten Sie die maximal zulässige Beladungskapazität/Zuladung der Elemente.
•
Achten Sie bei Benutzung auf einen sicheren Sitz der Werkzeuge und Verbrauchsmaterialien.
•
Gefahr durch herunterfallende Gegenstände
•
Die Angaben im Handbuch und in den Fahrzeugpapieren beachten
Maximale zulässige Achslast,
o
o
Maximal zulässiges Gesamtgewicht.
3.8 Transportvorschrift
Die Produkte werden in einer sachgerechten Verpackung angeliefert und sind bei Erhalt sofort auf äußerliche
erkennbare Transportschäden zu prüfen.
Reklamationen sind unverzüglich an den Frachtführer zu richten.
Verpackungsmaterial nach örtlichen / nationalen Vorschriften entsorgen.
•
3.9 Entsorgung
Die Sortimo Fahrzeugeinrichtung „Jumbo-Unit Alu" besteht aus recycelbaren Materialien wie Aluminium, Stahl oder
hochwertigen Kunststoffen. Die Fahrzeugeinrichtung kann am Ende des Anwenderzyklus umweltschonend
wiederverwertet werden.
Entsorgen Sie die Fahrzeugeinrichtung nach örtlichen / nationalen Vorschriften, oder direkte Abgabe an
•
den Hersteller.
7