DE
WICHTIG:Die Drähte in diesem Netzkabel sind gemäß dem folgenden Code gefärbt:
Grün oder grün mit einem gelben:
Stellen Sie das Gerät auf eine flache und ebene Oberfläche.
• Um eine Gefährdung durch Instabilität des Geräts zu vermeiden, muss es auf einer
ebenen oder flachen Fläche aufgestellt werden.
Bitte beachten Sie die örtlichen Vorschriften für die Entsorgung des Geräts wegen
•
des entflammbaren Kältemittels und des Treibgases. Bevor Sie das Gerät
entsorgen, nehmen Sie bitte die Türen ab, um ein Einklemmen von Kindern zu
verhindern.
KENNENLERNEN DES GERÄTS
1.Bedienfeld:
A. Timer-/Reinigungstaste
Drücken Sie diese Taste einmal kurz, um das Timer-Einstellprogramm aufzurufen;
und drücken Sie diese Taste länger als 5 Sekunden, um das Reinigungsprogramm
aufzurufen
B. EIN/AUS-Taste
Wenn das Gerät ausgeschaltet ist, drücken Sie diese Taste, um das Gerät
einzuschalten;
Wenn das Gerät Eiswürfel herstellt, drücken Sie diese Taste länger als 5 Sekunden,
das Gerät schaltet zwangsweise auf Eisgewinnung um.
C. LCD-Anzeigefenster
1.Symbol für die Umgebungstemperatur und den Countdown für die:
Eisherstellung, wenn das Display <M> anzeigt, läuft der Countdown für die;
Eisherstellung, wenn das Display < ℃ > anzeigt, ist dies die ℃
Umgebungstemperatur.
2.Eiswürfelsymbol: Wenn sich das Symbol dreht, stellt das Gerät Eiswürfel her,
wenn das Symbol blinkt, gewinnt das Gerät Eis.
3.Automatisches Selbstreinigungssymbol zeigt
4. EIN/AUS-Symbol.
5.Fehlercode E1 - Ausfall des Lufttemperatursensors, E2 - Ausfall des
Wassertemperatursensors, E- bedeutet eine Anomalie bei der Eisherstellung
oder ein Kältemittelleck.
6.Warnsymbol für fehlendes Wasser.
7.Warnsymbol Eis voll.
8. Anzeigebereich für die Zeiteinstellung. Wenn <H> angezeigt wird, wird die
Zeitschaltuhr EIN/AUS geschaltet, wenn <M> angezeigt wird, wird die
Eisherstellungszeit eingestellt.
D. Eisherstellung und Timer verringern.
E. Eisherstellung und Timer erhöhen.
Erdung
Streifen:
Nullleiter
Blau: Braun:
Stromführend
45