4.2.1 Automatisches Einlernen des Laufwegs eines Sektional- oder Kipptors
1
2s
4 4
1.
Drücken Sie auf die Taste „SET" (ca. 2 s), bis die integrierte Beleuchtung und die LED „SET" schnell blinken.
2.
Betätigen Sie den Antrieb mit der Taste „+" oder „-", damit der Mitnehmer im Schlitten verrastet.
3.
Führen Sie eine Schließung durch, indem Sie die Taste „-" gedrückt halten. Passen Sie die geschlossene Position mit der Taste „+"
oder „-" an. Lassen Sie die Tasten los, bevor Kraft auf das Tor ausgeübt wird.
4.
Drücken Sie die Taste „SET", um den automatischen Einlernvorgang zu starten:
ð Die geschlossene Position wird gespeichert.
ð Das Tor öffnet mit langsamer Geschwindigkeit.
ð Das Tor schließt mit Nenngeschwindigkeit und fährt anschließend mit reduzierter Geschwindigkeit bis zur gespeicherten ge-
schlossenen Position (maximaler Schließkraftaufwand 400 N).
ð Das Tor öffnet sich mit Nenngeschwindigkeit und fährt anschließend bei reduzierter Geschwindigkeit bis zur offenen Positi-
on.
ð Das Tor schließt mit Nenngeschwindigkeit und fährt anschließend mit reduzierter Geschwindigkeit bis zur gespeicherten ge-
schlossenen Position (maximaler Schließkraftaufwand 400 N).
è Die Leuchte „SET" leuchtet durchgehend und erlischt dann nach einigen Sekunden.
è Der Einlernvorgang ist abgeschlossen und der Antrieb schaltet in den Stromsparmodus.
4.3 Stromsparmodus
P4 (Stromsparmodus): Aktiv
Nach 15 Minuten ohne Betätigung schaltet das Produkt in den Stromsparmodus.
Die LED SET verlöscht.
Die Zubehör-Spannungsversorgung 24 V DC wird getrennt.
Drücken Sie kurz auf eine Taste, um den Stromsparmodus für 15 Minuten zu verlassen.
P4 (Stromsparmodus): Inaktiv
Das Produkt schaltet nie in den Stromsparmodus.
Die LED SET leuchtet durchgehend.
Die Zubehör-Spannungsversorgung 24 V DC ist immer aktiv.
24
2
DEXXO COMPACT 600 io DEXXO COMPACT 750 io
3
©
Copyright
2023 SOMFY ACTIVITES SA. All rights reserved.