Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion Der Sicherheitsschalter; Prüfen Der Sicherheitsschalter; Die Sicherheitsschalter - Toro Z Master G3 Bedienungsanleitung

Aufsitzrasenmäher mit turbo force seitauswurfmähwerk (122 cm)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Z Master G3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wichtig: Stellen Sie sicher, dass der Kraftstoffhahn
vor dem Transport oder Einlagern der Maschine
geschlossen ist, sonst kann Kraftstoff auslaufen.
Aktivieren Sie die Feststellbremse vor dem
Transport. Ziehen Sie auf jeden Fall den
Zündschlüssel ab, da die Kraftstoffpumpe sonst
laufen und die Batterie entleeren kann.

Die Sicherheitsschalter

ACHTUNG
Wenn die Sicherheitsschalter abgeklemmt oder
beschädigt werden, setzt sich die Maschine
möglicherweise von alleine in Bewegung, was
Verletzungen verursachen kann.
• An den Sicherheitsschaltern dürfen keine
Veränderungen vorgenommen werden.
• Prüfen Sie deren Funktion täglich und
tauschen Sie alle defekten Schalter vor der
Inbetriebnahme der Maschine aus.
Bild 21

Funktion der Sicherheitsschalter

Die Sicherheitsschalter verhindern das Anlassen des
Motors, wenn folgende Bedingungen nicht erfüllt sind:
• Die Feststellbremse ist aktiviert.
• Der Zapfwellenantriebsschalter (ZWA) ist
ausgekuppelt.
• Die Fahrantriebshebel stehen in der
Neutralsperrstellung.
Die Sicherheitsschalter sind gleichfalls so ausgelegt, dass
sie den Motor abstellen, wenn die Fahrantriebshebel bei
aktivierter Feststellbremse aus der verriegelten Position
bewegt werden, oder wenn Sie sich bei aktiviertem
Zapfwellenantrieb vom Sitz aufstehen.
Der Betriebsstundenzähler hat Symbole, die den
Bediener darauf hinweisen, das der Sicherheitsschalter
in der richtigen Stellung ist. Wenn der Schalter in der
richtigen Stellung ist, leuchtet im relevanten Rechteck
ein Dreieck auf.
G009181
1. Dreiecke leuchten auf, wenn die Sicherheitsschalter in der
richtigen Stellung sind.
Prüfen der Sicherheitsschalter
Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder täglich
Prüfen Sie die Funktion der Sicherheitsschalter vor
jedem Einsatz der Maschine. Lassen Sie, wenn die
Sicherheitsschalter nicht wie nachstehend beschrieben
funktionieren, diese unverzüglich von einem
Vertragshändler reparieren.
1. Setzen Sie sich auf den Sitz, aktivieren
die Feststellbremse und kuppeln den
Zapfwellenantriebsschalter (ZWA) ein. Versuchen
Sie, den Motor anzulassen. Der Motor darf sich
dann nicht drehen.
2. Setzen Sie sich auf den Sitz, aktivieren
die Feststellbremse und kuppeln den
Zapfwellenantriebsschalter (ZWA) aus. Bewegen
Sie einen der Fahrantriebshebel (aus der arretierten
23
1
Bild 22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

74902te

Inhaltsverzeichnis