Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betätigen Der Feststellbremse; Einsetzen Des Zapfwellenantriebsschalter (Zwa); Einsetzen Der Gasbedienung - Toro Z Master G3 Bedienungsanleitung

Aufsitzrasenmäher mit turbo force seitauswurfmähwerk (122 cm)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Z Master G3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betätigen der Feststellbremse
Ziehen Sie die Feststellbremse immer an, wenn Sie die
Maschine zum Stehen bringen oder unbeaufsichtigt
zurücklassen.
Aktivieren der Feststellbremse
WARNUNG:
Die Feststellbremse verhindert auf Hängen nicht
unbedingt, dass sich die Maschine bewegt. Dies
kann zu Verletzungen oder Sachschäden führen.
Stellen Sie die Maschine nur dann an Gefällen ab,
wenn die Räder mit Keilen oder Klötzen gegen
Wegrollen befestigt sind.
1
Lösen der Feststellbremse
Drücken Sie die Entriegelungstaste, bevor Sie nach
unten drücken.
1
3
2
G008960
Bild 11
2
G008944
Bild 12
Einsetzen des Zapfwellenan-
triebsschalter (ZWA)
Mit dem Zapfwellenantriebsschalter (ZWA) kuppeln
Sie die Schnittmesser und angetriebene Anbaugeräte
ein oder aus.
Einkuppeln des Zapfwellenantriebs-
schalters (ZWA)
Hinweis: Wird der Zapfwellenantriebsschalter
(ZWA) bei einer mittleren oder geringeren Stellung des
Gasbedienungshebels eingekuppelt, führt dies zu einem
extremen Verschleiß der Treibriemen.
Auskuppeln des Zapfwellenantriebs-
schalters (ZWA)

Einsetzen der Gasbedienung

Der Gasbedienungshebel hat zwei Stellungen:Schnell
und Langsam (Bild 15).
Verwenden Sie immer die Schnell-Stellung, wenn Sie
das Mähwerk mit dem Zapfwellenantriebsschalter
einschalten.
20
G008945
Bild 13
G009174
Bild 14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

74902te

Inhaltsverzeichnis