Maximale HF-
Ausgangsleistung
CE-Warnung
Akku-Warnung
•
Explosionsgefahr, wenn der Akku durch einen nicht
geeigneten Typ ersetzt wird.
•
Entsorgen Sie gebrauchte Akkus gemäß den Anweisungen.
•
Werfen Sie einen Akku nicht ins Feuer oder in einen heißen
Ofen, und zerdrücken oder zerschneiden Sie ihn nicht
mechanisch. Dies kann zu Explosionen führen.
•
Das Aufbewahren eines Akkus in einer Umgebung mit extrem
hohen Temperaturen kann zu Explosionen oder dem Austreten
von brennbarer Flüssigkeit oder Gas führen.
•
Ein Akku, der extrem niedrigem Luftdruck ausgesetzt ist, kann
zu Explosionen oder zum Auslaufen von brennbarer
Flüssigkeit oder Gas führen.
Sachgemäße Verwendung
Wie in diesem Handbuch beschrieben, kann Ihr Gerät nur an den
dafür geeigneten Standorten verwendet werden. Berühren Sie den
Antennenbereich Ihres Geräts möglichst nicht.
Setzen Sie Ihr Gerät keinen extremen Temperaturen unter -10 °C
und über +40 °C aus.
Laden Sie Ihr Gerät nur zwischen 0 °C und +40 °C auf.
Entsorgung von Altgeräten
FDD LTE-Band 5: 23,6 dBm
FDD LTE-Band 7: 24,2 dBm
FDD LTE-Band 8: 23,4 dBm
FDD LTE-Band 20: 23,0 dBm
FDD LTE-Band 28: 23,7 dBm
TDD LTE-Band 38: 24,2 dBm
TDD LTE-Band 40: 24,2 dBm
TDD LTE-Band 41: 24,4 dBm
802.11b/g/n (2.4G): 16,58 dBm
802.11a/n/ac (5G): 18,51 dBm
Bluetooth EDR: 4,73 dBm
Bluetooth LE: - 0,10 dBm
NFC: 1,33 dBμA/m bei 3 m
1.
Entsorgung von Elektro- und
Elektronikgeräten
Alle Produkte mit diesem Symbol sind Elektro-
und Elektronik-Altgeräte (WEEE im Sinne der
Richtlinie 2012/19/EU) und dürfen nicht mit
unsortiertem Siedlungsabfall vermischt
werden. Die Entsorgung über die
Restmülltonne oder die gelbe Tonne ist
untersagt. Enthalten die Produkte Batterien
oder Akkus, die nicht fest verbaut sind,
müssen diese vor der Entsorgung entnommen
und getrennt als Batterie entsorgt werden.
20