3 .2 .3 Überspringen der Timer-
Funktion
Es ist möglich, den Timer auszuschalten, um
Messungen ohne Countdown-Funktion des Geräts
direkt durchzuführen .
Während der Timer läuft, kann die Timer-
Funktion durch Drücken der Taste [START
Messung] übersprungen werden .
Das Gerät führt sofort die Messung durch .
Das Messergebnis wird angezeigt und automa-
tisch gespeichert .
Hinweis: Es muss stets sichergestellt sein, dass
die Reaktionszeit der Testmethode eingehalten
wird, z . B . mit einer externen Stoppuhr .
3 .2 .4 Serienmessungen
Es ist möglich, die Timer-Funktion zu übersprin-
gen, um Messungen ohne Countdown-Funktion
des Geräts direkt durchzuführen .
Nach einmaligem Durchlauf des Messablaufs kön-
nen durch Drücken der Taste [START Messung]
unmittelbar weitere Messungen durchgeführt
werden . In allen Fällen führt das Gerät die
Messung sofort durch .
Wollen Sie beispielsweise mehrere Nitrat-
Messungen durchführen, empfiehlt sich nachste-
hender Ablauf . Da die Countdown-Funktion des
Geräts nicht zur Verfügung steht, benötigen Sie
zusätzlich eine Stoppuhr .
Teststäbchen z . B . im 15-Sekunden-Takt in die
Probe tauchen, überschüssige Flüssigkeit sorg-
fältig über die Längskante des Stäbchens auf
ein saugfähiges Papiertuch ablaufen lassen und
außerhalb des Geräts liegen lassen .
Standardmessung (Ablauf A oder B, abhängig
vom verwendeten Test) einmal durchlaufen .
Nach Ablauf der Reaktionszeit (z . B . 60 sec) für
das erste Teststäbchen, jedes Teststäbchen in
z . B . 15-Sekunden-Intervallen in das Gerät einle-
gen . Drücken der Taste [START Messung] löst die
Messung aus .
Die Messergebnisse werden automatisch ge-
speichert .
39