Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
ZTE Blade V9 Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Blade V9:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ZTE BLADE V9
Benutzerhandbuch
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ZTE Blade V9

  • Seite 1 ZTE BLADE V9 Benutzerhandbuch...
  • Seite 2 Copyright ©2018 ZTE CORPORATION Alle Rechte vorbehalten. Teile dieses Benutzerhandbuchs dürfen ohne die vorherige schriftliche Zustimmung der ZTE Corporation in keiner Form zitiert, vervielfältigt, übersetzt oder in irgendeiner Form und unter Verwendung beliebiger Mittel, ob elektronisch oder mechanisch, inklusive der Erstellung von Fotokopien und Mikrofilmen, verwendet werden.
  • Seite 3 Produkt abweichen. Inhalte in diesem Handbuch können vom tatsächlichen Produkt oder der Software abweichen. Marken ZTE und die ZTE-Logos sind Marken der ZTE Corporation. Android ist eine Marke von Google LLC; Oreo ist eine Marke von Mondelez International, Inc. group.
  • Seite 4 ® Qualcomm Snapdragon™ Prozessoren sind Produkte von Qualcomm Technologies, Inc. Qualcomm und Snapdragon sind Marken von Qualcomm Incorporated, die in den USA und anderen Ländern eingetragen sind. Mit Genehmigung verwendet. Informationen zu DTS-Patenten finden Sie unter http://patents.dts.com. Hergestellt unter Lizenz von DTS Licensing Limited. DTS, das Symbol sowie DTS zusammen mit dem Symbol, DTS-HD, Play-Fi, Headphone:X, DTS:X, das DTS Headphone:X-Logo und das...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Erste Schritte ........10 Erstes Kennenlernen Ihres Telefons ..10 Kennenlernen der Tasten ....... 11 Einlegen der Nano-SIM-Karten und der microSDXC™-Karte (optional) ....12 Den Akku laden ........14 Ein- und Ausschalten des Telefons ..15 Smart Lock einstellen ......16 Die Akkulaufzeit verlängern ....
  • Seite 6 Anordnen der primären Verknüpfungen ..43 Texteingabe ........... 44 Öffnen und Wechseln von Apps ..... 45 Eine App deinstallieren ......46 Verbinden mit Netzwerken und Geräten ........... 47 Verbinden mit Mobilfunknetzwerken ..47 Verbinden mit WLAN ......49 Verbinden mit einem anderen Gerät über Wi-Fi Direct ........
  • Seite 7 Konten ..........81 Hinzufügen eines Kontos ...... 81 Ein Konto entfernen ....... 82 E-Mail ..........83 Einrichten des ersten E-Mail-Kontos ..83 Ihre E-Mails abrufen ....... 83 Auf eine E-Mail antworten ...... 84 Verfassen und Senden einer E-Mail ..86 Hinzufügen und Bearbeiten von E-Mail-Konten ........
  • Seite 8 Den BOKEH-Modus verwenden ..102 Verwenden des SELFIE-Modus ... 102 Den BEAUTY-Modus verwenden ..103 Verwenden weiterer Kameramodi ..103 Die Kameraeinstellungen anpassen ..105 Galerie ..........108 Öffnen der Galerie ........ 108 Mit Alben arbeiten ........ 108 Arbeiten mit Bildern ......109 Bilder retuschieren ........111 Wiedergeben von Videos ....
  • Seite 9 Weitere Apps ........122 Rechner..........122 Uhr ............122 Downloads ........... 124 Dateimanager ........124 Einstellungen ......... 125 Fehlerbehebung ......126 Zu Ihrer Sicherheit ......133 Produktsicherheitsinformationen ..133 Belastung durch Radiofrequenzenergie (HF-Energie) ........135 Ablenkung ..........138 Handhabung des Produkts ....138 Elektrosicherheit........
  • Seite 10: Erste Schritte

    Erste Schritte Erstes Kennenlernen Ihres Telefons Näherungs- Hörer und Lichtsensor Frontkamera Leuchtanzeige Touchscreen Zusatz- Headset-Anschluss Mikrofon Blitz Dualkamera nano-SIM/ microSDXC-Kartenfach Fingerabdruck- Lautstärketaste Sensor Ein/Aus- Taste Lade-/Micro-USB- Anschluss Lautsprecher Hauptmikrofon...
  • Seite 11: Kennenlernen Der Tasten

    Kennenlernen der Tasten Taste Funktion • Halten Sie die Taste gedrückt, um den Flugzeugmodus ein- oder auszuschalten, das Telefon Ein/Aus-Taste auszuschalten oder neu zu starten. • Mit dieser Taste schalten Sie das Display aus und ein. • Drücken Sie diese Taste, um zur Startseite zurückzukehren.
  • Seite 12: Einlegen Der Nano-Sim-Karten Und Der Microsdxc™-Karte (Optional)

    • Berühren, um zuletzt verwendete Anwendungen anzuzeigen. • Halten Sie die Taste gedrückt, um den Taste für zuletzt Bildschirm geteilt/ verwendete ungeteilt anzuzeigen, Anwendungen falls die geöffnete App diese Funktion unterstützt. • Tippen Sie doppelt, um zur neuesten Anwendung zu wechseln.
  • Seite 13 WARNUNG! Um das Telefon nicht zu beschädigen, verwenden Sie keine anderen Arten von SIM-Karten und keine aus einer SIM- Karte gefertigte Nano-SIM-Karte, die nicht dem Standard entspricht. Eine Standard- Nano-SIM-Karte erhalten Sie bei Ihrem Serviceanbieter. 1. Führen Sie die Spitze des Auswurfwerkzeugs in das Loch neben dem Kartenfach.
  • Seite 14: Den Akku Laden

    Signal zu suchen und ein paar Anrufe zu tätigen. Sie sollten den Akku so bald wie möglich voll aufladen. WARNUNG! Verwenden Sie nur von ZTE zugelassene Ladegeräte und USB-Kabel. Die Verwendung von nicht zugelassenem Zubehör kann Schäden am Telefon sowie eine Explosion des Akkus verursachen.
  • Seite 15: Ein- Und Ausschalten Des Telefons

    WARNUNG! Entfernen Sie nicht die hintere Abdeckung. Der Akku kann nicht herausgenommen werden. Beim Herausnehmen besteht Brand- oder Explosionsgefahr. HINWEIS: Wenn der Akku-Ladestand extrem niedrig ist, können Sie das Telefon möglicherweise nicht einschalten, auch wenn es gerade aufgeladen wird. Versuchen Sie es in diesem Fall noch einmal, nachdem Sie das Telefon mindestens 20 Minuten lang aufgeladen haben.
  • Seite 16: Smart Lock Einstellen

    Smart Lock einstellen Halten Sie ihr Telefon entsperrt, während es bei Ihnen ist. Ihr Telefon bleibt nach einmaligem Entsperren und solange es in Bewegung ist, wie etwa wenn Sie es in der Hand halten oder bei sich führen, entsperrt. Ihr Telefon wird gesperrt, wenn es feststellt, dass es abgelegt wurde.
  • Seite 17: Ersteinrichtung

    • Schalten Sie das WLAN, Bluetooth und die automatische Synchronisierung aus, wenn diese Funktionen nicht benötigt werden. • Deaktivieren Sie die GPS-Funktion, wenn Sie sie nicht verwenden. Die meisten Apps, die diese Funktion verwenden, fragen in regelmäßigen Abständen die GPS-Satelliten auf Ihre aktuelle Position ab;...
  • Seite 18: Den Touchscreen Verwenden

    Den Touchscreen verwenden Mit dem Touchscreen Ihres Telefons können Sie mithilfe verschiedener Handgesten Eingaben machen. • Berühren Wenn Sie mithilfe der Bildschirmtastatur etwas schreiben, auf dem Bildschirm Symbole für Apps und Einstellungen auswählen oder auf eine Schaltfläche klicken möchten, tippen Sie einfach nur mit Ihrem Finger darauf.
  • Seite 19 • Wischen oder Ziehen Wischen oder Ziehen bedeutet, den Finger schnell senkrecht oder waagerecht über das Display zu ziehen. • Ziehen Um zu ziehen, drücken Sie mit Ihrem Finger auf das Display, und bewegen Sie Ihren Finger dann über das Display. Bleiben Sie beim Ziehen mit dem Finger auf dem Display, bis Sie die gewünschte Position erreicht haben.
  • Seite 20 • Auseinanderziehen und Zusammenziehen Bei einigen Apps (wie zum Beispiel „Maps“, „Browser“ und „Galerie“) können Sie hinein- und herauszoomen, indem Sie das Display mit zwei Fingern gleichzeitig berühren und sie dann zusammenziehen (um herauszuzoomen) oder auseinanderziehen (um hineinzuzoomen). • Drehen des Displays Bei den meisten Displays können Sie die Bildschirmausrichtung automatisch von Hochformat zu Querformat ändern, indem...
  • Seite 21: Die Startseite Kennenlernen

    Die Startseite kennenlernen Die Startseite bildet den Ausgangspunkt für die Anwendungen, Funktionen und Menüs Ihres Telefons. Sie können die Startseite anpassen, indem Sie Kurzbefehle, Ordner, Widgets und mehr hinzufügen. Statusleiste Widget Kurzbefehl Ordner Primäre Kurzbefehle Erweiterte Fenster der Startseite Ihre Startseite ist erweiterbar und bietet mehr Platz für Kurzbefehle, Widgets und mehr.
  • Seite 22 So fügen Sie eine Anwendungsverknüpfung zu einem Startbildschirm hinzu: 1. Tippen Sie auf die Home-Taste und wischen Sie auf dem Bildschirm nach oben. 2. Berühren und halten Sie ein Anwendungssymbol oder ein Widget und ziehen Sie es auf den aktuellen Startbildschirm.
  • Seite 23 So ändern Sie die Reihenfolge der Startseitenfenster: 1. Berühren und halten Sie einen leeren Bereich der Startseite gedrückt, und ziehen Sie nach links oder rechts, um die Miniaturansichten der Startseite anzuzeigen. 2. Berühren und halten Sie eine Miniaturansicht, und ziehen Sie sie nach links oder rechts an die gewünschte Stelle.
  • Seite 24: Personalisieren

    Personalisieren Ändern der Systemsprache 1. Tippen Sie auf die Home-Taste und wischen Sie auf dem Bildschirm nach oben. 2. Tippen Sie auf Einstellungen > System > Sprache & Eingabe > Sprachen. 3. Tippen Sie auf Sprache hinzufügen. Wählen Sie die benötigte Sprache. 4.
  • Seite 25: Ändern Von Klingelton/Benachrichtigungston/Alarmton

    Um die Zeitzone automatisch einzustellen, aktivieren Sie die Option Zeitzone automatisch. Um die Zeitzone manuell einzustellen, aktivieren Sie die Option Zeitzone automatisch, und tippen Sie auf Zeitzone auswählen, um die richtige Zeitzone festzulegen. Um das Zeitformat einzustellen, tippen Sie auf 24-Stunden-Format verwenden.
  • Seite 26: Neue Hintergründe Anwenden

    Neue Hintergründe anwenden Sie können den Hintergrund für die Startseite und den Sperrbildschirm festlegen. 1. Berühren und halten Sie eine leere Stelle auf der Startseite gedrückt und tippen Sie dann auf HINTERGRÜNDE. 2. Ziehen Sie im Fenster mit Hintergründen nach links oder rechts, um einen Hintergrund auszuwählen oder tippen Sie auf Meine Fotos, um das Bild auszuwählen, das als Hintergrund...
  • Seite 27: Ihr Telefon Mit Bildschirmsperren Schützen

    anpassen. Tippen Sie im Bildschirm Anzeigeeinstellungen auf Adaptive Helligkeit, um die Funktion ein- oder auszuschalten. • Sie können die Nachtbeleuchtung mit bernsteinfarbenem Bildschirmhintergrund aktiveren. Dazu die Option Nachtbeleuchtung in den Anzeigeeinstellungen berühren und den Schalter neben der Option Status in Einstellungen für die Nachbeleuchtung.
  • Seite 28: Die Gesichtserkennung Verwenden

    Tippen Sie auf Wischen, um die Bildschirmsperre zu aktivieren. Sie können den Bildschirm nun durch nach oben wischen entsperren. Tippen Sie auf Muster, um ein Muster zu erstellen. Um den Bildschirm zu entsperren, müssen dieses Muster zeichnen. Tippen Sie auf PIN oder Kennwort, um eine numerische PIN oder ein Kennwort festzulegen.
  • Seite 29 So legen Sie Ihr Gesicht für die Gesichtserkennung fest: 1. Tippen Sie auf die Home-Taste und wischen Sie auf dem Bildschirm nach oben. Tippen Sie auf Einstellungen > Sicherheit & Standort > Gesichtserkennung. 2. Zeichnen Sie das Muster oder geben Sie die PIN/das Kennwort ein.
  • Seite 30 Tippen Sie auf Erneut erstellen im • Gesichtserkennungs-Bildschirm, um Ihr Gesicht neu zu erstellen und das vorher erstellte zu löschen. Die Gesichtserkennung zum Entsperren des Bildschirms festlegen: 1. Tippen Sie auf die Home-Taste und wischen Sie auf dem Bildschirm nach oben.
  • Seite 31 2. Zeichnen Sie das Muster oder geben Sie die PIN/das Kennwort ein. 3. Aktivieren Sie Auf App-Sperre zugreifen. Dies aktiviert die App-Sperre. Sie müssen zuerst die App-Sperre einrichten. Tippen Sie auf EINRICHTEN und zeichnen Sie dann das Muster oder geben Sie die PIN/ das Kennwort ein.
  • Seite 32: Fingerabdrücke Verwenden

    Fingerabdrücke verwenden So erfassen Sie einen Fingerabdruck: 1. Tippen Sie auf die Home-Taste und wischen Sie auf dem Bildschirm nach oben. 2. Tippen Sie auf Einstellungen > Sicherheit & Standort > Fingerabdruck. 3. Tippen Sie auf Fingerabdruckverwaltung. 4. Zeichnen Sie das Muster oder geben Sie die PIN/das Kennwort ein, wenn Sie die Bildschirm-Sperrmethode bereits festgelegt haben.
  • Seite 33 HINWEIS: Tippen Sie auf Fingerabdruck hinzufügen in der Fingerabdruckverwaltung, um weitere Fingerabdrücke hinzuzufügen. Ihr Gerät wecken oder entsperren mit einem Fingerabdruck: Es ist praktisch und schnell den Bildschirm durch Verwenden des Fingerabdrucks zu aktivieren/entsperren, wenn der Bildschirm ausgeschaltet oder gesperrt ist. 1.
  • Seite 34 So entsperren Sie eine App mit einem Fingerabdruck: Es ist praktisch und schnell eine verknüpfte Anwendung durch Verwenden des Fingerabdrucks zu öffnen, wenn der Bildschirm ausgeschaltet oder gesperrt ist. 1. Tippen Sie auf die Home-Taste und wischen Sie auf dem Bildschirm nach oben.
  • Seite 35 Auf den privaten Bereich mit einem Fingerabdruck zugreifen: Es ist praktisch und schnell den privaten Bereich durch Verwenden des Fingerabdrucks zu öffnen, wenn die App ausgeführt wird. 1. Tippen Sie auf die Home-Taste und wischen Sie auf dem Bildschirm nach oben.
  • Seite 36 2. Tippen Sie auf Einstellungen > Sicherheit & Standort > Fingerabdruck. 3. Schieben Sie den Schalter auf EIN neben Foto aufnehmen. 4. Öffnen Sie die Kamera App 5. Drücken Sie einen Ihrer Finger (muss nicht registriert sein) auf den Fingerabdrucksenor, um schnell ein Foto zu schießen.
  • Seite 37: Ihr Telefon Mit Fixieren Des Bildschirms Schützen

    Ihr Telefon mit Fixieren des Bildschirms schützen Mit der Funktion zum Fixieren des Bildschirms können Sie eine App in der Ansicht beibehalten, sodass andere Personen nicht zu anderen Apps wechseln oder auf Ihre persönlichen Informationen zugreifen können. Fixierung des Bildschirms einschalten 1.
  • Seite 38 Bildschirm fixieren 1. Vergewissern Sie sich, das die Funktion für die Bildschirmfixierung aktiviert ist. 2. Öffnen Sie die App, die in der Ansicht beibehalten werden soll. 3. Tippen Sie auf die Taste Zuletzt verwendete Apps. 4. Wenn viele Apps vorhanden sind, wischen Sie nach oben, um auf der vordersten Registerkarte zu finden.
  • Seite 39: Die Kenntnis Der Grundlagen

    Die Kenntnis der Grundlagen Den Telefonstatus überwachen Die Statusleiste am oberen Rand der Startseite stellt auf der rechten Seite Symbole für den Telefon- und Dienststatus bereit. Im Folgenden sind einige dieser Symbole aufgeführt. 2G-Verbindung Kein Signal 3G-Verbindung Signalstärke Mobile Daten in 4G-Verbindung Verwendung Akku fast leer...
  • Seite 40: Benachrichtigungssymbole Verwalten

    Bitte-Nicht- NFC aktiv Stören-Modus (keine Töne) Bitte-Nicht- Bitte-Nicht- Stören-Modus Stören-Modus (nur Alarme) (nur Priorität) Benachrichtigungssymbole verwalten Benachrichtigungssymbole Die Statusleiste am oberen Rand der Startseite enthält Benachrichtigungssymbole auf der linken Seite. Im Folgenden sind einige dieser Symbole aufgeführt. USB-Tethering Neue SMS/MMS Neue Neues Nachricht(en)
  • Seite 41: Benachrichtigungsfenster Öffnen/ Schließen

    Benachrichtigungsfenster öffnen/ schließen Benachrichtigungen berichten über die Ankunft neuer Nachrichten, Kalenderereignisse und Alarme sowie laufende Ereignisse, z. B. die Wiedergabe von Musik. Sie können das Benachrichtigungsfenster öffnen, um die Details der Benachrichtigungen anzuzeigen. • Um das Benachrichtigungsfenster zu öffnen, wischen Sie auf der Startseite oder einem anderen Bildschirm mit dem Finger von oben nach unten.
  • Seite 42: Schnelleinstellungen Verwenden

    • Um eine Benachrichtigung zu entfernen, wischen Sie sie nach links oder rechts. • Um alle Benachrichtigungen zu löschen, tippen Sie unter allen Mitteilungen auf ALLE LÖSCHEN. • Um Benachrichtigungen verwalten, die Sie erhalten haben, tippen Sie auf eine Benachrichtigung und halten sie, um die App zu identifizieren, die sie erstellt hat.
  • Seite 43: Anordnen Der Primären Verknüpfungen

    • Berühren und halten Sie eine Kachel und ziehen Sie diese an die gewünschte Position. • Berühren und halten Sie eine Kachel und ziehen Sie diese in den Bereich unten, um sie auszublenden. • Ziehen Sie eine Kachel in den Bereich Ziehen zum Hinzufügen von Kacheln, um diese in den Schnelleinstellungen anzuzeigen.
  • Seite 44: Texteingabe

    Texteingabe Sie können Text über die Bildschirmtastatur eingeben. Diese wird in einigen Apps automatisch geöffnet. In anderen Apps öffnen Sie die Bildschirmtastatur, indem Sie auf die Stelle tippen, an der Sie schreiben möchten. Berühren Sie die Zurück-Taste, um die Bildschirmtastatur auszublenden. Sie können Text auch über die Spracheingabefunktion von Google eingeben.
  • Seite 45: Eingabemethoden Ändern

    Eingabemethoden ändern 1. Wenn Sie zur Texteingabe die Bildschirmtastatur verwenden, wird das Symbol unten rechts auf dem Bildschirm angezeigt. 2. Tippen Sie auf Tastatur ändern. 3. Wählen Sie die gewünschte Eingabemethode aus. HINWEIS: Das Symbol wird nur dann angezeigt, wenn mehrere Eingabemethoden installiert und aktiviert sind.
  • Seite 46: Eine App Deinstallieren

    2. Tippen Sie auf eine Registerkarte, um die entsprechende App aufzurufen. HINWEIS: Sie können eine Registerkarte zur Seite wischen oder antippen, um Sie vom Bildschirm zu entfernen. Tippen Sie auf Alle löschen, um alle Registerkarten zu löschen. Eine App deinstallieren 1.
  • Seite 47: Verbinden Mit Netzwerken Und Geräten

    Verbinden mit Netzwerken und Geräten Verbinden mit Mobilfunknetzwerken Mobile Datennutzung steuern So aktivieren bzw. deaktivieren Sie den Datenzugriff: 1. Tippen Sie auf die Home-Taste und wischen Sie auf dem Bildschirm nach oben. 2. Tippen Sie auf Einstellungen > Netzwerk & Internet > Datennutzung. 3.
  • Seite 48: Auswahl Des Bevorzugten Netzwerktyps

    Auswahl des bevorzugten Netzwerktyps 1. Tippen Sie auf die Home-Taste und wischen Sie auf dem Bildschirm nach oben. 2. Tippen Sie auf Einstellungen > Netzwerk & Internet > Mobilfunknetzwerk. 3. Tippen Sie auf die RegisterkarteSIM1/ SIM2. 4. Tippen Sie auf Erweitert, um das Menü auszuklappen.
  • Seite 49: Verbinden Mit Wlan

    4. Tippen Sie auf Erweitert, um das Menü auszuklappen. 5. Tippen Sie auf Zugriffspunktnamen. 6. Antippen 7. Tippen Sie auf jedes Element, um die Informationen von Ihrem Serviceanbieter einzugeben. 8. Tippen Sie auf > Speichern zum Fertigstellen. HINWEIS: Um den APN auf die Standardeinstellungen zu setzen, tippen Sie auf >...
  • Seite 50: Über Offene Netze Informieren

    5. Wenn das Netzwerk gesichert ist, müssen Sie das Kennwort eingeben und auf VERBINDEN tippen. HINWEIS: Ihr Telefon stellt automatisch Verbindungen mit bereits früher verwendeten WLAN-Netzen her, wenn sich diese in Reichweite befinden. Über offene Netze informieren 1. Tippen Sie auf die Home-Taste und wischen Sie auf dem Bildschirm nach oben.
  • Seite 51: Verbindung Zu Einem Wps-Netz Herstellen

    Um eine Verbindung zu einem sicheren Netzwerk herzustellen, müssen Sie zuerst die Sicherheitsdetails vom Netzwerkadministrator abrufen. 1. Tippen Sie auf die Home-Taste und wischen Sie auf dem Bildschirm nach oben. 2. Tippen Sie auf Einstellungen > Netzwerk & Internet > WLAN. 3.
  • Seite 52 2. Tippen Sie auf Einstellungen > Netzwerk & Internet > WLAN. 3. Schieben Sie den WLAN-Schalter in die Position Ein. 4. Tippen Sie auf WLAN-Einstellungen > Erweitert > WPS-Taste. 5. Drücken Sie die WPS-Taste am WLAN- Router. Dieser erkennt Ihr Telefon und fügt es dem Netzwerk hinzu.
  • Seite 53: Erweiterte Wlan-Einstellungen Anpassen

    WLAN-Netzwerk verwerfen Sie können die Daten eines hinzugefügten WLAN-Netzwerks aus Ihrem Telefon entfernen – beispielsweise, wenn Sie nicht möchten, dass das Telefon automatisch eine Verbindung zu diesem Netzwerk aufbaut oder wenn es sich um ein Netzwerk handelt, das Sie nicht mehr verwenden. 1.
  • Seite 54 Automatisches Wechseln zum Mobilfunknetz: Wechselt automatisch zu mobilen Daten, wenn das WLAN- Signal schwach ist oder nicht auf das Internet zugegriffen werden kann. Zertifikate installieren: Installieren Sie die erforderlichen Zertifikate für die Verbindung mit bestimmten WLANs. Netzwerkanbieter-Bewertung: Wählen Sie den Anbieter von Sicherheitsbewertungen für WLAN- Netzwerke aus.
  • Seite 55: Verbinden Mit Einem Anderen Gerät Über Wi-Fi Direct

    Verbinden mit einem anderen Gerät über Wi-Fi Direct Mithilfe von Wi-Fi Direct können sich WLAN- Geräte miteinander verbinden, ohne dass drahtlose Zugriffspunkte (Hotspots) notwendig sind. 1. Tippen Sie auf die Home-Taste und wischen Sie auf dem Bildschirm nach oben. 2. Tippen Sie auf Einstellungen > Netzwerk &...
  • Seite 56: Verbinden Mit Bluetooth ® -Geräten

    ® Verbinden mit Bluetooth -Geräten ® Bluetooth ist eine drahtlose Kommunikationstechnologie, die über kurze Distanzen verwendet wird. Telefone oder andere Geräte mit Bluetooth-Funktion können Informationen drahtlos über eine Distanz von etwa 10 Metern austauschen. Bluetooth- Geräte müssen gekoppelt werden, bevor die Kommunikation ausgeführt wird.
  • Seite 57: Mit Anderem Bluetooth-Gerät Verbinden

    2. Tippen Sie auf Einstellungen > Verbundene Geräte > Bluetooth > Gerätename. 3. Bearbeiten Sie den Namen und tippen Sie auf UMBENENNEN. Mit anderem Bluetooth-Gerät verbinden 1. Tippen Sie auf die Home-Taste und wischen Sie auf dem Bildschirm nach oben. 2.
  • Seite 58: Ein Bluetooth-Gerät Vergessen

    HINWEIS: Der Bluetooth-Autorisierungsschlüssel ist bei bestimmten Geräten wie Headsets und Kfz-Freisprechanlagen ggf. festgelegt. Sie können es mit der Eingabe von 0000 oder 1234 versuchen (das sind die am häufigsten verwendeten Autorisierungsschlüssel) oder in der Gerätedokumentation nachsehen. Ein Bluetooth-Gerät vergessen Sie können festlegen, dass Ihr Telefon die Kopplung mit einem anderen Bluetooth- Gerät verwirft bzw.
  • Seite 59: Daten Per Bluetooth Empfangen

    Daten per Bluetooth versenden 1. Rufen Sie die entsprechende App auf, und wählen Sie die Datei bzw. das Element, das Sie freigeben möchten. 2. Wählen Sie die Option für die Freigabe über Bluetooth aus. Die Methode kann je nach App und Datentyp unterschiedlich sein.
  • Seite 60: Verwenden Der Microsdxc-Karte Als Tragbaren Oder Internen Speicher

    Verwenden der microSDXC- Karte als tragbaren oder internen Speicher Sie können die microSDXC-Karte als tragbaren Speicher verwenden, wenn bereits Inhalte wie Ihre Mediendateien oder andere Dateien darauf vorhanden sind, die Sie nicht verlieren möchten. Falls Ihre microSDXC-Karte neu ist oder keine Inhalte enthält, die Sie aufbewahren möchten, können Sie sie auch als Erweiterung des Telefonspeichers nutzen.
  • Seite 61 1. Tippen Sie auf die Home-Taste und wischen Sie auf dem Bildschirm nach oben. 2. Tippen Sie auf Einstellungen > Speicher, um die SD-Karte im Abschnitt Tragbarer Speicher zu finden. So entfernen Sie die microSDXC-Karte aus dem Telefon: Falls Sie die als tragbarer Speicher verwendete microSDXC-Karte entfernen müssen, während das Telefon eingeschaltet ist, müssen Sie sie zuerst deaktivieren.
  • Seite 62: Die Microsdxc-Karte Als Internen Speicher Einrichten

    So löschen und formatieren Sie die microSDXC-Karte: 1. Tippen Sie auf die Home-Taste und wischen Sie auf dem Bildschirm nach oben. Tippen Sie auf Einstellungen > Speicher. 2. Tippen Sie im Abschnitt Tragbarer Speicher auf den Kartennamen. 3. Antippen > Speichereinstellungen und dann Formatieren antippen.
  • Seite 63 2. Tippen Sie im Abschnitt Tragbarer Speicher auf den Kartennamen. 3. Antippen > Speichereinstellungen und dann Als intern formatieren antippen. 4. Tippen Sie auf LÖSCHEN & FORMATIEREN. So verschieben Sie Daten zwischen dem internen Speicher und der microSDXC- Karte: Wenn die microSDXC-Karte als Teil des internen Speichers verwendet wird, können Sie Ihre Fotos, Dateien und sonstigen Daten jederzeit zwischen dem Telefonspeicher und...
  • Seite 64 So entfernen Sie die microSDXC-Karte aus dem Telefon: Falls Sie die als interner Speicher verwendete microSDXC-Karte entfernen müssen, während das Telefon eingeschaltet ist, müssen Sie sie zuerst auswerfen. 1. Tippen Sie auf die Home-Taste und wischen Sie auf dem Bildschirm nach oben.
  • Seite 65: Verbinden Mit Ihrem Computer Über Usb

    HINWEIS: Bevor Sie die Karte formatieren, sollten Sie sich vergewissern, dass Daten und Apps auf den Telefonspeicher verschoben wurden. 1. Tippen Sie auf die Home-Taste und wischen Sie auf dem Bildschirm nach oben. Tippen Sie auf Einstellungen > Speicher. 2. Tippen Sie auf den Kartennamen im Abschnitt Gerätespeicher.
  • Seite 66: Usb-Verbindung Zwischen Ihrem Telefon Und Einem Computer Herstellen

    USB-Verbindung zwischen Ihrem Telefon und einem Computer herstellen 1. Schließen Sie Ihr Telefon mit einem USB- Kabel an den PC an. 2. Der USB verwenden für-Bildschirm erscheint. Sie können auch das Benachrichtigungsfenster öffnen und die Benachrichtigung mit antippen, um den USB verwenden für-Bildschirm aufzurufen.
  • Seite 67: Verbinden Mit Windows Media ® Player

    ® Verbinden mit Windows Media Player Sie können Musik, Bilder und Videodateien auf Ihrem Computer mit Ihrem Telefon über Windows Media Player auf dem Computer synchronisieren. 1. Verbinden Sie das Telefon per USB mit dem Computer. 2. Der USB verwenden für-Bildschirm erscheint.
  • Seite 68: Mobile Datenverbindung Per Usb Freigeben

    Mobile Datenverbindung per USB freigeben Mithilfe der USB-Tethering-Funktion Ihres Telefons können Sie den Zugriff auf das Internet auf Ihrem Computer freigeben. Für diese Funktion ist eine Datenverbindung in einem mobilen Netzwerk erforderlich; eventuell fallen hierbei Gebühren an. HINWEIS: Sie können keine Dateien zwischen dem Telefon und dem Computer übertragen, während das Telefon per USB-Tethering angebunden ist.
  • Seite 69: Mobile Datenverbindung Per Bluetooth Freigeben

    Mobile Datenverbindung per Bluetooth freigeben Wenn Ihr Computer eine Internetverbindung per Bluetooth aufbauen kann, können Sie Ihr Telefon so konfigurieren, dass diese mobile Datenverbindung für den Computer freigegeben wird. 1. Koppeln Sie Ihr Telefon per Bluetooth mit dem Computer. 2. Konfigurieren Sie Ihren Computer so, dass dieser die Netzwerkverbindung per Bluetooth herstellt.
  • Seite 70: Mobile Datenverbindung Als Wlan- Hotspot Freigeben

    Mobile Datenverbindung als WLAN- Hotspot freigeben Sie können die Datenverbindung Ihres Telefons für andere Geräte freigeben, indem sie Ihr Telefon in einen tragbaren WLAN- Hotspot umwandeln. Für diese Funktion ist eine Datenverbindung in einem mobilen Netzwerk erforderlich; eventuell fallen hierbei Gebühren an.
  • Seite 71: Wlan-Hotspot Einrichten

    HINWEIS: Um die Freigabe der Datenverbindung zu beenden, schieben Sie den Schalter in die Position Aus. WLAN-Hotspot einrichten Sie können den Namen des WLAN-Netzwerks (SSID) Ihres Telefons ändern, Ihren mobilen WLAN-Hotspot sichern und weitere Optionen festlegen. 1. Tippen Sie auf die Home-Taste und wischen Sie auf dem Bildschirm nach oben.
  • Seite 72: Verbindung Zu Virtuellen Privaten Netzwerken

    3. Tippen Sie auf SPEICHERN. Verbindung zu virtuellen privaten Netzwerken Virtuelle private Netzwerke (VPNs) ermöglichen die Verbindung zu den Ressourcen innerhalb eines geschützten lokalen Netzwerks. VPNs werden für gewöhnlich von Unternehmen, Schulen und anderen Institutionen verwendet, um Benutzern den Zugriff auf Ressourcen im lokalen Netzwerk zu ermöglichen, wenn diese sich nicht auf dem Campus befinden oder wenn eine Verbindung zu einem drahtlosen...
  • Seite 73: Mit Einem Vpn Verbinden

    3. Tippen Sie auf SPEICHERN. Das VPN wird der Liste auf dem Bildschirm „VPN“ hinzugefügt. HINWEIS: Bevor Sie VPN verwenden, müssen Sie ein Sperrbildschirm-Muster, PIN oder Kennwort zusammen mit oder ohne Fingerabdruck festlegen. Mit einem VPN verbinden 1. Tippen Sie auf die Home-Taste und wischen Sie auf dem Bildschirm nach oben.
  • Seite 74: Telefongespräche

    Telefongespräche Sie können Anrufe über die App „Telefon“, „Kontakte“ oder andere Apps oder Widgets tätigen, die Kontaktinformationen anzeigen. Überall dort, wo eine Telefonnummer angezeigt wird, können Sie in der Regel auf „Wählen“ tippen. Anrufe tätigen und beenden Anruf durch Wählen tätigen 1.
  • Seite 75 HINWEIS: Sie können auch auf das Suchfeld am oberen Rand des Bildschirms der Telefonanwendung tippen und die Telefonnummer oder den Namen des Kontakts eingeben, den Sie anrufen möchten. Tippen Sie auf den entsprechenden Kontakt oder auf Anrufen [Nummer], um den Anruf zu tätigen. HINWEIS: Um einen internationalen Anruf zu tätigen, tippen und halten Sie die Taste 0, um das...
  • Seite 76: Annehmen Und Ablehnen Von Anrufen

    Annehmen und Ablehnen von Anrufen Wenn Sie einen Anruf erhalten, wird der Bildschirm für eingehende Anrufe geöffnet. Er enthält die Anrufer-ID bzw. die Informationen über den Anrufer, die Sie in der App „Kontakte“ eingegeben haben. Sie können Anruf annehmen oder ablehnen oder ihn mit einer Textnachricht ablehnen.
  • Seite 77: Anruf Ablehnen

    Anruf ablehnen Wenn Sie einen Anruf erhalten, wischen Sie nach unten, um den Anruf abzulehnen. Sie können vom Symbol fortwischen den Anruf mit einer voreingestellten Nachricht abzulehnen oder auf Eigene Nachricht verfassen tippen, um eine Nachricht zu bearbeiten und an den Anrufer zu senden. - oder - Wenn der Bildschirm entsperrt ist, tippen Sie auf...
  • Seite 78: Kontakte

    Kontakte Sie können Kontakte zu Ihrem Telefon hinzufügen und diese mit den Kontakten in Ihrem Google-Konto oder in anderen Konten synchronisieren, die diese Funktion unterstützen. Überprüfung der Kontaktdetails 1. Tippen Sie auf die Home-Taste und wischen Sie auf dem Bildschirm nach oben.
  • Seite 79: Ihr Eigenes Profil Einrichten

    5. Geben Sie den Namen, die Telefonnummern, E-Mail-Adressen und sonstige Informationen des Kontakts ein. 6. Tippen Sie auf SPEICHERN, um den Kontakt zu speichern. Ihr eigenes Profil einrichten Sie können Ihre eigene Namenskarte in Ihrem Mobiltelefon erstellen. 1. Tippen Sie auf die Home-Taste und wischen Sie auf dem Bildschirm nach oben.
  • Seite 80: Importieren Und Exportieren Von Kontakten

    Importieren und Exportieren von Kontakten Sie können Kontakte von Ihrer/auf Ihre Nano- SIM-Karte, microSDXC-Karte oder von Ihren Online-Konten importieren/exportieren. Das ist besonders dann hilfreich, wenn Sie Kontakte zwischen unterschiedlichen Geräten übertragen möchten. 1. Tippen Sie auf die Home-Taste und wischen Sie auf dem Bildschirm nach oben.
  • Seite 81: Konten

    Konten Sie können mehrere Google-Konten und ® Microsoft Exchange ActiveSync -Konten hinzufügen. Je nach den auf Ihrem Telefon installierten Apps können Sie auch andere Arten von Konten hinzufügen. Hinzufügen eines Kontos 1. Tippen Sie auf die Home-Taste und wischen Sie auf dem Bildschirm nach oben.
  • Seite 82: Ein Konto Entfernen

    Ein Konto entfernen Durch das Entfernen eines Kontos werden alle damit im Zusammenhang stehenden Informationen von Ihrem Telefon gelöscht, beispielsweise E-Mails und Kontakte. 1. Tippen Sie auf die Home-Taste und wischen Sie auf dem Bildschirm nach oben. 2. Tippen Sie auf Einstellungen > Konten. 3.
  • Seite 83: E-Mail

    E-Mail Verwenden Sie E-Mail, um E-Mails von Ihrem Webmail- oder sonstigen Konto per POP3 oder IMAP zu senden und zu empfangen, oder verwenden Sie für Ihren geschäftlichen E-Mail-Bedarf auf Ihr Exchange ActiveSync- Konto. Einrichten des ersten E-Mail-Kontos 1. Tippen Sie auf die Home-Taste und wischen Sie auf dem Bildschirm nach oben.
  • Seite 84: Auf Eine E-Mail Antworten

    Um frühere E-Mails Ihres E-Mail-Kontos abzurufen, wischen Sie nach oben um an das Ende der Nachrichtenliste zu kommen und tippen Sie auf WEITERE LADEN. Auf eine E-Mail antworten Sie können empfangene Nachrichten beantworten oder weiterleiten. Sie können Nachrichten auch löschen oder anders verwalten.
  • Seite 85: E-Mail Als Ungelesen Markieren

    E-Mail als ungelesen markieren Sie können eine gelesene E-Mails in den ungelesenen Zustand zurückversetzen, um sich beispielsweise daran zu erinnern, sie später erneut zu lesen. Sie können auch mehrere E-Mails gleichzeitig als ungelesen markieren. • Wenn Sie eine Nachricht lesen, tippen Sie auf >...
  • Seite 86: Verfassen Und Senden Einer E-Mail

    Verfassen und Senden einer E-Mail 1. Öffnen Sie Ihren E-Mail-Posteingang und tippen Sie auf HINWEIS: Wenn Sie auf dem Telefon über mehr als ein E-Mail-Konto verfügen, tippen Sie in die Absenderzeile, um das Konto auszuwählen, das Sie für den Versand der Nachricht verwenden möchten.
  • Seite 87: Hinzufügen Und Bearbeiten Von E-Mail-Konten

    Hinzufügen und Bearbeiten von E-Mail-Konten E-Mail-Konto hinzufügen Nachdem Sie Ihr erstes E-Mail-Konto eingerichtet haben (siehe Einrichten des ersten E-Mail-Kontos), können Sie weitere E-Mail-Konten hinzufügen und diese getrennt verwalten. 1. Öffnen Sie E-Mail, um den Posteingang aufzurufen. > Einstellungen > Konto 2.
  • Seite 88: Allgemeine E-Mail-Einstellungen Ändern

    1. Öffnen Sie E-Mail, um den Posteingang aufzurufen. > Einstellungen 2. Tippen Sie auf und tippen Sie auf das Konto, dessen Einstellungen Sie ändern möchten. 3. Nehmen Sie die Änderungen vor und tippen Sie auf , wenn Sie fertig sind. Allgemeine E-Mail-Einstellungen ändern Allgemeine Einstellungen gelten für alle...
  • Seite 89: Messaging

    Messaging Sie können „Messaging“ zum Austausch von Textnachrichten (SMS) und Multimedia- Nachrichten (MMS) verwenden. Öffnen des Messaging-Bildschirms 1. Tippen Sie auf die Home-Taste und wischen Sie auf dem Bildschirm nach oben. 2. Tippen Sie auf Messaging. Der Bildschirm Messaging wird geöffnet, und Sie können dort eine neue Nachricht erstellen, nach Nachrichten suchen oder einen laufenden Nachrichten-Thread öffnen.
  • Seite 90 Tippen Sie auf das Feld Empfänger und geben Sie die Nummer des Empfängers oder den Kontaktnamen ein. Wenn das Telefon einige Vorschläge bereitstellt, tippen Sie auf denjenigen, den Sie hinzufügen möchten. Wählen Sie Empfänger aus Ihrer Kontaktliste aus. 3. Tippen Sie auf das Feld Nachricht eingeben, und geben Sie den Nachrichtentext ein.
  • Seite 91: Nachrichten Beantworten

    Nachrichten beantworten Erhaltene Nachrichten werden bestehenden Threads mit derselben Nummer hinzugefügt. Wenn die neue Nachricht von einer neuen Nummer stammt, wird ein neuer Thread erstellt. 1. Tippen Sie im Bildschirm Messaging auf den Thread mit der Nachricht, die Sie beantworten möchten. 2.
  • Seite 92: Kalender

    Kalender Der Kalender auf dem Telefon funktioniert mit dem webbasierten Google Calendar™- Dienst, um Ereignisse, Meetings und Termine zu erstellen und zu verwalten. Er funktioniert auch mit dem Microsoft Exchange ActiveSync- Kalender, sobald Sie sich bei Ihrem Exchange-Konto auf dem Telefon angemeldet haben.
  • Seite 93: Kalenderdarstellung Ändern

    Kalenderdarstellung ändern Antippen neben dem Monat am oberen Bildschirmrand, um den Monatskalender in der Ansicht Zeitplan/ Tag/3-Tag/Woche anzuzeigen. Streichen Sie horizontal über den Bildschirm, um den Monat des Monatskalenders zu ändern. Antippen (zum Beispiel), um zum aktuellen Datum zurückzukehren. Ereignisdetails anzeigen Tippen Sie in der Zeitplan-/3-Tages/- Wochenansicht auf ein Ereignis, um dessen Details anzuzeigen.
  • Seite 94: Ein Ereignis Bearbeiten Oder Löschen

    Ein Ereignis bearbeiten oder löschen 1. Wischen Sie über den Bildschirm, um das Ereignis zu suchen, das sie bearbeiten oder löschen möchten. Sie können auch die Suche verwenden. Tippen Sie dazu auf > Suche. 2. Öffnen Sie dessen Detailbildschirm (siehe Ereignisdetails anzeigen).
  • Seite 95: Ändern Der Kalendereinstellungen

    Ändern der Kalendereinstellungen Um die Kalendereinstellungen zu ändern, tippen Sie auf > Einstellungen. Sie können Allgemeine Einstellungen ändern, die für alle Konten gelten, oder andere Einstellungen, die nur bestimmte Konten betreffen. Um Ereignisse mit den Geburtstagen Ihrer Google+ Kontakte zu aktualisieren, müssen Sie die Einstellung Ereignisse von Gmail konfigurieren, um sicherzustellen, dass diese in Ihrem Kalender angezeigt werden.
  • Seite 96: Browser

    Browser Verwenden Sie den Browser, um Webseiten anzuzeigen und nach Informationen zu suchen. Den Browser öffnen Um den Webbrowser zu starten, tippen Sie auf die Home-Taste, wischen Sie auf dem Bildschirm nach oben und tippen Sie auf Browser. Der Browser wird auch dann geöffnet, wenn Sie auf einen Link zu einer Webseite tippen –...
  • Seite 97: Ändern Der Browsereinstellungen

    Ändern der Browsereinstellungen Sie können eine Reihe von Browsereinstellungen konfigurieren, um die Art und Weise anzupassen, wie Sie das Internet durchsuchen. Dazu gehören mehrere Einstellungen bezüglich Ihrer Privatsphäre. Um den Bildschirm für die Browsereinstellungen aufzurufen, tippen Sie auf > Einstellungen im Webseitenfenster. HINWEIS: Um den Browser auf die Standardeinstellungen zurückzusetzen, tippen...
  • Seite 98: Kamera

    Kamera Mit Ihrem Telefon können Sie Fotos und Videos aufnehmen. Fotos und Videos werden auf der eingesetzten microSDXC-Karte oder im Telefonspeicher gespeichert. Sie können sie auf Ihren Computer kopieren bzw. in der Galerie-App darauf zugreifen. Ein Foto oder Video aufnehmen 1.
  • Seite 99 Nummer Funktion Ändern der Blitzeinstellungen. Kameraeinstellungen ändern. Aktivieren Sie den High- Dynamic Range (HDR)- Modus, wenn Sie ein Foto mit hohem Beleuchtungskontrast aufnehmen, um mehr Details sowohl im hellen als auch im dunklen Bereich zu erhalten. Aufgenommene Fotos und Videos anzeigen. Ein Foto aufnehmen.
  • Seite 100 WARNUNG! Halten Sie beim Verwenden des Blitzlichts einen Sicherheitsabstand. Richten Sie das Blitzlicht nicht in Richtung der Augen von Personen oder Tieren. HINWEIS: Sie können zwei Finger auf dem Bildschirm auseinander- oder zusammenziehen, um herein- oder herauszuzoomen, während Sie Bilder oder Videos aufnehmen. 1.
  • Seite 101: Verwenden Des Ar-Modus

    speichern. Für die Videoaufnahme, tippen Sie auf , um zu beenden. Verwenden des AR-Modus Mit dem AR-Modus können Sie, während Sie ein Video aufzeichnen, AR-Effekte anwenden. Der AR-Modus ist nur für die rückseitige Kamera verfügbar. 1. Öffnen Sie die Kamera. 2.
  • Seite 102: Den Bokeh-Modus Verwenden

    Den BOKEH-Modus verwenden Mit der Dual-Kamera auf der Rückseite des Telefons, können Sie im BOKEH-Modus Unschärfe-Effekte auf verschwommene Teile des Fotos anwenden. Der BOKEH-Modus ist nur für die rückseitige Kamera verfügbar. 1. Öffnen Sie die Kamera. 2. Wechseln Sie in den BOKEH-Modus. 3.
  • Seite 103: Den Beauty-Modus Verwenden

    Den BEAUTY-Modus verwenden Verwenden Sie den BEAUTY-Modus, um ein verschönertes Selfie oder Portät aufzunehmen. Der BEAUTY-Modus ist für die Front- und rückseitige Kamera verfügbar. 1. Öffnen Sie die Kamera. 2. Wechseln Sie zur Frontkamera und in den BEAUTY-Modus, um ein verschönertes Selfie aufzunehmen.
  • Seite 104: Magischer Auslöser

    MAGISCHER AUSLÖSER: Fließendes • Wasser, Sternschnuppen oder Autoscheinwerfer nachziehen. ZEITRAFFER: Legen Sie das Zeitintervall • zwischen den einzelnen Bildern für die Aufnahme von Zeitraffer-Videos mit der rückwärtigen Kamera fest. • ZEITLUPE: Videoclips in Zeitlupe aufnehmen. • MONO: Legen Sie eine Farbe fest, durch Tippen auf und Berühren und Halten einer Farbe im Sucher.
  • Seite 105: Die Kameraeinstellungen Anpassen

    Die Kameraeinstellungen anpassen Bevor Sie ein Foto oder ein Video aufnehmen, tippen Sie auf , um die folgenden Einstellungen für Kamera und Camcorder zu öffnen. HINWEIS: Einige Kamera- und Video-Optionen ändern sich gemäß den verschiedenen Kameramodi. • Auflösung: Die Bildgröße festlegen. •...
  • Seite 106 Selfie-Anzeige: Verfügbar für die • Frontkamera. Wenn aktiviert, erscheint im Sucherbildschirm ein kleines Fenster, mit dem sie natürlicher aussehende Selfies aufnehmen können. Schauen Sie auf das kleine Fenster, um Ihre Sichtline anzupassen. • Wasserzeichen: Versehen Sie Ihr Foto mit einem Wasserzeichen. •...
  • Seite 107 Hilfe: Tippen Sie auf Einstellungen > • Hilfe > Mehr, umHilfetipps anzuzeigen. Oder tippen Sie auf Einstellungen > Hilfe > Aktivieren/Deaktivieren, um das Hilfe-Symbol ein- oder auszublenden im Sucherbildschirm. Tippen Sie auf , wenn Sie die Hilfe ansehen wollen, während das Hilfe-Symbol auf dem Bildschirm angezeigt wird.
  • Seite 108: Galerie

    Galerie Öffnen der Galerie Tippen Sie auf die Home-Taste, wischen Sie auf dem Bildschirm nach oben und tippen Sie auf Galerie, um Alben mit Ihren Bildern und Videos anzuzeigen. Mit Alben arbeiten Wenn Sie die Galerie öffnen, werden Ihnen alle Fotos, Zeitachsen, Screenshots, Selfies und Videos auf Ihrem Telefon in einer Reihe von Alben in der Registerkarte Alben angezeigt.
  • Seite 109: Arbeiten Mit Bildern

    So löschen Sie Alben, Bilder oder Videos: 1. Tippen und halten Sie ein Element in der Alben-Ansicht, um ein Album auszuwählen oder tippen und halten Sie nach dem Öffnen eines Albums, um ein Bild oder Video auszuwählen. 2. Tippen Sie auf weitere Alben, die Sie löschen möchten.
  • Seite 110 • Ziehen Sie auf einem Bild oder Video zwei Finger zusammen, um es zu verkleinern. Sie sehen dann eine Filmstreifen-Ansicht aller Ihrer Bilder und Videos in einer Reihe. Wischen Sie nach links oder rechts, um sie alle zu durchsuchen. HINWEIS: Wischen Sie nach oben, um ein Bild oder Video in der Filmstreifenansicht zu löschen.
  • Seite 111: Bilder Retuschieren

    Bilder retuschieren Sie können alle Fotos, die sie aufgenommen haben, und einige andere Bilder in der Galerie bearbeiten. 1. Antippen beim Betrachten eines Bilds im Vollbildmodus. Oder tippen Sie auf > anders bearbeiten, um das Bearbeitungswerkzeug auszuwählen, z.b. Foto-Editor. 2. Tippen Sie auf die Symbole am unteren Bildschirmrand, um das Bild zu bearbeiten.
  • Seite 112: Wiedergeben Von Videos

    Wiedergeben von Videos 1. Tippen Sie auf ein Album in der Galerie, und tippen Sie dann auf die Miniaturansicht eines Videos. 2. Antippen in der Mitte, um die Wiedergabe zu starten. Tippen Sie auf das Video, um die Steuerelemente für die Wiedergabe anzuzeigen.
  • Seite 113: Musik

    Musik Tippen Sie auf die Home-Taste, wischen Sie auf dem Bildschirm nach oben und tippen Sie auf Musik, um auf dem Telefon gespeicherte Audiodateien abzuspielen. Anzeigen Ihrer Musikbibliothek Öffnen Sie Musik > Alle Titel, um Ihre Musikbibliothek anzuzeigen. Ihre gesamten Audiodateien werden gemäß...
  • Seite 114: Musikwiedergabe

    Musikwiedergabe Tippen Sie auf einen Titel in der Musikbibliothek, um ihn abzuspielen. Tippen Sie auf die Wiedergabeleiste am unteren Bildschirmrand, um das Wiedergabefenster zu öffnen. Nummer Funktion Zur Musikbibliothek zurückkehren. Albumcover (falls verfügbar). Fügen Sie den Titel zu Favoriten hinzu. Fortschrittsleiste.
  • Seite 115 Zufällig ein- oder ausschalten. Wiedergabesteuerung: Titel überspringen oder die Wiedergabe anhalten und die Wiedergabe fortsetzen. Wiederholmodus umschalten: nicht wiederholen, aktuellen Titel wiederholen oder aktuelle Playlist wiederholen. Den DTS-Soundeffekt ein- oder ausschalten. Zugreifen auf weitere Optionen. Tippen Sie, um die aktuelle Playlist (Warteschlange) anzuzeigen.
  • Seite 116: Playlists Verwalten

    Playlists verwalten Erstellen Sie Playlists, um Ihre Musikdateien in Gruppen von Titeln zu organisieren, sodass Sie die gewünschten Titel in der bevorzugten Reihenfolge abspielen können. • Antippen , um eine neue Playlist im Musik-Bildschirm zu erstellen. • Antippen neben einer Playlist im Musik-Bildschirm, um die Musik in der Wiedergabeliste abzuspielen.
  • Seite 117: Ukw-Radio

    UKW-Radio Mit dem UKW-Radio können Sie nach Radiosendern suchen, diese anhören und auf Ihrem Telefon speichern. Bitte beachten Sie, dass die Qualität der Radioübertragung vom Empfang des Radiosenders in Ihrem Gebiet abhängig ist. Das Headset mit Kabel fungiert als Antenne, weshalb seine Verwendung zum Radiohören empfohlen wird.
  • Seite 118: Ukw-Radio Hören

    UKW-Radio hören 1. Tippen Sie auf UKW-Radio, während das Headset angeschlossen ist. 2. Antippen > alle Kanäle und einen Kanal auswählen. Wischen Sie im Frequenzbereich nach links oder rechts oder tippen Sie auf oder um eine bestimmte Frequenz einzustellen. Oder tippen Sie einfach auf oder , um zu anderen Kanälen zu wechseln.
  • Seite 119: Bearbeiten Eines Gespeicherten Kanals

    Bearbeiten eines gespeicherten Kanals 1. Öffnen Sie die UKW-Radio-App und tippen Sie auf > alle Kanäle, um die Liste gespeicherter Kanäle anzuzeigen. 2. Antippen neben einem Kanal und Umbenennen oder löschen auswählen. Oder tippen Sie auf neben einem Kanal, um ihn zu Favoriten hinzuzufügen. Weitere Optionen und Einstellungen So schalten Sie das Radio automatisch aus:...
  • Seite 120: Diktiergerät

    Diktiergerät Diktiergerät ermöglicht Ihnen die Aufzeichnung und jederzeitige Wiedergabe von Sprachnotizen. Aufzeichnen einer Sprachnotiz 1. Tippen Sie auf die Home-Taste, wischen Sie auf dem Bildschirm nach oben und tippen Sie auf Diktiergerät. 2. Antippen . Wählen Sie das Tonformat aus. 3.
  • Seite 121: Wiedergeben Einer Sprachnotiz

    Wiedergeben einer Sprachnotiz So spielen Sie eine beliebige gespeicherte Sprachnotiz ab: 1. Antippen oben rechts im Bildschirm, um alle Aufzeichnungen anzuzeigen. 2. Tippen Sie auf den Titel einer Notiz, um sie wiederzugeben. Bearbeiten einer Sprachnotiz Während der Wiedergabe einer Aufnahme, tippen Sie auf neben einer Notiz, um sie zu bearbeiten.
  • Seite 122: Weitere Apps

    Weitere Apps Rechner Tippen Sie auf die Home-Taste und wischen Sie auf dem Bildschirm nach oben. Tippen Sie auf Rechner, um den komfortablen integrierten Rechner des Telefons sowohl für grundlegende als auch für fortgeschrittene mathematische Gleichungen zu verwenden. HINWEIS: Ziehen Sie nach links, während Sie das Telefon aufrecht halten, oder halten Sie das Telefon seitlich, um auf die erweiterten Schaltflächen zuzugreifen.
  • Seite 123: Stoppuhr Und Countdown Verwenden

    3. Legen Sie die Uhrzeit fest und tippen Sie auf OK. Bearbeiten Sie dann Beschreibung, Wiederholung und Weckton. HINWEISE: • Um vorhandene Weckzeiten direkt zu aktivieren oder deaktivieren, tippen Sie einfach auf die Schalter auf der rechten Seite. Falls nötig, tippen Sie auf > •...
  • Seite 124: Downloads

    Downloads Die Downloads-App führt ein Protokoll über die Dateien, die Sie mithilfe von Anwendungen wie Chrome oder E-Mail heruntergeladen haben. Tippen Sie auf die Home-Taste, wischen Sie auf dem Bildschirm nach oben und tippen Sie auf Downloads. Dateimanager Greifen Sie schnell auf Ihre Bilder, Videos, Audio-Clips und andere Arten von Dateien im Speicher Ihres Telefons, auf der microSDXC- Karte und dem verbundenen USB-Gerät zu.
  • Seite 125: Einstellungen

    Einstellungen Tippen Sie auf die Home-Taste, wischen Sie auf dem Bildschirm nach oben und tippen Sie dann auf Einstellungen, um verschiedene Funktionen und Einstellungen zu konfigurieren.
  • Seite 126: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung Wenn Sie während der Benutzung des Telefons auf Probleme stoßen, oder wenn es sich ungewöhnlich verhält, können Sie in der unten aufgeführten Tabelle nach Lösungen suchen. Wenn Ihr Problem nicht mithilfe der Informationen in der Tabelle gelöst werden kann, wenden Sie sich bitte an den Händler, bei dem Sie das Telefon gekauft haben.
  • Seite 127 Mögliche Problem Mögliche Lösung Ursachen Sie können Sie sind zu eine Karte des weit von einer Schlechter Empfangsbereichs Basisstation Ihres Empfang bei Ihrem Dienstanbieters Dienstanbieter entfernt. anfordern. Beenden Sie den Anruf, und wählen Schlechte Sie erneut. Sie Netzverbin- können zu einer dungsqualität Netzverbindung vonseiten Ihres...
  • Seite 128 Mögliche Problem Mögliche Lösung Ursachen Der Akku oder Wenden Sie sich an das Ladegerät ist den Händler. beschädigt. Ändern Sie die Die Temperatur des Umgebung für Telefons beträgt das Aufladen des Akku kann unter 0 °C oder Akkus, um extreme nicht geladen über 45 °C.
  • Seite 129 Mögliche Problem Mögliche Lösung Ursachen Die Standby- Zeit steht im Zusammenhang mit der Systemkon- Wenn Sie sich figuration Ihres in einem Gebiet Dienstanbieters. mit geringer Wird das gleiche Signalstärke Telefon mit befinden, schalten den Systemen Sie das Telefon verschiedener vorübergehend aus. Dienstanbieter verwendet, ist die Standby-Zeit nicht...
  • Seite 130 Mögliche Problem Mögliche Lösung Ursachen Das Telefon lässt sich Laden Sie den Akku Der Akku ist leer. nicht des Telefons auf. einschalten Lassen Sie Fehlfunktion oder die Nano-SIM- Beschädigung der Karte von Ihrem Nano-SIM-Karte. Serviceanbieter überprüfen. Legen Sie die Nano- Nano-SIM- Nano-SIM-Karte SIM-Karte richtig...
  • Seite 131 Mögliche Problem Mögliche Lösung Ursachen Beantwortung Sie haben eingehender die Funktion Deaktivieren Sie Anrufe nicht Anrufsperrung diese Funktion. möglich aktiviert. Sie haben die Funktion Deaktivieren Sie Anrufsperrung diese Funktion. Keine aktiviert. ausgehenden Anrufe Sie haben die möglich. Funktion Feste Deaktivieren Sie Rufnummern diese Funktion.
  • Seite 132 Mögliche Problem Mögliche Lösung Ursachen Deinstallieren Sie die Software, die möglicherweise die Ursache des Telefon stürzt Problems ist. Eine ab, startet Fremdanbieter- Führen Sie ein neu, friert ein Software ist nicht Upgrade der oder lässt mit Ihrem Telefon Telefonsoftware sich nicht kompatibel.
  • Seite 133: Zu Ihrer Sicherheit

    Zu Ihrer Sicherheit Produktsicherheitsinformationen Telefonieren Sie niemals beim Autofahren. Schreiben Sie während des Autofahrens keine SMS- Nachrichten. Halten Sie Ihr Telefon beim Telefonieren mindestens 5 mm von Ihrem Körper entfernt. Kleinteile können bei Verschlucken zum Ersticken führen. Ihr Telefon kann sehr laute Geräusche entwickeln.
  • Seite 134 Schalten Sie Ihr Telefon in Flugzeugen und auf Flughäfen auf Anweisung aus. Schalten Sie Ihr Telefon in der Nähe explosiver Stoffe oder Flüssigkeiten aus. Verwenden Sie Ihr Telefon nicht an Tankstellen. Ihr Telefon kann grelles oder aufblitzendes Licht erzeugen. Werfen Sie Ihr Telefon nicht in ein offenes Feuer.
  • Seite 135: Belastung Durch Radiofrequenzenergie (Hf-Energie)

    Belastung durch Radiofrequenzenergie (HF-Energie) Allgemeine Anmerkungen zu HF- Energie Das Telefon enthält einen Sender und einen Empfänger. Ist es EINGESCHALTET, empfängt und sendet es HF-Energie. Während Sie mit dem Telefon telefonieren, steuert das System, das Ihren Anruf verarbeitet, den Leistungspegel für das Senden von Signalen durch das Telefon.
  • Seite 136: Betrieb Bei Tragen Am Körper

    Abstand. Da mobile Geräte eine Reihe von Funktionen anbieten, können sie – wie im Benutzerhandbuch beschrieben – an anderen Stellen, wie etwa am Körper, verwendet werden**. Für die Ermittlung des SAR-Werts wird die höchste Sendeleistung des Geräts verwendet. Deshalb liegt der tatsächliche SAR-Wert dieses Geräts während des Betriebs normalerweise darunter.
  • Seite 137: Einschränken Der Belastung Durch Funkfrequenzfelder (Hf-Felder)

    Einschränken der Belastung durch Funkfrequenzfelder (HF-Felder) Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) erteilt den folgenden Rat für Personen, die eine geringere Belastung durch HF-Felder wünschen: Vorsichtsmaßnahmen: Laut aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen sind keine speziellen Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Mobiltelefonen notwendig. Besorgte Personen können ihre HF-Belastung bzw.
  • Seite 138: Ablenkung

    Ablenkung Fahren Am Steuer ist jederzeit volle Aufmerksamkeit auf das Fahren zu legen, um das Unfallrisiko zu senken. Das Telefonieren mit dem Telefon während der Fahrt (auch mit einer Freisprechanlage) kann den Fahrer ablenken und zu Unfällen führen. Örtliche Gesetze und Bestimmungen, die die Verwendung von mobilen Geräten am Steuer beschränken, sind einzuhalten.
  • Seite 139 • Behandeln Sie Telefon und Zubehör jederzeit mit Vorsicht, und bewahren Sie es an einem sauberen Ort auf. • Halten Sie den Bildschirm und das Kameraobjektiv sauber. Andernfalls könnte sich die Reaktionszeit Ihres Telefons im Betrieb verlangsamen oder die Bildqualität verschlechtern.
  • Seite 140: Entmagnetisierung

    • Bewahren Sie Ihr Telefon nicht in bzw. neben Heizgeräten oder Hochdruckcontainern wie Wassererhitzern, Mikrowellen oder heißen Kochutensilien auf. Andernfalls kann Ihr Telefon beschädigt werden. • Überprüfen Sie örtliche Bestimmungen zur Entsorgung von Elektronikartikeln. • Tragen Sie das Telefon nicht in der Gesäßtasche, da es beim Hinsetzen zerbrechen könnte.
  • Seite 141: Normale Gebrauchsposition

    Antenne Vermeiden Sie unnötigen Kontakt mit der Antenne. Normale Gebrauchsposition Halten Sie das Telefon beim Anrufen oder Empfang eines Anrufs an Ihr Ohr und mit der Unterseite an Ihren Mund. Airbags Bewahren Sie das Telefon nicht in dem Bereich über Airbags oder im Airbagauslösungsbereich auf, da beim Auslösen von Airbags große Kräfte freiwerden, die zu ernsthaften Verletzungen...
  • Seite 142: Sehnenscheidenentzündungen

    stets in gut beleuchteten Räumen, und legen Sie häufig Pausen ein. Sehnenscheidenentzündungen Um Sehnenscheidenentzündungen vorzubeugen, ist beim Verfassen von SMS- Nachrichten und beim Spielen auf Folgendes zu achten: • Halten Sie das Telefon nicht zu fest. • Bedienen Sie die Tasten mit leichtem Druck.
  • Seite 143: Aufheizung Des Telefons

    Aufheizung des Telefons Das Telefon kann während des Aufladens und während des normalen Gebrauchs warm werden. Elektrosicherheit Zubehör Verwenden Sie nur zugelassenes Zubehör. Schließen Sie nur kompatible Produkte und kompatibles Zubehör an. Berühren Sie keine Metallobjekte wie Münzen oder Schlüsselringe, und achten Sie darauf, dass diese nicht mit Akkuanschlüssen in Berührung kommen und ein Kurzschluss verursacht wird.
  • Seite 144: Funkfrequenz-Interferenzen

    Wenn das Telefon (bzw. das Zubehör) ins Wasser gefallen ist, eine offene Stelle aufweist oder es heftig auf dem Boden aufgeschlagen ist, verwenden Sie es erst wieder, nachdem Sie es in einem autorisierten Service-Center haben überprüfen lassen. Funkfrequenz-Interferenzen Allgemeine Anmerkungen zu Interferenzen Beim Tragen medizinischer Geräte wie Herzschrittmacher und Hörgeräte ist bei der...
  • Seite 145: Medizinische Geräte

    Gerät verwendet wird oder sich eines in der Nähe befindet. Der Störungsgrad ist abhängig vom Hörgerätetyp und von der Entfernung der Störquelle. Je größer der Abstand, desto geringer ist die Störung. Fragen Sie auch den Hersteller Ihres Hörgeräts nach Alternativen. Medizinische Geräte Schalten Sie das Mobiltelefon auf Anweisung in Krankenhäusern, Kliniken...
  • Seite 146: Explosionsgefährdete Umgebungen

    Explosionsgefährdete Umgebungen Tankstellen und explosive Luft Beachten Sie an Orten mit potenziell explosiver Luft alle Schilder, die das Ausschalten mobiler Geräte oder sonstiger Funktechnik verlangen. Zu explosionsgefährdeten Gebieten gehören Tankstellen, Unterdecks auf Booten, Transport- oder Lagereinrichtungen für Brennstoffe oder Chemikalien sowie Bereiche, in denen die Luft Chemikalien oder Partikel wie Körner, Staub oder Metallstaub enthält.
  • Seite 147: Technische Angaben

    Technische Angaben GSM 900/1800 WCDMA-Band 1,8 FDD LTE-Band 1, 3, 7, 8, 20, 28, TDD LTE-Band 38 EUT unterstützt 802.11b/g/n Funkanwendung Bluetooth V4.2+LE NFC 13,56 MHz WCDMA-Version Rel. 8 LTE-Version Rel. 10...
  • Seite 148 GSM900: 32,96 dBm GSM1800: 29,87 dBm WCDMA-Band 1: 22,56 WCDMA-Band 8: 23,03 FDD LTE-Band 1: 23,53 FDD LTE-Band 3: 23,77 FDD LTE-Band 7: 23,08 FDD LTE-Band 8: 23,14 Maximale RF- FDD LTE-Band 20: 22,16 Ausgangsleistung FDD LTE-Band 28: 23,02 TDD LTE-Band 38: 23,22 802.11b/g/n: 14,24 dBm (EIRP) Bluetooth EDR: 7,99...
  • Seite 149: Ce-Warnung

    CE-Warnung: Akku-Warnung Explosionsrisiko, wenn der Akku durch einen nicht geeigneten Typ ersetzt wird. Entsorgen Sie gebrauchte Akkus gemäß den Anweisungen. USB-Anschluss Dieses Produkt darf nur über eine USB- Schnittstelle (Version USB 2.0) angeschlossen werden. Sachgemäße Verwendung Wie in diesem Handbuch beschrieben, kann Ihr Gerät nur an den dafür geeigneten Standorten verwendet werden.
  • Seite 150: Einhalten Der Rohs-Richtlinie

    Umwelt und als Zeichen der Bereitschaft, mehr Verantwortung für die Erde zu übernehmen, soll dieses Dokument als formelle Erklärung dienen, dass das ZTE BLADE V9, hergestellt von der ZTE CORPORATION, die Richtlinie 2011/65/ EU des europäischen Parlaments – RoHS (Beschränkung der Verwendung gefährlicher Stoffe) –...
  • Seite 151: Entsorgung Von Altgeräten

    Sie müssen bei den von der jeweiligen Kommune dafür eingerichteten Sammelstellen abgegeben werden. 3. Das ordnungsgemäße Entsorgen von Altgeräten trägt dazu bei, negative Folgen für Umwelt und Gesundheit zu verhindern. Fordern Sie für dieses Produkt per E-Mail an weee@zte.com.cn. der WEEE-Richtlinie entsprechende Recyclinginformationen an.
  • Seite 152: Eu-Konformitätserklärung

    EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Die ZTE Corporation erklärt hiermit, dass das Funkgerät Typ ZTE BLADE V9 die Richtlinie 2014/53/EU erfüllt. Der vollständige Text der EU- Konformitätserklärung steht unter der folgenden Internetadresse zur Verfügung: http://certification.ztedevice.com...

Inhaltsverzeichnis