Herunterladen Diese Seite drucken
Silvercrest SPWB 180 A1 Bedienungsanleitung Und Sicherheitshiweise
Silvercrest SPWB 180 A1 Bedienungsanleitung Und Sicherheitshiweise

Silvercrest SPWB 180 A1 Bedienungsanleitung Und Sicherheitshiweise

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SPWB 180 A1:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Silvercrest SPWB 180 A1

  • Seite 50 SilverCrest SPWB 180 A1 Inhaltsverzeichnis   1. Bestimmungsgemäße Verwendung .............. 49   2. Lieferumfang ....................49   3. Technische Daten ..................50   4. Sicherheitshinweise ..................50   5. Urheberrecht ....................53   6. Vor der Inbetriebnahme ................53  ...
  • Seite 51 SilverCrest SPWB 180 A1 Herzlichen Glückwunsch! Mit dem Kauf der SilverCrest Personenwaage SPWB 180 A1, nachfolgend als Personenwaage bezeichnet, haben Sie sich für ein hochwertiges Produkt entschieden. Machen Sie sich vor der ersten Inbetriebnahme mit der Personenwaage vertraut und lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch.
  • Seite 52 SilverCrest SPWB 180 A1 3. Technische Daten Betriebsspannung: Batterie: 2 x Batterien vom Typ AAA, 1,5V (Micro, LR03) Gewichtseinheiten: kg / lb / st (umschaltbar) Maximalgewicht: max. 180 kg / 396 lb / 28,3 st Einteilung: 0,1 kg / 0,2 lb...
  • Seite 53 SilverCrest SPWB 180 A1 Dieses Symbol kennzeichnet, dass die Personen- waage nicht über 180 kg bzw. 396 lb / 28,3 st belastet werden darf. Andernfalls könnte die Personenwaage beschädigt werden und es besteht Verletzungsgefahr. Dieses Symbol kennzeichnet weitere informative Hinweise zum Thema.
  • Seite 54 SilverCrest SPWB 180 A1 Springen Sie nicht auf die Trittfläche der Personenwaage. Sie könnte sonst beschädigt werden und es besteht Verletzungsgefahr. Falls Sie Rauchentwicklung, ungewöhnliche Geräusche oder Gerüche feststellen, trennen Sie die Personenwaage sofort von den Batterien. In diesen Fällen darf die Personenwaage nicht weiter verwendet werden, bevor eine Überprüfung...
  • Seite 55 SilverCrest SPWB 180 A1 darauf, dass die Personenwaage keinen übermäßigen Erschütterungen und Vibrationen ausgesetzt wird. Außerdem dürfen keine Fremdkörper eindringen. Andernfalls könnte die Personenwaage beschädigt werden. Sollten die Batterien ausgelaufen sein, entnehmen Sie diese, um Schäden an der Personenwaage zu vermeiden.
  • Seite 56 SilverCrest SPWB 180 A1 Batteriefach (4) skizzenhaft abgebildet. Setzen Sie anschließend den Batteriefachdeckel wieder auf das Batteriefach (4), bis er hörbar einrastet. 7. Inbetriebnahme 7.1. Waage einschalten / Gewicht messen Damit die Personenwaage das Gewicht genau ermitteln kann, muss vor der ersten Verwendung bzw.
  • Seite 57 SilverCrest SPWB 180 A1 7.2. Automatische Abschaltung Die Personenwaage verfügt über eine automatische Abschaltung (Auto-Power-off). Nach der Anzeige des Messergebnisses schaltet sich die Personenwaage automatisch ab. 8. Problemlösung 8.1. Keine Anzeige im LC-Display  Die Batterien sind leer. Bitte tauschen Sie die Batterien gegen neue des gleichen Typs aus.
  • Seite 58 SilverCrest SPWB 180 A1 Gehäuse der Personenwaage. Reinigen Sie diese nur mit einem sauberen, trockenen Tuch, niemals mit aggressiven Flüssigkeiten. 10. Umwelthinweise und Entsorgungsangaben Wenn dieses Symbol eines durchgestrichenen Abfalleimers auf einem Produkt angebracht ist, unterliegt dieses Produkt der europäischen Richtlinie 2012/19/EU.
  • Seite 59 SilverCrest SPWB 180 A1 12. Hinweise zu Garantie und Serviceabwicklung Garantie der TARGA GmbH Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Im Falle von Mängeln dieses Produkts stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts gesetzliche Rechte zu. Diese gesetzlichen Rechte werden durch unsere im Folgenden dargestellte Garantie nicht eingeschränkt.
  • Seite 60 SilverCrest SPWB 180 A1 Für den Fall, dass eine telefonische Lösung nicht möglich ist, wird durch unsere Hotline in Abhängigkeit der Fehlerursache ein weiterführender Service veranlasst. Service Telefon: 02921 - 89 13 000 E-Mail: service.DE@targa-online.com Telefon: 01 – 26 76 195 E-Mail: service.AT@targa-online.com...

Diese Anleitung auch für:

288761