Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

ZTE
Blade V50S
Bedienungsanleitung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für ZTE Blade V50S

  • Seite 1 Blade V50S Bedienungsanleitung...
  • Seite 2 Über diese Anleitung Vielen Dank, dass Sie sich für dieses ZTE-Mobilgerät entschieden haben. Um den optimalen Zustand Ihres Geräts zu gewährleisten, lesen Sie bitte dieses Handbuch und bewahren Sie es zum späteren Nachschlagen auf. Urheberrecht Urheberrecht © 2023 ZTE CORPORATION Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 3 Android™ ist eine Marke von Google LLC. Die Bluetooth®- Wortmarke und -Logos sind eingetragene Marken der Bluetooth SIG, Inc. und jede Verwendung dieser Marken durch die ZTE Corporation erfolgt unter Lizenz. Andere Marken und Handelsnamen sind Eigentum ihrer jeweiligen Eigentümer...
  • Seite 4 Lehrsymbole Zusätzliche Informationen, ergänzende Anleitungen NOTIZ oder Tipps zur Bedienung des Produkts. Sicherheitsinformationen, deren Nichtbeachtung zu VORSICHT geringfügigen Schäden am Gerät oder einer Betriebsunterbrechung führen kann. Sicherheitsinformationen, deren Nichtbeachtung zu WARNUNG schweren Schäden am Gerät oder einer Gefahr für die persönliche Sicherheit führen kann. Versionsnummer: R1.0 Erscheinungszeitpunkt: 21.
  • Seite 5 Spannende neue Funktionen Gesichtserkennung Sie können Ihr Gesicht verwenden, um den Bildschirm zu entsperren, auf den privaten Bereich zuzugreifen oder die durch den privaten Bereich gesperrten Apps zu öffnen. Ihr Telefon kann den Bildschirm automatisch einschalten und Ihr Gesicht erkennen, um den Bildschirm jedes Mal zu entsperren, wenn Sie Ihr Telefon anheben.
  • Seite 6 • QR-Code: Lesen Sie den QR-Code im Sucherbildschirm oder öffnen Sie ein Bild und scannen Sie den darin enthaltenen QR-Code. • 50M: Die Bildauflösung ist in diesem Modus auf 50M eingestellt, sodass Sie qualitativ hochwertige Bilder aufnehmen können. • Straße: Bilder mit Filmfiltern aufnehmen. Always-On-Display Mit der Always-on-Display-Funktion können Sie Informationen wie den von Ihnen bearbeiteten Text, Uhrzeit und Datum, Akkustand und Benachrichtigungssymbole...
  • Seite 7 Adaptive 5G Mit der Adaptive 5G-Funktion kann Ihr Telefon automatisch zwischen 5G- und 4G-Netzwerken wechseln, um je nach App- Laufstatus und mobiler Datengeschwindigkeit Akkustrom zu sparen. Privatsphäre Mit Private Space können Sie Ihre Dateien verschlüsseln, Ihre Apps sperren und Ihre Kontokennwörter verwalten.
  • Seite 8 Wenn der Speicher Ihres Telefons ausreicht, erhöht sich der Arbeitsspeicher, und das Telefon läuft reibungsloser.
  • Seite 9 Erste Schritte Lernen Sie Ihr Telefon kennen Hörmuschel Vordere Kamera Lautstärketaste Kraftschlüssel Touch-Screen Fingerabdruck unter dem Display Sensor Nano-SIM Lautsprecher Kartenfach...
  • Seite 10 Atemendes Licht Rückkameras NFC-Bereich und Blitz USB-Typ-C-/ Headset-Buchse...
  • Seite 11 Die Schlüssel kennen Funktion Schlüssel • Halten Sie die Taste etwa eine halbe Sekunde lang gedrückt, um den Google Assistant zu starten. • Halten Sie die Taste länger als 3 Sekunden gedrückt, um das Kraftschlüssel Ausschalt-/Neustartmenü zu öffnen. • Drücken Sie , um die Bildschirmanzeige ein- oder auszuschalten. Drücken oder halten Sie ein Ende der Taste, um die Lautstärke Lautstärketaste zu erhöhen oder zu verringern.
  • Seite 12 Eine Standard-Nano-SIM-Karte erhalten Sie bei Ihrem Mobilfunkanbieter. 1. Führen Sie die Spitze des Fachauswurfwerkzeugs in das Loch auf der Karte ein Tablett. NOTIZ: Bitte verwenden Sie das im Lieferumfang enthaltene Fachauswurfwerkzeug. Andernfalls kann das Kartenfach möglicherweise nicht ausgeworfen werden. VORSICHT: Ersetzen Sie das mitgelieferte Fachauswurfwerkzeug niemals durch scharfe Gegenstände.
  • Seite 13 2. Ziehen Sie das Kartenfach heraus und installieren Sie die Nano-SIM-Karte(n) wie abgebildet in den Kartensteckplätzen. Schieben Sie das Fach vorsichtig wieder an seinen Platz. NOTIZ: Die beiden Kartensteckplätze unterstützen 5G/4G/3G/2G-Netzwerke. Aufladen des Telefons Der Akku Ihres Telefons sollte über genügend Energie verfügen, damit sich das Telefon einschalten, ein Signal finden und ein paar Anrufe tätigen kann.
  • Seite 14 WARNUNG! Verwenden Sie nur von ZTE zugelassene Ladegeräte und USB-Typ-C-Kabel. Die Verwendung von nicht zugelassenem Zubehör könnte Ihr Telefon beschädigen oder zur Explosion des Akkus führen. WARNUNG! Entfernen Sie nicht die hintere Abdeckung. Der Akku ist nicht abnehmbar. Beim Entfernen kann es zu einem Brand oder einer Explosion kommen.
  • Seite 15 2. Schließen Sie das Ladegerät an eine Standard-Wechselstromsteckdose an. Wenn das Telefon eingeschaltet ist, wird in der Statusleiste ein Ladesymbol angezeigt. 3. Trennen Sie das Ladegerät, wenn der Akku vollständig geladen ist. NOTIZ: Wenn der Akku extrem schwach ist, können Sie das Telefon möglicherweise nicht einschalten, selbst wenn es aufgeladen wird.
  • Seite 16 Sperren/Entsperren des Bildschirms und der Tasten Mit Ihrem Telefon können Sie den Bildschirm und die Tasten schnell sperren (das Telefon in den Energiesparmodus versetzen), wenn Sie es nicht verwenden, und den Bildschirm bei Bedarf wieder einschalten und entsperren. So sperren Sie den Bildschirm und die Tasten: Um den Bildschirm schnell auszuschalten und die Tasten zu sperren, drücken Sie die Ein-/Aus -Taste.
  • Seite 17 Den Startbildschirm kennenlernen Ihr Startbildschirm ist erweiterbar und bietet so mehr Platz für Apps, Widgets oder Ordner. Wischen Sie einfach auf dem Startbildschirm nach links oder rechts, um die erweiterten Bereiche anzuzeigen. Sie können auch Startbildschirmfelder hinzufügen oder entfernen oder das Hauptstartbildschirmfeld festlegen. So fügen Sie ein neues Startbildschirmfeld hinzu: Berühren und halten Sie ein Element wie eine App oder einen Ordner auf dem Startbildschirm und ziehen Sie es an den rechten Bildschirmrand, um ein neues...
  • Seite 18 Personalisierung Auswählen des Startbildschirmmodus Sie können den Startbildschirmmodus ändern, indem Sie alle Apps auf dem Startbildschirm oder in der App-Liste anzeigen oder ein einfaches Startbildschirm-Layout verwenden. 1. Berühren und halten Sie eine leere Stelle auf dem Startbildschirm und Berühren Sie unten rechts und wählen Sie dann Startbildschirmeinstellungen aus. 2.
  • Seite 19 Festlegen des Navigationsstils Sie können den Navigationsstil als virtuelle Navigation oder Gestennavigation festlegen. Nutzen Sie die virtuelle Navigation So aktivieren Sie die virtuelle Navigation: 1. Öffnen Sie Einstellungen und berühren Sie Funktionen > Systemnavigation. 2. Wählen Sie Virtuelle Navigation. NOTIZ: Berühren Sie neben „Virtuelle Navigation“...
  • Seite 20 Verwenden Sie die Gestennavigation So aktivieren Sie die Gestennavigation: 1. Öffnen Sie Einstellungen und berühren Sie Funktionen > Systemnavigation. 2. Wählen Sie Gesten. NOTIZ: Berühren Sie neben „Gesten“ , um festzulegen, ob Sie den Google Assistant öffnen können, wenn Sie die Gestennavigation verwenden, die Option „Fehlbedienung vermeiden“...
  • Seite 21 Ändern der Systemsprache 1. Öffnen Sie Einstellungen und berühren Sie System > Sprachen und Eingabe > Sprachen. Die erste Sprache in der Liste ist die Standardsystemsprache. 2. Berühren Sie Sprache hinzufügen und dann die gewünschte Sprache. Wählen Sie die regionale Variante der Sprache aus, wenn Sie dazu aufgefordert werden. 3.
  • Seite 22 • Wischen Sie von der Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen, und ziehen Sie das Feld nach unten. Berühren Sie „Klingeln“, „Vibrieren“ oder „Stumm “, um das Telefon in den Vibrations- oder Stummmodus zu schalten oder den Ton einzuschalten. •...
  • Seite 23 Legen Sie einen automatischen Zeitplan fest Sie können automatische Zeitpläne festlegen, um „Bitte nicht stören“ zu aktivieren Modus für bestimmte Zeiten. 1. Öffnen Sie die Einstellungen und berühren Sie Ton und Vibration > Nicht Stören. 2. Berühren Sie den Schalter neben einem vorhandenen Zeitplan, um ihn ein- oder auszuschalten, oder berühren Sie den Zeitplan, um ihn anzupassen.
  • Seite 24 Ändern des Themas 1. Öffnen Sie Einstellungen und berühren Sie Personalisierungseinstellungen 2. Tippen Sie oben auf „Themen“ . 3. Wählen Sie das gewünschte Thema aus und berühren Sie ANWENDEN. Verwenden des Always-On-Displays Wenn die Funktion „Always-on-Display“ aktiviert ist, können Sie bei ausgeschaltetem Bildschirm jederzeit Informationen wie den von Ihnen bearbeiteten Text, Uhrzeit und Datum, Akkustand und Benachrichtigungssymbole auf dem Bildschirm anzeigen.
  • Seite 25 Einstellen der Bildschirmaktualisierungsrate Eine höhere Bildschirmaktualisierungsrate trägt zu einem flüssigeren visuellen Erlebnis bei, wodurch möglicherweise mehr Akkuleistung verbraucht wird. Bei einigen Apps kann es zu Kompatibilitätsproblemen mit hoher Bildwiederholfrequenz kommen, daher werden diese Apps immer mit einer Bildwiederholfrequenz von 60 Hz ausgeführt. 1.
  • Seite 26 Verwenden des Lesemodus Wenn der Lesemodus aktiviert ist, passt Ihr Telefon die Bildschirmfarbe automatisch an, sodass Sie leichter auf den Bildschirm schauen oder auf dem Telefon lesen können. Sie können diesem Modus Apps hinzufügen. So aktivieren Sie den Lesemodus für das gesamte Telefon: 1. Öffnen Sie Einstellungen und berühren Sie Anzeige >...
  • Seite 27 3. Ziehen Sie die Schieberegler unter „Filterintensität“, um den Augenschutzeffekt anzupassen, wenn das Nachtlicht eingeschaltet ist. Aktivieren der Vollbildanzeige Wenn sich eine App nicht automatisch an die Anzeige im Vollbildmodus anpassen kann, können Sie die Vollbildanzeigeoption aktivieren, um sie an die Anzeige anzupassen Bildschirm.
  • Seite 28 Schalten Sie das Atemlicht zum Aufladen des Akkus oder für Musik ein. 1. Öffnen Sie die Einstellungen und berühren Sie Benachrichtigungs- und Statusleiste > Atemendes Licht. 2. Atemlicht einschalten . 3. Schalten Sie die Batterieladeanzeige oder den Musiklichteffekt ein. Schalten Sie das Atemlicht für alle Eingehenden ein Anrufe 1.
  • Seite 29 NOTIZ: Nachdem einem Kontakt eine Farbe zugewiesen wurde, können Sie die Farbe auswählen und dann auf um einen anderen Kontakt auszuwählen oder zu entfernen Kontakt tippen. Schalten Sie die Breathing Light for All-App ein Benachrichtigungen 1. Öffnen Sie Einstellungen und berühren Sie Benachrichtigungs- und Statusleiste > Atemendes Licht.
  • Seite 30 und dann berühren um eine andere App auszuwählen oder die App zu entfernen. Verwenden des Telefonspeichers als Erweiterter RAM Der Direktzugriffsspeicher (RAM) des Telefons wird zur Verarbeitung aller aktiven Aufgaben und Apps verwendet. Sie können einen Teil des Telefonspeichers als erweiterten RAM festlegen, wenn Ihr Telefonspeicher ausreicht und das Telefon dann reibungsloser läuft.
  • Seite 31 Die Grundlagen kennen Telefonstatussymbole Die Statusleiste oben auf dem Startbildschirm bietet auf der rechten Seite Telefon- und Dienststatussymbole. Nachfolgend finden Sie einige der Symbole, die Sie möglicherweise sehen. 3G verbunden Kein Signal 4G verbunden Signalstärke 5G verbunden Mobile Daten im Einsatz Vibration an Flugmodus Verbunden mit einem Wi-Fi®...
  • Seite 32 Benachrichtigungssymbole Die Statusleiste oben auf dem Startbildschirm bietet links Benachrichtigungssymbole. Nachfolgend finden Sie einige der Symbole, die Sie möglicherweise sehen. Neues WLAN- Neue Nachricht(en) aus Netzwerk erkannt der Nachrichten-App USB verbunden Verpasster Anruf Lied spielt (mit dem Anruf in Arbeit YT Music-App) Anruf in der Warteschleife Verwenden von Schnelleinstellungen...
  • Seite 33 So passen Sie das Schnelleinstellungsfeld an: Sie können die Kacheln im Schnelleinstellungsfeld hinzufügen, entfernen oder neu anordnen. 1. Öffnen Sie das Fenster „Schnelleinstellungen“. 2. Berühren Sie oben und führen Sie einen der folgenden Schritte aus. ÿ Berühren und halten Sie eine Kachel und ziehen Sie sie an die gewünschte Position. ÿ...
  • Seite 34 NOTIZ: Sie können auch eine Funktion mit dem Symbol daneben berühren und halten und sie auf ein Startbildschirmfeld ziehen, um eine Verknüpfung der Funktion zu erstellen. Benachrichtigungspunkte Einige Apps zeigen einen Punkt an, wenn sie Benachrichtigungen haben. Berühren und halten Sie eine App mit einem Punkt auf dem Startbildschirm, um eine Vorschau der Benachrichtigungen anzuzeigen.
  • Seite 35 So aktivieren/deaktivieren Sie Benachrichtigungspunkte für bestimmte Apps: 1. Öffnen Sie Einstellungen und berühren Sie Benachrichtigungs- und Statusleiste > App-Symbol mit Badge auf dem Startbildschirm. 2. Schalten Sie den Schalter neben dem Badge-App-Symbol auf dem Startbildschirm ein. 3. Öffnen Sie die Einstellungen und berühren Sie „Apps“ > „Alle [Anzahl] Apps anzeigen“. 4.
  • Seite 36 Apps ausblenden Wenn der Startbildschirmmodus auf den Standardmodus eingestellt ist (siehe Auswählen des Startbildschirmmodus), können Sie die Apps auf dem Startbildschirm ausblenden. 1. Spreizen Sie den Startbildschirm, um auf die versteckten Apps zuzugreifen Bildschirm. 2. Berühren Sie . 3. Wählen Sie die Apps aus, die Sie ausblenden möchten, und berühren Sie OK. NOTIZ: Verteilen Sie es auf dem Startbildschirm, um alle versteckten Apps zu finden.
  • Seite 37 So richten Sie die Apps automatisch auf einem Startbildschirm aus: 1. Berühren und halten Sie eine leere Stelle auf dem Startbildschirm. 2. Wischen Sie nach links oder rechts, um das Startbildschirmfeld auszuwählen, das Sie organisieren möchten. 3. Berühren Sie „An Oben ausrichten“ oder „An Unten ausrichten“, um alle auszurichten Apps auf dem Startbildschirm.
  • Seite 38 Sicherheit Schützen Sie Ihr Telefon mit dem Bildschirm Schlösser Sie können Ihr Telefon schützen, indem Sie eine Bildschirmsperre einrichten. Wenn es aktiviert ist, müssen Sie auf dem Bildschirm nach oben wischen, ein Muster zeichnen oder eine numerische PIN oder ein Passwort eingeben, um den Bildschirm und die Tasten des Telefons zu entsperren.
  • Seite 39 Verwenden Ihres Fingerabdrucks Mit dem Fingerabdrucksensor unter dem Display Ihres Telefons können Sie bis zu 5 Fingerabdrücke registrieren und diese verwenden, um das Telefon zu entsperren, auf Private Space und durch Private Space gesperrte Apps zuzugreifen oder gebundene Apps zu öffnen, wenn der Bildschirm ausgeschaltet oder gesperrt ist. ANMERKUNGEN: •...
  • Seite 40 Festlegen von Fingerabdruckfunktionen 1. Öffnen Sie Einstellungen und berühren Sie Passwort und Sicherheit > Fingerabdruck. 2. Geben Sie das von Ihnen festgelegte Bildschirmsperrmuster, die PIN oder das Passwort ein. 3. Sie können die folgenden Optionen festlegen. ÿ Telefon entsperren: Entsperren Sie das Telefon mit einem registrierten Fingerabdruck, wenn der Bildschirm ausgeschaltet oder gesperrt ist.
  • Seite 41 Gesichtserkennung verwenden Sie können die Gesichtserkennung verwenden, um den Bildschirm zu entsperren, auf Private Space zuzugreifen oder die durch Private Space gesperrten Apps zu öffnen. Um die Sicherheit Ihres Telefons zu verbessern, ist eine hochgradige Sicherheitsoption der Gesichtserkennung standardmäßig aktiviert (das bedeutet, dass Sie das Muster eingeben müssen, wenn das von Ihnen festgelegte Bildschirmsperrmuster, die PIN oder das von Ihnen festgelegte Passwort 24 Stunden lang nicht verwendet wird).
  • Seite 42 Das Telefon schaltet den Bildschirm ein und erkennt Ihr Gesicht, um den Bildschirm jedes Mal automatisch zu entsperren, wenn Sie das Telefon anheben und an Ihr Gesicht halten. 5. Berühren Sie JETZT ERSTELLEN und befolgen Sie die Anweisungen zur Registrierung Gesicht.
  • Seite 43 ÿ Gerät entsperren: Wählen Sie aus, wie der Bildschirm entsperrt wird dein Gesicht. ÿ Apps entsperren: Wenn diese Option aktiviert ist, können Sie die Gesichtserkennung verwenden, um die von Private Space gesperrten Apps zu öffnen. Siehe Privatbereich. ÿ Auf den privaten Bereich zugreifen: Wenn diese Option aktiviert ist, können Sie mithilfe der Gesichtserkennung auf den privaten Bereich zugreifen.
  • Seite 44 Anheften einer App 1. Öffnen Sie die Liste der zuletzt verwendeten Apps. Wenn Sie die App im Blick behalten möchten nicht in aktuellen Apps enthalten ist, öffnen Sie es zuerst. 2. Wischen Sie nach links oder rechts, um die App-Karte zu finden. Berühren Sie dann oben auf der Karte und wählen Sie Anheften >...
  • Seite 45 Verbindung zu Netzwerken herstellen Verbindung zu Mobilfunknetzen herstellen Nano-SIM-Karten verwalten Wenn zwei Nano-SIM-Karten installiert sind, können Sie eine davon deaktivieren oder die Standardkarte für Anrufe und Daten auswählen. So aktivieren oder deaktivieren Sie eine Karte: 1. Öffnen Sie Einstellungen und berühren Sie Mobilfunknetz > SIM-Karten. 2.
  • Seite 46 während Anrufen auf der sekundären SIM-Karte, um diese Funktion zu aktivieren. Die VoLTE-Unterstützung hängt von Ihrem Mobilfunkanbieter ab. Kontrollieren Sie die mobile Datennutzung 1. Öffnen Sie Einstellungen und berühren Sie Mobilfunknetz > SIM-Karten. 2. Berühren Sie den Schalter „Mobile Daten“ , um mobile Daten zu aktivieren oder zu deaktivieren Datennutzung.
  • Seite 47 2. Berühren Sie Adaptive 5G und schalten Sie den Schalter oben ein. 3. Sie können auch auf „Anwendung hinzufügen“ tippen und Apps zur bevorzugten 5G-Liste hinzufügen, sodass diese immer eine Verbindung zu 5G-Netzwerken herstellen, wenn der Telefonbildschirm eingeschaltet ist und die Apps im Vordergrund ausgeführt werden.
  • Seite 48 NOTIZ: Um den APN auf die Standardeinstellungen zurückzusetzen, berühren Sie > Auf Standard zurücksetzen. Verbindung mit WLAN herstellen Wi-Fi ist eine drahtlose Netzwerktechnologie, die abhängig vom Wi-Fi-Router und Ihrer Umgebung einen Internetzugang über Entfernungen von bis zu 100 Metern ermöglichen kann. So aktivieren Sie WLAN und stellen eine Verbindung zu einem WLAN-Netzwerk her: 1.
  • Seite 49 Mit Geräten verbinden Verbindung mit Bluetooth-Geräten herstellen Bluetooth ist eine drahtlose Kommunikationstechnologie mit kurzer Reichweite. Telefone oder andere Geräte mit Bluetooth-Funktion können innerhalb einer Entfernung von wenigen Metern drahtlos Informationen austauschen. Die Bluetooth-Geräte müssen gekoppelt werden, bevor die Kommunikation durchgeführt wird.
  • Seite 50 Datenaustausch über NFC Near Field Communication (NFC) ermöglicht es Ihrem Telefon, kontaktlose Zahlungen mit NFC-fähigen Terminals durchzuführen, wenn diese einander berühren oder sich in unmittelbarer Nähe befinden. Abhängig von den Anwendungen, die Sie auf Ihrem Telefon installiert haben, können Sie Ihr Telefon möglicherweise als ÖPNV- oder Zutrittskarte verwenden. Um diese Funktion zu nutzen, halten Sie die Rückseite Ihres Telefons an einen NFC- fähigen Zugangspunkt, vorbehaltlich der geltenden Geschäftsbedingungen des jeweiligen Anbieters.
  • Seite 51 2. Öffnen Sie das Benachrichtigungsfeld und berühren Sie USB ), um das zu öffnen ( USB für Optionsmenü verwenden). 3. Wählen Sie eine der folgenden Optionen. ÿ Nur Laden: Laden Sie Ihr Telefon über USB auf. ÿ Mediengerät MTP / Android Auto: Dateien auf Windows®- PC oder Mac®...
  • Seite 52 Teilen Sie Inhalte mit jemandem 1. Öffnen Sie den Inhalt, z. B. ein Foto oder eine Webseite, auf Ihrem Telefon. 2. Suchen und berühren Sie die Option „Teilen“ und wählen Sie dann „In der Nähe“ aus Aktie. 3. Berühren Sie Einschalten, wenn Nearby Share ausgeschaltet ist. 4.
  • Seite 53 NOTIZ: Stellen Sie sicher, dass beide Geräte entsperrt sind und Nearby Share, WLAN, Bluetooth und Standort aktiviert sind. 4. Berühren Sie Akzeptieren, um den Inhalt abzurufen. Wählen Sie aus, wer Inhalte mit Ihnen teilen darf 1. Öffnen Sie Einstellungen und berühren Sie Verbundene Geräte > Verbindungseinstellungen >...
  • Seite 54 Verwendung von USB On-The-Go (OTG) Ihr Telefon unterstützt USB On-The-Go. Sie können das Telefon und ein USB-Peripheriegerät (z. B. ein USB-Flash-Laufwerk, eine USB-Maus oder eine USB-Tastatur) mit einem OTG-Adapter verbinden. Wenn Sie beispielsweise das Telefon mit einem USB-Flash-Laufwerk verbinden, können Sie die Dateien auf dem Flash-Laufwerk durchsuchen. Verbinden Sie das Telefon mit einer USB-Maus und Sie können mit dem Telefon navigieren Maus.
  • Seite 55 Teilen Sie Ihre mobilen Daten Verbindung durch Tethering Mithilfe von Tethering können Sie die Internetverbindung Ihres Telefons mit einem Computer teilen, der über ein USB-Kabel, einen USB-zu-Ethernet-Adapter oder Bluetooth eine Verbindung zu Ihrem Telefon herstellt. NOTIZ: Sie können keine Dateien zwischen Ihrem Telefon und dem Computer übertragen, wenn das Telefon über USB oder Ethernet angeschlossen ist.
  • Seite 56 NOTIZ: Um die Freigabe Ihrer Datenverbindung zu beenden, schalten Sie USB- Tethering, Bluetooth-Tethering oder Ethernet-Tethering aus.
  • Seite 57 Anrufe Anrufe tätigen Tätigen Sie einen Anruf durch Wählen 1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm 2. Berühren Sie , um den Dialer zu öffnen und die Telefonnummer einzugeben oder zu löschen Geben Sie den Namen des Kontakts über die Wähltastatur ein. Berühren Sie falsche Ziffern.
  • Seite 58 Tätigen eines Anrufs über den Anrufverlauf Der Anrufverlauf ist eine Liste aller Anrufe, die Sie getätigt, empfangen oder verpasst haben. Es bietet eine bequeme Möglichkeit, eine Nummer erneut zu wählen, zurückzurufen oder Ihren Kontakten eine Nummer hinzuzufügen. 1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm das Feld) >...
  • Seite 59 - oder - Wenn der Bildschirm entsperrt ist, berühren Sie ANTWORTEN. NOTIZ: Um den Klingelton vor der Annahme des Anrufs stummzuschalten, drücken Sie eine der beiden Enden der Lautstärketaste . Einen Anruf ablehnen Wenn Sie einen Anruf erhalten, wischen Sie nach unten, um den Anruf abzulehnen. Sie können auch auf „Antworten“...
  • Seite 60 • Berühren, um den Anruf zu halten. • Berühren Sie um unabhängig vom ersten Anruf, der in die Warteschleife gelegt wird, einen weiteren Anruf zu tätigen. • Berühren, um die einzelnen Anrufe zu einem einzigen Konferenzgespräch zusammenzuführen. • Berühren Sie diese Option, um den Anrufer, mit dem Sie sprechen, in die Warteschleife zu legen und zu dem anderen Anruf zu wechseln, der in die Warteschleife gelegt wurde.
  • Seite 61 Wechseln Sie zwischen aktuellen Anrufen Wenn Sie gerade telefonieren und ein weiterer Anruf eingeht, werden Sie auf dem Display Ihres Telefons darüber informiert und die Anrufer-ID angezeigt. So antworten Sie auf einen eingehenden Anruf, während Sie gerade telefonieren: • Schieben Sie nach oben, um den Anruf anzunehmen. Dadurch wird der erste Anrufer in die Warteschleife gesetzt und der zweite Anruf entgegengenommen.
  • Seite 62 4. Wenn Sie weitere Teilnehmer hinzufügen müssen, lassen Sie sich von ihnen anrufen oder berühren , um die Nummer zu wählen, und berühren Sie Sie , um die Anrufe zusammenzuführen nacheinander. NOTIZ: Die Anzahl der Anrufe, die Sie zusammenführen können, hängt von Ihrem Netzwerk ab. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Mobilfunkanbieter.
  • Seite 63 Kontakte Sie können Kontakte auf Ihrem Telefon hinzufügen und diese mit den Kontakten in Ihrem Google-Konto synchronisieren. Um Ihre Kontakte anzuzeigen, berühren Sie auf dem Startbildschirm Google (Ordner) > Kontakte . Einen neuen Kontakt hinzufügen 1. Öffnen Sie Kontakte. 2. Berühren Sie um einen neuen Kontakt hinzuzufügen.
  • Seite 64 3. Wenn zwei Nano-SIM-Karten installiert sind, wählen Sie eine Nano-SIM-Karte aus und berühren Sie OK. 4. Markieren Sie die benötigten Kontakte und berühren Sie dann Importieren. Kontakte aus dem Telefonspeicher importieren 1. Öffnen Sie Kontakte. 2. Berühren Sie > Aus Datei importieren. 3.
  • Seite 65 3. Wählen Sie einen Klingelton, eine Musikdatei oder eine Aufnahme aus, die Ihnen gefällt, und berühren Sie Anrufsperre einstellen Mit der Anrufsperrfunktion können Sie Anrufe und Nachrichten von bestimmten Nummern blockieren. 1. Öffnen Sie Kontakte. 2. Berühren Sie > Gesperrte Nummern. 3.
  • Seite 66 Mitteilungen Mit Nachrichten können Sie Textnachrichten (SMS), Multimedia-Nachrichten (MMS) und Chat- Nachrichten austauschen. Senden einer Nachricht 1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm 2. Tippen Sie auf Chat starten. 3. Fügen Sie Empfänger auf eine der folgenden Arten hinzu. ÿ Geben Sie die Nummer oder den Kontaktnamen des Empfängers manuell ein.
  • Seite 67 6. Berühren Sie das Textfeld und geben Sie den Nachrichtentext ein. 7. Berühren Sie . ANMERKUNGEN: • Wenn Sie zwei oder mehr Empfänger hinzufügen, wird die Nachricht möglicherweise als Gruppen-MMS gesendet, in der jeder antworten und die Nachrichten des anderen sehen kann. Berühren Sie für die Einstellung von Gruppennachrichten auf dem Nachrichtenbildschirm >...
  • Seite 68 • Berühren Sie um das Gespräch zu archivieren. Sie können > berühren Archiviert über den Bildschirm „Nachrichten“, um alle archivierten Nachrichten zu finden. • Berühren Sie > Löschen, um die Konversation zu löschen. • Berühren Sie > Kontakt hinzufügen > >...
  • Seite 69 Kamera Ein Foto aufnehmen 1. Öffnen Sie die Kamera- App. 2. Richten Sie die Kamera auf das Motiv und machen Sie alle erforderlichen Schritte Anpassungen. Standardmäßig wird der Aufnahmemodus (automatische Kamera) verwendet.
  • Seite 70 Zahlenfunktion 1 Ändern Sie die Blitzeinstellung. 2 Verwenden Sie Google Lens. 3 Ändern Sie die HDR-Einstellung. Zoomsteuerung: Berühren Sie, um zwischen 1-fach-Zoom und 2-fach-Zoom zu wechseln, oder berühren und halten Sie und schieben Sie dann nach links oder rechts, um hinein- oder herauszuzoomen. 5 Sehen Sie sich die von Ihnen aufgenommenen Bilder und Videos an.
  • Seite 71 NOTIZ: Sie können vor dem Aufnehmen von Bildern den Bildschirm vergrößern oder verkleinern, indem Sie ihn auseinanderziehen oder zusammenziehen. 3. Berühren Sie den Bereich, auf den die Kamera fokussieren soll, oder Lassen Sie die Kamera automatisch auf die Bildmitte fokussieren. NOTIZ: Im automatischen Kameramodus können Sie den Sucherbildschirm berühren und gedrückt halten, um den Fokus und die Belichtung zu sperren, und dann nach oben oder unten...
  • Seite 72 ANMERKUNGEN: • Sie können den Sucherbildschirm berühren und gedrückt halten, um ihn zu sperren Legen Sie Fokus und Belichtung fest und ziehen Sie zum Anpassen nach oben oder unten dann die Belichtung. • Sie können den Bildschirm vergrößern oder verkleinern, indem Sie ihn auseinanderziehen oder zusammenziehen vor und während der Aufnahme.
  • Seite 73 Verwendung der KI-Szenenerkennung Die KI-Szenenerkennung kann die Farb- und Beleuchtungseinstellungen automatisch an die Szene oder das Motiv anpassen. Wenn Sie beispielsweise Blumen fotografieren, wird die beste Farbe für die Blumen ausgewählt und das Bild wirkt lebendiger. 1. Öffnen Sie die Kamera- App. 2.
  • Seite 74 ÿ Berühren und ziehen Sie den Schieberegler, um den Tiefeneffekt anzupassen. und in der Nähe berühren Wenn diese Funktion deaktiviert ist, berühren Sie „Aktivieren“. ÿ Berühren Sie und passen Sie den Schönheitsgrad an, um Gesichter zu verschönern. im Bild. 4. Berühren Sie um das Foto zu machen.
  • Seite 75 4. Berühren Sie um das Foto zu machen. Andere Kameramodi verwenden Ihre Kamera-App bietet weitere leistungsstarke und interessante Kameramodi. Berühren Sie „Mehr“ im Sucherbildschirm, um sie alle zu finden. • Panorama: Panoramafotos entweder horizontal oder horizontal aufnehmen vertikal. • Neu fokussieren: Nehmen Sie ein Foto auf, bei dem das Motiv scharfgestellt ist Hintergrund verschwommen.
  • Seite 76 Verbesserter Effekt für das Dokument. NOTIZ: Einige Kameramodi sind für die Frontkamera nicht verfügbar.
  • Seite 77 Fotos Eröffnungsfotos Fotos. Du wirst alles sehen Berühren Sie auf dem Startbildschirm Fotos und Videos auf Ihrem Telefon und, wenn Sie sich bei Ihrem Google-Konto angemeldet haben, alles andere, was in Ihrer Google Fotos-Bibliothek gesichert ist. Teilen Sie Ihre Fotos oder Videos 1.
  • Seite 78 Wiederherstellen eines Fotos oder Videos 1. Öffnen Sie Fotos. 2. Berühren Sie > Papierkorb. 3. Berühren und halten Sie das Foto oder Video, das Sie wiederherstellen möchten, und berühren Sie Wiederherstellen > Wiederherstellen.
  • Seite 79 Diktiergerät Mit dem Voice Recorder können Sie Sprache aufnehmen und anhören Memos. Aufzeichnen einer Sprachnotiz 1. Öffnen Sie den Sprachrekorder. 2. Berühren Sie > Formateinstellungen , um das Audioformat auszuwählen Aufzeichnung. 3. Berühren, um die Aufnahme zu starten. Während der Aufnahme können Sie Folgendes tun: ÿ...
  • Seite 80 2. Berühren Sie den Titel eines Memos, um es abzuspielen. Während des Spielens, Sie kann Folgendes tun: ÿ Berühren oder um die Wiedergabe zu unterbrechen oder fortzusetzen. ÿ Berühren um die stillen Teile der Aufnahme zu überspringen. ÿ Berühren Sie um die Wiedergabegeschwindigkeit zu ändern.
  • Seite 81 Telefonschalter Mit Phone Switch können Sie Daten wie Kontakte, Nachrichten, Bilder, Audio, Videos usw. ganz einfach von Ihrem alten Android-Telefon auf das neue übertragen. Sie müssen zunächst Phone Switch auf beiden Telefonen installieren. NOTIZ: Um detaillierte Hilfeinformationen zu erhalten, öffnen Sie Phone Switch und berühren Sie >...
  • Seite 82 3. Öffnen Sie die Phone Switch-App auf dem alten Telefon und berühren Sie ALT. 4. Scannen Sie mit dem alten Telefon den QR-Code auf dem Bildschirm des neuen Telefons, um die beiden Telefone über WLAN zu verbinden. NOTIZ: Wenn die Verbindung fehlschlägt, tippen Sie auf Verbindung nicht möglich? und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um es erneut zu versuchen.
  • Seite 83 Privatsphäre Mit Private Space können Sie Ihre Dateien verschlüsseln, Ihre Apps sperren und Ihre Kontokennwörter verwalten. Um auf den privaten Bereich zuzugreifen, müssen Sie ein Muster zeichnen, eine PIN eingeben oder Ihren registrierten Fingerabdruck oder Ihr Gesicht verwenden. Eröffnung des privaten Raums für den Ersten Zeit Wenn Sie Private Space zum ersten Mal nutzen, müssen Sie ein neues Sperrmuster oder eine neue PIN für Private Space festlegen.
  • Seite 84 5. Wenn Sie einen Fingerabdruck in Ihrem Telefon registriert haben, werden Sie vom Telefon aufgefordert, Ihren Fingerabdruck für den Zugriff auf Private Space zu verwenden. Berühren Sie zur Bestätigung OK . NOTIZ: Sie können auch die Gesichtserkennung verwenden, um auf den privaten Bereich zuzugreifen. Siehe Gesichtserkennungsoptionen festlegen.
  • Seite 85 Apps sperren Nachdem eine App gesperrt wurde, müssen Sie das von Ihnen festgelegte Sperrmuster, die PIN oder den Fingerabdruck eingeben, bevor Sie diese App verwenden können. Sie können die gesperrten Apps auch mithilfe der Gesichtserkennung öffnen. Siehe Gesichtserkennungsoptionen festlegen. 1. Öffnen Sie den privaten Bereich. 2.
  • Seite 86 Privaten Raum einrichten 1. Öffnen Sie den privaten Bereich. 2. Geben Sie das von Ihnen festgelegte Sperrmuster oder die PIN ein oder verwenden Sie Ihren registrierten Fingerabdruck oder Ihr Gesicht. 3. Berühren Sie und legen Sie die folgenden Optionen fest. ÿ...
  • Seite 87 ÿ Private Space-Sicherung: Sichern Sie Private Space-Daten. Wenn Sie das Muster oder die PIN von Private Space vergessen, können Sie die Daten nicht wiederherstellen. ÿ Private Space-Wiederherstellung: Private Space-Daten wiederherstellen. ÿ Backup-Erinnerungsbenachrichtigung: Legen Sie fest, ob dies erfolgen soll wird benachrichtigt, regelmäßig ein Backup durchzuführen, wenn Private Space über neue Daten verfügt.
  • Seite 88 Einstellungen Die App „Einstellungen“ enthält die meisten Tools zum Anpassen und Konfigurieren Ihres Telefons. W-lan Öffnen Sie Einstellungen und berühren Sie WLAN. Sie können WLAN ein- oder ausschalten und Ihre WLAN-Verbindungen konfigurieren. Siehe Herstellen einer WLAN-Verbindung. Bluetooth Öffnen Sie Einstellungen und berühren Sie Bluetooth. Sie können Bluetooth ein- oder ausschalten und Ihre Bluetooth-Verbindungen konfigurieren.
  • Seite 89 Datensparer Öffnen Sie Einstellungen und berühren Sie Mobilfunknetz > Datensparmodus > Datensparmodus verwenden, um den Datensparmodus zu aktivieren oder zu deaktivieren. Dadurch wird verhindert, dass Apps im Hintergrund Datenverbindungen verwenden. Apps, die Sie derzeit verwenden, können auf Daten zugreifen, tun dies jedoch möglicherweise weniger häufig, wenn der Datensparmodus aktiviert ist.
  • Seite 90 SIM-Karten Öffnen Sie Einstellungen und berühren Sie Mobilfunknetz > SIM-Karten. Verwalten Sie Ihre installierten Nano-SIM-Karten und legen Sie die Standard- Nano-SIM-Karte zum Tätigen von Anrufen und mobilen Daten fest. Siehe Nano-SIM- Karten verwalten. Verbundene Geräte Öffnen Sie Einstellungen und berühren Sie Verbundene Geräte , um die folgenden Funktionen zu nutzen.
  • Seite 91 ÿ Freigabe in der Nähe: Verwenden Sie Bluetooth oder WLAN, um Dateien mit anderen Geräten in der Nähe Ihres Telefons zu teilen. Sie können Dinge wie Fotos, Videos, Dokumente und Links teilen. Siehe Dateien mit Geräten in der Nähe teilen. ÿ...
  • Seite 92 Benachrichtigungs- und Statusleiste Öffnen Sie „Einstellungen“ und berühren Sie „Benachrichtigung & Statusleiste“, um App-Benachrichtigungen, Statusleistenoptionen und erweiterte Benachrichtigungsoptionen zu verwalten. Klang und Vibration Öffnen Sie Einstellungen und berühren Sie Ton und Vibration. Sie können verschiedene Arten der Lautstärke anpassen, den Tonmodus umschalten (siehe Wechseln in den Vibrations- oder Lautlosmodus), Optionen für „Bitte nicht stören“...
  • Seite 93 • Systemnavigation: Legen Sie den Navigationsstil auf „virtuell“ fest Navigation oder Gestennavigation. Siehe Festlegen des Navigationsstils. • Z-POP: Während Z-POP aktiviert ist, erscheint eine schwebende Blase am Rand des Bildschirms. Sie können die Blase ziehen, um Navigationsvorgänge anzuzeigen. Berühren Sie die Schaltfläche „Benutzerdefiniert“ , um die Standardschaltflächen und die erweiterten Schaltflächen anzupassen.
  • Seite 94 • Gesten und Bewegungen: Sie können das Telefon mit speziellen Fingergesten oder durch verschiedene Bewegungen des Telefons steuern. Berühren Sie die Schalter, um die einzelnen Funktionen zu aktivieren. Berühren Sie jede Funktion, um zu sehen, wie sie verwendet wird, oder um sie auszuprobieren. NOTIZ: Die Verwendung einer Telefonabdeckung/-hülle kann dazu führen, dass bestimmte Funktionen nicht mehr funktionieren.
  • Seite 95 Berühren neben Bildschirmsperre, um die Optionen festzulegen. • Fingerabdruck: Richten Sie bis zu 5 Fingerabdrücke ein und aktivieren Sie diese zum Entsperren des Telefons, zum schnellen Öffnen einer ausgewählten App, zum Zugriff auf Private Space oder zum Öffnen der durch Private Space gesperrten Apps. Siehe „Verwenden Ihres Fingerabdrucks“.
  • Seite 96 ÿ SIM-PIN ändern: Ändern Sie die PIN, die für den Zugriff auf die Nano-SIM-Karte verwendet wird. NOTIZ: Bewahren Sie alle Ihre vertraulichen Passwörter zur späteren Verwendung an einem sicheren Ort auf. Wenn Sie öfter als zulässig die falsche SIM-PIN eingeben, wird Ihre Nano-SIM-Karte gesperrt und Sie können nicht auf das Mobilfunknetz zugreifen.
  • Seite 97 Bildschirmzeit Öffnen Sie die Einstellungen und berühren Sie Apps > Bildschirmzeit, um herauszufinden, wie viel Zeit Sie mit Apps verbringen, und legen Sie die Gesamtzeit pro Tag fest, die Sie eine App verwenden können. Wenn Sie Ihr Limit erreichen, wird die App geschlossen und ihr Symbol wird abgeblendet.
  • Seite 98 Wenn Sie ein USB-Speichergerät (z. B. einen USB-Stick) über einen OTG-Adapter an Ihr Telefon anschließen, können Sie dessen Speicherstatus anzeigen, die Bereitstellung aufheben oder alle darauf befindlichen Daten löschen. Siehe USB On-The-Go (OTG) verwenden. Standort Öffnen Sie Einstellungen und berühren Sie Standort , um Standortdienste zu verwalten, die Ihrem Telefon und Ihren Apps dabei helfen, Ihren Standort zu bestimmen.
  • Seite 99 • Benachrichtigungen auf dem Sperrbildschirm: Wählen Sie aus, welche Benachrichtigungsinhalte auf dem Sperrbildschirm angezeigt werden sollen. • Android System Intelligence: Erhalten Sie Vorschläge basierend auf den Personen, Apps und Inhalten, mit denen Sie interagieren. • App-Inhalt: Erlauben Sie Apps, Inhalte an das Android-Gerät zu senden System.
  • Seite 100 NOTIZ: Die Sicherheits- und Notfalloptionen können variieren, wenn Sie sich in verschiedenen Ländern und Regionen befinden. • Medizinische Informationen/Notfallkontakte: Bearbeiten Sie Ihre medizinischen Informationen und Notfallkontakte, damit Ersthelfer sie auf Ihrem Sperrbildschirm lesen können. • Notfall-SOS: Wenn diese Funktion aktiviert ist, können Sie die Ein-/Aus- Taste fünfmal oder öfter schnell drücken, um den Notfall-SOS zu starten, wenn Sie einen Notfall haben und Notfalldienste benötigen.
  • Seite 101 Passwörter und Konten Öffnen Sie die Einstellungen und berühren Sie Passwörter und Konten, um Ihre Passwörter, das automatische Ausfüllen, Konten und die Synchronisierung zu verwalten. Digitales Wohlbefinden und Elternschaft Kontrollen Öffnen Sie die Einstellungen und berühren Sie „Digital Wellbeing“ und „Kindersicherung“...
  • Seite 102 • Nicht stören: Legen Sie die Optionen für „Nicht stören“ fest (siehe Verwenden von „Do Nicht stören-Modus.) • Symbol in der App-Liste anzeigen: Digital anzeigen oder ausblenden Wellbeing-App in der App-Liste. • Kindersicherung: Berühren Sie Kindersicherung einrichten , um mit der Family Link-App Inhaltsbeschränkungen hinzuzufügen und andere Beschränkungen für Ihr Kind festzulegen.
  • Seite 103 Datum (und Uhrzeit Öffnen Sie Einstellungen und berühren Sie System > Datum und Uhrzeit, um Datum, Uhrzeit, Zeitzone und das Zeitformat festzulegen. Sie können auch vom Netzwerk bereitgestellte Daten verwenden. Downloads Öffnen Sie Einstellungen und berühren Sie System > Downloads , um Ihre heruntergeladenen Dateien anzuzeigen und zu verwalten.
  • Seite 104 Über Telefon Öffnen Sie „Einstellungen“ und berühren Sie „ Über das Telefon “, um den Telefonstatus, den Status der Nano-SIM-Karte, rechtliche Informationen und andere Informationen anzuzeigen. Sie können den Telefonspeicher auch als erweiterten Arbeitsspeicher nutzen, um den reibungslosen Betrieb Ihres Telefons zu gewährleisten. Siehe Telefonspeicher als erweiterten RAM verwenden.
  • Seite 105 Für Ihre Sicherheit Generelle Sicherheit Nicht machen oder empfangen Handheld-Anrufe während der Nicht an Tankstellen verwenden. Fahrt. Schreiben Sie niemals während der Fahrt eine SMS. Halten Sie Ihr Telefon beim Ihr Telefon erzeugt Telefonieren mindestens 5 möglicherweise ein helles mm vom Körper oder blinkendes Licht.
  • Seite 106 Vermeiden Sie den Kontakt mit Vermeiden Sie extreme irgendetwas Magnetisches. Temperaturen. Von Herzschrittmachern Kontakt mit Flüssigkeiten und anderen elektronischen vermeiden. Halten Sie Ihr medizinischen Geräten Telefon trocken. fernhalten. Schalten Sie das Gerät in Krankenhäusern Versuchen Sie nicht, Ihr Telefon zu zerlegen. und medizinischen Einrichtungen aus, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
  • Seite 107 Hochfrequenzenergie (RF). Allgemeine Erklärung zur HF-Energie Ihr Telefon enthält einen Sender und einen Empfänger. Wenn es eingeschaltet ist, empfängt und sendet es HF-Energie. Wenn Sie mit Ihrem Telefon kommunizieren, steuert das System, das Ihren Anruf bearbeitet, den Leistungspegel, mit dem Ihr Telefon sendet. Spezifische Absorptionsrate (SAR) Ihr Mobilgerät ist ein Funksender und -empfänger.
  • Seite 108 Die Prüfungen werden gemäß EN 50360, EN 50566, EN 50663, EN 62209-1 und EN 62209-2 durchgeführt. Bitte sehen Sie sich die am Körper getragene Operation an. Betrieb am Körper Wichtige Sicherheitsinformationen zur Exposition gegenüber hochfrequenter Strahlung (RF): Um die Einhaltung der Richtlinien zur RF-Exposition sicherzustellen, muss das Telefon mit einem Abstand von mindestens 5 mm zum Körper verwendet werden.
  • Seite 109 193: Juni 2000). Ablenkungen Beim Fahren muss jederzeit volle Aufmerksamkeit auf das Fahren gerichtet werden, um das Risiko eines Unfalls zu verringern. Das Telefonieren während der Fahrt (auch mit Freisprecheinrichtung) kann zu Ablenkung und einem Unfall führen. Sie müssen die örtlichen Gesetze und Vorschriften einhalten, die die Verwendung von drahtlosen Geräten während der Fahrt einschränken.
  • Seite 110 • Behandeln Sie Ihr Telefon und sein Zubehör stets sorgfältig und bewahren Sie es an einem sauberen Ort auf. • Halten Sie den Bildschirm und die Kameralinse sauber. Ein unsauberer Bildschirm oder eine unsaubere Kameralinse kann die Reaktion des Telefons auf Ihre Bedienvorgänge verlangsamen oder die Bildqualität beeinträchtigen.
  • Seite 111 Beim Entfernen kann es zu einem Brand oder einer Explosion kommen. • Ändern oder ersetzen Sie den eingebauten Akku Ihres Geräts nicht selbst. Der Akku darf nur von ZTE oder einem von ZTE autorisierten Serviceanbieter ausgetauscht oder ersetzt werden. • Platzieren Sie das Gerät oder den Akku nicht in oder in der Nähe von Heizungen Geräte wie Mikrowellenherde, Herde oder Heizkörper.
  • Seite 112 • Wenn der Akku beschädigt ist oder Anzeichen von Schwellung oder Auslaufen aufweist, stellen Sie bitte sofort die Verwendung ein und wenden Sie sich zwecks Ersatz an ZTE oder einen von ZTE autorisierten Serviceanbieter. Kleine Kinder Lassen Sie Ihr Telefon und sein Zubehör nicht in der Reichweite kleiner Kinder und lassen Sie diese nicht damit spielen.
  • Seite 113 Antenne Berühren Sie die Antenne nicht unnötig. Normale Gebrauchsposition Wenn Sie einen Anruf tätigen oder entgegennehmen, halten Sie Ihr Telefon mit der Unterseite zum Mund an Ihr Ohr. Airbags Platzieren Sie ein Telefon nicht im Bereich über einem Airbag oder im Entfaltungsbereich des Airbags, da sich ein Airbag mit großer Kraft aufbläst und schwere Verletzungen zur Folge haben könnte.
  • Seite 114 • Fassen Sie das Telefon nicht zu fest an. • Drücken Sie leicht auf die Tasten. • Nutzen Sie die speziellen Funktionen, die darauf ausgelegt sind, die Zeit für das Drücken von Tasten zu minimieren, z. B. Nachrichtenvorlagen und Textvorhersage. •...
  • Seite 115 Elektrische Sicherheit Zubehör Verwenden Sie nur zugelassenes Zubehör. Nicht mit inkompatiblen Produkten oder Zubehörteilen verbinden. Achten Sie darauf, dass keine Metallgegenstände wie Münzen oder Schlüsselringe mit der Ladebuchse in Berührung kommen oder einen Kurzschluss verursachen. Stechen Sie niemals mit scharfen Gegenständen in die Oberfläche des Telefons. Verbindung zu Fahrzeugen Lassen Sie sich beim Anschluss einer Telefonschnittstelle an das Bordnetz Ihres Fahrzeugs professionell beraten.
  • Seite 116 Hochfrequenzstörungen Allgemeine Erklärung zur Einmischung Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Ihr Telefon in unmittelbarer Nähe von persönlichen medizinischen Geräten wie Herzschrittmachern und Hörgeräten verwenden. Bitte konsultieren Sie Ihren Arzt und den Gerätehersteller, um festzustellen, ob der Betrieb Ihres Telefons den Betrieb Ihrer medizinischen Geräte beeinträchtigen könnte.
  • Seite 117 Medizinische Geräte Schalten Sie Ihr drahtloses Gerät aus, wenn Sie in Krankenhäusern, Kliniken oder Gesundheitseinrichtungen dazu aufgefordert werden. Mit diesen Anfragen soll eine mögliche Beeinträchtigung empfindlicher medizinischer Geräte verhindert werden. Flugzeug Schalten Sie Ihr drahtloses Gerät aus, wenn Sie vom Personal des Flughafens oder der Fluggesellschaft dazu aufgefordert werden.
  • Seite 118 Bereiche mit potenziell explosionsfähiger Atmosphäre umfassen Betankungsbereiche, Unterdecks von Booten, Transport- oder Lagereinrichtungen für Kraftstoff oder Chemikalien sowie Bereiche, in denen die Luft Chemikalien oder Partikel wie Getreide, Staub oder Metallpulver enthält. Sprengkapseln und -bereiche Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder drahtloses Gerät aus, wenn Sie sich in einem Sprengbereich oder in Bereichen aufhalten, in denen Schilder angebracht sind, die dazu auffordern, „Funkgeräte“...
  • Seite 119 örtlichen Behörden benannte Sammelstellen entsorgt werden. 3. Die ordnungsgemäße Entsorgung Ihres Altgeräts trägt dazu bei, mögliche negative Folgen für die Umwelt und die menschliche Gesundheit zu vermeiden. Für die Recyclinginformationen dieses Produkts gemäß der WEEE-Richtlinie senden Sie bitte eine E-Mail an weee@zte.com.cn...
  • Seite 120 EU-ERKLÄRUNG VON KONFORMITÄT Hiermit erklärt die ZTE Corporation, dass der Funkgerätetyp ZTE 9050N der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter folgender Internetadresse verfügbar: https://certification.ztedevices.com Das Gerät darf nur in Innenräumen verwendet werden, wenn es im Frequenzbereich von 5150 bis 5250 MHz betrieben wird.
  • Seite 121 Die externe Stromversorgung dieses Produkts entspricht der Richtlinie über energiebezogene Produkte (ErP) 2009/125/EG des Europäischen Parlaments und des Rates. ZTE Corporation 9144030027939873X7 Name des Herstellers, Handelsregisternummer und ZTE Plaza, Keji Road South, Hi-Tech Anschrift Industriepark, Bezirk Nanshan, Shenzhen, China STC-A5111530AC-A Modellkennung 100V ~ 240V...
  • Seite 122 Effizienz bei geringer Last PPS: 78,3 % (11,0 V und 21,0 V) (10 %) Stromverbrauch 0,09 W im Leerlauf...