Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 19
Quick Start Guide
Quick Start Guide

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ZTE Blade V40 Vita

  • Seite 1 Quick Start Guide Quick Start Guide...
  • Seite 4: Quick Start Guide (En)

    ZTE Blade V40 Vita Quick Start Guide...
  • Seite 18: Kurzanleitung (De)

    ZTE Blade V40 Vita Kurzanleitung...
  • Seite 19 Mittel, seien es elektronische oder mechanische, inklusive der Erstellung von Fotokopien und Mikrofilmen, verwendet werden. Hinweis Die ZTE Corporation behält sich das Recht vor, Druckfehler und technische Daten in diesem Handbuch ohne Vorankündigung zu korrigieren bzw. zu aktualisieren. Für kundige Anwender bieten wir auch die Möglichkeit der selbstständigen Fehlerbehebung an.
  • Seite 20 Informationen zu DTS-Patenten finden Sie unter http://patents.dts.com. Hergestellt unter Lizenz von DTS Licensing Limited. DTS, das Symbol, & DTS und das Symbol zusammen sind eingetragene Marken oder Marken von DTS, Inc. in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern. © DTS, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Sonstige Markenzeichen und Handelsnamen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
  • Seite 21: Erstes Kennenlernen Ihres Telefons

    Erstes Kennenlernen Ihres Telefons Näherungs- und Hörer Lichtsensor Anzeigeleuchte Frontkamera Lautstärketaste Ein/Aus-Taste / Fingerabdruck- Sensor Touchscreen Kopfhörer- Lautsprecher Anschluss nano-SIM/ microSDXC- Rückseitige Kartenfach Kameras NFC-Bereich und Blitz Lade-/Typ C-USB- Anschluss Ihr Telefon unterstützt 2,4 GHz und 5 GHz WLAN.
  • Seite 22: Einrichten Ihres Telefons

    Einrichten Ihres Telefons Die nano-SIM-Karten können bei eingeschaltetem Telefon eingelegt und entfernt werden. WARNUNG! Um das Telefon nicht zu beschädigen, verwenden Sie keine SIM-Karten anderer Art und keine aus einer SIM- Karte gefertigte nano-SIM-Karte, die nicht dem Standard entspricht. Eine Standard-nano-SIM-Karte erhalten Sie bei Ihrem Serviceanbieter.
  • Seite 23: Aufladen Des Telefons

    Anrufe zu tätigen. Sie sollten den Akku so bald wie möglich voll aufladen. WARNUNG! Verwenden Sie nur von ZTE zugelassene Ladegeräte und Kabel des Typs USB-C. Die Verwendung von nicht zugelassenem Zubehör kann Schäden am Telefon sowie eine Explosion des Akkus verursachen.
  • Seite 24: Ein- Und Ausschalten Des Telefons

    Stecken Sie den Stecker des Ladegeräts in die entsprechende Buchse am Telefon. 2. Schließen Sie das Ladegerät an eine Standardsteckdose mit Wechselstrom an. 3. Ziehen Sie den Stecker des Ladegeräts, sobald der Akku vollständig geladen ist. HINWEIS: Wenn der Akku-Ladestand extrem niedrig ist, können Sie das Telefon möglicherweise nicht einschalten, obwohl der Akku gerade geladen wird.
  • Seite 25: "Wecken" Ihres Telefons

    als 10 Sekunden gedrückt, um das Telefon neu zu starten. „Wecken“ Ihres Telefons Ihr Telefon wechselt automatisch in den Standby-Modus, wenn es längere Zeit nicht verwendet wird. Dabei wird das Display abgeschaltet, um Strom zu sparen, und die Tasten werden gesperrt, um unbeabsichtigte Eingaben zu verhindern.
  • Seite 26: Sicherheitsinformationen Zum Produkt

    Sicherheitsinformationen zum Produkt Telefonieren Sie niemals beim Autofahren. Schreiben Sie während des Autofahrens keine SMS-Nachrichten. Halten Sie Ihr Telefon beim Telefonieren mindestens 5 mm von Ihrem Körper entfernt. Kleinteile können bei Verschlucken zum Ersticken führen. Ihr Telefon kann eine sehr hohe Lautstärke entwickeln.
  • Seite 27: Spezifische Absorptionsrate (Sar)

    Zerlegen Sie Ihr Telefon nicht. Verwenden Sie nur zugelassenes Zubehör. Zubehör mit Steckverbindung sollte sich bei Betrieb in der Nähe des Netzanschlusses befinden und leicht zugänglich sein. Verlassen Sie sich bei der Kommunikation in Notsituationen nicht ausschließlich auf Ihr Telefon. Spezifische Absorptionsrate (SAR) Ihr mobiles Gerät ist ein Funksender und -empfänger.
  • Seite 28: Technische Angaben

    Technische Angaben GSM 850/900/1800/1900 WCDMA Band1/2/5/8 EUT-getestete LTE Band 1/3/5/7/8/20/38 Funkanwendung Bluetooth / 2,4G Wi-Fi / 5G Wi-Fi / NFC / FM / GPS / GLONASS GSM850: 33,6 dBm GSM900: 34,0 dBm GSM1800: 30,5 dBm GSM1900: 30,4 dBm WCDMA Band 1: 23,0 dBm WCDMA Band 2: 23,0 dBm WCDMA Band 5: 24,8 dBm WCDMA Band 8: 24,4 dBm...
  • Seite 29 CE-Warnung Akku-Warnung  Explosionsgefahr, wenn der Akku durch einen nicht geeigneten Typ ersetzt wird.  Entsorgen Sie gebrauchte Akkus gemäß den Anweisungen.  Werfen Sie einen Akku nicht ins Feuer oder in einen heißen Ofen, und zerdrücken oder zerschneiden Sie ihn nicht mechanisch.
  • Seite 30: Entsorgung Von Altgeräten

    Kommune dafür eingerichteten Sammelstellen abgegeben werden. 3. Das ordnungsgemäße Entsorgen von Altgeräten trägt dazu bei, negative Folgen für Umwelt und Gesundheit zu verhindern. Bitte senden Sie für auf der WEEE-Richtlinie basierende Recycling-Informationen zum vorliegenden Produkt eine E-Mail an weee@zte.com.cn...
  • Seite 31: Eu-Konformitätserklärung

    EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Die ZTE Corporation erklärt hiermit, dass das Funkgerät Typ ZTE 8045 den Vorgaben der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: https://certification.ztedevices.com Dieses Gerät ist im Frequenzbereich zwischen 5150 und 5250 MHz auf die Verwendung im Innenbereich beschränkt.
  • Seite 60: Guida Rapida All'uso (It)

    ZTE Blade V40 Vita Guida rapida all'uso...
  • Seite 76 www.ztedev1ces.com www.ztedevices.com...

Inhaltsverzeichnis