Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Toro Z Master G3 Bedienungsanleitung Seite 13

Aufsitzrasenmäher mit turbo force seitauswurfmähwerk (122 cm)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Z Master G3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

117-3848
1. Gefahr durch fliegende Teile: Achten Sie darauf, dass
Unbeteiligte den Sicherheitsabstand zum Gerät einhalten.
2. Gefahr durch vom Rasenmäher herausgeschleuderte
Gegenstände: Setzen Sie die Maschine nicht ohne
Ablenkblech oder Heckfangsystem ein.
3. Schnitt- bzw. Verletzungsgefahr für Hände oder Füße:
Halten Sie sich von beweglichen Teilen fern und nehmen
Sie keine Schutzvorrichtungen ab.
1. Warnung: Lesen Sie die Bedienungsanleitung.
2. Warnung: Setzen Sie das Gerät nur nach entsprechender
Schulung ein.
3. Warnung: Aktivieren Sie die Feststellbremse, stellen den
Motor ab und ziehen vor dem Durchführen von Kundendienst-
oder Wartungsarbeiten den Zündschlüssel ab und lesen die
Bedienungsanleitung durch.
4. Gefahr durch herausgeschleuderte Gegenstände: Stellen Sie
den Motor ab und sammeln Sie Rückstände vor dem Einsatz
der Maschine auf; stellen Sie sicher, dass Unbeteiligte immer
einen Sicherheitsabstand zur Maschine einhalten.
1. Rutschgefahr und Gefahr des Umkippens: Setzen Sie die
Maschine nicht in der Nähe von Abhängen, Hängen mit
einem Gefälle von mehr als 15 Grad oder in der Nähe von
Gewässern ein. Halten Sie einen Sicherheitsabstand zu
Hängen mit einem Gefälle unter 15 Grad ein. Wenden Sie
nicht plötzlich bei hoher Geschwindigkeit, verlangsamen
Sie die Geschwindigkeit und wenden Sie langsam.
2. Warnung: Verwenden Sie nicht zwei Rampen; verwenden
Sie beim Transport der Maschine aus einem Stück
gefertigte Rampen; Verwenden Sie keine Rampen, deren
Neigung über 10 Grad liegt.
114–4468
5. Traktionverlustgefahr bzw. Verlust über die Fahrzeugkontrolle
an Hängen: Kuppeln Sie den Zapfwellenantriebsschalter
(ZWA) aus und fahren Sie langsam.
6. Quetsch-/Amputationsgefahr für Unbeteiligte: Nehmen Sie
keine Beifahrer mit. Schauen Sie nach vorne und unten,
wenn Sie die Maschine einsetzen. Schauen Sie beim
Rückwärtsfahren nach hinten.
7. Schnitt- und Verletzungsgefahr für Hände oder Füße: Halten
Sie sich von beweglichen Teilen fern und nehmen Sie keine
Schutzvorrichtungen ab.
13
117-3888

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

74902te

Inhaltsverzeichnis