Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
ZTE Anleitungen
Handys
BLADE A910
ZTE BLADE A910 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für ZTE BLADE A910. Wir haben
2
ZTE BLADE A910 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Benutzerhandbuch, Kurzanleitung
Zte BLADE A910 Benutzerhandbuch (518 Seiten)
Marke:
Zte
| Kategorie:
Handys
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
English
5
Deutsch
162
Erste Schritte
168
Erstes Kennenlernen Ihres Telefons
168
Kennenlernen der Tasten
170
Die Nano-SIM-Karte(N) /Microsdhc-Karte Einsetzen
171
Laden des Akkus
173
Verlängerung der Akkulebensdauer
175
Ein- und Ausschalten
176
Ersteinrichtung
176
Sperren/Entsperren von Display und Tasten
177
Verwenden des Touchscreens
178
Erstes Kennenlernen der Startseite
181
Personalisieren
184
Ändern der Systemsprache
184
Einstellen von Datum und Uhrzeit
184
Ändern von Klingelton und Benachrichtigungston
185
Schaltet Bedientöne An/Aus
185
Anpassen der Lautstärke
185
Stumm oder Vibration Aktivieren
186
Anwenden Neuer Hintergründe
187
Ändern der Bildschirmhelligkeit
188
Die Symbolart Einstellen
188
Festlegen von Übergangseffekten für die Startseite
189
Schützen Ihres Telefons durch Bildschirmsperren
189
Die Kenntnis der Grundlagen
191
Überwachung des Telefonstatus
191
Verwaltungsbenachrichtigungen
192
Benachrichtigungsfenster Öffnen/Schließen
193
Auf Benachrichtigungen Reagieren oder Sie Entfernen
193
Schnelleinstellungen Verwenden
194
Verwalten von Symbolen und Widgets
196
Widgets Hinzufügen
196
Symbole oder Widgets Verschieben
197
Entfernen von Symbolen oder Widgets
197
Widget-Größe Anpassen
197
Organisation von Ordnern
198
Neue Anordnung von Primären App-Symbolen
199
Texteingabe
199
Eingabemethoden Aktivieren oder Deaktivieren
199
Eingabemethoden Ändern
200
Android-Tastatur
200
Spracheingabe von Google
202
Das DAUMEN-Layout
205
Das KOMPAKT-Layout
206
Einstellungen für Eingabemethoden
207
Bearbeiten von Text
208
Öffnen und Wechseln von Apps
209
Eine App Öffnen
209
Zwischen den Zuletzt Aufgerufenen Apps Umschalten
209
Verbinden mit Netzwerken und Geräten
210
Verbinden mit Mobilfunknetzwerken
210
Verwalten der Nano-SIM-Karten
210
Mobile Datennutzung Steuern
211
Auswahl des Bevorzugten Netzwerktyps
211
Zugriffspunktnamen Festlegen
211
Netzbetreiber Auswählen
212
Mit WLAN Verbinden
213
WLAN Einschalten und mit einem WLAN-Netzwerk Verbinden
213
Über Offene Netze Informieren
213
Ein WLAN-Netzwerk Hinzufügen
214
Verbindung zu einem WPS-Netz Herstellen
214
Ein WLAN-Netzwerk Entfernen
216
Erweiterte WLAN-Einstellungen Anpassen
216
Verbinden mit Bluetooth-Geräten
217
Bluetooth Aktivieren/Deaktivieren
217
Ändern des Gerätenamens
217
Mit anderem Bluetooth-Gerät Koppeln
218
Bluetooth-Gerät Verwerfen (Entkoppeln)
219
Daten Per Bluetooth Empfangen
219
Verbinden mit Ihrem Computer über USB
220
USB-Verbindung zwischen Ihrem Telefon und einem Computer Herstellen
220
Verbindung mit Windows Media
222
Telefon von Ihrem Computer Trennen
222
Freigabe Ihrer Mobilen Datenverbindung
223
Mobile Datenverbindung Per USB Freigeben
223
Mobile Datenverbindung Per Bluetooth Freigeben
224
Mobile Datenverbindung als WLAN-Hotspot Freigeben
225
WLAN-Hotspot Einrichten
226
Verbindung zu Virtuellen Privaten Netzwerken
227
VPN Hinzufügen
227
Mit einem VPN Verbinden
228
Telefongespräche
229
Tätigen und Beenden von Anrufen
229
Einen Anruf Beenden
230
Annehmen und Ablehnen von Anrufen
230
Anruf Annehmen
230
Anruf Ablehnen
231
Die Anrufliste Verwenden
231
Einen Anruf aus der Anrufliste Tätigen
231
Andere Aktionen mit Einträgen IM Anrufverlauf
232
Anrufen Ihrer Kontakte
233
Überprüfen der Voicemail
233
Verwenden von Optionen während eines Anrufs
234
Verwalten von Anrufen mit Mehreren Teilnehmern
235
Zwischen Aktuellen Anrufen Wechseln
235
Konferenzschaltung Einrichten
236
Anpassen Ihrer Anrufeinstellungen
236
Anzeigeoptionen für Kontakte Einstellen
236
Einstellen von Vibration und Tastentönen
237
Schnellantwort für Abgelehnte Anrufer Bearbeiten
237
Hörgeräte Einstellen
238
Voicemail Einrichten
238
Eingehende Anrufe Weiterleiten
240
Weitere Optionen
241
Kontakte
243
Überprüfung der Kontaktdetails
243
Hinzufügen von Neuen Kontakten
243
Einrichten des Eigenen Profils
244
Importieren, Exportieren und Freigeben von Kontakten
245
Importieren oder Exportieren von Kontakten
245
Kontakte Freigeben
245
Arbeiten mit Bevorzugten Kontakten
246
Kontakte zu Favoriten Hinzufügen
246
Einen Kontakt aus Favoriten Entfernen
246
Arbeiten mit Gruppen
247
Anzeigen von Kontaktgruppen
247
Einrichten einer Neuen Gruppe
247
Gruppe Löschen
248
Gruppe Bearbeiten
248
Suchen eines Kontakts
249
Bearbeiten von Kontakten
249
Kontaktdetails Bearbeiten
249
Kontakt Löschen
249
Webkonten
251
Hinzufügen und Entfernen von Konten
251
Konto Hinzufügen
251
Konto Entfernen
252
Konfigurieren der Kontosynchronisierung
252
Konfigurieren der Automatischen Synchronisierungseinstellung
252
Manuell Synchronisieren
253
Synchronisierungseinstellungen eines Kontos Ändern
253
E-Mail
255
Einrichten des Ersten E-Mail-Kontos
255
Überprüfen Ihrer E-Mails
256
Reaktion auf eine E-Mail
256
E-Mail als Ungelesen Markieren
257
E-Mail Löschen
257
Schreiben und Senden einer E-Mail
258
Hinzufügen und Bearbeiten von E-Mail-Konten
259
E-Mail-Konto Hinzufügen
259
E-Mail-Konto Bearbeiten
259
Ändern Allgemeiner E-Mail-Einstellungen
260
Messaging
261
Öffnen des Messaging-Bildschirms
261
Senden einer Nachricht
261
Antworten auf eine Nachricht
263
Weiterleiten einer Nachricht
263
Kopieren einer Nachricht
264
Ändern der Nachrichteneinstellungen
264
Kalender
265
Anzeigen Ihrer Kalender und Ereignisse
265
Sichtbare Kalender Auswählen
265
Ändern der Kalenderdarstellungen
266
Ereignisdetails Anzeigen
266
Erstellen eines Ereignisses
267
Bearbeiten, Löschen oder Freigeben eines Ereignisses
267
Ändern der Kalendereinstellungen
268
Browser
269
Öffnen des Browsers
269
Herunterladen von Dateien
270
Ändern der Browsereinstellungen
270
Kamera
271
Aufnehmen von Fotos
271
Aufnehmen eines Videos
273
Anpassen der Kamera-/Camcorder-Einstellungen
274
Galerie
277
Öffnen der Galerie
277
Arbeiten mit Alben
277
Arbeiten mit Bildern
278
Retuschieren Ihrer Bilder
280
Wiedergeben von Videos
281
Musikwiedergabe
282
Wiedergabe Ihrer Musik
282
Verwaltung von Playlists
285
Videoplayer
287
Öffnen der Videobibliothek
287
Wiedergabe und Steuerung von Videos
287
Verwalten von Videodateien
289
Videoclips Löschen
289
FM-Radio
290
Suchen und Speichern von Kanälen
290
Radio Hören (UKW)
290
Aufzeichnen von Radioprogrammen
291
Eine Gespeicherte Aufnahme eines Radioprogramms Abspielen
292
Soundrekorder
293
Aufzeichnen einer Sprachnotiz
293
Wiedergeben einer Sprachnotiz
294
Weitere Apps
295
Fingerabdruckfenster
295
Sicherung & Wiederherstellung
298
Rechner
299
Uhr
299
Neue Weckzeit Einstellen
299
Stoppuhr und Countdown Verwenden
300
Downloads
301
Dateimanager
301
Google Apps
302
Einstellungen
304
Wireless und Netzwerke
304
Datennutzung
305
Flugmodus
305
Tethering und Mobiler Hotspot
306
Gerät
306
Töne & Benachrichtigungen
308
Gesten & Bewegung
308
Speicher & USB
309
Mit PC Verbinden
312
Persönlich
312
Sicherheit
313
Sprache & Eingabe
317
Sichern und Zurücksetzen
318
System
319
Datum & Uhrzeit
319
Geplantes Ein-/Ausschalten
319
Eingabehilfen
320
Fehlerbehebung
321
Zu Ihrer Sicherheit
329
Allgemeine Sicherheit
329
Hochfrequenz-Belastung (HF)
331
Allgemeine Anmerkungen zu HF-Energie
331
Spezifische Absorptionsrate (SAR)
331
Betrieb bei Tragen am Körper
332
Einschränken der Belastung durch Funkfrequenzfelder (HF-Felder)
332
Behördliche Informationen
333
Ablenkung
333
Bedienen von Maschinen
334
Handhabung des Produkts
334
Allgemeine Anmerkungen zu Handhabung und Verwendung
334
Entmagnetisierung
336
Elektrostatische Entladung
336
Normale Gebrauchsposition
336
Sehnenscheidenentzündungen
337
Laute Geräusche
338
Aufheizung des Telefons
338
Elektrosicherheit
338
Anschluss IM Auto
339
Fehlerhafte und Beschädigte Produkte
339
Funkfrequenz-Interferenzen
339
Allgemeine Anmerkungen zu Interferenzen
339
Medizinische Geräte
340
Interferenzen in Autos
341
Explosionsgefährdete Umgebungen
341
Tankstellen und Explosive Luft
341
Sprengkapseln und Sprenggebiete
341
Einhalten der Rohs-Richtlinie
342
Entsorgung von Altgeräten
343
Ec-Konformitätserklärung
344
Slovenščina
350
Werbung
ZTE BLADE A910 Kurzanleitung (57 Seiten)
Smartphone
Marke:
ZTE
| Kategorie:
Handys
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
ZTE BLADE A910 Quick Start Guide
2
Legal Information
3
Trademarks
4
Getting to Know Your Phone
5
Charging the Phone
7
Product Safety Information
8
Specific Absorption Rate (SAR)
10
Declaration of Rohs Compliance
11
Disposal of Your Old Appliance
12
ZTE BLADE A910 Kurzanleitung
16
Rechtliche Informationen
17
Haftungsausschluss
18
Erstes Kennenlernen Ihres Telefons
19
Einlegen der Nano-SIM-Karte(N) und der SDHC™-Karte
20
Aufladen des Telefons
21
Produktsicherheitsinformationen
22
Spezifische Absorptionsrate (SAR)
24
Einhalten der Rohs-Richtlinie
25
Entsorgung von Altgeräten
26
Eu-Konformitätserklärung
27
En 301 908-2 V6.2.1;
28
ZTE BLADE A910 Korisnički Priručnik
30
Punjenje Uređaja
35
Sigurnosne Informacije
36
Odlaganje Starog Uređaja
40
ZTE BLADE A910 Hitri Vodič
44
Omejitev Odgovornosti
46
Blagovne Znamke
46
Spoznajte Svoj Telefon
47
Polnjenje Telefona
49
Odstranjevanje Stare Naprave
53
Werbung
Verwandte Produkte
ZTE ATLAS W
Zte AXON 7 mini
Zte Blade A510
ZTE Blade Apex2
Zte BLADE A310
ZTE Blade A7 Vita
ZTE BLADE A530
ZTE AXON A2016
ZTE Blade A3 2020
ZTE Axon 20
ZTE Kategorien
Handys
Router
Modems
Netzwerkrouter
Wireless Access-Points
Weitere ZTE Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen