Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kennzeichnung Der Wesentlichen Bauteile - Honda HRE410 Originalbetriebsanleitung

Handgeführter elektrischer rasenmäher (netzbetrieb)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HRE410:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15
feuchtes Gras) in Berührung bringen;
– Die Verbindungen zwischen den Kabeln und den Steckdosen müssen wasserdicht
ausgeführt sein. Benutzen Sie Verlängerungskabel mit integrierten, wasserdich-
ten und zugelassenen Steckverbindungen, die im Handel erhältlich sind.
3) Die Netzkabel müssen mindestens Typ H05RN-F oder H05VV-F mit einem mi-
nimalen Querschnitt von 1,5 mm² entsprechen, und sollten nicht länger als 25 m sein.
4) Vor dem Einschalten der Maschine das Kabel am Kabelhalter befestigen.
6) Fahren Sie mit dem Rasenmäher niemals über das Kabel. Während des Mähens
muss man das Kabel immer hinter dem Rasenmäher auf der Seite des bereits ge-
mähten Grases nachziehen. Den Kabelhalter wie bereits in diesem Handbuch an-
gegeben benutzen, um zu verhindern, dass sich das Kabel versehentlich löst. Ver-
gewissern Sie sich, dass es richtig und ohne Kraftanwendung eingesteckt ist.
7) Den Rasenmäher niemals am Netzkabel ziehen oder an das Kabel fassen, um
den Stecker aus der Steckdose zu ziehen. Das Kabel keinen Wärmequellen aussetzen
oder mit Öl, Lösungsmitteln oder scharfen Gegenständen in Verbindung bringen.
8) Ziehen Sie feste Arbeitshandschuhe an, wenn Sie das Schneidwerkzeug abnehmen
und wieder einbauen.
9) Beim Schleifen des Messers ist auf dessen Auswuchtung zu achten. Alle Arbei-
ten, die das Messer betreffen (Ausbau, Schärfen, Auswuchten, Einbau und/oder Aus-
wechseln), sind aufwändige Arbeiten, die außer der Verwendung spezieller Werkzeuge
auch ein bestimmtes Fachkönnen erfordern. Aus Sicherheitsgründen müssen diese
Arbeiten daher immer in einem Fachbetrieb ausgeführt werden.
G) TRANSPORT UND HANDHABUNG
1) Folgende Hinweise müssen bei jedem Bewegen, Heben, Transportieren oder Kip-
pen der Maschine beachtet werden:
– Feste Arbeitshandschuhe benutzen;
– Die Maschine unter Berücksichtigung des Gewichts und seiner Aufteilung an fe-
sten Haltepunkten befestigen, die eine sichere Aufnahme garantieren;
– Eine dem Gewicht und den Eigenschaften des Transportmittels bzw. der Auf-
stellposition entsprechende Anzahl Personen einsetzen.
2) Sichern Sie die Maschine während des Transports auf geeignete Weise mit Sei-
len oder Ketten.
STELLEN, AN DENEN SICHERHEITsetiketten ANGEBRACHT SIND
Bitte selen Sie bei der Benutzung Ihres Rasenmähers vorsichtig. Aus die-
sem Grund haben wir am Gerät Symbole angebracht, die Sie auf wichtig-
sten Vorsichtsmaßnahmen hinweisen. Die Bedeutung der Symbole ist un-
ten erklärt. Diese Etiketten sind als Teil des Mähers zu betrachten. Sollte ei-
nes davon nicht angebracht oder nicht deutlich lesbar sein, setzen Sie sich
bitte zwecks Ersatz mit Ihrem Händler in Verbindung. Wir weisen auch noch
einmal ausdrücklich auf die Sicherheltsanweisungen hin, die Sie in dem ent-
sprechenden Kapitel der Bedienungsanleitung finden.
ETIKETTE MIT DEN VORSCHRIFTEN
1
2
3
1 = Schneiderisiko. Messer in Bewegung. Führen Sie nicht Hände oder
Füße in die Öffnung unter dem Schneidwerk.
2 = Achtung: Vor dem Gebrauch des Rasenmähers lesen Sie die Ge-
brauchsanweisungen.
3 = Auswurfrisiko. Während des Gebrauchs, halten Sie Dritte von der Ar-
beitszone entfernt.
4 = Achten Sie auf die scharfen Messer: Den Netzstecker ausziehen be-
vor man mit der Wartung beginnt oder wenn das Kabel beschädigt ist.
5 = Anschlußkabel von den Schneidwerkzeugen fernhalten.
4
5
2. KENNZEICHNUNG
DER WESENTLICHEN BAUTEILE
11. Fahrgestell
12. Motor
13. Schneidwerkzeug (Messer)
14. Prallblech
15. Grasfangeinrichtung
16. Griff
17. Betätigung des Schalters
18. Halter des elektrischen Kabels
Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll! Gemäss Europäischer
Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik- Altgeräte und Umsetzung
in nationales Recht müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt und
einer umweltgerechten Wiederververtung zugeführt werden. Werden die Geräte in
einer Mülldeponie oder im Boden entsorgt, können die Schadstoffe das Grundwas-
ser erreichen und in die Lebensmittelkette erlangen, und so unserer Gesundheit und
unserem Wohlbefinden schaden. Wenden Sie sich für weitergehende Informationen
zur Entsorgung dieses Produkts an die verantwortliche Einrichtung für die Entsorgung
von Hausmüll, oder an Ihren Händler.
ETIKETTE FÜR DIE GERÄTE-IDENTIFIKATION
1. Schalleistungspegel nach der Richtlinien
2000/14/EG, 2005/88/EG
2. Konformitätszeichen
nach der Richtlinien
2006/42/EG, 2000/14/EG,
2005/88/EG, 2004/108/EG
3. Herstellungsjahr
4. Leistung
5. Motor-Drehzahl
pro Minute
6. Typ des Rasenmähers
7. Kennummer
8. Der Name und die Anschrift
des Herstellers sind in der
"EC Delaration of Confor-
mity" – CONTENT OUTLI-
NE in dieser Betriebsanlei-
tung enthalten.
9. Spannung und
Netzfrequenz
10. Gewicht in kg
3 DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis