Herunterladen Diese Seite drucken

Tyrolit CONTEC MODUL 300 Betriebsanleitung Seite 6

Kugelstrahlmaschine

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6
allgemeIne sIcherheItshInweIse
• Vor dem Verlassen der Kugelstrahlanlage hat der Maschinist den Motor stillzusetzen und das Ge-
rät gegen ungewollte Bewegungen zu sichern. Außerdem muss der Netzstecker gezogen werden.
• Bei Schallpegeln über 90 dB(A) müssen Schallschutzmittel vom Maschinisten getragen werden.
• Es muss ein Augenschutz vom Maschinisten getragen werden.
• Es müssen Sicherheitsschuhe mit Stahlkappen vom Maschinisten getragen werden.
Vorsicht!
Je nach Bodenart und Beschichtung können beim Strahlen Gase/Stäube freigesetzt wer-
den. Es liegt in der Verantwortung des Anwenders ob diese Gase/Stäube gefährliche Stof-
fe enthalten können und ob Schutzmassnahmen ergriffen werden müssen.
Speziell beim Strahlen von z.B. asbesthaltigen Böden müssen Maßnahmen getroffen wer-
den, welche die Atemluft des Maschinisten rein halten. Die Kugelstrahlmaschine muß mit
einer Absauganlage betrieben werden.
Es müssen außerdem geeignete Filter in die Absauganlagen eingesetzt werden.
1.2
Schilder am Gerät
Schilder am Gerät
1 Lesen Sie alle Informationen sorgfältig durch.
Schutzbrille, Ohrenschützer & Sicherheitsschuhe müssen getragen werden.
2 Vor dem Öffnen der Maschine Netzstecker ziehen.
3 Vor dem Öffnen der Maschine Netzstecker ziehen.
4 Warnung vor elektrischer Spannung.
5 Warten! Vor dem Umschalten von STERN auf DREIECK- mindestens 10 Sekunden warten.
6 Potenzielle Gefahr für Träger von Herzschrittmachern.
7 NOTAUS-Knopf. Startschalter- Maschine einschalten.
8 Grüner Pfeil - Strahlrichtung - Roter Pfeil - Rückwärts zum Manövrieren der Maschine.
9 Hebel zur Dosierungs des Strahlmittels.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Contec fbe300