Herunterladen Diese Seite drucken

PCE Instruments PCE-ISM 10ILEQ Bedienungsanleitung Seite 7

Impuls-schallmessgerät

Werbung

Der Leq und die Integrationszeit werden angezeigt. Zu diesem Zeitpunkt wird überprüft, ob die Messzeit
des äquivalenten Dauerschallpegels den Anforderungen entspricht. Bestätigen Sie, dass sie korrekt ist.
Drücken Sie dann die Taste RUN/PAUSE, um die Messung des äquivalenten Dauerschallpegels gemäß den
voreingestellten Anforderungen zu starten. Die Anzeige RUN erscheint auf dem Bildschirm und zeigt an,
dass die Messung des äquivalenten Dauerschallpegels läuft. Die Messung des äquivalenten Dauerschall-
pegels kann unterbrochen werden. Drücken Sie die Taste RUN/PAUSE, um den Schallpegelmesser in den
Pausenmodus zu versetzen. Drücken Sie die Taste RUN/PAUSE erneut, um den ursprünglichen Test fort-
zusetzen. Die Pausenzeit wird von der Gesamtlaufzeit abgezogen. Wenn der Schallpegelmesser in einer
Einzelgruppenform läuft, werden die Daten nach jeder Testgruppe gespeichert und die Daten der aktuellen
Gruppe angezeigt. Die Sequenznummer der Gruppe wird durch die kleine Zahl unten angezeigt. Mit der
AUF-/AB-Taste können Sie den anzuzeigenden Inhalt der Reihe nach auswählen. Die Reihenfolge ist Leq,
LAE, SD, L95, L90, L50, L10, L5, Lmax, lmin und die Testzeit Stunde: Minute.
Wenn Sie die Messung einer einzelnen Gruppe fortsetzen möchten, können Sie direkt die Taste RUN/PAU-
SE drücken, um die nächste Gruppe zu messen. Die Sequenznummer der Gruppe, die in der kleinen Zahl
unten angezeigt wird, wird automatisch um eins erhöht.
2) Regelmäßige Messung
Wenn die regelmäßige Messung beim Einstellen des Leq ausgewählt wird, drücken Sie erneut die Taste
MODE, und der Schallpegelmesser wartet auf die Eingabe der Messung des äquivalenten Dauerschall-
pegels (Leq). Drücken Sie nun die Taste RUN/PAUSE, um die reguläre Messung von Leq einzugeben. Die
Bildschirmanzeige ist in Abb. 7 dargestellt. RUN und PAUSE werden gleichzeitig angezeigt, was bedeutet,
dass das reguläre Messverfahren eingegeben wurde, aber derzeit nicht die Zeit für die reguläre Messung
ist, da die reguläre Messung stündlich durchgeführt wird.
Wenn die Echtzeituhr im Schallpegelmesser zur nächsten Stunde wechselt, beginnt der Schallpegelmesser
mit der nächsten Messung. RUN wird angezeigt und PAUSE ist deaktiviert. Die kleine Zahl am unteren Bild-
schirmrand zeigt die aktuelle gemessene Gruppennummer und Stundenzahl an. 523 bedeutet beispiels-
weise, dass der laufende Test (nur RUN) oder der gerade laufende Test (RUN/PAUSE) die 23. Stunde der
fünften regulären Messung ist. Nach Abschluss der 24. Teststunde berechnet das Schallpegelmessgerät
automatisch Ldn, Ld, Ln und speichert die Daten. Anschließend kehrt es in den Ausgangszustand zurück
und wartet auf den Beginn des nächsten Testprojekts.
Abb. 7
Bei der regelmäßigen Messung von Leq werden alle getesteten Daten gespeichert. Die gespeicherten
Daten können zur Pausenzeit oder nach Abschluss des Tests überprüft werden.
7

Werbung

loading