Seite 3
Diese Bedienungsanleitung gilt für die Artikelnummer / This user manual is valid for the article number: 41606355 Das neueste Update dieser Bedienungsanleitung finden Sie im Internet unter: You can find the latest update of this user manual on the Internet under: www.eurolite.de 3/44 00159041, Version 1.0...
Seite 4
BEDIENUNGSANLEITUNG LED PIXEL MATRIX PANEL 2X5 RGB/WW GEFAHR! Elektrischer Schlag durch Kurzschluss Seien Sie besonders vorsichtig beim Umgang mit gefährlicher Netzspannung. Bei dieser Spannung können Sie einen lebensgefährlichen elektrischen Schlag erhalten. Öffnen Sie das Gerät niemals. Lesen Sie vor der Verwendung des Geräts diese Bedienungsanleitung. Sie erhalten dadurch wichtige Hinweise für den korrekten Betrieb.
Seite 5
Produktmerkmale Matrix-Scheinwerfer mit RGB/WW, Pixelansteuerung & Makros für Abläufe • 10 leistungsstarke LEDs 12 W SMD 5050 4in1 QCL RGB/WW (homogene Farbmischung), LEDs einzeln ansteuerbar • Dimmer elektronisch; Farbwechsel; Farbüberblendung; Vordergrundfarben einstellbar; Hintergrundfarben einstellbar; Farbmakros einstellbar • Kreieren Sie sensationelle Lichteffektflächen durch Verbinden mehrerer Geräte •...
Seite 6
SICHERHEITSHINWEISE WARNUNG! Lesen Sie aufmerksam die Sicherheitshinweise und benutzen Sie das Produkt nur wie in dieser Anleitung beschrieben, damit es nicht versehentlich zu Verletzungen oder Schäden kommt. Verwendungszweck • Bei diesem Gerät handelt es sich um ein LED-Panel, mit dem sich dekorative Lichteffekte erzeugen lassen. Das Gerät ist für professionelle Anwendungen im Bereich der Veranstaltungstechnik vorgesehen (z.
Seite 7
Warnung vor Verbrennung und Brand • Der zulässige Umgebungstemperaturbereich (Ta) beträgt -5 bis +45 °C. Verwenden Sie das Gerät niemals außerhalb dieses Temperaturbereichs. • Die Gehäusetemperatur (Tc) kann im Betrieb bis zu 55 °C betragen. Vermeiden Sie den Kontakt mit Personen oder Gegenständen.
Seite 8
GERÄTEBESCHREIBUNG (1) SMD 5050 4in1 QCL RGB/WW LEDs (4) Stand-/Montagebügel (2) Schließvorrichtung der (5) Gummifuß Verbindungsklammer (3) Feststellschraube SAFETY EYELET SAFETY EYELET NETWORK NETWORK DMX IN DMX OUT POWER IN POWER OUT 100-240V~ 50/60Hz (6) Fangseilöse (11) Wireless DMX-Buchse (7) Netzwerk-Buchse (12) Netzeingang (8) Netzwerk-Buchse (13) Netzausgang...
Seite 9
INSTALLATION WARNUNG! Verletzungsgefahr durch Herabfallen Über Kopf installierte Geräte können beim Herabstürzen erhebliche Verletzungen verursachen! Stellen Sie sicher, dass das Gerät sicher installiert ist und nicht herunterfallen kann. Die Montage darf nur durch eine Fachkraft erfolgen, die mit den Gefahren und den einschlägigen Vorschriften hierfür vertraut ist.
Seite 10
Verbinden mehrerer Geräte mit Hilfe der Verbindungsklammern Achtung: Es wird empfohlen, nicht mehr als 8 LED Pixel Matrix Panels vertikal anzubringen. Bei der Montage mehrerer Geräte, berücksichtigen Sie bitte die Tragkraft Ihres Trussings und beachten Sie die folgenden Hinweise. Für die Montage benötigen Sie einen Inbusschlüssel Gr. 5. Legen Sie die zu verbindenden Geräte, mit der Rückseite nach oben, vor sich hin.
Seite 11
DMX512-ANSTEUERUNG Gerät 3 Gerät 1 Gerät 2 Startadresse 85 Startadresse 1 Startadresse 43 NETWORK NETWORK DMX IN DMX OUT POWER IN NETWORK NETWORK DMX IN DMX OUT POWER IN NETWORK NETWORK DMX IN DMX OUT POWER IN POWER OUT POWER OUT POWER OUT 100-240V~ 50/60Hz 100-240V~ 50/60Hz...
Seite 12
Betrieb per Art-Net Für die Verwendung mit entsprechender Lichtsteuerungssoftware, die Art-Net unterstützt. Das Gerät kann über das Bedienfeld konfiguriert werden. Um das Gerät im Art-Net-Modus betreiben zu können, muss es zuvor unter dem Menüpunkt ADVA => Network => Comm Choose, auf Art-Net eingestellt werden. (siehe Menüstruktur) Datenverkabelung Das Gerät ist mit RJ45-Anschlüssen zum Anschluss an einen Computer oder an ein vorhergehendes bzw.
Seite 13
NETZANSCHLUSS NETWORK NETWORK DMX IN DMX OUT POWER IN NETWORK NETWORK DMX IN DMX OUT NETWORK NETWORK DMX IN DMX OUT POWER OUT POWER IN POWER OUT POWER IN POWER OUT 100-240V~ 50/60Hz 100-240V~ 50/60Hz 100-240V~ 50/60Hz Das Gerät verfügt über ein Schaltnetzteil, das eine Netzspannung zwischen 100 und 240 Volt erlaubt. Schließen Sie das beiliegende Netzkabel an und stecken Sie den Netzstecker in eine geerdete Schutzkontaktsteckdose ein.
Seite 14
Temperatur an der Display-Platine Sensor 1 Temp Xx°C Temperatur an der Haupt-Platine Manufacturer Steinigke Version Device Versionsnummer anzeigen C8.1.0 Eurolite Model 2x5 RGB/WW *Der Kanalmodus kann nicht geändert werden, wenn sich das Gerät im manuellen Modus befindet. 14/44 00159041, Version 1.0...
Seite 15
Standalone-Betrieb ADDR DMX-Startadresse Mit dieser Funktion können Sie die DMX-Startadresse einstellen. Prev/Next Diese Funktion ermöglicht eine schnellere DMX-Adressierung, (vorherige/nächste). Chan Mode Mit dieser Funktion lassen sich die DMX-Kanal-Modi auswählen. MODE Auto Mode Mit Funktion Auto Prog lässt sich das Auto Programm (Prog1 – Prog9) auswählen und die Programmgeschwindigkeit mit Auto Speed (000-255) einstellen.
Seite 16
Network 2.x.x.x – sACN Mit dieser Funktion kann sACN, eine spezielle Form von Art-Net (ON/OFF), geschaltet werden. Data hold Mit dieser Funktion lässt sich der DMX-Wert halten (ON), oder dunkel schalten (OFF), wenn kein DMX anliegt. Pixel Dir Mit dieser Funktion können Sie die LED Pixel Richtung einstellen. Factory Setting Mit dieser Funktion lassen sich die verschiedenen Einstellungen (in der Menüstruktur gekennzeichnet) des Gerätes auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.
Seite 17
DMX-Betrieb Um das Gerät im DMX-Modus betreiben zu können, muss es zuvor unter dem Menüpunkt MODE (siehe Menüstruktur) auf DMX Mode eingestellt werden. Anzahl der DMX-Kanäle und DMX-Startadresse einstellen Für den Betrieb über einen Controller mit DMX512-Protokoll verfügt das Gerät über 42 Steuerkanäle. Es kann aber auch in einen Modus mit 4, 10, 15 oder 40 Kanälen umgeschaltet werden, wenn andere Funktionen benötigt werden.
Seite 21
REINIGUNG UND WARTUNG Das Gerät sollte äußerlich in regelmäßigen Abständen von Verunreinigungen wie Staub usw. gereinigt werden. Insbesondere die Linsen sollten sauber sein, damit das Licht mit maximaler Helligkeit abgestrahlt werden kann. Trennen Sie das Gerät vom Netz und lassen Sie es abkühlen, bevor Sie mit der Reinigung beginnen. Reinigen Sie die Oberflächen mit einem fusselfreien, angefeuchteten Tuch.
Seite 22
TECHNISCHE DATEN Stromversorgung: 100-240 V AC, 50/60 Hz Gesamtanschlusswert: 60 W Schutzart: IP20 Schutzklasse: SK I Stromeinspeisung über P-Con (blau), Einbauversion Stromanschluss: Stromanschlusskabel mit Schutzkontaktstecker Stromausgang: P-Con (grau), Einbauversion Sicherung: 5 x 20 mm, T 2 A Sicherung auswechselbar Lampenart: LED-Lampe 10 x 12 W SMD 5050 4in1 QCL RGB/WW (homogene LED-Type:...
Seite 23
Zubehör EUROLITE TPC-10 Klammer, silber Best.-Nr. 59006856 EUROLITE Sicherungsseil A 4x1000mm bis 15kg silber Best.-Nr. 58010320 FUTURELIGHT WDR USB Drahtlos-DMX-Empfänger Best.-Nr. 51834034 EUROLITE QuickDMX USB Funksender/Empfänger Best.-Nr. 70064704 EUROLITE DMX Kabel XLR 3pol 3m schwarz Best.-Nr. 3022785H PSSO PowerCon Verbindungskabel 3x1,5 3m Best.-Nr.