Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Problemfeststellung; Wartungsaspekte; Zubehör; Transport Und Umstellung - Honda HRE410 Originalbetriebsanleitung

Handgeführter elektrischer rasenmäher (netzbetrieb)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HRE410:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15
Keine Wasserstrahlen benutzen
und vermeiden, daß der Motor
und die elektrischen Bauteile
naß werden.
Für die Reinigung des Fahrge-
stells keine ätzende Flüssig-
keiten verwenden.
Im Zweifelsfalle und im Falle notwendiger Klärungen treten Sie mit Ihrem
Verkäufer in Verbindung.

7. PROBLEMFESTSTELLUNG

PROBLEM
URSACHE
Der Stecker ist vom
Strom getrennt
Das Kabel ist zerschnitten
oder defekt
Der Motor stoppt
Die Motorschutzvorrich-
während des
tung greift ein, wenn:
Gebrauchs
– das Messer stoppt,
oder
wenn es auf
der Motor hält
ein Hindernis trifft
während des
– der Motor überhitzt ist
Arbeitsvorgangs an
Der Schalter ist defekt
Der Motor ist defekt
Die Schnitthöhe
Das Gras wird nicht
ist zu niedrig
geschnitten oder es
ist nicht genügend
In einem Durchgang
Leistung für den
ist zuviel Gras gemäht
Schnitt vorhanden
worden
oder
das Aussehen des
Das Messer ist verschlis-
Rasens ist nach
sen, gebrochen oder
dem Schnitt
nicht korrekt montiert
unbefriedigend
oder
der Grasfangsack
Das geschnittene Gras
füllt sich nicht
hat sich in dem Schneide-
ausreichend
gehäuse und in dem
Grasfangsack angehäuft
Das Messer ist gebrochen
Das Messer ist gebogen
Exzessive
Vibrationen
Das Messer ist nicht
korrekt montiert
DE
6
ABHILFE
Den Stecker korrekt mit
der Steckdose verbinden
Das Kabel reparieren
oder austauschen
Die Wiederherstellung
der Schutzvorrichtung
abwarten (zirka 1 Stunde)
– bei abgetrenntem
Kabel jedes Hindernis
rund um das Messer
entfernen
– abwarten, bis dass
der Motor sich abkühlt
Den Honda–Händler
kontaktieren
Die Schnitthöhe
regulieren
oder
die Breite des
Durchgangs reduzieren
Das Messer und/oder
den Grasfangsack
austauschen.
Das geschnittene Gras
entfernen und das
Schneidegehäuse,
die Leitung und den
Grasfangsack säubern
Durch ein neues Messer
ersetzen
Das Messer korrekt
montieren.

8. WARTUNGSASPEKTE

ZU KONTROLLIERENDES ELEMENT
Die Befestigung des Messers kontrollieren und sicherstellen,
dass das Messer keine Spuren von anomalem Verschleiß,
Deformation oder Schäden aufweist
Kontrollieren, dass die Steckdose, der Stecker
und das Kabel keine Anzeichen von Beschädigung aufweisen
Kontrollieren, dass der Grasfangsack sauber und unbeschädigt
ist
Kontrollieren, dass die Ansaughutzen der Motorkühlung sauber
und nicht mit Gras oder Abfall verstopft sind
Die Rotationsbedingungen des Motors darauf kontrollieren,
ob ungewöhnliche Geräusche auftreten
Die gesamte Maschine außen kontrollieren und reinigen
9. ZUBEHÖR
MODELLE
Rahmen Auffangsack
Stoff Auffangsack
Messer

10. TRANSPORT UND UMSTELLUNG

Folgende Hinweise müssen bei jedem Bewegen, Heben, Transportieren oder
Kippen der Maschine beachtet werden:
– Feste Arbeitshandschuhe benutzen;
– Die Maschine unter Berücksichtigung des Gewichts, und seiner Auftei-
lung an festen Haltepunkten befestigen, die eine sichere Aufnahme ga-
rantieren;
– eine dem Gewicht und den Eigenschaften des Transportmittels bzw. der
Aufstellposition entsprechende Anzahl Personen einsetzen.
Sichern Sie die Maschine während des Transports auf geeignete Weise mit
Seilen oder Ketten.

11. UMWELTSCHUTZ

Der Umweltschutz muss ein wesentlicher und vorrangiger Aspekt bei der Ver-
wendung der Maschine sein, was das Zusammenleben und unsere Umwelt
unterstützt.
– Vermeiden Sie es, ein Störelement Ihrer Nachbarschaft darzustellen.
– Halten Sie sich strikt an die örtlichen Vorschriften für die Entsorgung der
Schneidreste.
– Halten Sie sich strikt an die örtlichen Vorschriften für die Entsorgung von
Verpackungen, Öl, Benzin, Batterien, Filter, beschädigten Teilen oder sämt-
lichen weiteren umweltschädlichen Stoffen. Diese Stoffe dürfen nicht zu-
sammen mit dem Hausmüll entsorgt werden, sondern müssen getrennt
gesammelt und zum Wertstoffhof gebracht werden, der für die Wieder-
verwendung der Stoffe sorgt.
– Bei der Außerbetriebnahme darf die Maschine nicht einfach in der Um-
welt gelassen werden, sondern muss gemäß der örtlichen Vorschriften
an einen Wertstoffhof übergeben werden.
VOR DEM
GE-
BRAUCH
*
*
*
*
*
*
HRE410
CG81006430H0
CG81002140H1
CG81004396H0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis